Präsentation

Ein Universitätsexperte in Management und Führung in Kommunikationsunternehmen zu werden, öffnet Ihnen die Türen zu einer glänzenden beruflichen Zukunft und ermöglicht Ihnen den Zugang zu Führungspositionen in großen Unternehmen" 

##IMAGE##

Warum an der TECH studieren?

TECH ist die weltweit größte 100%ige Online Business School.

Es handelt sich um eine Elite-Business School mit einem Modell, das höchsten akademischen Ansprüchen genügt. Ein leistungsstarkes internationales Zentrum für die intensive Ausbildung von Führungskräften.

TECH ist eine Universität an der Spitze der Technologie, die den Studenten alle Ressourcen zur Verfügung stellt, um ihnen zu helfen, geschäftlich erfolgreich zu sein”

Bei TECH Technologische Universität

idea icon
Innovation

Die Universität bietet ein Online-Lernmodell an, das modernste Bildungstechnologie mit höchster pädagogischer Strenge verbindet. Eine einzigartige Methode mit höchster internationaler Anerkennung, die dem Studenten die Schlüssel für seine Entwicklung in einer Welt des ständigen Wandels liefert, in der Innovation der wesentliche Einsatz eines jeden Unternehmers sein muss.

“Die Erfolgsgeschichte von Microsoft Europa”, für die Einbeziehung des neuen interaktiven Multivideosystems in unsere Programme.
head icon
Maximalforderung

Das Zulassungskriterium von TECH sind nicht wirtschaftlich. Sie brauchen keine große Investitionen zu tätigen, um bei uns zu studieren. Um jedoch einen Abschluss bei TECH zu erlangen, werden die Grenzen der Intelligenz und der Kapazität des Schülers getestet. Die akademischen Standards unserer Einrichtung sind sehr hoch...

95% Der Studenten von TECH schließen ihr Studium erfolgreich ab.
neuronas icon
Vernetzung

Fachleute aus der ganzen Welt nehmen an der TECH teil, so dass die Studenten ein umfangreiches Netz von Kontakten knüpfen können, die ihnen für ihre Zukunft nützlich sein werden.

+100.000 Jährlich geschulte Manager, +200 verschiedene Nationalitäten.
hands icon
Empowerment

Der Student wird Hand in Hand mit den besten Unternehmen und Fachleuten von großem Prestige und Einfluss wachsen. TECH hat strategische Allianzen und ein wertvolles Netz von Kontakten zu den wichtigsten Wirtschaftsakteuren auf den 7 Kontinenten aufgebaut.

+500 Partnerschaften mit den besten Unternehmen.
star icon
Talent

Dieses Programm ist ein einzigartiger Vorschlag, um die Talente der Studenten in der Geschäftswelt zu fördern. Eine Gelegenheit für Sie, Ihre Anliegen und Ihre Unternehmensvisionen vorzutragen.

TECH hilft den Studenten, ihr Talent am Ende dieses Programms der Welt zu zeigen.
earth icon
Multikultureller Kontext

Ein Studium bei TECH bietet den Studenten eine einzigartige Erfahrung. Sie werden in einem multikulturellen Kontext studieren. In einem Programm mit einer globalen Vision, dank derer Sie die Arbeitsweise in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen und die neuesten Informationen sammeln können, die am besten zu Ihrer Geschäftsidee passen.

Unsere Studenten kommen aus mehr als 200 Ländern.
##IMAGE##
human icon
Lerne mit den Besten

Das TECH-Lehrerteam erklärt im Unterricht, was sie in ihren Unternehmen zum Erfolg geführt hat, und arbeitet dabei in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Lehrkräfte, die sich voll und ganz dafür einsetzen, Ihnen eine hochwertige Spezialisierung zu bieten, die es die es den Studenten ermöglichen, in Ihrer Karriere voranzukommen und sich in der Geschäftswelt zu profilieren.

Lehrkräfte aus 20 verschiedenen Ländern.

TECH strebt nach Exzellenz und hat zu diesem Zweck eine Reihe von Merkmalen, die sie zu einer einzigartigen Universität machen:

brain icon
Analyse

TECH erforscht die kritische Seite des Studenten, seine Fähigkeit, Dinge zu hinterfragen, seine Problemlösungsfähigkeiten und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten.

micro icon
Akademische Spitzenleistung

TECH bietet den Studenten die beste Online-Lernmethodik an. Die Universität kombiniert die Relearning-Methode (die international am besten bewertete postgraduale Lernmethodik) mit Fallstudien. Tradition und Avantgarde in einem schwierigen Gleichgewicht, und das im Rahmen des anspruchsvollsten akademischen Weges.

corazon icon
Skaleneffekt

TECH ist die größte Online-Universität der Welt. Sie verfügt über ein Portfolio von mehr als 10.000 Hochschulabschlüssen. Und in der neuen Wirtschaft, Volumen + Technologie = disruptives Preisniveau. Damit stellen wir sicher, dass das Studium nicht so kostspielig ist wie an einer anderen Universität. 

Bei TECH werden Sie Zugang zu den gründlichsten und aktuellsten Fallstudien der akademischen Welt haben”

Lehrplan

Das Design der Struktur und des Inhalts dieses Universitätsexperten wurde nach den Richtlinien der Relearning-Methode entwickelt, bei der TECH ein Vorreiter ist. Die wichtigsten Konzepte und Begriffe werden im gesamten Studienplan wiederholt, so dass sie sich auf natürliche und progressive Weise einprägen. Auf diese Weise spart der Student Studienzeit, die er auf Wunsch nutzen kann, um die Abschnitte zu vertiefen, die er für seine berufliche Laufbahn für besonders wichtig hält.  

Vertiefen Sie Ihre Verhandlungsstrategien und setzen Sie die effektivsten Maßnahmen im Bereich Ressourcenmanagement und Innovation in Ihre Techniken um" 

Lehrplan

Dieser Universitätsexperte in Management und Führung in Kommunikationsunternehmen wurde vom Dozententeam auf der Grundlage seiner eigenen Berufserfahrung, der aktuellsten Informationen und der zukünftigen Trends in diesem Sektor entwickelt.  

Es handelt sich um ein intensives Programm, das sich über 6 Monate erstreckt und in dem der Student Zugang zu 600 Stunden der aktuellsten und vollständigsten theoretischen und praktischen Inhalte auf dem Markt in Bezug auf Strategien und Managementtechniken sowie das Management von Unternehmen im Bereich der Kommunikation hat. Eine Qualifikation, die es ermöglicht, die eigenen Führungsqualitäten zu verbessern und dank derer man die notwendigen Kompetenzen erwirbt, um mit absoluter Erfolgsgarantie ein Unternehmensprojekt zu leiten, das sich durch Innovation, Rentabilität und Professionalität auszeichnet.  

Dieser Universitätsexperte bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Karriere des Studenten auf die Spitze zu treiben. Das bequeme Online-Format und die gute Zugänglichkeit ermöglichen es ihm, sein Berufsleben fortzusetzen und gleichzeitig Zeit in eine Qualifikation zu investieren, die es ihm ermöglicht, alle seine beruflichen Ziele zu erreichen.  

Dieser Universitätsexperte in Management und Führung in Kommunikationsunternehmen erstreckt sich über 6 Monate und ist in 4 Module unterteilt: 

Modul 1. Management und Führung
Modul 2.
Unternehmensstrategie
Modul 3.
Management von Kommunikationsunternehmen
Modul 4.
Management von Informationsprodukten

##IMAGE##

Wo, wann und wie wird unterrichtet?

TECH bietet die Möglichkeit, diesen Universitätsexperten in Management und Führung in Kommunikationsunternehmen vollständig online zu studieren. Während der 6-monatigen Spezialisierung wird der Student jederzeit auf alle Inhalte dieses Programms zugreifen können, was ihm die Möglichkeit gibt, seine Studienzeit selbst zu verwalten.

Modul 1. Management und Führung

1.1. General Management  

1.1.1. Konzept des General Management 
1.1.2. Die Aktion des Generaldirektors  
1.1.3. Der Generaldirektor und seine Aufgaben 
1.1.4. Transformation der Arbeit der Direktion 

1.2. Managemententwicklung und Führung 

1.2.1. Konzept der Managemententwicklung  
1.2.2. Konzept der Führung  
1.2.3. Theorien zur Führung 
1.2.4. Führungsstile 
1.2.5. Intelligenz in der Führung 
1.2.6. Die Herausforderungen der Führung heute

1.3. Verhandlung 

1.3.1. Interkulturelle Verhandlung
1.3.2. Ansätze zur Verhandlung
1.3.3. Wirksame Verhandlungstechniken
1.3.4. Umstrukturierung

1.4. Kompetenzbasiertes Personalmanagement 

1.4.1. Analyse des Potenzials
1.4.2. Vergütungspolitik
1.4.3. Karriere-/Nachfolge-Pläne

1.5. Talentmanagement und Engagement 

1.5.1. Schlüssel zum positiven Management
1.5.2. Talentübersicht in der Organisation
1.5.3. Kosten und Wertschöpfung

1.6. Innovation im Talent- und Personalmanagement 

1.6.1. Modelle für strategisches Talentmanagement 
1.6.2. Identifizierung, Schulung und Entwicklung von Talenten
1.6.3. Loyalität und Bindung
1.6.4. Proaktivität und Innovation

1.7. Entwicklung von Hochleistungsteams 

1.7.1. Persönliche Faktoren und Motivation für erfolgreiche Arbeit
1.7.2. Ein hochleistungsfähiges Team integrieren
1.7.3. Veränderungs- und Entwicklungsprojekte für Menschen und Unternehmen
1.7.4. Finanzielle Schlüssel für die Personalabteilung: Geschäft und Menschen

1.8. Motivation 

1.8.1. Die Natur der Motivation
1.8.2. Erwartungstheorie
1.8.3. Theorien der Bedürfnisse
1.8.4. Motivation und finanzieller Ausgleich

1.9. Organisatorische Änderungen 

1.9.1. Der Prozess der Transformation
1.9.2. Antizipation und Aktion
1.9.3. Organisatorisches Lernen
1.9.4. Widerstand gegen Veränderungen

1.10. Finanzielle Diagnose 

1.10.1. Konzept der Finanzdiagnose 
1.10.2. Etappen der Finanzdiagnose 
1.10.3. Bewertungsmethoden für die Finanzdiagnose 

Modul 2. Unternehmensstrategie 

2.1. Strategisches Management 

2.1.1. Das Konzept der Strategie  
2.1.2. Der Prozess des strategischen Managements 
2.1.3. Ansätze für das strategische Management 

2.2. Planung und Strategie   

2.2.1. Der Plan in einer Strategie 
2.2.2. Strategische Positionierung  
2.2.3. Strategie im Unternehmen  
2.2.4. Planung 

2.3. Implementierung der Strategie 

2.3.1. Indikatorensysteme und Prozessansatz 
2.3.2. Strategische Karte 
2.3.3. Differenzierung und Anpassung 

2.4. Unternehmensstrategie 

2.4.1. Konzept der Unternehmensstrategie 
2.4.2. Arten der Unternehmensstrategie 
2.4.3. Instrumente zur Definition von Unternehmensstrategien

2.5. Digitale Strategie 

2.5.1. Technologische Strategie und ihre Auswirkungen auf die digitale Innovation 
2.5.2. Strategische Planung von Informationstechnologien 
2.5.3. Strategie und Internet  

2.6. Unternehmensstrategie und technologische Strategie 

2.6.1. Wert schaffen für Kunden und Aktionäre
2.6.2. Strategische IS/IT-Entscheidungen
2.6.3. Unternehmensstrategie vs. technologische und digitale Strategie

2.7. Wettbewerbsfähige Strategie 

2.7.1. Konzept der Wettbewerbsstrategie  
2.7.2. Wettbewerbsvorteil 
2.7.3. Wahl einer Wettbewerbsstrategie
2.7.4. Strategien nach dem strategischen Uhrenmodell 
2.7.5. Arten von Strategien nach dem Lebenszyklus des Industriesektors 

2.8. Dimensionen der Marketingstrategie 

2.8.1. Marketingstrategien      
2.8.2. Arten der Marketingstrategien 

2.9. Verkaufsstrategie 

2.9.1. Verkaufsmethoden
2.9.2. Anwerbungsstrategien
2.9.3. Dienstleistungsstrategien

2.10. Social Business

2.10.1. Strategische Vision des Web 2.0 und seine Herausforderungen
2.10.2. Konvergenzmöglichkeiten und IKT-Trends
2.10.3. Wie macht man Web 2.0 und soziale Netzwerke profitabel?
2.10.4. Mobilität und digitale Wirtschaft

Modul 3. Management von Kommunikationsunternehmen 

3.1. Die Kommunikationsbranche 

3.1.1. Mediamorphose 
3.1.2. Digitale Transformation 
3.1.3. Cybermedia 

3.2. Rechtliche und wirtschaftliche Struktur von Medienunternehmen 

3.2.1. Einzelunternehmen 
3.2.2. Handelsgesellschaften  
3.2.3. Medienkonglomerate 

3.3. Struktur, Management und Managementherausforderungen

3.3.1. Abteilungsstruktur der Kommunikationsdirektionen
3.3.2. Aktuelle Trends bei Managementmodellen 
3.3.3. Integration von immateriellen Werten
3.3.4. Herausforderungen für die Kommunikationsabteilung 

3.4. Strategische Analyse und Wettbewerbsfaktoren 

3.4.1. Analyse des Wettbewerbsumfelds 
3.4.2. Determinanten der Wettbewerbsfähigkeit 

3.5. Wirtschaftsethik  

3.5.1. Ethisches Verhalten im Unternehmen
3.5.2. Deontologie und ethische Kodizes
3.5.3. Betrug und Interessenkonflikte

3.6. Die Bedeutung von Marketing in Kommunikationsunternehmen 

3.6.1. Marketingstrategien in den traditionellen Medien 
3.6.2. Der Einfluss der sozialen Medien auf die Medienagenda   

3.7. Strategisches Denken und System

3.7.1. Das Unternehmen als System
3.7.2. Strategisches Denken aus der Unternehmenskultur heraus
3.7.3. Strategisches Denken aus dem Personalmanagement 

3.8. Branding 

3.8.1. Die Marke und ihre Funktionen   
3.8.2. Markenbildung (Branding) 
3.8.3. Markenarchitektur 

3.9. Formulierung der kreativen Strategie

3.9.1. Erkundung strategischer Alternativen
3.9.2. Contrabriefing oder kreatives Briefing
3.9.3. Branding und Positioning

3.10. Entwurf eines Krisenhandbuchs/Krisenkommunikationsplans 

3.10.1. Verhinderung der Krise 
3.10.2. Krisenkommunikation managen 
3.10.3. Erholen von der Krise  

Modul 4. Management von Informationsprodukten 

4.1. Definition des Informationsprodukts 

4.1.1. Konzept 
4.1.2. Eigenschaften 
4.1.3. Typen 

4.2. Prozess der Entwicklung von Informationsprodukten 

4.2.1. Phasen der Informationsproduktion 
4.2.2. Agenda Setting

4.3. Strategien für die Markteinführung neuer Nachrichtenprodukte

4.3.1. Konkrete Strategien 
4.3.2. Immaterielle Strategien 
4.3.3. Strategie für das Produktportfolio 

4.4. Studie zur Strategie der Wettbewerber  

4.4.1. Benchmarking 
4.4.2. Arten von Benchmarking 
4.4.3. Vorteile  

4.5. Prozess der Innovation des Informationsproduktportfolios 

4.5.1. Transmediale Erzählungen 
4.5.2. Fan-Phänomen 

4.6. Innovation bei der strategischen Positionierung   

4.6.1. Gamification 
4.6.2. Neue erzählerische Welten 

4.7. Journalistische Dokumentation 

4.7.1. Unverzichtbare Leitfäden für die kulturjournalistische Dokumentation 
4.7.2. Historische Dokumentation 
4.7.3. Aktuelle Dokumentation 
4.7.4. Aktuelle Ereignisse 

4.8. Entwurf und Planung eines Plans für die Online-Reputation 

4.8.1. Überblick über die wichtigsten sozialen Medien in Spanien
4.8.2. Plan zur Markenreputation. Allgemeine Metriken, ROI und soziales CRM
4.8.3. Online-Krise und Reputations-SEO

4.9. Die Bedeutung der Kommunikation in heutigen Organisationen 

4.9.1. Mechanismen und Systeme für die Kommunikation mit den Medien 
4.9.2. Fehler in der Kommunikation von Organisationen 

4.10. Inbound Marketing 

4.10.1. Wirksames Inbound-Marketing
4.10.2. Vorteile des Inbound-Marketing
4.10.3. Messung des Inbound-Marketing-Erfolgs

##IMAGE##

Wenn Sie sich mit der digitalen, unternehmerischen und wettbewerbsorientierten Strategie eines Kommunikationsunternehmens befassen, können Sie umfassende und effektive Managementfähigkeiten entwickeln" 

Universitätsexperte in Management und Führung in Kommunikationsunternehmen

Der Bereich der Kommunikation ist einer der dynamischsten und sich am stärksten verändernden Sektoren der Weltwirtschaft. Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, brauchen hochqualifizierte Führungskräfte, um den Anforderungen gerecht zu werden und effizient mit den Branchentrends umzugehen. Der Universitätsexperte in Management und Führung in Kommunikationsunternehmen ist die perfekte Lösung für Fachleute, die ihre Führungs- und Managementkompetenzen in diesem sich ständig weiterentwickelnden Bereich ausbauen möchten. Darüber hinaus werden Sie diese Kompetenzen durch eine 100%ige Online-Methode erwerben, die es Ihnen ermöglicht, überall und 24 Stunden am Tag zu studieren.

Spezialisieren Sie sich mit diesem Programm auf das Management von Kommunikationsunternehmen

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten zur effektiven Leitung eines Unternehmens im Bereich der Kommunikation verbessern möchten, ist der Universitätsexperte in Management und Führung in Kommunikationsunternehmen ganz auf Ihre beruflichen Bedürfnisse zugeschnitten. In 6 intensiven Studienmonaten eignen Sie sich die Strategien für eine durchsetzungsfähige Koordination von Arbeitsteams, die Techniken für die Etablierung von Geschäftsmodellen in diesen Organisationen und die Verfahren für das Management der Einführung neuer Informationsprodukte an. Sie werden auch von den modernsten Lehrmaterialien profitieren, die es auf dem Markt gibt und die in einer Vielzahl von Multimedia-Formaten verfügbar sind.