Präsentation

Die Figur des aufrechten, unflexiblen und autoritären Managers ist überholt. Es hat sich ein neues Profil herausgebildet, das viel mehr den neuen Trends entspricht und sich dadurch auszeichnet, dass es technologisch versiert ist, seinen Mitarbeitern aktiv zuhört und seine Arbeit selbstkritisch betrachtet"

##IMAGE##

Warum an der TECH studieren?

TECH ist die weltweit größte 100%ige Online Business School.

Es handelt sich um eine Elite-Business School mit einem Modell, das höchsten akademischen Ansprüchen genügt. Ein leistungsstarkes internationales Zentrum für die intensive Ausbildung von Führungskräften.

TECH ist eine Universität an der Spitze der Technologie, die den Studenten alle Ressourcen zur Verfügung stellt, um ihnen zu helfen, geschäftlich erfolgreich zu sein”

Bei TECH Technologische Universität

idea icon
Innovation

Die Universität bietet ein Online-Lernmodell an, das modernste Bildungstechnologie mit höchster pädagogischer Strenge verbindet. Eine einzigartige Methode mit höchster internationaler Anerkennung, die dem Studenten die Schlüssel für seine Entwicklung in einer Welt des ständigen Wandels liefert, in der Innovation der wesentliche Einsatz eines jeden Unternehmers sein muss.

Die Erfolgsgeschichte von Microsoft Europa”, für die Einbeziehung des neuen interaktiven Multivideosystems in unsere Programme.
head icon
Maximalforderung

Das Zulassungskriterium vonTECH sind nicht wirtschaftlich. Sie brauchen keine große Investitionen zu tätigen, um bei uns zu studieren. Um jedoch einen Abschluss bei TECH zu erlangen, werden die Grenzen der Intelligenz und der Kapazität des Schülers getestet. Die akademischen Standards unserer Einrichtung sind sehr hoch...

95% Der Studenten von TECH schließen ihr Studium erfolgreich ab.
neuronas icon
Vernetzung

Fachleute aus der ganzen Welt nehmen an der TECH teil, so dass die Studenten ein umfangreiches Netz von Kontakten knüpfen können, die ihnen für ihre Zukunft nützlich sein werden.  

+100.000 Jährlich geschulte Manager, +200 verschiedene Nationalitäten.
hands icon
Empowerment

Der Student wird Hand in Hand mit den besten Unternehmen und Fachleuten von großem Prestige und Einfluss wachsen. TECH hat strategische Allianzen und ein wertvolles Netz von Kontakten zu den wichtigsten Wirtschaftsakteuren auf den 7 Kontinenten aufgebaut.  

+500 Partnerschaften mit den besten Unternehmen.
star icon
Talent

Dieses Programm ist ein einzigartiger Vorschlag, um die Talente der Studenten in der Geschäftswelt zu fördern. Eine Gelegenheit für Sie, Ihre Anliegen und Ihre Unternehmensvisionen vorzutragen. 

TECH hilft den Studenten, ihr Talent am Ende dieses Programms der Welt zu zeigen.
earth icon
Multikultureller Kontext

Ein Studium bei TECH bietet den Studenten eine einzigartige Erfahrung. Sie werden in einem multikulturellen Kontext studieren. In einem Programm mit einer globalen Vision, dank derer Sie die Arbeitsweise in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen und die neuesten Informationen sammeln können, die am besten zu Ihrer Geschäftsidee passen.

Unsere Studenten kommen aus mehr als 200 Ländern.   
##IMAGE##
human icon
Lerne mit den Besten

Das TECH-Lehrerteam erklärt im Unterricht, was sie in ihren Unternehmen zum Erfolg geführt hat, und arbeitet dabei in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Lehrkräfte, die sich voll und ganz dafür einsetzen, Ihnen eine hochwertige Spezialisierung zu bieten, die es die es den Studenten ermöglichen, in Ihrer Karriere voranzukommen und sich in der Geschäftswelt zu profilieren.

Lehrkräfte aus 20 verschiedenen Ländern.

TECH strebt nach Exzellenz und hat zu diesem Zweck eine Reihe von Merkmalen, die sie zu einer einzigartigen Universität machen:    

brain icon
Analyse 

TECH erforscht die kritische Seite des Studenten, seine Fähigkeit, Dinge zu hinterfragen, seine Problemlösungsfähigkeiten und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten.

micro icon
Akademische Spitzenleistung

TECH bietet den Studenten die beste Online-Lernmethodik an. Die Universität kombiniert die Relearning-Methode (die international am besten bewertete postgraduale Lernmethodik) mit Fallstudien. Tradition und Avantgarde in einem schwierigen Gleichgewicht, und das im Rahmen des anspruchsvollsten akademischen Weges. 

corazon icon
Skaleneffekt

TECH ist die größte Online-Universität der Welt. Sie verfügt über ein Portfolio von mehr als 10.000 Hochschulabschlüssen. Und in der neuen Wirtschaft, Volumen + Technologie = disruptives Preisniveau. Damit stellen wir sicher, dass das Studium nicht so kostspielig ist wie an einer anderen Universität. 

Bei TECH werden Sie Zugang zu den gründlichsten und aktuellsten Fallstudien der akademischen Welt haben”  

Lehrplan

Der Lehrplan für diese Qualifikation wurde mit Blick auf die akademischen Bedürfnisse von Geschäftsleuten im Bereich der internationalen Finanzen entwickelt. Im Laufe von 3 Modulen erwerben die Studenten also Fachkenntnisse in diesem Sektor, die durch das Studium des internationalen Rechts und der Steuern ergänzt werden. Ein 100%iges Online-Programm, das zudem den Vorteil hat, dass es vom derzeit besten Dozententeam unterrichtet wird, das sich aus Spezialisten mit umfassender Erfahrung zusammensetzt. 

Der Lehrplan und die Fallstudien dieses Programms werden grundlegend sein, um Ihr Wissen über Internationale Finanzen zu vertiefen"

Lehrplan

Der Universitätsexperte in Internationale Finanzen der TECH Technologischen Universität ist ein maßgeschneidertes Programm, das in einem 100%igen Online-Format unterrichtet wird, so dass Sie die Zeit und den Ort wählen können, die am besten zu Ihrer Verfügbarkeit, Ihrem Zeitplan und Ihren Interessen passen. 

Das Programm erstreckt sich über 6 Monate und soll eine einzigartige und anregende Erfahrung sein, die den Grundstein für Ihren Erfolg als CFO legt. 

Der Inhalt des Universitätsexperten in Internationale Finanzen soll die Entwicklung von Managementfähigkeiten fördern, die in die Lage versetzen, in unsicheren Umgebungen Entscheidungen mit größerer Strenge zu treffen. 

Während der 375 Unterrichtsstunden werden die Studenten in Einzelarbeit eine Vielzahl praktischer Fälle analysieren und so einen vollständigen Lernprozess erreichen, der für ihre berufliche Entwicklung von grundlegender Bedeutung sein wird. Es ist also ein echtes Eintauchen in reale Geschäftssituationen. 

Dieser Universitätsexperte befasst sich eingehend mit allen Finanzbereichen des Unternehmens und richtet sich an Manager, die das Finanzmanagement aus einer strategischen, internationalen und innovativen Perspektive verstehen wollen. 

Ein auf sie zugeschnittener Plan, der sich auf ihre berufliche Weiterentwicklung konzentriert und sie darauf vorbereitet, Spitzenleistungen im Bereich der internationalen Finanzen zu erbringen. Ein Programm, das auf ihre Bedürfnisse und die ihres Unternehmens eingeht, mit innovativen Inhalten, die auf den neuesten Trends beruhen, unterstützt von der besten Lehrmethodik und einem außergewöhnlichen Lehrkörper, der ihnen die Fähigkeiten vermittelt, kritische Situationen auf kreative und effiziente Weise zu lösen.

Dieser Universitätsexperte erstreckt sich über 6 Monate und ist in 3 Module unterteilt: 

Modul 1. Internationale Finanzen und Investitionen I
Modul 2. Internationale Finanzen und Investitionen II
Modul 3. Internationales Recht und Besteuerung

##IMAGE##

Wo, wann und wie wird unterrichtet?

TECH bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses Programm vollständig online zu absolvieren. Während der 6-monatigen Fortbildung werden Sie jederzeit auf alle Inhalte dieses Programms zugreifen können, so dass Sie sich Ihre Lernzeit selbst einteilen können.

Modul 1. Internationale Finanzen und Investitionen I

1.1. Business & International Strategy

1.1.1. Internationalisierung
1.1.2. Growth & Development in Emerging Markets
1.1.3. Internationales Währungssystem

1.2. Makroökonomie und Geldpolitik

1.2.1. BIP
1.2.2. Finanzielles Gleichgewicht
1.2.3. Die Rolle des öffentlichen Sektors
1.2.4. Geldpolitik und Steuerpolitik

1.3. Die aktuelle Finanzkrise

1.3.1. Schwächen des internationalen Finanzsystems
1.3.2. Rechnungslegungsstandards und kreative Buchführung
1.3.3. Fehlverhalten im Bankwesen
1.3.4. Steuerparadiese

1.4. Devisenmarkt

1.4.1. Devisengeschäfte
1.4.2. Der Devisenterminmarkt
1.4.3. Derivative Instrumente zur Absicherung von Fremdwährungs- und Zinsänderungsrisiken
1.4.4. Abwertung und Aufwertung von Währungen

1.5. Befreiung der Finanzmärkte

1.5.1. Eurodollars und Eurobonds
1.5.2. Neue internationale Titel
1.5.3. Globalisierung

1.6. Finanzmärkte

1.6.1. Merkmale der Finanzmärkte
1.6.2. Funktionen der Finanzmärkte
1.6.3. Komponenten des Finanzmarktes

1.7. Internationale Zahlungs- und Inkassomittel

1.7.1. Banknoten, persönliche Schecks und Bankschecks
1.7.2. Überweisung und Zahlungsauftrag
1.7.3. Kreditbriefe
1.7.4. Factoring, internationaler Swap und andere Mittel

1.8. Finanzierungen auf internationalen Märkten

1.8.1. Incoterms
1.8.2. Derivative Instrumente zur Absicherung potenzieller Rohstoffpreisschwankungen
1.8.3. Öffentlich unterstützte Exportkredite
1.8.4. Absicherung durch Swap-Verträge
1.8.5. Der OECD-Konsens

Modul 2. Internationale Finanzen und Investitionen II

2.1. Internationale Finanzinstitutionen 

2.1.1. Amortisationszeit
2.1.2. Gesamter und durchschnittlicher Cashflow pro gebundener Geldeinheit
2.1.3. Nettogegenwartswert und interner Zinsfuß
2.1.4. Die Karibische Entwicklungsbank

2.2. Wechselkursbildung 

2.2.1. Theorie der Zinssatzparität
2.2.2. Theorie der Wechselkurserwartungen
2.2.3. Kaufkraftparitätentheorie (KKP)
2.2.4. Gleichgewicht der Kapitalmärkte

2.3. Umschuldungsprogramme

2.3.1. Rechtlicher Rahmen
2.3.2. Funktionsweise
2.3.3. Umwandlung von Schulden in öffentliche Investitionen
2.3.4. Umwandlung von Schulden in private Investitionen

2.4. Investition in das Unternehmen 

2.4.1. Konzepte und Klassifizierung
2.4.2. Etappen der Untersuchung des Investitionsprojekts
2.4.3. Investition als Finanztransaktion

2.5. Wirtschaftliche Bewertungsmethoden 

2.5.1. Amortisationszeit
2.5.2. Gesamter und durchschnittlicher Cashflow pro gebundener Geldeinheit
2.5.3. Nettogegenwartswert und interner Zinsfuß
2.5.4. Abgezinste Amortisationsdauer und Rentabilität
2.5.5. Erwartete Rendite auf den NPV

2.6. Technische Analyse und Fundamentalanalyse 

2.6.1. Definition und Anwendungsbereich
2.6.2. Untersuchung von Diagrammen und Trends
2.6.3. Sektor- und Börsenforschung in der Fundamentalanalyse
2.6.4. Quoten und grundlegende Analyse

2.7. Investitionsanalyse in einem risikoreichen Umfeld 

2.7.1. Anpassung des Abzinsungssatzes
2.7.2. Reduktion der Zahlungsströme auf die Bedingungen der Sicherheit
2.7.3. Simulation von Szenarien

2.8. Internationaler Aktienmarkt 

2.8.1. Wall Street (New York)
2.8.2. Goldmarkt
2.8.3. Globale Auslandsverschuldung
2.8.4. Pariser Club
2.8.5. ADR- und GDR-Wertpapiermarkt

Modul 3. Internationales Recht und Besteuerung

3.1. Rechtliche Regelungen für den internationalen Handel 

3.1.1. Internationales Wirtschaftsrecht
3.1.2. Regulierung der transnationalen Handelsbeziehungen
3.1.3. Selbstregulierung des Marktes
3.1.3. Umfang der Soft Law im transnationalen Wirtschaftsrecht

3.2. Gewerbliche Schutzrechte und internationaler Handel 

3.2.1. Internationale Registrierungs- und Kooperationsmechanismen
3.2.2. Internationale Regulierung und die Auswirkungen des globalen Handelsmanagements
3.2.3. Supranationale Rechte

3.3. Geistiges Eigentum und unlauterer Wettbewerb 

3.3.1. Zweck und Inhalt der Rechte
3.3.2. Grenzüberschreitende Durchsetzung geistigen Eigentums
3.3.3. Unlauterer Wettbewerb und der Binnenmarkt
3.3.4. Kartellrecht

3.4. Gesellschaften auf der internationalen Bühne 

3.4.1. Gründung von Gesellschaften
3.4.2. Niederlassung von Gesellschaften außerhalb des Staates der Gründung
3.4.3. Mobilität und Transformation von Gesellschaften
3.4.4. Gesellschaftsrecht und die Europäische Union

3.5. Internationale Verkäufe und Nebenverträge

3.5.1. Internationaler Verkauf von Waren
3.5.2. Verträge über die internationale Beförderung von Gütern
3.5.3. Zahlungsmittel
3.5.4. Versicherungs-, Garantie-und Finanzierungsverträge

3.6. Partnerschaftsverträge 

3.6.1. Kommerzieller Vertrieb
3.6.2. Transfer von Technologie des gewerblichen Eigentums
3.6.3. Elektronischer Geschäftsverkehr und Telekommunikationsnetze

3.7. Internationale Steuerplanung

3.7.1. Hybride Finanzinstrumente
3.7.2. Planung von Auslandsinvestitionen
3.7.3. Besteuerung von internationalen Immobilientransaktionen
3.7.4. Transferpreise

3.8. Internationale Steuerpflichten 

3.8.1. Besteuerung in bestimmten Ländern
3.8.2. Internationale Mobilitätspolitik
3.8.3. Quellensteuerpflichten auf Arbeitseinkommen
3.8.4. Maßnahmen zur Verhinderung von Steuerhinterziehung in Doppelbesteuerungsabkommen

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Bildungserfahrung, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben und den endgültigen Sprung zu schaffen.

Experte in Internationale Finanzen

Wenn Sie sich in der Welt des internationalen Finanzwesens spezialisieren möchten, ist das Aufbaustudium Experte in Internationale Finanzen von TECH die ideale Wahl. Dieser Online-Studiengang wird Sie mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausstatten, um in einem globalisierten und sich ständig verändernden Markt zu arbeiten. Dank hochqualifizierter Dozenten und einer flexiblen Lernmethodik können Sie sich weiterbilden, ohne Ihre berufliche und private Zeit zu opfern. Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt und erreichen Sie Ihre Karriereziele mit dem Aufbaustudiengang Experte in Internationale Finanzen von TECH.