Präsentation

Der Vorbereitungskurs für das Portugiesisch des Niveaus B1 ist ein intensives Programm, das den Studenten die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um sich im brasilianischen Portugiesisch wohl zu fühlen und es fließend zu sprechen. Darüber hinaus können die Studenten mit diesem Sprachschulabschluss problemlos das Niveau B1 in dieser Sprache gemäß den Anforderungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) erreichen. Auf diese Weise vertiefen sie ihre Kenntnisse in dieser faszinierenden Sprache und erreichen gleichzeitig ihre beruflichen und persönlichen Ziele. 

Zertifizieren Sie Ihr Niveau B1 in Portugiesisch im GERS dank dieses kompletten Sprachprogramms, das sich nicht nur durch die Qualität seiner Inhalte, sondern auch durch seine effiziente Lehrmethodik auszeichnet" 

Portugiesisch ist eine der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt. Sie ist in Amerika, Afrika, Europa und in geringerem Maße auch in Asien verbreitet und wird von fast 300 Millionen Menschen gesprochen. Die Beherrschung dieser Sprache eröffnet also zahlreiche kommunikative Möglichkeiten. Aus diesem Grund ist der Erwerb eines Zertifikats des Niveaus B1 in Portugiesisch, das die brasilianische Sprache, die am weitesten verbreitete Sprache, beherrscht, eine großartige Option für alle, die nach einer Möglichkeit suchen, sich auf persönlicher und beruflicher Ebene weiterzuentwickeln. Dieser Studiengang eignet sich daher hervorragend für Personen, die neue berufliche Möglichkeiten in einem der wirtschaftlichen Entwicklung förderlichen Umfeld suchen. 

Wenn Sie dieses Programm abschließen, haben Sie einen großen Schritt getan, um fließend brasilianisches Portugiesisch zu sprechen. Zögern Sie nicht und beginnen Sie noch heute mit diesem Sprachprogramm.
In diesem Vorbereitungskurs fördert TECH Ihre Fähigkeiten mit mehr als 500 verschiedenen Aktivitäten und bereitet Sie darauf vor, Ihr Portugiesisch-Zertifikat auf dem Niveau B1 zu erwerben.

Sprachen lernen macht nachweislich schlauer. Die neuronalen Netzwerke des Gehirns werden durch das Sprachenlernen gestärkt" 

José Antonio Marina.
Philosoph, Essayist und Pädagoge.

Machen Sie eine einzigartige und anregende Erfahrung 

icono de reglas

Flexibel und maßgeschneidert 

Absolvieren Sie den besten Sprachkurs von zu Hause aus, in Ihrem eigenen Tempo und je nach Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem Terminkalender.

icono de estrella

Erwerben Sie Fähigkeiten und Fertigkeiten

Mit unserer Methode üben und festigen Sie die für dieses Niveau erforderlichen Fähigkeiten.

##IMAGE##

Networking 

Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft und tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Studenten aus der ganzen Welt aus.

Lehrplan

Dieser Lehrplan wurde speziell entwickelt, um den Studenten zu helfen, das Zertifikat für das Niveau B1 in Portugiesisch zu erlangen. Aus diesem Grund ist der Ansatz äußerst praxisorientiert und deckt zahlreiche Alltagssituationen ab, in denen der Gebrauch der Sprache unerlässlich ist. Im Laufe von 15 Modulen lernen die Studenten brasilianisches Portugiesisch und werden in der Lage sein, sich in Umgebungen wie Supermärkten und Restaurants, aber auch am Arbeitsplatz und in digitalen Umgebungen zurechtzufinden. Am Ende des Programms werden sie eine große Menge an Vokabeln und Grammatik beherrschen, die sie sofort anwenden können. 

clase online conversacion a1 portugues

Wo, wann und wie wird unterrichtet?

Dieser Kurs erstreckt sich über 4 Monate und ist in 15 inhaltliche Module unterteilt. Sie können den Kurs vollständig online absolvieren, einschließlich der Teilnahme an den verschiedenen Sitzungen und Tutorien.

Das brasilianische Portugiesisch ist eine der wichtigsten Sprachen der Welt. Das Erlernen dieser Sprache wird Ihnen den Zugang zu zahlreichen Angeboten auf internationaler Ebene erleichtern" 

Modul 1. Meine tägliche Routine    

1.1. Alltägliche Aktivitäten
1.2. Studentenleben
1.3. Auf der Arbeit

Ziele des Moduls

  • Um Erlaubnis bitten und sie erteilen, sich rechtfertigen und entschuldigen 
  • Bitten und Ausdrücken von Verpflichtung und Notwendigkeit, etwas zu tun (und ihre Gegensätze) 
  • Bedingungen formulieren, um etwas zu tun 
  • Ausdruck der Unmöglichkeit, Möglichkeit oder Verpflichtung, etwas zu tun
  • Beschreiben von Gefühlen und Emotionen
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten

Modul 2. Lasst uns essen! 

2.1. Im Supermarkt. Lebensmittel und Getränke
2.2. Mahlzeiten. Kulinarische Adjektive
2.3. Restaurants und Küche

Ziele des Moduls

  • Jemanden mit kontextgerechten Höflichkeitsfloskeln ansprechen
  • Informationen über Lebensmittel erfragen und geben
  • Eine Beschwerde oder einen Missstand äußern
  • Dienstleistungen bewerten
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten
  • Bitten Sie umgehend und höflich
  • Einladen und etwas anbieten

Modul 3. Zu Hause

3.1. Familienleben
3.2. Wie sieht Ihr Zuhause aus?
3.3. Möbel und Dekoration
3.4. Aufgaben im Haushalt

Ziele des Moduls

  • Eigentum angeben
  • Erfragen und Ausdrücken von Gefühlen gegenüber anderen: Dank, Anerkennung, Zuneigung, Zärtlichkeit, Mögen, Abneigung, Ablehnung und Bewunderung
  • Meinungen und Überzeugungen äußern
  • Erzählen von Anekdoten und Erfahrungen
  • Mögliche Zukunftsszenarien beschreiben
  • Eigentum angeben
  • Gegenstände und Möbel im Haus beschreiben 
  • Ausdrücken wo und wann etwas passiert
  • Erklärung der Ursachen, Ziele und Folgen

Modul 4. Gesundheit und Medizin

4.1. Der menschliche Körper
4.2. Ich bin krank
4.3. Prävention. Körperliche Betätigung und Ernährung

Ziele des Moduls

  • Fragen zu Gesundheitszuständen, Symptomen und körperlichen Empfindungen stellen und diese äußern 
  • Verbesserungen oder Verschlechterungen des Gesundheitszustands mitteilen und erfragen
  • Auf Informationen mit Ausdrücken von Interesse, Überraschung, Unglauben, Freude oder Leid reagieren
  • Gefühle teilen, Beruhigung, Ermutigung, Mitgefühl, Beileid
  • Einen Termin vereinbaren
  • Vorbeugen und warnen
  • Jemandem raten, etwas zu tun

Modul 5. Hobbys und Freizeit

5.1. Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit?
5.2. Sport
5.3. Kunst und Basteln

Ziele des Moduls

  • Informationen zusammenfassen 
  • Ideen, Fakten, Menschen und Orte bewerten
  • Eine Aktivität planen
  • Aktivitäten vorschlagen, Vorschläge annehmen/ablehnen und auf sie reagieren
  • Sportarten beschreiben
  • Auflisten, entgegensetzen, veranschaulichen, Aspekte verdeutlichen, kontrastieren, betonen und zusammenfassen
  • Beraten, empfehlen, ermutigen und überreden Sie jemanden, etwas zu tun

Modul 6. Das digitale Zeitalter

6.1. Technologie und Computer
6.2. Das Internet hat unser Leben verändert
6.3. Sind Sie verbunden? Soziale Netzwerke

Ziele des Moduls

  • Beraten, empfehlen, ermutigen und überreden Sie jemanden, etwas zu tun
  • Informationen zusammenfassen
  • Ideen, Fakten, Menschen und Orte bewerten
  • Eine Aktivität planen
  • Über zukünftige Ereignisse sprechen

Modul 7. Rund um die Welt    

7.1. Reisemethoden und Transportmittel
7.2. Unterkunft
7.3. Ich fahre in den Urlaub. Tourismus

Ziele des Moduls

  • Über zukünftige Ereignisse sprechen
  • Nach Informationen über Urlaubsziele fragen und diese weitergeben
  • Vergleich von Ideen, Menschen, Objekten, Orten, Situationen und Handlungen 
  • Eine Aktivität planen
  • Aktivitäten vorschlagen, Vorschläge annehmen/ablehnen und auf sie reagieren
  • Lösungen vorschlagen, widerlegen, Meinungen äußern, überzeugen, usw.

Modul 8. Natur und Umwelt

8.1. Die Erde, Tiere und Pflanzen
8.2. Wetter und Naturkatastrophen
8.3. Umweltprobleme
8.4. Sorge für unseren Planeten

Ziele des Moduls

  • Neugierde ausdrücken
  • Handlungen in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in Beziehung setzen
  • Meinungen ausdrücken und kontrastieren
  • Vergleichen, zukünftige Empfindungen vorhersagen
  • Aufstellen von Hypothesen und Wahrscheinlichkeitsgrade
  • Informationen übermitteln
  • Vorbeugen und warnen
  • Bedingungen, Ursachen und Folgen in Beziehung setzen 
  • Meteorologische Begriffe kennen 

Modul 9. Erfindungen und Evolution    

9.1. Erfindungen, die die Geschichte veränderten
9.2. Ich kann nicht ohne sie leben. Unverzichtbare Werkzeuge
9.3. Was bringt die Zukunft?

Ziele des Moduls

  • Wichtige Daten aus der Vergangenheit zusammenfassen 
  • Handlungen in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in Beziehung setzen 
  • Informationen zusammenfassen 
  • Auf eine Information oder eine Geschichte mit einem Ausdruck von Interesse, Überraschung, Freude oder Leid reagieren
  • Meinungen und Präferenzen äußern

Modul 10. Personen beschreiben

10.1. Körperliches Erscheinungsbild
10.2. Persönlichkeit und Verhalten
10.3. Emotionen
10.4. Persönliche Beziehungen

Ziele des Moduls

  • Beschreibung von Handlungen, die genau in diesem Moment stattfinden
  • Berufe beschreiben 
  • Vergleiche ziehen

Modul 11. Unterhaltung und Fernsehen

11.1. In der Welt des Fernsehens  
11.2. Filme  
11.3. Ruhe, Kamera läuft  
11.4. Musik 

Ziele des Moduls

  • Gratulieren, gute Wünsche aussprechen, einladen, eine Einladung annehmen und ablehnen, anstoßen, willkommen heißen, danken, Gefühle bei bestimmten Ereignissen teilen und in solchen Situationen reagieren
  • Informationen über Orte, Gegenstände, Themen, Sitten und Gebräuche erfragen und geben
  • Einschätzen, Bewerten und Begründen von Ideen und Fakten

Modul 12. Einkaufen    

12.1. Orte
12.2. Mode und Kleidung
12.3. Im Geschäft
12.3. Zahlungsmittel

Ziele des Moduls

  • Eine Beschwerde oder einen Missstand äußern
  • Bewertung von Orten und Dienstleistungen
  • Sich für Produkte und Preise interessieren
  • Ausdrücken wo und wann etwas passiert

Modul 13. Das Leben in der Stadt

13.1. Meine Stadt
13.2. Gebäude und Unternehmen
13.3. Menschen und Aktivitäten

Ziele des Moduls

  • Auf eine Information oder eine Geschichte mit einem Ausdruck von Interesse, Überraschung, Freude oder Leid reagieren
  • Vollständige und teilweise Übereinstimmung, Zustimmung (und Ablehnung) mit einer positiven/negativen Erklärung 
  • Meinungen ausdrücken und kontrastieren
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten
  • Informationen über Orte in der Stadt erfragen und weitergeben 
  • Adressen erfragen und angeben
  • Weisen Sie darauf hin, dass Sie nicht alles oder ei nen Teil davon verstanden haben, oder fragen Sie, ob Sie verstanden wurden

Modul 14. Kultur und Tradition

14.1. Stereotypen überwinden
14.2. Festivals und Feierlichkeiten
14.3. Traditionen und Bräuche 

Ziele des Moduls

  • Auf eine Information oder eine Geschichte mit einem Ausdruck von Interesse, Überraschung, Freude oder Leid reagieren
  • Gratulieren, gute Wünsche aussprechen, einladen, eine Einladung annehmen und ablehnen, anstoßen, willkommen heißen, danken, Gefühle bei bestimmten Ereignissen teilen und in solchen Situationen reagieren
  • Informationen über Orte, Gegenstände, Themen, Sitten und Gebräuche erfragen und geben
  • Einschätzen, Bewerten und Begründen von Ideen und Fakten
  • Wissen und Interessen aktivieren
  • Austausch von Informationen über Datumsangaben und Daten
  • Vorschlagen, Organisieren und Arrangieren von Terminen
  • Schlussfolgerungen ziehen

Modul 15. Globale Themen

15.1. Politik 
15.2. Wirtschaft
15.3. Auswanderung und Einwanderung 
15.4. Freiwilligenarbeit und die Dritte Welt

Ziele des Moduls

  • Beschreibung von Handlungen, die genau in diesem Moment stattfinden
  • Berufe beschreiben 
  • Bitten und Ausdrücken von Verpflichtung und Notwendigkeit, etwas zu tun (und ihre Gegensätze)
  • Vergleiche ziehen 
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten 
  • Ausdruck der Unmöglichkeit, Möglichkeit oder Verpflichtung, etwas zu tun 

Die 51 spezifischen Themen, die der GERS für B1 verlangt, finden Sie hier. Schreiben Sie sich jetzt ein und zertifizieren Sie Ihre Portugiesisch-Kenntnisse" 

abc

"Ein B1 in Portugiesisch zu haben, ist unerlässlich, um in Brasilien Geschäfte machen zu können. Als ich dieses Studium abschloss, konnte ich mein Niveau schnell zertifizieren, was mir den Zugang zu großartigen beruflichen Möglichkeiten in Amerika ermöglichte. Außerdem ist das Portugiesisch, das TECH unterrichtet, die am weitesten verbreitete Sprache, nämlich Brasilianisch. Das sind alles Vorteile"

Miguel Fernández 
Spanischer Unternehmer
def

"Brasilien ist eines der Länder mit dem schnellsten Wachstum der letzten Jahre. Sich dort auf Portugiesisch zurechtzufinden, ist natürlich der Schlüssel, um alle Möglichkeiten zu nutzen, die sich dort bieten, und dank dieses TECH-Programms habe ich alles gelernt, was ich brauchte, um mich fließend zu verständigen. Ich empfehle es jedem"

Margarita Valverde 
Studentin aus Uruguay

Sprachkurs B1 in Portugiesisch

Von den Stränden Rio de Janeiros über den Dschungel Mosambiks bis hin zur chinesischen Provinz Macau wird Portugiesisch gesprochen, eine Sprache, die nicht nur „süß und angenehm" ist, wie Miguel de Cervantes sie definierte, sondern die Ihnen auch den Zugang zu neuen Arbeitsmöglichkeiten eröffnet. Wenn Sie über Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen und Ihren Lebenslauf verbessern möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, dies mit dem Sprachkurs B1 in Portugiesisch von TECH, dem größten virtuellen Bildungsinstitut der Welt, in die Tat umzusetzen. Dank unserer innovativen Methoden, die sich als sehr effizient erwiesen haben, eines bemerkenswerten Teams von zweisprachigen Muttersprachlern und spezieller multimedialer Inhalte steht Ihnen eine unvergleichliche Fortbildung zur Verfügung, die in 15 Modulen die idealen sprachlichen Komponenten für das Erreichen eines mittleren Kommunikationsniveaus in der portugiesischen Sprache aufschlüsselt. Sie lernen die verschiedenen Kontexte kennen, in denen Sie Verben, Pronomen, Adjektive, Konjugationszeiten und vieles mehr verwenden können, um Ihre Sprachkenntnisse deutlich zu verbessern.

Der beste Online-Kurs für Portugiesisch B1

Wenn Sie lernen möchten, Portugiesisch zu verwenden, um nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen zu fragen und diese anzubieten, Gefühle und Emotionen zu beschreiben, einen Termin zu vereinbaren, eine Aktivität zu planen, Ideen, Personen, Gegenstände, Orte, Situationen und Handlungen zu vergleichen, nach dem Weg zu fragen und diesen anzugeben oder eine Beschwerde oder eine Forderung zu äußern, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl praktischer Übungen zur Festigung von Aspekten wie Leseverständnis, Phonetik, Wortschatz, Grammatik und mündlicher Ausdruck sowie eine Reihe von Materialien zum Herunterladen, die Ihnen beispielsweise dabei helfen, sich Vokabeln einzuprägen oder Ihre Aussprache zu verbessern. Unser Kurs wurde nach den Parametern des GERS und den modernsten mehrsprachigen Lehrmethoden auf dem Markt entwickelt. Aus diesem Grund garantieren wir Ihnen in nur vier Monaten genaue Ergebnisse. Im Lehrplan finden Sie auch verschiedene Themen der Alltagskommunikation wie Routine, Essen, Gesundheit, das digitale Zeitalter, die Umwelt, Unterhaltung, Einkaufen und mehr. Ist Portugiesisch Ihre Leidenschaft? Lernen Sie es, ohne das Haus zu verlassen, mit TECH.