Präsentation

Beherrschen Sie in dieser praktischen Ausbildung die modernsten Techniken der psychologischen Intervention bei Menschen, die Angehörige durch einen Unfall oder eine Naturkatastrophe verloren haben“

##IMAGE##

Traumatische Erlebnisse können erhebliche negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Menschen haben und zu Problemen wie posttraumatischen Belastungsstörungen, Depressionen oder Angstzuständen führen. In diesem Zusammenhang ist die psychologische Betreuung durch in Notfallpsychologie ausgebildete Fachkräfte von entscheidender Bedeutung, um den Menschen zu helfen, sich nach einer schwierigen Situation, wie einem Krieg, einer Naturkatastrophe oder einem Unfall, emotional zu erholen. In Anbetracht der Bedeutung dieser Rolle bei der Gewährleistung des psychischen Wohlbefindens der Menschen ist es wichtig, über die modernsten und qualifiziertesten Experten auf diesem Gebiet zu verfügen.

Aus diesem Grund hat sich TECH dazu entschlossen, diesen Studiengang zu konzipieren, der den Studenten die modernsten Kompetenzen im Bereich der Notfallpsychologie vermittelt, um wirksam auf diese berufliche Nachfrage zu reagieren. Im Laufe von 120 Stunden werden sie Teil eines erstklassigen Teams, das in einem erstklassigen Krankenhäusern arbeitet. In diesem erstklassigen Krankenhaus beherrschen sie die Techniken zur Stressbewältigung in einem Hochrisikokontext und die Strategien zur Intervention bei Menschen, die Opfer einer schwierigen Situation geworden sind. Verlust eines nahen Familienmitglieds erlitten haben, auf dem neuesten Stand der Technik zu betreuen.

Während dieses Praktikums wird der Student ständig von einem speziell ausgewählten Tutor begleitet. Dieser Tutor ist dafür verantwortlich, einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten und alle Zweifel, die während der klinischen Erfahrung auftreten können, zufriedenstellend zu lösen.

##IMAGE##

Die von diesen Fachleuten ausgearbeiteten didaktischen Materialien dieses Studiengangs haben vollständig auf Ihre Berufserfahrung anwendbare Inhalte"

Unterrichtsplanung

Diese Praktische ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 aufeinanderfolgenden Wochen, in denen die Studenten in einem erstklassigen Team in einem renommierten Krankenhaus arbeiten werden. Während der gesamten Arbeitswoche von Montag bis Freitag, mit einer Dauer von 8 Stunden pro Tag, werden sie die Möglichkeit haben, in einem anspruchsvollen und realen Umfeld zu üben, indem sie fortgeschrittene Instrumente und Techniken der Notfallpsychologie anwenden.

praxisorientierte ausbildung notfallpsychologie Tech Universidad

In diesem ganz auf die Praxis ausgerichteten Ausbildungsangebot zielen die Aktivitäten auf die Entwicklung und Verbesserung der Fähigkeiten ab, die für die psychologische Betreuung in Bereichen und unter Bedingungen erforderlich sind, die ein hohes Qualifikationsniveau erfordern, und die auf eine spezifische Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit in einem Umfeld der Patientensicherheit und hoher beruflicher Leistung ausgerichtet sind.

Mit diesem neuartigen Ausbildungsansatz werden die Studenten befähigt, die neuesten Herausforderungen in diesem Bereich wirksam anzugehen, indem sie sich modernste Fähigkeiten aneignen, die es ihnen ermöglichen, bei ihren psychologischen Interventionen mit Menschen in Risikokontexten erfolgreich zu sein.

Der praktische Unterricht erfolgt unter aktiver Beteiligung der Studenten bei der Durchführung der Aktivitäten und Verfahren jedes Kompetenzbereichs (Lernen zu lernen und zu tun), mit der Begleitung und Anleitung von Dozenten und anderen Ausbildungskollegen, die die Teamarbeit und die multidisziplinäre Integration als transversale Kompetenzen für die psychologische Praxis erleichtern (Lernen zu sein und zu lernen in Beziehung zu treten).

Die im Folgenden beschriebenen Verfahren bilden die Grundlage für den praktischen Teil der Ausbildung. Ihre Durchführung hängt von der Verfügbarkeit und Arbeitsbelastung des Zentrums ab:

Grundkenntnisse zur psychologischen Ersten Hilfe 

  • Einsetzen einer kommunikativen Intervention bei gefährdeten Personen
  • Ermöglichen von emotionaler Unterstützung in Situationen von Verlust und Trauer

Protokolle für Maßnahmen in bestimmten Situationen  

  • Durchführen einer psychologischen Intervention bei Personen, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehen
  • Durchführen einer psychologischen Intervention mit Personen, die Opfer sexueller Übergriffe sind
  • Durchführen einer psychologischen Intervention bei Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt

Prävention und Bewältigung von Stress in Notfallsituationen 

  • Durchführen von Strategien zur Vermeidung von Stress in kritischen Situationen
  • Durchführen einer Intervention bei Menschen, die in einer Notsituation unter schwerem Stress leiden

Gruppeninterventionstechniken mit Intervenierenden 

  • Anwenden modernster psychologischer Gruppentechniken in der Intervention mit Teilnehmern
  • Durchführen einer Intervention zur Stressreduzierung in Gruppentherapien 
prasenztudium notfallpsychologie Tech Universidad

Bilden Sie sich an einer Institution aus, die Ihnen all diese Möglichkeiten bietet, mit einem innovativen akademischen Programm und einem Team, das Sie optimal fördern kann“ 

Praktische Ausbildung in Notfallpsychologie

Die Notfallpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der emotionalen und psychologischen Unterstützung von Menschen befasst, die ein traumatisches Ereignis oder eine Krise erlitten haben, unabhängig davon, ob es sich um ein Naturereignis oder eine vom Menschen verursachte Krise handelt. Fachkräfte in diesem Bereich spielen eine grundlegende Rolle bei der Betreuung von Opfern und ihren Familien sowie bei der Prävention langfristiger emotionaler Störungen. In der praktischen Ausbildung in Notfallpsychologie an der TECH Technologischen Universität erwerben die Teilnehmer theoretische und praktische Kenntnisse über die verschiedenen Arten von Krisen und Notfällen sowie über die wirksamsten psychologischen Interventionen zur Betreuung der Betroffenen.

Während der Ausbildung werden sie sich mit der Bewältigung von Stress und Angst, die in solchen Szenarien entstehen können, und mit der Entwicklung von Aktionsplänen in Krisensituationen befassen. Darüber hinaus bietet das Programm aktuelle Informationen über die neueste Forschung im Bereich der Notfallpsychologie und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit für einen ganzheitlichen Ansatz in Krisensituationen. Die Studenten werden die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in simulierten Situationen zu üben und zu verbessern und Rückmeldungen von Experten auf diesem Gebiet zu erhalten.