Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Physiotherapie der Welt"
Präsentation
Mit diesem Universitätskurs, der auf Relearning basiert, werden Sie fortgeschrittene Fähigkeiten entwickeln, um personalisierte Ernährungspläne zu entwerfen, die die sportliche Leistung von Menschen mit Typ-1-Diabetes optimieren“
Die International Diabetes Federation geht in einem aktuellen Bericht davon aus, dass in den nächsten Jahren schätzungsweise 643 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen sein werden. Zudem unterstreicht die Organisation, dass die Wechselwirkung zwischen Nahrungsaufnahme, körperlicher Aktivität und glykämischer Reaktion für die Stoffwechselkontrolle bei diesen Patienten entscheidend ist. In diesem Zusammenhang müssen Physiotherapeuten die wirksamsten Ernährungsstrategien und Trainingsprogramme für Menschen mit Typ-1-Diabetes, die an sportlichen Aktivitäten teilnehmen, in ihr Krankenhausangebot aufnehmen, um sowohl die Leistung als auch die Gesundheit zu optimieren.
Vor diesem Hintergrund hat TECH ein innovatives Programm zur Sporternährung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes entwickelt. Das Hauptziel ist es, den Spezialisten ein Verständnis für die biologischen und metabolischen Grundlagen dieser Krankheit zu vermitteln. Zu diesem Zweck wird der Studiengang die Physiologie der körperlichen Betätigung bei Menschen mit dieser Pathologie und die Vorsichtsmaßnahmen, die sie während der Aktivität ergreifen sollten, näher beleuchten. Außerdem wird in den Unterrichtsmaterialien den Studenten die effizienteste Ernährungstechnik vermittelt, um den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und Hyperglykämie-Episoden zu vermeiden. In diesem Sinne wird das Programm den Schwerpunkt auf die Kohlenhydratzufuhr vor, während und nach der körperlichen Betätigung legen. Darüber hinaus steht eine renommierte internationale Gastdirektorin auf dem Programm, die in einer Masterclass unter anderem auf die besten Nahrungsergänzungsmittel für Sportler mit Diabetes eingeht.
Was die Methodik dieses Universitätsabschlusses betrifft, so wird er in einem bequemen 100%igen Online-Format unterrichtet, das sich an die Zeitpläne der Physiotherapeuten anpasst. Er basiert auch auf dem innovativen Relearning-Lehrsystem, bei dem TECHeine Vorreiterrolle spielt. Diese Methode besteht in der Wiederholung von Schlüsselkonzepten, um sicherzustellen, dass die Studenten ihr Wissen schrittweise festigen. All dies mit der Unterstützung eines international renommierten Lehrkörpers, der sie während des gesamten Programms begleiten wird.
Eine renommierte internationale Gastdirektorin wird eine umfassende Masterclass anbieten, um Ihnen die neuesten Fortschritte im Bereich der Sportergänzung für Menschen mit Diabetes näher zu bringen“
Dieser Universitätskurs in Sporternährung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten in Sporternährung für besondere Bevölkerungsgruppen vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Sie lernen den Einsatz der Insulininfusionspumpe kennen, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Blutzuckerkontrolle und ihre Sicherheit während des Sports zu optimieren“
Zu den Dozenten des Programms gehören Experten aus der Branche, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Sie werden wirksame Ernährungsempfehlungen geben, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über Kohlenhydrate, Proteine und Fette basieren"
Die 100%ige Online-Methode von TECH ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen zu aktualisieren, ohne Ihre berufliche Tätigkeit zu unterbrechen"
Lehrplan
Mit diesem Hochschulabschluss verfügen Physiotherapeuten über ein umfassendes Verständnis dafür, wie Typ-1-Diabetes den Glukosestoffwechsel und die Reaktion des Körpers auf körperliche Betätigung beeinflusst und welche Auswirkungen er auf die Ernährung hat. Das Programm befasst sich eingehend mit dieser Krankheit, unter anderem mit ihrer Pathophysiologie und ihren Folgen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Insulintherapie auf die körperliche Aktivität und die beim Sport zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen eingehend erörtert. Das Programm vermittelt den Studenten die am besten geeigneten Ernährungsstrategien für diese Personen, wobei der Schwerpunkt auf der Flüssigkeits- und Kohlenhydratzufuhr liegt.
Sie werden die Ernährung an die Intensität der körperlichen Betätigung von Menschen mit Typ-1-Diabetes anpassen und ihnen helfen, einen optimalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten“
Modul 1. Sportler mit Typ-1-Diabetes
1.1. Verständnis von Diabetes und seiner Pathologie
1.1.1. Inzidenz von Diabetes
1.1.2. Pathophysiologie von Diabetes
1.1.3. Folgen von Diabetes
1.2. Belastungsphysiologie bei Menschen mit Diabetes
1.2.1. Maximale und submaximale Belastung und Muskelstoffwechsel während des Trainings
1.2.2. Stoffwechselunterschiede bei Menschen mit Diabetes beim Sport
1.3. Sportliche Betätigung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes
1.3.1. Hypoglykämie, Hyperglykämie und Anpassung der Ernährungsgewohnheiten
1.3.2. Dauer der körperlichen Betätigung und Kohlenhydratzufuhr
1.4. Sportliche Betätigung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes. Blutzuckermessung
1.4.1. Risiken der körperlichen Aktivität bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
1.4.2. Vorteile der sportlichen Betätigung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
1.5. Sportliche Betätigung bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
1.5.1. Metabolische Auswirkungen von sportlicher Betätigung
1.5.2. Vorsichtsmaßnahmen beim Sport
1.6. Insulintherapie und Sport
1.6.1. Insulin-Infusionspumpe
1.6.2. Arten von Insulin
1.7. Ernährungsstrategien bei Sport und Bewegung bei Typ-1-Diabetes
1.7.1. Von der Theorie zur Praxis
1.7.2. Kohlenhydratzufuhr vor, während und nach körperlicher Betätigung
1.7.3. Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach körperlicher Betätigung
1.8. Ernährungsplanung im Ausdauersport
1.8.1. Marathon
1.8.2. Radfahren
1.9. Ernährungsplanung im Mannschaftssport
1.9.1. Fußball
1.9.2. Rugby
1.10. Sportliche Nahrungsergänzung und Diabetes
1.10.1. Potenziell nützliche Ergänzungsmittel für Sportler mit Diabetes
Interaktive Zusammenfassungen der einzelnen Themen ermöglichen es Ihnen, die Konzepte der Bewegungsphysiologie bei Menschen mit Diabetes auf dynamischere Weise zu konsolidieren Schreiben Sie sich jetzt ein!“
Universitätskurs in Sporternährung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes
Wenn Sie sich als Angehöriger eines Gesundheitsberufs fortbilden möchten, aber die Zeit nicht Ihr bester Verbündeter ist, sollten Sie den Universitätskurs in Sporternährung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes für Physiotherapeuten zu 100% online absolvieren, so dass Sie von zu Hause oder vom Büro aus lernen können. Dieser Universitätskurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um die Behandlung von Typ-1-Diabetes bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, effektiv anzugehen. Typ-1-Diabetes ist eine chronische Krankheit, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Bei dieser Art von Diabetes produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin, so dass der Körper den Blutzuckerspiegel nicht richtig regulieren kann. Dies führt zu einer Reihe von Komplikationen für den Betroffenen, wie Hypoglykämie und Hyperglykämie, die sehr ernst sein können.
Lassen Sie sich zertifizieren und machen Sie einen Unterschied
Körperliche Betätigung ist für Menschen mit Typ-1-Diabetes sehr empfehlenswert, da sie dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, dass sie sicher durchgeführt wird und die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen berücksichtigt. In diesem Sinne vermittelt Ihnen der Universitätskurs in Sporternährung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes für Physiotherapeuten die notwendigen Fähigkeiten, um spezifische Bewegungs- und Ernährungsprogramme für jeden Patienten zu entwickeln. Im Laufe des Kurses werden Themen wie die Pathophysiologie des Typ-1-Diabetes, die verschiedenen Arten der körperlichen Betätigung und ihre Auswirkungen auf die Blutzuckerkontrolle sowie die für diesen Personenkreis empfohlenen Ernährungsrichtlinien behandelt. Dank dieser Studie werden Sie in der Lage sein, die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern und ihnen zu helfen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. Überlegen Sie nicht lange und schreiben Sie sich bei TECH ein, um mit einem neuen Zertifikat etwas zu bewirken.