Präsentation

Verbessern Sie Ihre Kenntnisse in forensischer Thanatologie für Ärzte durch dieses Programm, in dem Sie das beste didaktische Material mit echten klinischen Fällen finden. Erfahren Sie hier mehr über die neuesten Fortschritte im Fachgebiet, um eine qualitativ hochwertige medizinische Praxis ausüben zu können”

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs ermöglicht es, die wissenschaftliche Anwendung mit dem praktischen Teil zu verbinden und sich gleichzeitig an die neuen Technologien durch die Einführung von Online-Fortbildungen anzupassen. Er ermöglicht es den Studenten, die Grundlagen zu erwerben, die für das Studium der forensischen Thanatologie, der forensischen Pathologie, der forensischen Sexologie, der forensischen Toxikologie, der forensischen Psychiatrie, der Schadensbewertung, der Anthropologie und der Kriminologie erforderlich sind. 

Der Studiengang ist auf die Bedürfnisse von Fachleuten ausgerichtet, die entsprechende Kenntnisse benötigen, um forensische Beurteilungen und Gutachten erstellen zu können, sowie die Fähigkeit und Gewandtheit, diese Gutachten zu bestätigen und die Phasen des Gerichtsverfahrens zu verstehen, wenn dies erforderlich ist. Gleichzeitig bietet er allen Studenten die Möglichkeit, nicht nur zu lernen, wie man Körperverletzungen bewertet, sondern auch, wie man Fahrlässigkeit quantifiziert, Arbeitsunfähigkeit bewertet und Behinderungen feststellt.

Heutzutage benötigen Anwaltskanzleien und Privatpersonen für die meisten ihrer Verfahren ein forensisches Sachverständigengutachten. Aus diesem Grund und wegen des Mangels an Fachleuten hält TECH es für angebracht, einen korrekten, aktualisierten und besonders nützlichen Lehrplan für die tägliche Ausübung dieser Tätigkeit einzuführen.

Der Universitätskurs ist in spezifische Abschnitte unterteilt, die mit den Lehrplänen des Justizministeriums für den Zugang zu den angebotenen Stellen für Gerichtsmediziner übereinstimmen, was die Qualität und den Umfang der Inhalte unterstreicht.

Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse durch den Universitätskurs in Forensische Thanatologie für Ärzte"

Dieser Universitätskurs in Forensische Thanatologie für Ärzte enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Erarbeitung von mehr als 75 klinischen Fallstudien, die von Experten im Bereich der forensischen Thanatologie für Ärzte vorgestellt werden. 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Neue diagnostisch-therapeutische Entwicklungen zur Bewertung, Diagnose und Intervention in der forensischen Thanatologie für Ärzte
  • Mit praktischen Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
  • Interaktives Lernsystem auf der Grundlage von Algorithmen zur Entscheidungsfindung in den dargestellten klinischen Situationen
  • Mit besonderem Schwerpunkt auf evidenzbasierter Medizin und Forschungsmethodik in der forensischen Thanatologie für Ärzte
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit der Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit einer Internetverbindung

Dieser Universitätskurs ist aus zwei Gründen die beste Investition für ein Fortbildungsprogramm: Sie aktualisieren Ihre Kenntnisse in forensischer Thanatologie für Ärzte und Sie erwerben einen Abschluss der TECH Global University"

Das Dozententeam besteht aus Fachkräften aus dem Bereich der forensischen Thanatologie für Ärzte, die ihre Erfahrung in diese Spezialisierung einbringen, sowie aus anerkannten Fachkräften, die den führenden wissenschaftlichen Gesellschaften angehören.

Dank der multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, wird der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglicht, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht, das auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Studiengangs basiert auf problemorientiertem Lernen, bei dem der Arzt versuchen wird, die verschiedenen Situationen der Berufspraxis zu lösen, die im Laufe des Studiengangs auftreten. Dabei wird die Fachkraft durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt, das von anerkannten Experten im Bereich der forensischen Thanatologie für Ärzte mit umfangreicher Lehrerfahrung entwickelt wurde.

Steigern Sie Ihre Sicherheit bei der Entscheidungsfindung, indem Sie Ihr Wissen durch das Programm aktualisieren"

##IMAGE##

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte in der forensischen Thanatologie für Ärzte zu informieren"

Lehrplan

Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten aus den besten Krankenhäusern und Universitäten entwickelt, die sich der Bedeutung der Diagnose, Behandlung und Nachsorge in der forensischen Thanatologie für Ärzte bewusst sind und sich für eine qualitativ hochwertige Lehre unter Verwendung neuer Bildungstechnologien einsetzen.

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs in Forensische Thanatologie für Ärzte enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt”

Modul 1. Forensische Thanatologie

1.1. Allgemeines

1.1.1. Konzept und Inhalt
1.1.2. Konzepte des Todes
1.1.3. Grade des Todes

1.2. Juristische Bedeutung
1.3. Verlauf der Leichenschau

1.3.1. Zeichen der Agonie
1.3.2. Reihenfolge bei mehreren Todesfällen

1.4. Wie stellt man den Tod fest?

1.4.1. Konzept und Methodik

1.5. Der erwiesene Tod

1.5.1. Hirntod
1.5.2. Tod durch Herzstillstand

1.6. Leichenphänomene

1.6.1. Konzept
1.6.2. Klassifizierung

1.7. Kühlung

1.7.1. Produktionsmechanismus

1.8. Dehydrierung, Fahlheit und Hypostase

1.8.1. Produktionsmechanismus

1.9. Steifheit und Spasmus

1.9.1. Produktionsmechanismus

1.10. Autolyse und Verwesung

1.10.1. Chronologie der Verwesung

1.11. Konservierungs- und Wandlungsphänomene des Leichnams. Verseifungsvorgang

1.11.1. Konzept und Klassifizierung

1.12. Konservierungs- und Wandlungsphänomene des Leichnams. Mumifizierung

1.12.1. Konzept
1.12.2. Die einzelnen Phasen des Prozesses

1.13. Konservierungs- und Wandlungsphänomene des Leichnams. Korifizierung

1.13.1. Konzept
1.13.2. Die einzelnen Phasen des Prozesses

1.14. Andere Leichnamsphänomene

1.14.1. Konzept
1.14.2. Phasen

1.15. Sterbedauer

1.15.1. Konzept und Bedeutung
1.15.2. Routinen und Mittel zur Feststellung der Todeszeit

1.16. Strafgerichtliche Autopsie und zivilgerichtliche Autopsie

1.16.1. Definition und Methodik
1.16.2. Handlungsweisen

1.17. Obduktionszeiten

1.17.1. Externe Leichnamsuntersuchung
1.17.2. Interne Leichnamsuntersuchung

1.18. Hilfstechniken bei der gerichtsmedizinischen Nekrodiagnose

1.18.1. Einstufung und Konzept

1.19. Vitale, perimortale und postvitale Verletzungen

1.19.1. Ursprung
1.19.2. Routinen
1.19.3. Diagnosemittel

1.20. Fund des Leichnams

1.20.1. Untersuchung des Leichnams
1.20.2. Inspektion des Fundorts

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"

Universitätskurs in Forensische Thanatologie für Ärzte

Das Schicksal eines mutmaßlichen Verbrechers liegt nicht nur im Hammer des Richters, der das Urteil fällt, sondern auch im Skalpell des Arztes, der die Autopsie durchführt. Die nekrologischen Parameter, die die gerichtsmedizinischen Untersuchungen begleiten, sind entscheidend für die Klärung der Umstände sowohl von Verbrechen als auch von tödlichen Unfällen. Mit dem Ziel, Fachleute auf diesem Gebiet auszubilden, präsentiert die TECH Technologische Universität einen Universitätskurs in Forensische Thanatologie für Ärzte: eine Zusammenstellung von zwanzig thematischen Einheiten, in denen unter anderem Aspekte wie Leichenschau, Leichenphänomene, Autolyse und Fäulnis, gerichtliche und zivilrechtliche Strafautopsie vorgestellt werden. Insgesamt stehen Ihnen 350 Stunden im virtuellen Modus zur Verfügung, in denen Sie die Möglichkeit haben, Ihre eigene Studienzeit zu organisieren und von Professoren mit umfassender Erfahrung in diesem Bereich im Rahmen eines innovativen, grenzüberschreitenden Lernsystems betreut zu werden.

Forensische Thanatologie in einem einzigen Online-Aufbaustudiengang

Welche Hilfstechniken gibt es für die gerichtsmedizinische Nekrodiagnose? Wie lange dauert die Obduktion? Welche Richtlinien gibt es für die Beurteilung von vitalen, perimortalen und postmortalen Verletzungen? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Aufbaustudiengang geklärt, der die besten technologischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Fortschritte zusammenführt. Als eine der besten Online-Institutionen der Welt bekennen wir uns zu einer Philosophie einzigartiger curricularer Genauigkeit, die jedoch mit den neuen Paradigmen der digitalen Umgebung flexibel gestaltet ist, so dass die Studenten von dem Gerät, dem Ort und der Zeit aus zugreifen können, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Auf diese Weise können sich Berufstätige optimal auf die Herausforderungen der forensischen Arbeit vorbereiten und ihr berufliches Spektrum erweitern. Hier lernen Sie alles von der juristischen Transzendenz bis zur Leichenschau, ohne Ihr Haus verlassen zu müssen.