Präsentation

eHealth ist auf dem Vormarsch und dieser Universitätsexperte vermittelt Ihnen die Grundlagen der Telemedizin, damit Sie Ihre berufliche Tätigkeit erfolgreich auf virtueller Ebene entwickeln können"

##IMAGE##

Das Ziel dieses Universitätsexperten ist es, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu vertiefen, damit Sie sich auf den unvermeidlichen Prozess des Übergangs des Gesundheitssystems zur digitalen Gesundheit einstellen können. Zu diesem Zweck sollen die Ziele, die Arbeit und die Debatten, die in diesem Modul über IKT im Gesundheitswesen vorgeschlagen werden, nicht nur die Arbeit der Fachleute, sondern auch die Managementprozesse, die Qualität der Pflege und die wahrgenommene Qualität der Gesundheitsdienste, die den Bürgern angeboten werden, beeinflussen.

Andererseits hat mit dem Aufkommen von Internet, sozialen Netzwerken und Apps schon vor Jahren ein Paradigmenwechsel begonnen, bei dem der Patient beginnt, das Potenzial zu erkunden, das ihm zur Verfügung steht, um Veränderungen herbeizuführen, die seiner Gesundheit zugute kommen. Dies ist die Grundlage der patientenzentrierten Medizin, die in Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen der Gesundheitsberufe und dem Gesundheitssektor den Patienten in die Lage versetzt, Krankheiten vorzubeugen, sie frühzeitig zu diagnostizieren und besser zu behandeln. Darüber hinaus werden auch Aspekte wie Ethik und medizinische und telemedizinische Verantwortung berücksichtigt.

Schließlich wird der Prozess der Entwicklung von IKT-Projekten für das Gesundheitswesen behandelt. Von der Analyse des Problems oder der Bedürfnisse des Gesundheitssektors, für den das IKT-Projekt entwickelt werden soll, über die Entwicklung und Implementierung des Projekts bis hin zu verschiedenen Bereichen, in denen Telemedizin bereits eingesetzt wird. Alles in allem handelt es sich um ein innovatives und notwendiges Programm, eine sichere Wette, um den Arzt der Zukunft vorzubereiten, der bereits in der Gegenwart tätig ist.

Die große Erfahrung der Dozenten und ihre Spezialisierung in diesem Bereich der Medizin heben dieses Programm von anderen auf dem Markt ab und geben den Studenten eine Referenz für Exzellenz. Sowohl die Kursleitung als auch die Dozenten vermitteln den Studenten ihr Wissen und ihre Berufserfahrung mit einem praktischen Ansatz.

Es handelt sich um ein 100%iges Online-Programm, das es Berufstätigen ermöglicht, bequem zu studieren, wo und wann sie wollen. Alles, was sie brauchen, ist ein Gerät mit Internetzugang, um ihre Karriere einen Schritt weiterzubringen. Eine Modalität im Einklang mit der aktuellen Zeit mit der Garantie der TECH Technologischen Universität und mit Zukunftsprojektion.

Dank dieses Universitätsexperten setzen Sie auf eine qualitativ hochwertige und zukunftssichere Gesundheitsversorgung, die das Wohl der Patienten im Blick hat"

Dieser Universitätsexperte in Strategie und Umsetzung in Telemedizinischen Projekten enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung praktischer Fälle, die von Experten der Telemedizin vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Er enthält praktische Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Es gibt eine steigende Nachfrage nach medizinischen Telekonsultationen. Mit diesem Universitätsexperten werden Sie das digitale Feld beherrschen und Ihre Karriere in Richtung virtuelle Umgebung vorantreiben"

Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Erfahrungen in dieses Programm einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck steht ihr ein innovatives System interaktiver Videos zur Verfügung, die von renommierten und erfahrenen Experten aus der Medizin erstellt wurden.

Die Einrichtung von Qualitätsmanagement- und Patientensicherheitssystemen gewährleistet fundierte Diagnosen und Behandlungen, lernen Sie sie kennen!"

##IMAGE##

Sie werden lernen, wie man IKT-Projekte für den Gesundheitssektor erstellt, und zwar von Fachleuten, die sie bereits in ihrer täglichen Arbeit anwenden"

Lehrplan

Das Studienprogramm dieses Universitätsexperten wurde entwickelt, um Fachleuten die Grundlagen der Medizin zu vermitteln, die auf die Telemedizin angewendet werden, die nach der durch das Covid-19-Virus verursachten Pandemie an Dynamik gewonnen hat. Es handelt sich also um eine unerlässliche Fortbildung für jeden Arzt von heute. Der Inhalt des Programms wurde daher zu einem Konglomerat neuer und aktueller Informationen zusammengestellt.

##IMAGE##

Sie erhalten ein fundiertes Wissen über die Gesundheitssysteme im 21. Jahrhundert und werden in das Thema eHealth eingeführt"

Modul 1. eHealth, IKT im öffentlichen und kommunalen Gesundheitswesen

1.1. Gesundheitssysteme im 21. Jahrhundert: eHealth (Telemedizin, mHealth, ubiquitäre Gesundheit)
1.2. Organisation der internationalen Gesundheitssysteme
1.3. Finanzierung und Bereitstellung
1.4. Akteure und Rollen im Gesundheitssystem
1.5. Aktueller Stand der Telemedizin in Spanien. Entwicklung
1.6. Medizin 1.0 bis Medizin 5.0
1.7. Profil der wichtigsten von den ACs entwickelten IKT-Gesundheitstelematikdienste
1.8. Herausforderungen der öffentlichen und kommunalen Gesundheit und der Informations- und Kommunikationstechnologien
1.9. Bewertung und Qualität der Pflege. Was die Bürger sagen
1.10. Die wichtigsten Aspekte der Gesundheitsreformen und die Umsetzung der neuen Modelle

Modul 2. Gesetzgebung, Ethik und Sicherheit im Bereich eHealth

2.1. Der Schutz von persönlichen Gesundheitsdaten
2.2. Allgemeine Aspekte der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Sicherheit und Datenschutz von Gesundheitsinformationen
2.3. Datenschutz und Patientenrechte. Zustimmung nach Inkenntnissetzung
2.4. Empfehlungen und Gewohnheiten zur Gewährleistung von Sicherheit und Datenschutz

2.4.1. Risiken des Einsatzes neuer Technologien in der Medizin
2.4.2. Sicherheitskontrollen bei der Datenverarbeitung
2.4.3. Spezifische Empfehlungen für die Datenverarbeitung im Gesundheitswesen

2.5. Ethische Fragen bei der telematischen Bereitstellung von Gesundheitsdiensten. Informierte Einwilligung in der Telemedizin
2.6. Besonderheiten der Arzt-Patienten-Beziehung in der Telemedizin

2.6.1. Die Entwicklung der Arzt-Patienten-Beziehung im Laufe der Geschichte
2.6.2. Einfluss der neuen Technologien auf die Arzt-Patienten-Beziehung
2.6.3. Empfehlungen zur Aufrechterhaltung einer optimalen Arzt-Patienten-Beziehung bei telematischen Diensten

2.7. Gesetzgebung und Bioethik in klinischer Praxis, Forschung und klinischen Studien

2.7.1. Internationaler Kodex für medizinische Ethik
2.7.2. Ethikkommissionen für medizinische Forschung
2.7.3. Behandlung von Daten im Zusammenhang mit klinischen Studien

2.8. Medizinische Haftung

2.8.1. Regulatorischer Kontext der medizinischen Haftung
2.8.2. Vertraulichkeit
2.8.3. Besonderheiten der medizinischen Haftung im Zusammenhang mit Telemedizin

2.9. Lex Artis und Telemedizin
2.10. Qualitätssicherung und Patientensicherheit

Modul 3. Strategie, Umsetzung und Bewertung von Telemedizinprojekten

3.1. Technologische Innovationsmodelle und ihre Anwendung im Gesundheitssektor
3.2. Analyse des Bedarfs im Gesundheitswesen für die Erstellung von Projekten
3.3. Entwurf von Technologieprojekten für den Gesundheitssektor
3.4. Forschungsprinzipien für die Bewertung von Gesundheitstechnologien
3.5. Durchführbarkeit von Gesundheitsprojekten
3.6. Telemedizinische Anwendungsprogramme im Gesundheitsbereich
3.7. Telemedizin für sofortige oder dringende Behandlung

3.7.1. Teleinfarkt
3.7.2. Teleictus
3.7.3. Beratung bei der Grundversorgung

3.8. Einsatz der Telemedizin für Vorhersage, Prävention und Diagnose

3.8.1. Teledermatologie
3.8.2. Teleophthalmologie
3.8.3. Telekardiologie
3.8.4. Teleradiologie

3.9. Telemedizin in der Gesundheitsintervention und -behandlung

3.9.1. Telerehabilitation
3.9.2. Telegeschwür
3.9.3. Telechirurgie

3.10. Anwendung der Telemedizin in bestimmten Bereichen

3.10.1. Psychische Gesundheit
3.10.2. Geriatrie
3.10.3. Chronisch Erkrankte
3.10.4. Seltene Krankheiten
3.10.5. Krankenpflege

##IMAGE##

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Fachleuten zu umgeben und von ihrer Arbeitsmethodik zu lernen"

Universitätsexperte in Strategie und Umsetzung in Telemedizinischen Projekten

Die Telemedizin hat die Art und Weise der medizinischen Versorgung revolutioniert und ermöglicht die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal aus der Ferne. Mit dem technologischen Fortschritt und der zunehmenden Nachfrage nach zugänglichen medizinischen Diensten ist die Durchführung von Telemedizinprojekten zu einer zwingenden Notwendigkeit im Gesundheitssektor geworden.

Schreiben Sie sich jetzt ein und beginnen Sie, Ihren beruflichen Weg zu gehen

An der TECH Technologischen Universität bieten wir Ihnen den Universitätsexperten in Strategie und Umsetzung in Telemedizinischen Projekten an, der Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, die Sie für die erfolgreiche Implementierung von Telemedizinprojekten im Gesundheitswesen benötigen. Dieses Programm wird online angeboten, so dass Sie von überall aus studieren und Ihr Lernen an Ihr eigenes Tempo und Ihren Zeitplan anpassen können. Unser Programm bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen Umsetzung von Telemedizinprojekten. Sie lernen die in der Telemedizin verwendeten Technologien und Plattformen, Strategien für das Änderungsmanagement, die Informationssicherheit und den Datenschutz in virtuellen Gesundheitsumgebungen kennen. Darüber hinaus werden Sie bewährte Verfahren für die Planung, Gestaltung und Bewertung von Telemedizinprojekten unter Berücksichtigung rechtlicher, ethischer und qualitativer Aspekte kennen lernen. Sie werden die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um multidisziplinäre Teams zu leiten, strategische Allianzen zu bilden und telemedizinische Implementierungsprozesse in Gesundheitseinrichtungen zu optimieren. Werden Sie Experte für Strategie und Umsetzung in telemedizinischen Projekten und seien Sie Teil der digitalen Gesundheitsrevolution. Schreiben Sie sich für den Universitätsexperten in Strategie und Umsetzung in Telemedizinischen Projekten an der TECH Technologischen Universität ein und erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten, um die Telemedizin im Gesundheitssektor voranzutreiben.x