Präsentation

Dieser Universitätsexperte bietet Ihnen eine umfassende Sichtweise und Vertiefung, sowohl für Sportverletzungen als auch für die Bewertung des Athleten" 

##IMAGE##

In Anbetracht der Häufigkeit von Körperverletzungen im Sport muss man, wenn man über Sportverletzungen spricht, auch an die Physiologie denken. In diesem Sinne umfasst dieser Universitätsexperte mehrere Themen, in denen ein kurzer physiologischer Überblick über die verschiedenen Systeme im Zusammenhang mit körperlicher Betätigung gegeben wird, um den Mechanismus des Laktats und seinen Einfluss auf die sportliche Aktivität zu ergründen. All dies bringt den Arzt auf den neuesten Stand bei der Beurteilung des körperlichen Zustands des Sportlers.   

In diesem Programm wird die Bewertung des Athleten vertieft, einschließlich klinischer und funktioneller Aspekte sowie bildgebender Tests, die es ermöglichen, den körperlichen Zustand für die Ausübung der sportlichen Aktivität und die Verbesserung der körperlichen Leistung zu bestimmen. Daher werden Aspekte wie die Aktualisierung der Kenntnisse über anthropometrische Messungen und die Körperzusammensetzung als Ausgangspunkt für den Athleten einbezogen.   

Außerdem werden Themen behandelt, die für den Ausschluss einer kardiologischen Pathologie von großem Interesse sind, und es werden andere, neuere Themen behandelt, wie z. B. die Bewertung des Belastungstests mit Sauerstoffverbrauch. All dies, ohne zu vergessen, dass die Sportpsychologie zusammen mit den anderen Fächern dieses Abschlusses eine wichtige Rolle spielt.   

Der große Vorteil dieses Universitätsexpertes ist der 100%ige Online-Unterricht. Der Arzt wählt den Zeitpunkt und den Ort, der am besten zu seiner Verfügbarkeit, seinem Zeitplan und seinen Interessen passt. Durch eine nachweislich effiziente Studienmethode können Sie sich die neuesten Techniken aneignen, die spezifisch für die Bereiche der sportmedizinischen Einbindung und Verarbeitung sind. 

Dieser Abschluss ist ein echtes Fortbildungsinstrument, um sich den Themen des Fachgebiets auf moderne, objektive und anspruchsvolle Weise zu nähern"   

Dieser Universitätsexperte in Sportmedizin enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Sportmedizin vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Er enthält praktische Übungen in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann um das Lernen zu verbessern
  • Ihr besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Erweitern Sie Ihr Wissen dank einer simulierten Umgebung, die Ihnen ein immersives Lernen ermöglicht, um Sie für reale Situationen wie Doping zu trainieren" 

Zu den Lehrkräften des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie renommierte Fachleute von Referenzgesellschaften und angesehenen Universitäten.  

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Training ermöglicht, das auf reale Situationen ausgerichtet ist.  

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkräfte versuchen müssen, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des Universitätskurses gestellt werden. Zu diesem Zweck werden sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.    

Sie können auf multimediale Inhalte zugreifen, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden und es Ihnen ermöglichen, mit den Fortschritten in der Sportdiätetik Schritt zu halten"

##IMAGE##

Sie haben die einmalige Gelegenheit, sich in einem Sektor, in dem eine große Nachfrage nach Fachkräften besteht, auf den neuesten Stand zu bringen"

Lehrplan

Dieses Programm bietet innovative Inhalte, die sich auf die Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten des Arztes in der Sportmedizin konzentrieren. Zu diesem Zweck hat TECH ein auf die Fachleute zugeschnittenes Programm strukturiert, das zu 100 % online unterrichtet wird, so dass sie die Zeit und den Ort wählen können, die ihrer Verfügbarkeit am besten entsprechen. Es handelt sich um ein umfassendes und gut strukturiertes Programm, das den Ärzten die höchsten Qualitäts- und Erfolgsstandards bietet. 

##IMAGE##

Ein Programm, das Sie auf den neuesten Stand der Methoden zur Bestimmung der Nahrungsaufnahme bringt und sich mit der Bestimmung des Energieverbrauchs und des Energiebedarfs befasst"    

Modul 1. Die Sportverletzungen

1.1. Körperliche Aktivität

1.1.1. Übung
1.1.2. Sport

1.2. Die Sportverletzungen

1.2.1. Relevanz
1.2.2. Ätiologie
1.2.3. Klassifizierung der Sportverletzungen

1.3. Vorbeugung und Phasen der Sportverletzungen
1.4. Mechanismen der Sportverletzungen
1.5. Physiologisches Gedächtnis des Muskel-Skelett-Systems
1.6. Physiologisches Gedächtnis des vaskulären Systems
1.7. Physiologisches Gedächtnis des kardio-respiratorischen Systems
1.8. Physiologisches Gedächtnis des Immunsystems
1.9. Laktat-Stoffechsel
1.10. Körperliche Verfassung

Modul 2. Bewertung des Sportlers

2.1. Anthropometrische Messungen

2.1.1. Anthropometrie und Kinanthropometrie
2.1.2. Die anthropometrische Methode und ihre Anwendung
2.1.3. Anthropometrische Messungen Verhältnismäßigkeit Thema. Körperzusammensetzung

2.2. Körperzusammensetzung

2.2.1. Methoden zur Bewertung der Körperzusammensetzung
2.2.2. Fraktionierung der Körperzusammensetzung
2.2.3. Körperzusammensetzung, Ernährung und physische Aktivität
2.2.4. Der Somatotyp

2.3. Klinische Bewertung
2.4. Nützlichkeit des Elektrokardiogramms und des Echokardiogramms bei der kardiologischen Bewertung von gesunden Sportlern
2.5. Nützlichkeit des Belastungstests bei der kardiologischen Bewertung des gesunden Sportlers
2.6. Nützlichkeit des Belastungstests mit Sauerstoffverbrauch bei Sportlern
2.7. Ultraschall bei Sportverletzungen
2.8. Die Rolle der MRT bei Sportverletzungen
2.9. Die Rolle der CT bei Sportverletzungen
2.10. Nützliche Tools in der Sportpsychologie

Modul 3. Doping und Ernährung im Sport

3.1. Grundernährung

3.1.1. Energetische Systeme
3.1.2. Grundlegende Prozesse der Nährstoffaufnahme und -verwertung
3.1.3. Körpertemperaturregelung beim Sport
3.1.4. Ernährungsintervention
3.1.5. Kommunikation bei der Ernährungsüberwachung

3.2. Methoden zur Bestimmung der Nahrungsaufnahme

3.2.1. Diätetische Bewertung der Athleten
3.2.2. Erhebungen über die Ernährung
3.2.3. Bestimmung des Energieverbrauchs und des Energiebedarfs
3.2.4. Indikatoren für die Nahrungsaufnahme und Angemessenheit

3.3. Sportdiätetik

3.3.1. Nährstoffempfehlungen
3.3.2. Tests und Bewertungen für die Athletenüberwachung
3.3.3. Flüssigkeits- und Elektrolytersatz

3.4. Sporternährung und besondere Ernährungsbedürfnisse

3.4.1. Ernährung bei Volksläufen
3.4.2. Ernährung beim Trailrunning
3.4.3. Ernährung beim Ausdauersport
3.4.4. Ernährung im Kampfsport

3.5. Nahrungsergänzungsmittel im Sport

3.5.1. Klassifizierung der ergogenen Ernährungshilfen
3.5.2. Wichtigste ernährungsphysiologische Hilfsmittel
3.5.3. Nährwertkennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln
3.5.4. Die Entscheidung über die Indikation von Nahrungsergänzungsmitteln

3.6. Doping
3.7. Doping-Substanzen und Labordiagnostik
3.8. Genetisches Doping und unabsichtiliches Doping
3.9. Regeln und Regulierung
3.10. Sport und Doping

3.10.1. Doping-Prävention

##IMAGE##

Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie den Schritt, sich über die neuesten Entwicklungen in der Sportmedizin zu informieren" 

Universitätsexperte in Sportmedizin

Wenn wir heute über Sportverletzungen sprechen, müssen wir aufgrund der Häufigkeit von körperlichen Schäden bei der Ausübung des Sports auch deren Physiologie berücksichtigen. In diesem Sinne befasst sich dieser Universitätsexperte in Sportmedizin mit mehreren Themen, in denen ein kurzer physiologischer Überblick über die verschiedenen Systeme im Zusammenhang mit der körperlichen Betätigung gegeben wird, mit dem Ziel, den Mechanismus des Laktats und seinen Einfluss auf die sportliche Aktivität zu ergründen. All dies ermöglicht es dem Arzt, die Bewertung des körperlichen Zustands des Sportlers zu aktualisieren.

Werden Sie die Referenz in Sportmedizin, die Sportler suchen

Der Universitätsexperte in Sportmedizin konzentriert sich auf die Beurteilung des Athleten und deckt klinische und funktionelle Aspekte sowie bildgebende Tests ab, um den körperlichen Zustand des Athleten zu ermitteln und seine Leistung zu verbessern. Daher werden auch wichtige Themen wie anthropometrische Messungen und Körperzusammensetzung behandelt, die grundlegende Bezugspunkte darstellen. Darüber hinaus behandelt das Programm auch elementare Themen zum Ausschluss einer Herzpathologie und andere neuere Punkte, wie die Bewertung des Belastungstests mit Sauerstoffverbrauch. Auch der Sportpsychologie wird Beachtung geschenkt, die neben den anderen in diesem Programm behandelten Themen eine wichtige Rolle spielt. Ein großer Vorteil dieses Universitätsexperten ist die 100%ige Online-Lehre, denn die Ärzte können Zeit und Ort so wählen, wie es ihrer Verfügbarkeit, ihrem Zeitplan und ihren Interessen am besten entspricht, und dabei die innovativsten akademischen Ressourcen wie Videos, interaktive Diagramme, Übungen zur Selbsteinschätzung oder Meisterklassen nutzen.