Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Medizin der Welt"
Präsentation
Möchten Sie sich in der Praxis des Screenings auf Chromosomenanomalien, der klinischen Strategien und der Auswertung der Ergebnisse auf den neuesten Stand bringen? Wählen Sie diesen Universitätsexperten“

Invasive Untersuchungen in der Pränatalmedizin haben eine Reihe von Folgen, die vom vorzeitigen Blasensprung bis zum Verlust des Fötus reichen. Ein Beispiel dafür ist die Fruchtwasseruntersuchung, ein Routinetest, der zwar wertvolle Informationen über mögliche genetische Störungen oder Defekte des Fötus liefert, aber auch eine Reihe von Risiken birgt, die viele Familien nicht eingehen wollen. Wie auch in anderen klinischen Bereichen haben jedoch Fortschritte in der Wissenschaft und eine immer genauere Kenntnis des menschlichen Körpers und seiner Funktionsweise zur Entwicklung von immer sichereren Diagnosestrategien und -
verfahren sowohl für die Mutter als auch für das Neugeborene geführt.
Um den Fachkräften in der Gynäkologie und Geburtshilfe die Möglichkeit zu geben, sich über den Einsatz, die Beratung und die Empfehlungen auf dem Laufenden zu halten, hat TECH diesen Universitätsexperten in Genetische Fetaldiagnostik und Invasive Verfahren während der Schwangerschaft entwickelt. Es handelt sich um eine dynamische, erschöpfende und vollständige Fortbildung, die die wichtigsten Daten in drei Bereichen zusammenfasst: fetales Screening auf Chromosomenanomalien, die Anwendung von intrauterinen fetalen Therapien und das umfassende Management von Mehrlingsschwangerschaften. Auf diese Weise arbeitet der Spezialist umfassend an der Vervollkommnung seiner Fähigkeiten durch die Kenntnis der Fortschritte bei den Instrumenten und Techniken.
Darüber hinaus verfügt der Experte über das gesamte akademische Material, das er sich zu diesem Zweck vorstellen kann. Zusätzlich zum Lehrplan enthält der Inhalt Fallstudien, die auf realen Situationen basieren, sowie detaillierte Videos, Forschungsartikel, weiterführende Literatur und vieles mehr, um die Informationen entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungen zu kontextualisieren. All dies in nur 6 Monaten 100%iger Online-Erfahrung, die es ermöglicht, den Kurs mit der Tätigkeit in der Praxis zu verbinden. So erreichen die Gesundheitsfachkräfte durch eine aktualisierte Praxis, die auf den neuesten Fortschritten in der genetischen Diagnostik und den invasiven Verfahren in der Schwangerschaft basiert, das höchste klinische Niveau. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, die innovativsten und modernsten Inhalte zu nutzen und an einer Reihe ausgewählter Masterclasses teilzunehmen, die von einem weltweit anerkannten Arzt geleitet werden.
Das beste Programm und die innovativsten Materialien, um an der Aktualisierung Ihrer klinischen Praxis für das spezialisierte Management zu arbeiten“
Dieser Universitätsexperte in Genetische Fetaldiagnostik und Invasive Verfahren während der Schwangerschaft enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Gynäkologie und pränatale Geburtshilfe vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Haben Sie sich jemals mit der Zytogenetik und ihren vielfältigen Möglichkeiten als diagnostischer Test beschäftigt? Schreiben Sie sich in dieses Programm ein und arbeiten Sie daran, wo immer Sie wollen“
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachkräften von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Informieren Sie sich in diesem umfassenden Programm über die intrauterinen fetalen Therapien und invasiven Verfahren, die in der Geburtshilfe und Gynäkologie wegweisend sind"

Sie haben Zugang zu einem hochmodernen virtuellen Campus, auf dem Sie von Beginn des Kurses an alle Inhalte finden, so dass Sie sich nach Ihren Prioritäten organisieren können"
Lehrplan
TECH setzt in allen Studiengängen die innovative und effektive Relearning-Methode ein, dank derer die Studenten keine zusätzlichen Stunden in das Auswendiglernen investieren müssen. Dies liegt daran, dass die wichtigsten Konzepte im gesamten Lehrplan ständig wiederholt werden, was eine natürliche und progressive Aktualisierung begünstigt. Darüber hinaus wird diese Strategie mit der Lösung echter klinischer Fälle kombiniert, wodurch die akademische Erfahrung dynamischer wird und der Spezialist die besten garantierten Ergebnisse erzielen kann.

Eine einmalige Gelegenheit, sich 100% online über die Beiträge der invasiven Verfahren in der Fetalchirurgie zu informieren“
Modul 1. Screening auf Chromosomenanomalien
1.1. Kombiniertes Aneuploidie-Screening
1.1.1. Grundlage für universelles Kontingentscreening
1.1.2. Worin besteht es?
1.1.3. Leistung und Grenzen
1.1.4. Aktueller Stand und praktische Umsetzung
1.2. Screening auf Mehrlingsschwangerschaften
1.2.1. Dichoriale Zwillingsschwangerschaft
1.2.2. Monochoriale Zwillingsschwangerschaft
1.2.3. Mehrlingsschwangerschaft mit 3 oder mehr Feten
1.2.4. Verschwindender Zwilling
1.3. Ultraschallmarker für Chromosomopathie
1.3.1. Nackentransparenz
1.3.2. Nasenbein
1.3.3. Ductus venosus
1.3.4. Trikuspidale Regurgitation
1.4. Nichtinvasiver Pränataltest (NIPT): Test auf frei zirkulierende fetale DNA im mütterlichen Blut
1.4.1. Indikationen
1.4.2. Bedingungen für eine korrekte Anwendung
1.4.3. Beschränkungen
1.4.4. Die Zukunft der nichtinvasiven Pränataldiagnostik
1.5. Invasive genetische Diagnosetests
1.5.1. Chorionzottenbiopsie
1.5.2. Amniozentese
1.6. Zytogenetik
1.6.1. QF-PCR
1.6.2. FISH
1.6.3. Karyotyp
1.7. Microarray
1.8. Exom
1.9. Genetische Beratung in der fetalmedizinischen Praxis
1.9.1. Die Rolle des Genetikers
1.9.2. Genetische Beratung
1.9.3. Interpretation von Gentestergebnissen und Auswirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft
1.9.4. Untersuchung und Beratung vor der Schwangerschaft
1.10. Genomik und personalisierte Medizin
1.10.1. Gegenwart und Zukunft der genomischen Anwendungen in der Fetalmedizin
Modul 2. Mehrlingsschwangerschaft
2.1. Embryologie der Mehrlingsschwangerschaft
2.2. Frühzeitige Ultraschalluntersuchung
2.3. Chorionizität und Amnionizität
2.4. Dichoriale Zwillingsschwangerschaft
2.4.1. Geburtshilfe
2.4.2. Zeitpunkt und Weg der Entbindung
2.5. Monochoriale Zwillingsschwangerschaft
2.5.1. Geburtshilfe
2.5.2. Zeitpunkt und Weg der Entbindung
2.6. Mehrlingsschwangerschaft mit 3 oder mehr Feten
2.7. Komplikationen bei monochorialen Schwangerschaften I
2.7.1. STFF
2.7.2. Selektive fetale Wachstumsrestriktion
2.8. Komplikationen bei monochorialen Schwangerschaften II
2.8.1. TRAP
2.8.2. TAPS
2.9. Diskordante Anomalien
2.10. Selektive Unterbrechung
Modul 3. Intrauterine Fetale Therapie und Invasive Verfahren
3.1. Grundsätze der fetalen Therapie
3.2. Fortbildung in Fetalchirurgie und anderen invasiven Verfahren
3.2.1. Referenzzentren
3.2.2. Lernkurve und Aufrechterhaltung der Kompetenzen
3.3. Invasive Verfahren
3.3.1. Amniozentese, Chorionzottenbiopsie und Cordozentese
3.3.2. Indikationen und Technik
3.3.3. Beitrag der Invasiven Verfahren bei Fetaloperationen
3.4. Fetale und mütterliche Analgesie und Anästhesie
3.5. EXIT-Chirurgie
3.5.1. Konzept und Indikationen
3.5.2. Entwicklung und chirurgische Technik
3.6. Pränatale Behandlung von Spina bifida
3.6.1. Indikationen und Ansätze
3.6.2. Postoperative Prognose und Ergebnis
3.7. Echogestützte Verfahren
3.7.1. Shunts
3.7.2. Intrauterine Transfusion
3.7.3. Selektiver Nabelschnurverschluss
3.7.4. Amnioinfusion/Amniondrainage
3.8. Fetoskopische Verfahren
3.8.1. Klinische Situationen, die für eine pränatale Operation in Frage kommen: CDH, Flanken, CM usw.
3.8.2. Herangehensweise, Indikationen und Technik
3.8.3. Postnatale Ergebnisse
3.9. Interventionen am Herzen und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
3.10. Gegenwart und Zukunft der Fetalchirurgie

Die von diesen Fachleuten ausgearbeiteten didaktischen Materialien dieses Studiengangs haben vollständig auf Ihre Berufserfahrung anwendbare Inhalte"
Universitätsexperte in Genetische Fetaldiagnostik und Invasive Verfahren während der Schwangerschaft
Dank des medizinisch-technischen Fortschritts stehen der heutigen Gesellschaft eine Reihe medizinischer Instrumente zur Verfügung, die in der Lage sind, angeborene Krankheiten bei Neugeborenen zu verhindern und die Eltern über die Entwicklung des Fetus im Mutterleib zu beraten. Eine der Spezialitäten, die in diesen Bereichen die größten Fortschritte gemacht hat, ist die fetale Gendiagnostik, deren Anwendungsbereich und Entwicklung sich in letzter Zeit erweitert hat. Der von der TECH angebotene Universitätsexperte in Genetische Fetaldiagnostik und Invasive Verfahren während der Schwangerschaft ist ein akademisches Programm, das Fachleuten aus Bereichen wie Biologie, Medizin, Krankenpflege und anderen eine Fortbildung in der Analyse von Prozessen in utero bietet, die die Gesundheit des Fetus beeinträchtigen können. Außerdem werden invasive Verfahren zur Entnahme von fetalen Zellproben für die Analyse und Diagnose von Anomalien vermittelt. Das Fachgebiet umfasst auch die Entwicklung nichtinvasiver Techniken zur Erkennung angeborener Anomalien, wie z. B. die mütterliche Blutentnahme, dreidimensionaler Ultraschall und molekulare Diagnostik, die es ermöglichen, genetisch vererbte Krankheiten zu erkennen und ihr Auftreten beim Neugeborenen zu verhindern.
Studieren Sie von jedem Ort der Welt aus
Der Lehrplan, der online absolviert werden kann, umfasst die Vermittlung von Grundkenntnissen in Molekularbiologie, Human- und Fetalgenetik sowie Biotechnologien und den Zugang zu deren Anwendungen für die pränatale genetische Diagnostik. Darüber hinaus umfasst es auch die Entwicklung klinischer und spezialisierter Fähigkeiten, die es dem Fachmann ermöglichen, invasive Techniken wie Amniozentese, Cordozentese und Chorionbiopsie zur Entnahme von fetalen Gewebeproben durchzuführen. TECH wird von Forbes als eine der besten digitalen Universitäten der Welt bezeichnet, was uns bestätigt, dass wir unseren Studenten die besten Erfahrungen bieten können. Wenn Sie Ihre Studienerfahrung ergänzen möchten, können Sie auf unsere Multimedia-Inhalte, die virtuelle Bibliothek und ergänzende Lektüre zugreifen, die die Universität für Sie vorbereitet hat.