Präsentation

Informieren Sie sich während dieser praktischen Ausbildung über die neuesten pharmakologischen Ansätze der Pharmazeuten im Kampf gegen Demenzerkrankungen“ 

##IMAGE##

Die Wissenschaft sucht und nutzt heute eine breite Palette pharmakologischer Behandlungen gegen neurodegenerative Erkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit. Derzeit machen die Laboratorien Fortschritte bei der Herstellung von Cholinesterase-Hemmern zur Aktivierung von Neurotransmittern, die für das Gedächtnis und den Realitätssinn zuständig sind. Außerdem wurden verschiedene Übungen zur Stimulierung, zum Training und zur Wiederherstellung der kognitiven Aktivität untersucht. Diese und viele andere neue Entwicklungen machen es erforderlich, dass die Ärzte in diesem Bereich auf dem neuesten Stand sind. TECH hat dieses Problem erkannt und eine neue Studienmodalität entwickelt, um es zu lösen.

So wurde diese Praktische ausbildung in Demenzerkrankungen entwickelt, die sich mit den wichtigsten Entwicklungen in der neuropsychologischen Beurteilung von Demenzerkrankungen befasst. Während drei Wochen tauscht sich der Student mit führenden Experten über Diagnosetechniken aus, die auf genetischen Labortests und Protokollen der Neurobildgebung basieren. Gleichzeitig werden sie sich direkt mit echten Patienten mit den neuesten pharmakologischen und nichtpharmakologischen Trends bei der Behandlung und Überwachung von Patienten mit Störungen wie kognitiven vaskulären Beeinträchtigungen oder der Lewy-Körperchen-Demenz befassen. 

Diese Qualifizierung hebt sich von anderen auf dem Markt ab, da sie 120 Stunden Präsenzunterricht in einer führenden Einrichtung des Gesundheitssektors umfasst. Dieser praktische und intensive Aufenthalt bietet dem Arzt ein ideales Umfeld, um sich neues Wissen anzueignen und es direkt an echten Patienten anzuwenden. Während des Praktikums haben die Ärzte die Möglichkeit, mit den besten Fachärzten in Kontakt zu treten, und gleichzeitig wird ihnen ein Tutor zur Seite gestellt, der alle für das Erreichen ihrer Ausbildungsziele notwendigen Fortschritte überwacht. Darüber hinaus können sie über TECH renommierte Einrichtungen in verschiedenen Ländern oder Kontinenten auswählen.

##IMAGE##

Dieser akademische Weg ist exklusiv bei TECH und Sie können ihn dank der 100%igen Online-Relearning-Methodik in Ihrem eigenen Tempo absolvieren"

Unterrichtsplanung

Die Praktische ausbildung in Demenzerkrankungen besteht aus einem dreiwöchigen Aufenthalt in einem renommierten Zentrum, von Montag bis Freitag, mit aufeinanderfolgenden 8-Stunden-Tagen. Während dieser Zeit wird der Arzt von einem Spezialisten persönlich angeleitet. Auf diese Weise erwirbt er eine dynamische Beherrschung der für die Diagnose und Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen am meisten gefragten Fähigkeiten. 

praxisorientierte ausbildung demenzerkrankungen Tech Universidad

Dieses akademische Angebot, das vollständig praxisorientiert ist, stellt eine einzigartige Lernmöglichkeit dar. Die Studenten werden sich mit den neuesten Ansätzen, Behandlungs- und Nachsorgestrategien für die Lewy-Körperchen-Demenz, die Alzheimer-Krankheit und andere Krankheiten befassen. Außerdem werden sie die Auswirkungen von Gentests auf das Ausmaß dieser Erkrankungen für Patienten und ihre Familien erkunden.

Der praktische Unterricht erfolgt unter Begleitung und Anleitung von Lehrkräften und anderen Auszubildenden, die die Teamarbeit und die multidisziplinäre Integration als transversale Kompetenzen für die medizinische Praxis fördern (lernen zu sein und lernen, sich auf andere zu beziehen).

Die im Folgenden beschriebenen Verfahren werden die Grundlage der Ausbildung darstellen. Die Durchführung hängt von der Verfügbarkeit, der üblichen Tätigkeit und der Arbeitsbelastung des Zentrums ab:

 Trends in der neuropsychologischen Bewertung von Demenzerkrankungen 

  • Anwenden neuropsychologischer Bewertungsinstrumente für kognitive Bereiche im Zusammenhang mit Sprache, exekutiven und visuell-räumlichen Funktionen 
  • Durchführen von Gedächtnis-, Aufmerksamkeits- und Praxistests zur Beurteilung der funktionellen und verhaltensbezogenen Bereiche von Demenzerkrankungen 
  • Erkennen von kortikalen und subkortikalen kognitiven Mustern von Demenzerkrankungen 
  • Erkennen von neuropsychiatrischen Symptomen im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen durch eine detaillierte Untersuchung von Pathologien wie Depression und Stress bei Patienten 

Genetische und labordiagnostische Techniken für die Identifizierung von Demenzerkrankungen derzeit 

  • Durchführen von Laboruntersuchungen auf Vitamin B12-Mangel bei Patienten mit Anzeichen von Demenz 
  • Bewerten der Schilddrüsenunterfunktion bei potenziellen Demenzerkrankungen 
  • Angemessener Nutzen von diagnostischen Biomarkern 
  • Entwickeln einer genetischen Diagnostik und Anwenden von Entscheidungsalgorithmen entsprechend dem klinischen Phänotyp 

Kernspintomographie und andere Neuroimaging-Protokolle zur Erkennung von Demenzerkrankungen 

  • Verwenden verschiedener PET- und SPECT-Techniken bei der Differenzialdiagnose neurodegenerativer Erkrankungen 
  • Prüfen auf Anzeichen eines Schlaganfalls, einer Blutung, eines Tumors oder eines Hydrocephalus durch Computertomographie oder Kernspintomographie
  • Erkennen von Mustern der Hirnaktivität oder der Ablagerung von Amyloid-Proteinen im Gehirn durch PET-Scans 
  • Bestimmen neurodegenerativer Erkrankungen durch bildgebende Marker wie die qualitative Abstufung der medialen temporalen Atrophie, der frontalen und parietalen Atrophie 

Neueste Trends bei pharmakologischen und nichtpharmakologischen Ansätzen zur Behandlung von Demenzerkrankungen 

  • Verweisen auf die Beschäftigungstherapie als Rehabilitationsstrategie gegen Demenzerkrankungen 
  • Implementieren von kognitiver Stimulation, Training und Rehabilitationsübungen zur Stärkung der Autonomie des Patienten mit Demenzerkrankungen 
  • Verschreiben von Cholinesterase-Hemmern zur Aktivierung von Neurotransmittern, die am Gedächtnis und Realitätssinn beteiligt sind 
  • Untersuchen der Verwendung von Antipsychotika, Antidepressiva, Anxiolytika, Sedativa oder Neuroleptika im Falle der Feststellung einer Demenz
prasenztudium demenzerkrankungen Tech Universidad

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Fachleuten zu umgeben und von ihrer Arbeitsmethodik zu lernen"

Praktische Ausbildung in Demenzerkrankungen

Die Ausbildung im Umgang mit Demenzerkrankungen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Zahl der an dieser Krankheit leidenden Menschen derzeit steigt. An der TECH Technologischen Universität haben wir eine praktische Ausbildung zum Thema Demenz entwickelt, die sich an medizinisches Fachpersonal richtet, um diese neurodegenerativen Erkrankungen richtig zu diagnostizieren und zu behandeln.

In diesem Fortbildungsprogramm erhalten die Teilnehmer Zugang zu Instrumenten, die es ihnen ermöglichen, auf praktische Weise zu lernen, wie sie in das Management und die Pflege von Menschen mit Demenz eingreifen können. Das Programm besteht aus zwei Hauptmodulen. Das erste Modul befasst sich mit Diagnose und Behandlung, wobei die verschiedenen Arten von Demenz und der anzuwendende multidisziplinäre therapeutische Ansatz untersucht werden. Das zweite Modul konzentriert sich auf die Pflege von Menschen mit Demenz und vermittelt Techniken und Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien. Kurz gesagt, diese Praktische Ausbildung in Demenzerkrankungen bietet eine umfassende und vollständige Ausbildung für Gesundheitsfachkräfte, um eine qualitativ hochwertige und menschenwürdige Betreuung von Menschen mit Demenz zu gewährleisten.