Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für künstliche Intelligenz der Welt"
Präsentation
Mit diesem 100%igen Online-Hochschulkurs werden Sie Ihre Kenntnisse über traditionelle und moderne linguistische Modelle sowie deren Anwendung in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) vertiefen"
Auf künstlicher Intelligenz basierende linguistische Modelle revolutionieren den Bereich des Übersetzens und Dolmetschens. Diese Systeme, die mit großen Mengen mehrsprachiger Daten trainiert werden, ermöglichen es, automatische Übersetzungen mit bisher unerreichter Genauigkeit zu erstellen und Sprachbarrieren in Echtzeit abzubauen.
So entsteht dieser Universitätskurs, in dem Fachleute ein solides Wissen über klassische Ansätze der Linguistik, einschließlich regelbasierter und probabilistischer Modelle, sowie über die fortschrittlichsten KI-basierten Verarbeitungstechniken, wie Deep Learning, erwerben können. Dieser theoretische Rahmen wird ein tiefes Verständnis dafür vermitteln, wie Sprachen strukturiert und verarbeitet werden, was für eine effektive berufliche Praxis unerlässlich ist.
Zudem werden probabilistische Modelle implementiert, die es ermöglichen, linguistische Strukturen und Muster auf der Grundlage früherer Daten vorherzusagen, sowie regelbasierte Modelle, die auf vordefinierten grammatikalischen und syntaktischen Regeln beruhen. Darüber hinaus werden die Studenten in der Anwendung von Deep-Learning-Techniken unterwiesen, die die neuronalen Netze des menschlichen Gehirns nachahmen, um komplexe maschinelle Übersetzungs- und Spracherkennungsprobleme in Echtzeit zu bewältigen.
Schließlich werden die Experten darauf vorbereitet, dieses Wissen sowohl beim schriftlichen Übersetzen als auch beim Dolmetschen anzuwenden, wobei sie vom Einsatz fortschrittlicher Werkzeuge der künstlichen Intelligenz profitieren, um die Genauigkeit, den Redefluss und die Effizienz bei beiden Aufgaben zu verbessern. Mit einer Fortbildung, die Sprachtheorie und Spitzentechnologie miteinander verbindet, werden sie in der Lage sein, den heutigen Herausforderungen des Übersetzens und Dolmetschens mit einer modernen und innovativen Perspektive zu begegnen.
Auf diese Weise hat TECH ein 100%iges Online-Programm geschaffen, das über ein elektronisches Gerät mit Internetanschluss zugänglich ist. Dadurch entfallen Unannehmlichkeiten wie die Anreise zu einem physischen Ort und die Verpflichtung, einen strikten Zeitplan einzuhalten. Darüber hinaus basiert das Programm auf der revolutionären Relearning-Methode, die sich auf die Wiederholung wesentlicher Konzepte konzentriert, um eine optimale und organische Assimilation der Inhalte zu ermöglichen.
Sie werden praktische Fähigkeiten in der Nutzung von auf künstlicher Intelligenz basierenden Werkzeugen entwickeln und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit im Bereich des maschinellen Übersetzens und Dolmetschens verbessern. Worauf warten Sie noch?“
Dieser Universitätskurs in Linguistische Modelle und Anwendung der Künstlichen Intelligenz enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz für das Übersetzen und Dolmetschen vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren Informationen
- Er enthält praktische Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Sie erhalten eine solide theoretische Grundlage in der linguistischen Modellierung, die Sie mit den praktischen Fähigkeiten ausstattet, die Sie benötigen, um innovative Lösungen im Bereich des Übersetzens und Dolmetschens zu implementieren“
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachkräften von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Sie erwerben eine solide Kenntnis der verschiedenen linguistischen Modelle, von den klassischen Theorien bis hin zu den modernsten, die auf der künstlichen Intelligenz basieren. Mit allen Garantien der Qualität der TECH!"
Sie werden mit probabilistischen Modellierungstechniken und regelbasierten Modellen sowie mit Deep-Learning-Methoden vertraut gemacht, und zwar mit Hilfe der besten didaktischen Materialien, die auf dem neuesten Stand der Technik und der Bildung sind"
Lehrplan
Die Inhalte dieses Studiengangs umfassen die verschiedenen linguistischen Modelle, von klassischen Ansätzen bis hin zu Innovationen, die von der künstlichen Intelligenz angetrieben werden, und konzentrieren sich auf deren Anwendung in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP). Darüber hinaus werden probabilistische Modelle, regelbasierte Methoden und Deep-Learning-Techniken vertieft, so dass Fachleute Fähigkeiten entwickeln können, um diese Werkzeuge bei Aufgaben wie maschineller Übersetzung und Echtzeitdolmetschen einzusetzen.
Der Inhalt des Universitätskurses in Linguistische Modelle und Anwendung der Künstlichen Intelligenz deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die die linguistische Theorie mit der Praxis der modernen Technologie verbinden“
Modul 1. Linguistische Modelle und KI-Anwendung
1.1. Klassische linguistische Modelle und ihre Bedeutung für die KI
1.1.1. Generative und transformatorische Grammatik
1.1.2. Strukturelle linguistische Theorie
1.1.3. Theorie der formalen Grammatik
1.1.4. Anwendungen der klassischen Modelle in der KI
1.2. Probabilistische Modelle in der Linguistik und ihre Anwendung in der KI
1.2.1. Versteckte Markov-Modelle (HMM)
1.2.2. Statistische Sprachmodelle
1.2.3. Überwachte und unüberwachte Lernalgorithmen
1.2.4. Anwendungen in der Spracherkennung und Textverarbeitung
1.3. Regelbasierte Modelle und ihre Implementierung in der KI. GPT
1.3.1. Formale Grammatiken und Regelsysteme
1.3.2. Wissensrepräsentation und Berechnungslogik
1.3.3. Expertensysteme und Inferenzmaschinen
1.3.4. Anwendungen in Dialogsystemen und virtuellen Assistenten
1.4. Deep-Learning-Modelle in der Linguistik und ihre Anwendung in der KI
1.4.1. Faltungsneuronale Netze für die Textverarbeitung
1.4.2. Rekurrente Neuronale Netze und LSTM für die Sequenzmodellierung
1.4.3. Aufmerksamkeitsmodelle und Transformatoren. APERTIUM
1.4.4. Anwendungen in der maschinellen Übersetzung, Texterzeugung und Stimmungsanalyse
1.5. Verteilte Sprachrepräsentationen und ihre Auswirkungen in der KI
1.5.1. Word Embeddings und Vektorraummodelle
1.5.2. Verteilte Repräsentationen von Sätzen und Dokumenten
1.5.3. Bag-of-Words-Modelle und kontinuierliche Sprachmodelle
1.5.4. Anwendungen für Informationsabruf, Clustering von Dokumenten und Empfehlungen von Inhalten
1.6. Modelle der maschinellen Übersetzung und ihre Entwicklung in der KI. Lilt
1.6.1. Statistische und regelbasierte Übersetzungsmodelle
1.6.2. Fortschritte in der neuronalen maschinellen Übersetzung
1.6.3. Hybride Ansätze und mehrsprachige Modelle
1.6.4. Anwendungen in Online-Übersetzungs- und Inhaltslokalisierungsdiensten
1.7. Modelle der Stimmungsanalyse und ihre Nützlichkeit in der KI
1.7.1. Methoden zur Klassifizierung von Gefühlen
1.7.2. Erkennung von Emotionen in Texten
1.7.3. Analyse von Nutzermeinungen und Kommentaren
1.7.4. Anwendungen in sozialen Netzwerken, Analyse von Produktmeinungen und Kundenservice
1.8. Modelle zur Sprachgenerierung und ihre Anwendung in der KI. TransPerfect Globallink
1.8.1. Autoregressive Textgenerierungsmodelle
1.8.2. Konditionierte und kontrollierte Texterzeugung
1.8.3. GPT-basierte Modelle zur Erzeugung natürlicher Sprache
1.8.4. Anwendungen für automatisches Schreiben, Textzusammenfassung und intelligente Konversation
1.9. Spracherkennungsmodelle und ihre Integration in die KI
1.9.1. Methoden zur Extraktion von Audiomerkmalen
1.9.2. Auf neuronalen Netzwerken basierende Spracherkennungsmodelle
1.9.3. Verbesserungen der Genauigkeit und Robustheit der Spracherkennung
1.9.4. Anwendungen in virtuellen Assistenten, Transkriptionssystemen und sprachbasierter Gerätesteuerung
1.10. Herausforderungen und Zukunft von linguistischen Modellen in der KI
1.10.1. Herausforderungen beim Verstehen natürlicher Sprache
1.10.2. Beschränkungen und Verzerrungen in aktuellen linguistischen Modalitäten
1.10.3. Forschung und zukünftige Trends bei linguistischen KI-Modellen
1.10.4. Auswirkungen auf zukünftige Anwendungen wie allgemeine künstliche Intelligenz (AGI) und menschliches Sprachverständnis. SmartCAt
Sie werden sich mit der kritischen Bewertung neuer Technologien im Bereich des Übersetzens und Dolmetschens befassen und sich so auf die Herausforderungen und Chancen vorbereiten, die das heutige mehrsprachige Umfeld bietet“
Universitätskurs in Linguistische Modelle und Anwendung der Künstlichen Intelligenz
Im digitalen Zeitalter hat die künstliche Intelligenz (KI) verschiedene Bereiche verändert, und die Verarbeitung natürlicher Sprache ist einer der Bereiche, die ein exponentielles Wachstum erfahren haben. Anwendungen wie Chatbots, virtuelle Assistenten und maschinelle Übersetzungssysteme sind nur einige der vielen Bereiche, in denen diese Modelle die technologische Welt revolutionieren. Die TECH Technologische Universität ist sich der wachsenden Nachfrage nach Experten in diesem Bereich bewusst und bietet mit dem Universitätskurs in Linguistische Modelle und Anwendung der Künstlichen Intelligenz die beste akademische Option. Dieses Programm, das zu 100% online unterrichtet wird, vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um KI-basierte Lösungen zu implementieren und zu optimieren, die die menschliche Sprache verstehen und effizient nutzen. Der Lehrplan deckt eine breite Palette von Themen ab, die für die Beherrschung der Verwendung linguistischer Modelle in verschiedenen Kontexten unerlässlich sind. Darüber hinaus lernen Sie die Funktionsweise von tiefen neuronalen Netzen sowie überwachte und unüberwachte Lerntechniken kennen, die für das Training von KI-Modellen grundlegend sind.
Beherrschen Sie die fortgeschrittenen Techniken der künstlichen Intelligenz, angewandt auf Sprache
Linguistische Modelle, die es Maschinen ermöglichen, Texte auf natürliche Weise zu verstehen, zu interpretieren und zu generieren, sind zu wichtigen Instrumenten für die Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion geworden. Dieser Universitätskurs vermittelt Ihnen ein vertieftes Verständnis der fortschrittlichsten Techniken in diesem Bereich. Einer der Hauptaspekte ist die Architektur von Transformatoren, die es den aktuellen Sprachmodellen ermöglicht hat, ein bisher unerreichtes Maß an Genauigkeit bei der Texterzeugung und beim Textverständnis zu erreichen. Sie werden lernen, wie Transformatoren für spezifische Aufgaben wie Inhaltsgenerierung, maschinelle Übersetzung und Stimmungsanalyse eingesetzt werden können, wobei die Ergebnisse entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Branche optimiert werden. Darüber hinaus werden Sie fortgeschrittene Algorithmen wie Reinforcement Learning und Transformatoren erforschen, die die Grundlage für Sprachsysteme wie GPT oder BERT bilden. Durch den Erwerb dieser Fähigkeiten werden Sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen. Schreiben Sie sich jetzt ein!