Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für künstliche Intelligenz der Welt"
Präsentation
Dank des digitalen Marketings und der E-Commerce-Automatisierung mit KI werden Sie die Effizienz und das nachhaltige Wachstum Ihres Unternehmens steigern. Und das alles durch didaktisches Material auf dem neuesten Stand der Technik und der Bildung!“

Digitales Marketing und E-Commerce-Automatisierung, unterstützt durch künstliche Intelligenz, bieten eine Synergie, die den Geschäftserfolg fördert. Die E-Commerce-Automatisierung rationalisiert wichtige Prozesse, von der Bestandsverwaltung bis zum Kundenservice, und optimiert so die betriebliche Effizienz. Darüber hinaus ermöglicht die künstliche Intelligenz eine fortschrittliche Datenanalyse, die wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und die Markttrends liefert.
Aus diesem Grund hat TECH diesen Universitätsexperten entwickelt, ein umfassendes Programm, das die neuesten technologischen Fortschritte abdeckt, um effektive digitale Strategien zu verbessern. So werden die Teilnehmer die Anwendungen der KI erforschen und lernen, die Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen mit Tools wie Adobe Sensei und Optimizely umzusetzen, um strategische Entscheidungsprozesse zu automatisieren. Auch die Analyse von Gefühlen und Emotionen im Content Marketing mit HubSpot wird erkundet.
Die Studenten lernen auch, wie sie das Nutzererlebnis entsprechend ihrem Verhalten und ihren Vorlieben personalisieren können. Darüber hinaus werden die Navigation und die Benutzerfreundlichkeit von Websites durch prädiktive Analysen des Benutzerverhaltens und Prozessautomatisierung optimiert. Sie werden auch Strategien zur Umsetzung von personalisierten Angeboten, Produktempfehlungen und der Verfolgung der Kundenzufriedenheit erkunden.
Schließlich werden die Teilnehmer in der Lage sein, KI in den Konversionstrichter zu integrieren und Chatbots und virtuelle Assistenten für einen 24/7-Kundenservice zu implementieren. Außerdem werden zukünftige Trends der künstlichen Intelligenz im Marketing und E-Commerce mit REkko behandelt, um ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um innovative Strategien in der aktuellen Landschaft zu führen.
Auf diese Weise bietet dieses Programm den Studenten die Freiheit, es auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, so dass sie überall und jederzeit studieren können. Mit nur einem Gerät, das an das Internet angeschlossen ist, haben sie vollen Zugang zu allen Studienmaterialien. Dieser Ansatz wird auch durch die Relearning-Methode unterstützt, die darin besteht, die wichtigsten Konzepte zu wiederholen, um ein gründliches Verständnis des Inhalts zu gewährleisten.
Digitales Marketing, E-Commerce-Automatisierung und künstliche Intelligenz ermöglichen Ihnen eine präzise Zielgruppenansprache, die Personalisierung von Inhalten und wirksamere Werbestrategien“
Dieser Universitätsexperte in Digitales Marketing und E-Commerce-Automatisierung mit Künstlicher Intelligenz enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für digitales Marketing und E-Commerce-Automatisierung mit künstlicher Intelligenz vorgestellt werden.
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Dank der umfangreichen Bibliothek mit innovativen Multimedia-Ressourcen können Sie mit dem Sift-Tool Betrug bei Transaktionen aufdecken und verhindern - mit allen Qualitätsgarantien von TECH“
Zu den Dozenten des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Erfahrungen in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Dieser 100%ige Online-Universitätsexperte vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um in einem sich ständig weiterentwickelnden digitalen Umfeld zu bestehen"

Sie implementieren die Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen mit Adobe Sensei und automatisieren strategische Prozesse mit Optimizely, um die Kampagnenleistung zu optimieren"
Lehrplan
Von fortschrittlichen Digital-Marketing-Strategien bis hin zur effizienten Implementierung von Automatisierungswerkzeugen, unterstützt durch künstliche Intelligenz, sind die Studieninhalte darauf ausgelegt, den Teilnehmern die wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Dazu gehört die praktische Anwendung von KI bei der Personalisierung von Inhalten, der Datenanalyse, der Automatisierung strategischer Entscheidungsprozesse und der Verbesserung der Kundenerfahrung. Darüber hinaus werden grundlegende Aspekte wie Ethik und Verantwortung bei der Nutzung von KI behandelt, um ein gründliches und ausgewogenes Verständnis der Auswirkungen im digitalen Bereich zu gewährleisten.

Sie werden sich mit Aspekten wie Betrugsprävention, Ethik in der Datennutzung und der Erkundung zukünftiger Trends in Marketing und E-Commerce auseinandersetzen"
Modul 1. Anwendungen der künstlichen Intelligenz im digitalen Marketing und elektronischen Handel
1.1. Künstliche Intelligenz im digitalen Marketing und elektronischen Handel
1.1.1. Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen mit Adobe Sensei
1.1.2. Zielgruppensegmentierung und Marktanalyse
1.1.3. Vorhersage von Trends und Kaufverhalten
1.2. Digitale Strategie mit Optimizely
1.2.1. Einbindung von KI in die strategische Planung
1.2.2. Prozessautomatisierung
1.2.3. Strategische Entscheidungen
1.3. Kontinuierliche Anpassung an die Veränderungen im digitalen Umfeld
1.3.1. Strategien für das Änderungsmanagement
1.3.2. Anpassung von Marketingstrategien
1.3.3. Innovation
1.4. Content Marketing und künstliche Intelligenz mit Hub Spot
1.4.1. Personalisierung von Inhalten
1.4.2. Optimierung von Titeln und Beschreibungen
1.4.3. Erweiterte Zielgruppensegmentierung
1.4.4. Stimmungsanalyse
1.4.5. Content-Marketing-Automatisierung
1.5. Automatische Inhaltserstellung
1.5.1. Optimierung der Inhalte für SEO
1.5.2. Engagement
1.5.3. Analyse von Gefühlen und Emotionen in Inhalten
1.6. KI in Inbound-Marketing-Strategien mit Evergage
1.6.1. Wachstumsstrategien auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz
1.6.2. Identifizierung von Gelegenheiten für Inhalte und Vertrieb
1.6.3. Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten
1.7. Automatisierung von Arbeitsabläufen und Lead-Tracking mit Segment
1.7.1. Erfassen von Informationen
1.7.2. Lead-Segmentierung und Lead-Scoring
1.7.3. Multi-Channel-Nachverfolgung
1.7.4. Analyse und Optimierung
1.8. Personalisierung der Nutzererfahrungen auf der Grundlage des Kaufzyklus mit Autopilot
1.8.1. Personalisierter Inhalt
1.8.2. Automatisierung und Optimierung der Benutzererfahrung
1.8.3. Retargeting
1.9. Künstliche Intelligenz und digitales Unternehmertum
1.9.1. Wachstumsstrategien auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz
1.9.2. Fortgeschrittene Datenanalyse
1.9.3. Preisoptimierung
1.9.4. Branchenspezifische Anwendungen
1.10. Anwendungen der künstlichen Intelligenz für Start-ups und aufstrebende Unternehmen
1.10.1. Herausforderungen und Chancen
1.10.2. Branchenspezifische Anwendungen
1.10.3. Integration von künstlicher Intelligenz in bestehende Produkte
Modul 2. Künstliche Intelligenz und Benutzererfahrung im digitalen Marketing
2.1. Personalisierung des Nutzererlebnisses auf der Grundlage von Verhalten und Vorlieben
2.1.1. Personalisierung von Inhalten dank künstlicher Intelligenz
2.1.2. Virtuelle Assistenten und Chatbots mit Cognigy
2.1.3. Intelligente Empfehlungen
2.2. Optimierung von Website-Navigation und Usability mit künstlicher Intelligenz
2.2.1. Optimierung der Benutzeroberfläche
2.2.2. Prädiktive Analyse des Nutzerverhaltens
2.2.3. Automatisierung von sich wiederholenden Prozessen
2.3. Virtuelle Assistenz und automatisierte Kundenbetreuung mit Dialogflow
2.3.1. Künstliche Intelligenz, Stimmungs- und Gefühlsanalyse
2.3.2. Problemerkennung und -vermeidung
2.3.3. Automatisierung des Kundendienstes mit künstlicher Intelligenz
2.4. Künstliche Intelligenz und Personalisierung des Kundenerlebnisses mit Zendesk Chat
2.4.1. Personalisierte Produktempfehlung
2.4.2. Personalisierte Inhalte und künstliche Intelligenz
2.4.3. Personalisierte Kommunikation
2.5. Erstellung von Kundenprofilen in Echtzeit
2.5.1. Personalisierte Angebote und Werbeaktionen
2.5.2. Optimierung der Benutzererfahrung
2.5.3. Erweiterte Zielgruppensegmentierung
2.6. Personalisierte Angebote und Produktempfehlungen
2.6.1. Automatisierung von Tracking und Retargeting
2.6.2. Personalisiertes Feedback und Umfragen
2.6.3. Optimierung des Kundendienstes
2.7. Überwachung und Vorhersage der Kundenzufriedenheit
2.7.1. Stimmungsanalyse mit Tools der künstlichen Intelligenz
2.7.2. Überwachung der wichtigsten Kundenzufriedenheitsmetriken
2.7.3. Analyse von Kommentaren mit Werkzeugen der künstlichen Intelligenz
2.8. Künstliche Intelligenz und Chatbots in der Kundenbetreuung mit Ada Support
2.8.1. Erkennung von unzufriedenen Kunden
2.8.2. Vorhersage der Kundenzufriedenheit
2.8.3. Personalisierung des Kundendienstes mit künstlicher Intelligenz
2.9. Entwicklung und Training von Chatbots für den Kundendienst mit Itercom
2.9.1. Automatisierung von Zufriedenheitsumfragen und Fragebögen
2.9.2. Analyse der Kundeninteraktion mit dem Produkt/Dienstleistung
2.9.3. Integration von Echtzeit-Feedback mit künstlicher Intelligenz
2.10. Automatisierung von Antworten auf häufige Anfragen mit Chatfuel
2.10.1. Analyse der Konkurrenz
2.10.2. Feedbacks und Antworten
2.10.3. Generierung von Abfragen/Antworten mit Tools der künstlichen Intelligenz
Modul 3. Künstliche Intelligenz zur Automatisierung von E-Commerce-Prozessen
3.1. E-Commerce-Automatisierung mit Algolia
3.1.1. Automatisierung der Kundenbetreuung
3.1.2. Preisoptimierung
3.1.3. Personalisierung von Produktempfehlungen
3.2. Automatisierung der Einkaufs- und Bestandsverwaltungsprozesse mit Shopify flow
3.2.1. Bestandsverwaltung und Logistik
3.2.2. Aufdeckung und Vorbeugung von Betrug
3.2.3. Stimmungsanalyse
3.3. Integration von künstlicher Intelligenz in den Konversionstrichter
3.3.1. Analyse von Umsatz- und Leistungsdaten
3.3.2. Datenanalyse in der Sensibilisierungsphase
3.3.3. Datenanalyse in der Konversionsphase
3.4. Chatbots und virtuelle Assistenten für die Kundenbetreuung
3.4.1. Künstliche Intelligenz und 24/7- Betreuung
3.4.2. Feedbacks und Antworten
3.4.3. Generierung von Abfragen/Antworten mit Tools der künstlichen Intelligenz
3.5. Preisoptimierung und Produktempfehlung in Echtzeit durch künstliche Intelligenz mit Google Cloud AI Platform
3.5.1. Analyse und Segmentierung von Wettbewerbspreisen
3.5.2. Dynamische Preisoptimierung
3.5.3. Vorhersage der Preisempfindlichkeit
3.6. Betrugserkennung und -prävention bei E-Commerce-Transaktionen mit Sift
3.6.1. Erkennung von Unregelmäßigkeiten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
3.6.2. Überprüfung der Identität
3.6.3. Echtzeit-Überwachung mit künstlicher Intelligenz
3.6.4. Implementierung von automatisierten Regeln und Richtlinien
3.7. Analyse mit künstlicher Intelligenz zur Erkennung verdächtigen Verhaltens
3.7.1. Analyse verdächtiger Verhaltensmuster
3.7.2. Verhaltensmodellierung mit Werkzeugen der künstlichen Intelligenz
3.7.3. Betrugserkennung in Echtzeit
3.8. Ethik und Verantwortung beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im elektronischen Handel
3.8.1. Transparenz bei der Erhebung und Nutzung von Daten unter Verwendung von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz mit Watson
3.8.2. Datensicherheit
3.8.3. Verantwortlichkeit bei Design und Entwicklung mit künstlicher Intelligenz
3.9. Automatisierte Entscheidungsfindung mit künstlicher Intelligenz mit Watson Studio
3.9.1. Transparenz im Entscheidungsprozess
3.9.2. Verantwortlichkeit für die Ergebnisse
3.9.3. Soziale Auswirkungen
3.10. Zukunftstrends der künstlichen Intelligenz im Marketing und E-Commerce mit REkko
3.10.1. Marketing-Automatisierung und Werbung
3.10.2. Prädiktive und präskriptive Analytik
3.10.3. Visueller elektronischer Handel und Suchfunktion
3.10.4. Virtuelle Einkaufsassistenten

Die Inhalte von TECH sollen Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten an die Hand geben, die Sie benötigen, um in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt erfolgreich zu sein“
Universitätsexperte in Digitales Marketing und E-Commerce-Automatisierung mit Künstlicher Intelligenz
An der TECH Technologischen Universität bieten wir Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Welt des E-Commerce und des digitalen Marketings zu verbessern. Unser Aufbaustudiengang, der Universitätsexperte in Digitales Marketing und E-Commerce-Automatisierung mit Künstlicher Intelligenz, wurde für Fachleute entwickelt, die sich im digitalen Zeitalter profilieren und den Herausforderungen des Online-Handels mit den neuesten technologischen Werkzeugen begegnen wollen. Der Online-Unterricht ermöglicht Ihnen den Zugang zu modernstem Wissen, das von Spezialisten auf diesem Gebiet präsentiert wird. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen die wesentlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um künstliche Intelligenz (KI) im Bereich des digitalen Marketings und des E-Commerce-Managements zu nutzen. Angesichts der zunehmenden Komplexität der digitalen Landschaft sind Automatisierung und künstliche Intelligenz für den Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung geworden. In diesem Programm lernen Sie fortschrittliche digitale Marketingstrategien kennen, von der Optimierung von Werbekampagnen bis zur Personalisierung von Einkaufserlebnissen mit KI.
Verstärken Sie Ihre Geschäftsstrategien mit künstlicher Intelligenz
Einer der Höhepunkte unseres Universitätsexperten ist die praktische Anwendung von künstlicher Intelligenz bei der Automatisierung von Online-Verkaufsprozessen. Sie werden lernen, wie man intelligente Chatbots implementiert, die Kunden personalisierte Antworten geben, die Effizienz steigern und die Nutzerzufriedenheit verbessern. An der TECH Technologischen Universität sind wir stolz darauf, einen umfassenden Ansatz zu bieten, der nicht nur die Theorie behandelt, sondern Sie auch mit den praktischen Fähigkeiten ausstattet, die Sie benötigen, um sich in einem zunehmend digitalisierten Geschäftsumfeld zu behaupten. Nach erfolgreichem Abschluss unseres Universitätsexperten werden Sie darauf vorbereitet sein, digitale Marketingstrategien zu leiten und E-Commerce-Prozesse mit einer KI-gestützten Perspektive zu verwalten. Sie werden in der Lage sein, Trends zu antizipieren, Nutzererlebnisse zu personalisieren und Ihre Online-Verkaufsbemühungen effektiv zu optimieren. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und schließen Sie sich uns an. Schreiben Sie sich jetzt ein und machen Sie sich bereit, in der Zukunft des E-Commerce zu bestehen!