Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Krankenpflege der Welt"
Präsentation
In diesem 100%igen Online-Universitätskurs werden Sie Fähigkeiten entwickeln, um einen gesunden Lebensstil zu fördern und Krankheiten durch personalisierte Interventionen auf der Grundlage der Epigenetik vorzubeugen“

Die Beziehung zwischen Ernährung, Epigenetik und Krebs ist zu einem Forschungsgebiet von großem Interesse für Wissenschaftler geworden. Sowohl die Ernährung als auch die Nährstoffe können sich auf die Epigenetik auswirken, indem sie die DNA-Methylierung, die Histonmodifikationen oder die Expression nicht codierender RNA beeinflussen. Diese epigenetischen Veränderungen wirken sich auf die Regulierung von Genen aus, die an der Zellproliferation, -differenzierung und -apoptose beteiligt sind, was wiederum die Anfälligkeit für Krebs beeinflusst. Vor diesem Hintergrund sollte die Pflegekraft ihr Wissen in diesem Bereich nutzen, um Patienten mit erhöhtem Risiko zu identifizieren und geeignete Präventivmaßnahmen, wie z. B. Änderungen der Lebensweise oder Früherkennungstests, anzubieten.
Vor diesem Hintergrund hat TECH einen innovativen Universitätskurs in Epigenetik für die Krankenpflege entwickelt. Das Hauptziel besteht darin, dass Fachkräfte verstehen, wie die Epigenetik für die Prävention und das Management von Krankheiten eingesetzt werden kann, einschließlich der Förderung einer gesunden Lebensweise oder der Entwicklung wirksamerer Behandlungsstrategien. Der Studiengang wird sich mit den Grundlagen der Beziehung zwischen Epigenetik und Ernährung befassen. Daher beschreiben die akademischen Inhalte die Unterschiede zwischen Epigenetik und Epigenomik und stellen die wissenschaftlichen Fortschritte in diesen Bereichen vor, die mit Lebensmitteln in Zusammenhang stehen. Darüber hinaus werden die Studenten von einer renommierten internationalen Gastdirektorin unterstützt, die ihnen hilft, Kompetenzen für die Erstellung personalisierter Pflegepläne und die Bewertung der Reaktion der Nutzer auf die Therapien zu erwerben.
Um all diese Inhalte zu konsolidieren, verwendet TECH ihre innovative Relearning-Methode. Diese besteht in der natürlichen Wiederholung der wichtigsten Konzepte des Lehrplans, was ein progressives und effektives Lernen gewährleistet. Außerdem wird der Studiengang zu 100% online unterrichtet, was es Fachkräften erleichtert, ihr Studium mit den übrigen täglichen Verpflichtungen zu verbinden.
Eine angesehene internationale Gastdirektorin wird Ihnen die innovativsten Instrumente zur Verfügung stellen, damit Sie als Pflegekraft über die Fortschritte in der Epigenetik auf dem Laufenden bleiben“
Dieser Universitätskurs in Epigenetik für die Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Ernährungsexperten vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Sie werden einen Einblick in die Nützlichkeit zirkulierender MicroRNAs für die Beurteilung des Krankheitsverlaufs oder des Ansprechens auf therapeutische Maßnahmen erhalten“
Der Lehrkörper des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
In simulierten Lernumgebungen lernen Sie anhand echter Fälle wertvolle Lektionen"

Ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Lehrplan, der mit der effektivsten Lehrmethode entwickelt wurde: Relearning"
Lehrplan
Dieser Universitätsabschluss wird die Grundlagen der Beziehung zwischen Epigenetik und Ernährung analysieren. Zu diesem Zweck wird das Unterrichtsmaterial die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte in diesen Bereichen eingehend untersuchen. Gleichzeitig wird das Programm auf die verschiedenen Möglichkeiten eingehen, wie die Epigenetik die Gesundheit beeinflussen kann und wie sie mit den Ernährungsgewohnheiten interagiert. Dies wird den Pflegekräften ein solides Verständnis der MicroRNAs vermitteln und sie in befähigen, ihren Patienten fundiertere Ratschläge zu gesunden Ernährungsgewohnheiten und Lebensstilen zu geben.

Ein kompletter Lehrplan, der das gesamte Wissen enthält, das Sie brauchen, um einen Schritt in Richtung höchster Qualität als Pflegekraft zu machen“
Modul 1. Epigenetik
1.1. Geschichte der Epigenetik - wie ich mich ernährte, ein Vermächtnis für meine Enkelkinder
1.2. Epigenetik vs. Epigenomik
1.3. Methylierung
1.3.1. Beispiele für Folat und Cholin, Genistein
1.3.2. Beispiele für Zink, Selen, Vitamin A, Proteineinschränkung
1.4. Histonmodifikation
1.4.1. Beispiele für Butyrat, Isothiocyanate, Folsäure und Cholin
1.4.2. Beispiele für Retinsäure, Proteinrestriktion
1.5. MicroRNA
1.5.1. MicroRNA-Biogenese beim Menschen
1.5.2. Mechanismen der Wirkung - Prozesse, die sie regulieren
1.6. Nutrimiromics
1.6.1. Durch die Ernährung modulierte MicroRNAs
1.6.2. MicroRNAs, die am Stoffwechsel beteiligt sind
1.7. Die Rolle von MicroRNAs bei Krankheiten
1.7.1. MicroRNAs in der Tumorentstehung
1.7.2. MicroRNAs bei Adipositas, Diabetes und kardiovaskulären Erkrankungen
1.8. Genvarianten, die MicroRNA-Bindungsstellen erzeugen oder zerstören
1.8.1. Wichtige Studien
1.8.2. Ergebnisse bei menschlichen Krankheiten
1.9. MicroRNA-Nachweis- und Aufreinigungsmethoden
1.9.1. Zirkulierende MicroRNAs
1.9.2. Grundlegende Methoden

Ein kompletter Lehrplan, der das gesamte Wissen enthält, das Sie brauchen, um einen Schritt in Richtung höchster Qualität als Pflegekraft zu machen“
Universitätskurs in Epigenetik für die Krankenpflege
An der TECH Technologischen Universität können Sie entdecken, wie epigenetische Faktoren die Gesundheit und die Patientenversorgung beeinflussen. Die Epigenetik ist ein aufstrebendes Wissenschaftsgebiet, das untersucht, wie Umwelt- und Lebensstilfaktoren die Ausprägung unserer Gene beeinflussen können. In der Krankenpflege kann das Verständnis der Prinzipien der Epigenetik entscheidend sein, um den Patienten eine qualitativ hochwertige, individuelle Pflege zu bieten. Wenn Sie Ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten, ist der Universitätskurs in Epigenetik für die Krankenpflege die ideale Wahl für Sie, denn er vermittelt Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Konzepte und Prinzipien der Epigenetik. Sie werden lernen, wie epigenetische Faktoren die Gesundheit, die Entwicklung von Krankheiten und die individuelle Reaktion auf Behandlungen beeinflussen können.
Epigenetik ermöglicht eine effektivere Behandlung
Einer der Vorteile dieses Kurses ist, dass Sie das Wissen über Epigenetik in der Pflegepraxis anwenden können. Sie werden lernen, wie Sie epigenetische Faktoren, die die Gesundheit Ihrer Patienten beeinflussen können, identifizieren und bewerten können und wie Sie Pflegekrisen anpassen können, um eine individuellere und effektivere Pflege zu gewährleisten. Während des Kurses haben Sie die Möglichkeit, Fallstudien zu untersuchen und an praktischen Aktivitäten zum Thema Epigenetik in der Pflege teilzunehmen. Nach Abschluss des Universitätskurses in Epigenetik für die Krankenpflege werden Sie in der Lage sein, Ihre Patienten besser zu informieren und individuell zu betreuen und dabei epigenetische Faktoren zu berücksichtigen, die ihre Gesundheit beeinflussen können. Wenn Sie Ihre pflegerischen Fähigkeiten verbessern und jedem Patienten eine umfassendere und individuellere Pflege bieten möchten, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, sich für den Universitätskurs auf hohem Niveau einzuschreiben und zu entdecken, wie die Epigenetik Ihre Praxis bereichern und zu einer qualitativ hochwertigen Pflege beitragen kann!