Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Krankenpflege der Welt"
Präsentation
Dank dieses 100%igen Online-Universitätskurses werden Sie die innovativsten Strategien zur Kontrolle der antimikrobiellen Resistenz im klinischen Umfeld umsetzen können“

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr 700.000 Menschen an Infektionen, die durch antimikrobiell resistente Bakterien verursacht werden. Im Veterinärbereich trägt der Einsatz von Antibiotika in der Tierproduktion erheblich zu diesem Thema bei. In dieser Situation sind die Pflegekräfte in einer einzigartigen Position, um auf die rationelle Verwendung dieser Medikamente Einfluss zu nehmen. Aus diesem Grund müssen diese Fachkräfte die ausgefeiltesten Strategien zur Verhinderung der Ablehnung von Antibiotika und zur Förderung gesunder Lebensgewohnheiten in ihre tägliche Praxis einbeziehen.
In diesem Szenario präsentiert TECH einen vollständigen und innovativen Universitätskurs in Antimikrobielle Resistenz in der Tiergesundheit für die Krankenpflege. Der Studiengang wird die Ursachen für die Ablehnung von Antibiotika im Veterinärbereich vertiefen und die Studenten befähigen, die besten Kontrollstrategien anzuwenden. Daher wird sich das Programm umfassend mit den verschiedenen Arten von multiresistenten Bakterien und ihren Auswirkungen auf die Tiergesundheit befassen. Zudem wird das Programm den Pflegekräften die wirksamsten strategischen Pläne an die Hand geben, um das Risiko der Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen zu verringern. Während des Studiengangs werden die Fachkräfte den One-Health-Ansatz erlernen, der sie befähigt, Überwachungssysteme einzurichten, um Krankheiten sowohl bei Menschen als auch bei Tieren zu überwachen und darauf zu reagieren.
Außerdem wird der Universitätsabschluss vollständig online angeboten, so dass die Pflegekräfte ihre Studienzeit individuell gestalten können. Darüber hinaus nutzt TECH ihr innovatives Lernsystem: Relearning. Dies ermöglicht es Fachkräften, die Konzepte des Lehrplans schrittweise und auf natürliche Weise zu festigen, ohne auf kostspielige Techniken wie das traditionelle Auswendiglernen zurückgreifen zu müssen. Für den Zugriff auf den virtuellen Campus benötigen sie lediglich ein elektronisches Gerät mit Internetanschluss. Auf diese Weise werden die Studenten von den dynamischsten Bildungsressourcen auf dem Markt profitieren und einen deutlichen Qualitätssprung in ihrer Karriere machen.
Mit diesem Lehrplan steigern Sie die Qualität Ihres Managements und verbessern Ihre Patientenversorgung“
Dieser Universitätskurs in Antimikrobielle Resistenz in der Tiergesundheit für die Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Mikrobiologie, Medizin und Parasitologie vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Sie werden Ihr Verständnis des One-Health-Konzepts vertiefen, das Sie befähigen wird, zoonotische Krankheiten wie Vogelgrippe, Tollwut oder COVID-19 zu verhindern“
Der Lehrkörper des Programms besteht aus Fachkräften des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Möchten Sie die innovativsten Strategien zur Verhinderung von Antibiotikaresistenzen in Ihre klinische Praxis integrieren? Erreichen Sie das mit diesem Programm"

Dank der hochmodernen Relearning-Methode von TECH können Sie die wichtigsten Konzepte dieses Hochschulabschlusses vertiefen"
Lehrplan
Diese Fortbildung vermittelt den Pflegekräften ein solides Verständnis der verschiedenen Arten von antimikrobiellen Mitteln, die in der Tiermedizin verwendet werden. Zu diesem Zweck werden im Lehrplan die Ursachen der bakteriellen Resistenz eingehend analysiert, indem Faktoren wie die Verbreitung von Antibiotika-Abstoßungsgenen untersucht werden. Die Studenten werden sich für eine wirksame Infektionskontrolle in der Human- und Tiermedizin einsetzen. Darüber hinaus werden multiresistente Bakterienarten und ihre Auswirkungen auf die Tiergesundheit im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen. Das Programm wird auch die innovativsten Strategien zur Verringerung des Risikos der Selektion antimikrobieller Resistenzen vorstellen.

Sie werden die wirksamsten Strategien zur Vorbeugung und Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz im klinischen Umfeld entwickeln“
Modul 1. Antimikrobielle Resistenz in der Tiergesundheit
1.1. Antibiotika im Bereich der Tiermedizin
1.1.1. Verschreibung
1.1.2. Akquisition
1.1.3. Missbrauch von Antibiotika
1.2. Multiresistente Bakterien im Veterinärbereich
1.2.1. Ursachen für bakterielle Resistenzen im Veterinärbereich
1.2.2. Verbreitung von Antibiotikaresistenzgenen (ARGs), insbesondere durch horizontale Übertragung mittels Plasmiden
1.2.3. Mobiles Colistin-Resistenzgen
1.3. Multiresistente Bakterienarten von veterinärmedizinischer Bedeutung
1.3.1. Krankheitserreger in Haustieren
1.3.2. Krankheitserreger bei Rindern
1.3.3. Krankheitserreger beim Schwein
1.3.4. Krankheitserreger bei Geflügel
1.3.5. Krankheitserreger bei Ziegen und Schafen
1.3.6. Krankheitserreger bei Fischen und Wassertieren
1.4. Auswirkungen von multiresistenten Bakterien auf die Tiergesundheit
1.4.1. Tierleid und Verluste
1.4.2. Beeinträchtigung der Lebensgrundlagen der Haushalte
1.4.3. Erzeugung von „Superbugs“
1.5. Multiresistente Bakterien in der Umwelt und in der Tierwelt
1.5.1. Antibiotikaresistente Bakterien in der Umwelt
1.5.2. Antibiotikaresistente Bakterien in der Tierwelt
1.5.3. Antibiotikaresistente Bakterien in Meeres- und Binnengewässern
1.6. Auswirkungen der bei Tieren und in der Umwelt festgestellten Resistenzen auf die öffentliche Gesundheit
1.6.1. Gemeinsame Antibiotika in der Veterinär- und Humanmedizin
1.6.2. Übertragung von Resistenzen vom Tier auf den Menschen
1.6.3. Übertragung von Resistenzen aus der Umwelt auf den Menschen
1.7. Prävention und Kontrolle
1.7.1. Vorbeugende Maßnahmen gegen bakterielle Resistenzen bei Tieren
1.7.2. Systeme und Verfahren für den wirksamen Einsatz von Antibiotika
1.7.3. Die Rolle von Tierärzten und Tierhaltern bei der Prävention von bakterieller Resistenz
1.7.4. Behandlungen und Alternativen zu Antibiotika bei Tieren
1.7.5. Instrumente zur Begrenzung des Auftretens von antimikrobiellen Resistenzen und ihrer Verbreitung in der Umwelt
1.8. Strategische Pläne zur Verringerung des Risikos der Selektion und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen
1.8.1. Überwachung und Kontrolle des Einsatzes kritischer Antibiotika
1.8.2. Bildung und Forschung
1.8.3. Kommunikation und Prävention
1.9. One-Health-Strategie
1.9.1. Definition und Ziele der One-Health-Strategie
1.9.2. Anwendung der One-Health-Strategie bei der Bekämpfung multiresistenter Bakterien
1.9.3. Erfolgsgeschichten bei der Anwendung der One-Health-Strategie
1.10. Klimawandel und Antibiotikaresistenz
1.10.1. Zunahme von Infektionskrankheiten
1.10.2. Extreme Wetterbedingungen
1.10.3. Verlagerung von Populationen

Das Lernsystem von TECH folgt den höchsten internationalen Qualitätsstandards, um Ihnen einen Qualitätssprung in Ihrer Karriere als Pflegekraft zu garantieren. Worauf warten Sie, um sich einzuschreiben?"
Universitätskurs in Antimikrobielle Resistenz in der Tiergesundheit für die Krankenpflege
Erforschen Sie die entscheidenden Auswirkungen der Antibiotikaresistenz in der Tiergesundheit in diesem Universitätskurs für Pflegekräfte, der von der TECH Technologischen Universität angeboten wird. Dieses Online-Programm wurde speziell für Krankenschwestern und Krankenpfleger entwickelt, die sich mit diesem wichtigen Fachgebiet eingehender befassen möchten. An unserem Institut haben wir erkannt, wie wichtig es ist, sich umfassend mit den Herausforderungen der Antibiotikaresistenz in der tierärztlichen Praxis auseinanderzusetzen. Dieser Online-Kurs bietet Ihnen die Flexibilität, von überall und zu jeder Zeit zu studieren, um Ihren beruflichen und persönlichen Zeitplan zu berücksichtigen. Während des Kurses werden Sie die theoretischen Grundlagen und die neuesten Forschungsergebnisse zur antimikrobiellen Resistenz bei Tieren erforschen. Sie lernen Strategien für den verantwortungsvollen Einsatz von antimikrobiellen Mitteln in der klinischen Praxis sowie die Auswirkungen der Resistenz auf die öffentliche Gesundheit und die Gesundheitssicherheit kennen.
Erwerben Sie Ihren Abschluss online an der besten Fakultät für Krankenpflege
Wissen Sie, warum TECH als eine der besten Universitäten der Welt gilt? Weil wir einen Katalog von mehr als zehntausend akademischen Programmen, eine Präsenz in mehreren Ländern, innovative Methoden, eine einzigartige akademische Technologie und ein hochqualifiziertes Dozententeam haben; deshalb dürfen Sie sich die Gelegenheit, bei uns zu studieren, nicht entgehen lassen. Sie werden durch interaktive Quizze, praktische Fallstudien und Online-Diskussionsrunden angeleitet. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu fortschrittlichen Bildungsressourcen, die Ihre Lernerfahrung bereichern und Sie darauf vorbereiten, beruflichen Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen. Nach Abschluss des Universitätskurses in Antimikrobielle Resistenz in der Tiergesundheit für die Krankenpflege sind Sie in der Lage, Ihr Wissen anzuwenden, um einen verantwortungsvollen Umgang mit antimikrobiellen Mitteln zu fördern und wirksame Maßnahmen zur Resistenzbekämpfung im Gesundheitswesen umzusetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Karriere voranzutreiben und einen Unterschied in der Tiergesundheit zu machen, indem Sie sich noch heute an der besten Fakultät für Krankenpflege einschreiben!