Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Krankenpflege der Welt"
Präsentation
Dank dieses Universitätskurses, der auf Relearning basiert, werden Sie fortgeschrittene Fähigkeiten erwerben, um Ihre Betreuung von Patienten in lebensbedrohlichen Notfällen zu optimieren“
Die Industrie 4.0. hat sich positiv auf die Intensivstation ausgewirkt, wo Pflegekräfte eine umfassende klinische Pflege leisten, um die Verbesserung des Gesundheitszustands der Nutzer zu gewährleisten. Dies wiederum hat zu ständigen Aktualisierungen der etablierten Protokolle geführt, was dazu führt, dass die Fachkräfte diese sehr schnell in ihrer täglichen Arbeit umsetzen müssen. Dies kann negative Folgen haben, da diese Änderungen eine regelmäßige Fortbildung des Pflegepersonals erfordern, um mit den neuesten Empfehlungen und Praktiken Schritt zu halten.
Aus diesem Grund führt TECH einen revolutionären Universitätskurs in Aktualisierung in Advanced Life Support für die Krankenpflege durch. Der Studiengang, der von Experten auf diesem Gebiet entwickelt wurde, befasst sich mit der anfänglichen Bewertung der Szenarien, damit die Fachkräfte die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen können, um die Gesundheit der Nutzer zu schützen. Der Lehrplan vermittelt auch die Grundlagen für das Management schwieriger venöser Zugänge sowie für die angemessene Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten. In diesem Zusammenhang werden die didaktischen Materialien den Studenten innovative Techniken an die Hand geben, um eine erstklassige klinische Versorgung postoperativer kardiovaskulärer Patienten zu gewährleisten und eine angemessene Überwachung durchzuführen, um zu beurteilen, wie sie auf therapeutische Behandlungen reagieren.
Zur Konsolidierung all dieser Inhalte setzt TECH die avantgardistische Methode des Relearning ein, die in der schrittweisen Wiederholung von Schlüsselkonzepten besteht, um deren korrekte Assimilierung zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet der Universitätsabschluss den Studenten eine Vielzahl von realen Fallstudien, die es ihnen ermöglichen, in simulierten Umgebungen zu üben, um der Realität von Notfallsituationen näher zu kommen. In diesem Sinne benötigen die Pflegekräfte für den Zugang zu den Bildungsressourcen lediglich ein elektronisches Gerät, das eine Verbindung zum Internet herstellen kann.
Ein Universitätsabschluss, der Ihnen dank seines 100%igen Online-Formats Flexibilität bietet. TECH passt sich den Zeitplänen von vielbeschäftigten Berufstätigen an!”
Dieser Universitätskurs in Aktualisierung in Advanced Life Support für die Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Advanced Life Support und Überwachung des kritischen Patienten für die Krankenpflege vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Sie werden sich in die Pharmakodynamik vertiefen, um zu verstehen, wie Arzneimittel mit dem Körper interagieren, um ihre therapeutische Wirkung zu entfalten“
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachkräften von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Sie werden die neuesten Techniken zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines adäquaten Atemwegs bei Patienten erlernen, deren klinische Situation diesen grundlegenden Prozess erschwert"
Spezialisierte Lektüre ermöglicht es Ihnen, die in diesem Kurs vermittelten Informationen zu vertiefen"
Lehrplan
Dieser Universitätskurs vermittelt Pflegefachkräften die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine qualitativ hochwertige Notfallversorgung in der täglichen Praxis erforderlich sind. Um dies zu erreichen, werden im Lehrplan Themen wie das Management schwieriger venöser Zugänge, die Verabreichung von Medikamenten oder die Analyse von Proben außerhalb des Krankenhauses eingehend behandelt. Im Einklang damit wird sich der Lehrplan auf das klinische Vorgehen bei schwangeren Frauen konzentrieren, da diese als Hochrisikogruppe gelten. Auf diese Weise wird das Lehrmaterial den Studenten fortgeschrittene Techniken an die Hand geben, um in kritischen Situationen schnell und sicher reagieren zu können.
Sie werden Zugang zu einem Studiengang haben, der von einem angesehenen Dozententeam konzipiert wurde, was Ihnen eine fruchtbare Lernerfahrung garantieren wird“
Modul 1. Aktualisierung in Advanced Life Support für die Krankenpflege
1.1. Infrastruktur des Advanced Life Support für die Krankenpflege
1.1.1. Humanressourcen im außerklinischen Bereich
1.1.2. Materielle Ressourcen im außerklinischen Bereich
1.1.3. Humanressourcen im krankenhausinternen Bereich
1.1.4. Materielle Ressourcen im krankenhausinternen Bereich
1.2. Erste Bewertung des Kontextes für die Krankenpflege
1.2.1. Bewertung des Szenarios
1.2.2. Bewertung der Sicherheit
1.2.3. Bewertung der Situation
1.3. Management des schwierigen Atemwegs für die Krankenpflege
1.3.1. Ersteinschätzung und Indikationen
1.3.2. Ausrüstung und Management
1.3.3. Überwachung und Nachverfolgung
1.4. Management eines schwierigen venösen Zugangs für die Krankenpflege
1.4.1. Ersteinschätzung und Indikationen
1.4.2. Ausrüstung und Management
1.4.3. Überwachung und Nachverfolgung
1.5. Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten beim Advanced Life Support für die Krankenpflege
1.5.1. Pharmakodynamik
1.5.2. Pharmakokinetik
1.5.3. Management der Verabreichung und Patientensicherheit
1.6. Management des Advanced Life Support bei erwachsenen Patienten für die Krankenpflege
1.6.1. Indikationen und Epidemiologie
1.6.2. Management von Tachykardien
1.6.3. Management von Bradykardien
1.7. Management des Advanced Life Support bei pädiatrischen Patienten für die Krankenpflege
1.7.1. Indikationen und Epidemiologie
1.7.2. Management des Advanced Life Support bei Neugeborenen
1.7.3. Management des Advanced Life Support bei pädiatrischen Patienten
1.8. Außerklinische Probenanalysegeräte für die Krankenpflege
1.8.1. Arten von außerklinischen Analysegeräten
1.8.2. Indikationen
1.8.3. Handhabung für die Krankenpflege
1.9. Ausbildung für Pflegekräfte im Bereich Advanced Life Support
1.9.1. American Heart Association (AHA)
1.9.2. European Resuscitation Council (ERC)
1.9.3. Unterschiede und Gemeinsamkeiten
1.10. Ausbildung in Advanced Life Support in der Gemeinschaft durch die Krankenpflege
1.10.1. Anwendungen und Smartphones
1.10.2. Sondertage zum Thema Herzstillstand
1.10.3. Erste Hilfe in der Gemeinde
Modul 2. Advanced Life Support beim erwachsenen Patienten und bei der schwangeren Frau für die Krankenpflege
2.1. Hypoxämie-Management für die Krankenpflege
2.1.1. Asthma und COPD
2.1.2. Atemwegsobstruktion durch Fremdkörper (FBAO)
2.1.3. Spannungspneumothorax
2.2. Hypovolämie-Management für die Krankenpflege
2.2.1. Traumatischer Herzstillstand
2.2.2. Herzstillstand aufgrund von Anaphylaxie
2.2.3. Herzstillstand aufgrund von Sepsis
2.3. Management einer Ionenstörung für die Krankenpflege
2.3.1. Herzstillstand aufgrund von Hyperkaliämie
2.3.2. Herzstillstand aufgrund von Hypokaliämie
2.3.3. Herzstillstand aufgrund von Hypoglykämie
2.4. Temperaturmanagement für die Krankenpflege
2.4.1. Temperaturmanagement
2.4.2. Herzstillstand aufgrund von Hypothermie
2.4.3. Herzstillstand aufgrund von Hyperthermie
2.5. Management von thrombotischen Ereignissen für die Krankenpflege
2.5.1. Herzstillstand aufgrund einer pulmonalen Thromboembolie
2.5.2. Herzstillstand aufgrund einer Koronarthrombose
2.5.3. Herzstillstand aufgrund einer Herztamponade
2.6. Management von postoperativen kardiovaskulären Patienten (Cardiac Surgical Unit-Advanced Life Support (CALS) für die Krankenpflege
2.6.1. Indikationen
2.6.2. Empfehlungen und Unterschiede
2.6.3. Erneute Sternotomie im Notfall
2.7. Management der schwangeren Frau für die Krankenpflege
2.7.1. Epidemiologische und pathophysiologische Analyse
2.7.2. Besondere Überlegungen zur CPR
2.7.3. Ethisch-rechtliche Aspekte
2.8. Management des polytraumatisierten Patienten für die Krankenpflege
2.8.1. Evolution
2.8.2. Erste Beurteilung: ABCDE und CPR
2.8.3. Sekundäre Beurteilung: Schädel-Hirn-, Brust-, Bauch-, Becken-, Wirbelsäulentrauma, Gliedmaßenfrakturen
2.9. Unfallmanagement für die Krankenpflege
2.9.1. Dysbarischer Unfall
2.9.2. Ertrinken
2.9.3. Crush-Syndrom
2.9.4. Pfählung
2.10. Management an verschiedenen Orten für die Krankenpflege
2.10.1. Krankentransport
2.10.2. Sport
2.10.3. Massenanfälle von Verletzten
Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"
Universitätskurs in Aktualisierung in Advanced Life Support für die Krankenpflege
An der TECH Technologischen Universität laden wir Sie ein, mit unserem Universitätskurs in Aktualisierung in Advanced Life Support neue Wege in der kritischen Patientenversorgung zu beschreiten. Dieses innovative Programm richtet sich an Pflegefachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den neuesten Advanced Life Support-Techniken und -Protokollen auf den neuesten Stand bringen möchten, damit sie in Notfallsituationen eine wirksame und zeitnahe Versorgung gewährleisten können. Tauchen Sie ein in ein umfassendes akademisches Programm, das Ihnen Folgendes ermöglicht: Vertiefung der pathophysiologischen, diagnostischen und therapeutischen Grundsätze des Advanced Life Support, einschließlich der neuesten internationalen Empfehlungen; Entwicklung von Fähigkeiten zur Beurteilung und Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand unter Verwendung von Entscheidungsalgorithmen und fortgeschrittenen Wiederbelebungstechniken; Anwendung der neuesten Techniken im Atemwegsmanagement, der mechanischen Beatmung, der Defibrillation und der Verabreichung von Medikamenten im Rahmen des ALS, neben anderen Fähigkeiten, die Ihre Karriere auf die nächste Stufe heben werden.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen in der Krankenpflege mit diesem virtuellen Kurs
TECH bietet ihren Studenten mit diesem Programm zahlreiche Vorteile: 100%igen Online-Unterricht, der es Ihnen ermöglicht, bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus zu lernen, die Relearning-Methode, die Ihren Lernerfolg steigert, eine Lehrgruppe von hohem akademischen Niveau, aktualisiertes und leicht zugängliches Studienmaterial, damit Sie die Themen, die Sie am meisten interessieren, vertiefen können, einschließlich Multimedia-Ressourcen und Zugang zu spezialisierten Datenbanken. Am Ende dieser Fortbildung werden Sie in der Lage sein, eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, von der umfassenden Beurteilung des Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand und der effektiven Umsetzung des ALS-Algorithmus über das Management lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen mit Hilfe von Defibrillation und Kardioversion unter Beachtung der neuesten internationalen Leitlinien bis hin zur sicheren und effektiven Verabreichung von Medikamenten im Rahmen der ALS, einschließlich der angemessenen Auswahl und Dosierung von Medikamenten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schließen Sie sich der TECH Technologischen Universität an, um ein Experte für Advanced Life Support zu werden, der an der Spitze des Fortschritts in der kritischen Patientenversorgung steht. Schreiben Sie sich jetzt ein und machen Sie sich bereit, Leben zu retten!