Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Krankenpflege der Welt"
Präsentation
Mit diesem Programm werden die neuesten Fortschritte bei der Anwendung von entzündungshemmenden und schmerzlindernden Pflanzen für die Behandlung von Patienten mit Arthrose oder Arthritis erzielt"

In den letzten zehn Jahren hat sich die Phytotherapie im Gesundheitsbereich als hervorragende Methode etabliert, um zahlreiche Erkrankungen des Bewegungsapparats auf natürliche Weise und mit weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Medikamente zu behandeln. Die Forschung hat immer wieder festgestellt, dass eine Reihe von unbekannten Pflanzen entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften haben, die dazu beitragen, Schmerzen zu bekämpfen, die durch Kontrakturen oder rheumatische Erkrankungen verursacht werden. Angesichts der ständigen Fortschritte in diesem Bereich und der Vorteile, die sie für den Patienten mit sich bringen, müssen die Krankenpflegekräfte darüber Bescheid wissen, um in ihrer täglichen Berufspraxis eine moderne Gesundheitsversorgung bieten zu können.
In Anbetracht dieser Situation hat diese akademische Einrichtung die Schaffung dieser Fortbildung gefördert, mit der die Studenten die aktuellsten Kenntnisse über die Anwendung der Phytotherapie zur Behandlung der verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates erwerben können. Während der sechsmonatigen Intensivfortbildung werden sie die fortschrittlichsten Heilpflanzen kennenlernen, die die Genesung von Patienten mit Arthrose oder Arthritis begünstigen, und sie werden ihre Verwendung für die Behandlung von Patienten mit verschiedenen Gelenkschmerzen beherrschen. Sie werden auch die Anwendungen von urikosurischen Pflanzen für die Behandlung von Gichtkranken bestimmen.
Dank der 100%igen Online-Methode, die von diesem Universitätsexperten angeboten wird, können die Studenten durch die Entwicklung ihres eigenen Studienplans effektiv lernen. Ebenso wird dieses Programm von Fachleuten aus dem pharmazeutischen Bereich unterrichtet, die aktiv ihre Funktionen im Bereich der Phytotherapie ausüben. Daher entspricht das Wissen, das die Studenten erwerben, den neuesten Entwicklungen in diesem Felder.
Vervollkommnen Sie Ihre Fähigkeiten in der Betreuung von Patienten mit phytotherapeutischen Mitteln und positionieren Sie sich als Referenzfachkraft in diesem Bereich"
Dieser Universitätsexperte in Phytotherapie für Erkrankungen des Bewegungsapparates in der Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung praktischer Fälle, die von Experten der Phytotherapie vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Der Universitätsexperte in Phytotherapie für Erkrankungen des Bewegungsapparates wird Ihnen ermöglichen, die modernsten Heilpflanzen zur Bekämpfung der verschiedenen Muskelschmerzen kennen zu lernen"
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Dank der von TECH angebotenen Studienmöglichkeiten können Sie Ihr Studium perfekt mit Ihren beruflichen und akademischen Verpflichtungen verbinden"

Passen Sie Ihr Studium an das Text- und Multimediaformat an, das Sie für ein effektives und angenehmes Lernen am besten geeignet finden"
Lehrplan
Der Lehrplan dieses akademischen Programms besteht aus 3 Modulen, durch die die Studenten ihre Kompetenzen in der Anwendung der Phytotherapie zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparates erweitern und aktualisieren können. Alle Lehrressourcen, die ihnen in diesem Universitätsexperten zur Verfügung stehen, sind in einer breiten Palette von Text- und Multimediaformaten verschiedener Art verfügbar. Dies und die 100%ige Online-Methodik begünstigen ein entschlossenes und 24 Stunden am Tag zugängliches Lernen.

Dieser Universitätsexperte wurde zu 100% online entwickelt, um Ihnen das Studium zu erleichtern, ohne dass Sie in ein Studienzentrum reisen müssen"
Modul 1. Phytotherapie und pflanzliche Arzneimittel
1.1. Phytotherapie: Definition und Anwendungsbereich
1.2. Regulierung des europäischen Marktes für pflanzliche Arzneizubereitungen: gesetzliche Regelungen und Anwendungsbereiche
1.3. Pflanzliche Struktur
1.4. Die botanische Nomenklatur und die Nennung von Arten in der Phytotherapie
1.5. Anbau, Ernte, Verarbeitung und Konservierung von Heilpflanzen
1.6. Aktuelle Klassifizierung von Pflanzengruppen
1.7. Pflanzliche Arzneimittel: Auswirkungen der Arzneimittelerkennung auf die Qualität phytotherapeutischer Produkte
Modul 2. Wirkstoffe von Pflanzen, Darreichungsformen und galenische Präparate
2.1. Wirkstoffe: Hauptgruppen und Eigenschaften als Grundlage für die Rechtfertigung des Einsatzes der Phytotherapie
2.2. Glucide, Lipide, Protide und sulfocyanogenetische Heteroside und ihre therapeutische Anwendung
2.3. Einfache Phenole, Cumarine und Lignane und ihre therapeutische Anwendung
2.4. Flavonoide und ihre therapeutische Anwendung
2.5. Tannine und Chinone, und ihre Anwendung
2.6. Isoprenoide, Saponine und kardiotonische Heteroside und ihre Anwendung
2.7. Harze und ihre Anwendung
2.8. Alkaloide und ihre Anwendung
2.9. Magistralformulierung in der Phytotherapie
2.10. Andere Darreichungsformen in der Phytotherapie
2.11. Regeln für die korrekte Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln
Modul 3. Phytotherapie für Erkrankungen des Bewegungsapparates
3.1. Phytotherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates: Einführung
3.2. Phytotherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats: Pflanzenarten mit analgetischer und/oder entzündungshemmender Wirkung zur oralen Anwendung
3.3. Phytotherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates: Pflanzenarten mit schmerzstillender und/oder entzündungshemmender Wirkung zur äußerlichen Anwendung
3.4. Phytotherapie bei der Behandlung von Rheumatismus
3.5. Phytotherapie bei der Behandlung von Gicht: urikosurische Pflanzen
3.6. Phytotherapie bei der Behandlung von Sarkopenie
3.7. Remineralisierende Heilpflanzen

Schreiben Sie sich für dieses Programm an, um die aktuellsten didaktischen Inhalte auf dem Bildungsmarkt im Bereich Phytotherapie für Erkrankungen des Bewegungsapparates zu erhalten"
Universitätsexperte in Phytotherapie für Erkrankungen des Bewegungsapparates in der Krankenpflege
An der TECH Technologischen Universität bieten wir einen Aufbaustudiengang in Phytotherapie für Erkrankungen des Bewegungsapparates in der Krankenpflege an. Wenn Sie eine Fachkraft sind, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchte, ist dieses Programm ideal für Sie! Mit unseren Online-Unterrichtsangeboten können Sie die Fortbildung bequem von zu Hause oder von einem anderen Ort aus absolvieren, ohne dass Sie reisen oder sich um starre Zeitpläne kümmern müssen. Über unsere virtuelle Plattform können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und Ihr Lernen an Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen anpassen. Die Phytotherapie, d. h. die Verwendung von Heilpflanzen zu therapeutischen Zwecken, gewinnt im Gesundheitsbereich zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen unseres Universitätsexperten tauchen Sie in die Erforschung der medizinischen Eigenschaften verschiedener Pflanzen ein und lernen, wie Sie diese sicher und wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, wie Muskelschmerzen, Entzündungen, Sportverletzungen und Arthritis, einsetzen können.
Erkunden Sie die wohltuende Welt der Phytotherapie in der Pflege
In diesem Kurs werden Sie von Experten auf dem Gebiet der Pflanzenheilkunde und der Krankenpflege unterstützt, die Sie durch das Programm führen und Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie brauchen, um die Wirkungsmechanismen von Heilpflanzen und ihre spezifischen Anwendungen im Bereich des Bewegungsapparats zu verstehen. Außerdem werden Sie am Ende des Programms in der Lage sein, die Phytotherapie in Ihre berufliche Praxis zu integrieren und Ihren Patienten natürliche und ergänzende Alternativen für die Behandlung ihrer Beschwerden anzubieten. Die Phytotherapie kann nicht nur Symptome lindern, sondern auch Gesundheit und Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise fördern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und eine Referenz in der Verwendung von Heilpflanzen für die Pflege des Bewegungsapparates zu werden! Nehmen Sie an der TECH-Fortbildung teil und erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten und Instrumente, um Ihren Patienten eine umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung zukommen zu lassen.