Präsentation

Ein Fortbildungsprogramm auf hohem Niveau, das es Ihnen ermöglichen wird, die ISO 5001:  2018 im Zusammenhang mit ihrer Integration in Organisationen kennenzulernen und zu analysieren"

curso sistemas gestion energetica organizaciones

Der Abschnitt über die Planung konzentriert sich auf die neuen Spezifikationen der Norm und die Zwänge, die sich daraus ergeben, dass die Gesamtenergieeffizienz für jeden signifikanten Energieverbrauch festgelegt werden muss. Außerdem wird geprüft, wie ein Messplan für alle erforderlichen Parameter festgelegt werden kann.

Ein weiterer kritischer Punkt, der eingehend behandelt wird, ist die Bestimmung der energetischen Ausgangsbasis, die Modellierung des Verbrauchs selbst mit den ihn beeinflussenden Variablen und die Berücksichtigung der Auswirkungen statischer Faktoren sowie die Frage, wie das Fehlen einer guten Ausgangsbasis dazu führen kann, dass der Nachweis einer kontinuierlichen Verbesserung der Energieleistung nicht erbracht werden kann, was erhebliche Auswirkungen auf den Zertifizierungsprozess des Systems haben kann.

Schließlich werden konkrete Beispiele für innovative, in das System integrierte Methoden zur Kommunikation und Energiebetrachtung vorgestellt.  

Durch die Absolvierung und das Bestehen der Prüfungen in diesem Programm erhalten die Studenten ein solides Wissen über die Regeln und Vorschriften, die in Bezug auf Energiemanagementsysteme in Organisationen anzuwenden sind. Ein umfassendes, intensives Studium, das es ermöglicht, die neuesten Erkenntnisse in diesem Arbeitsbereich in die Praxis umzusetzen. Ein Studium, das aufgrund seiner Aktualität und der obligatorischen Integration der Normen, die im Rahmen des Universitätskurses behandelt werden, von großem Interesse ist.

Mit einem auf Effizienz ausgerichteten Ansatz wurde dieser Universitätskurs entwickelt, um den Studenten die Möglichkeit zu geben, ihre Bemühungen zu optimieren und die besten Lernergebnisse in der kürzest möglichen Zeit zu erzielen. Da es sich um ein 100% Online-Programm handelt, ist der Student nicht an feste Zeiten oder die Notwendigkeit, sich an einen anderen Ort zu begeben, gebunden, sondern kann zu jeder Tageszeit auf die Inhalte zugreifen und so sein Arbeits- oder Privatleben mit seinem akademischen Leben in Einklang bringen.      

Ein intensiver und hocheffektiver Universitätskurs, der es den Fachleuten ermöglichen wird, einen Qualitätssprung in ihrer beruflichen Praxis zu machen"

Dieser Universitätskurs in Energiemanagementsysteme in Organisationen enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten in diesem Gebiet präsentiert werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann 
  • Ihr besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Lernen Sie, wie sich die Anforderungen der aktuellen Umweltmanagementnormen auf Organisationen in jedem Projekt auswirken"

Unterstützt durch exzellente multimediale Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien ausgearbeitet wurden, ermöglicht dieser Universitätskurs den Fachkräften ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d.h. das Studium in einer simulierten Umgebung, die eine immersive Vorbereitung bietet, die auf das Training in realen Situationen programmiert ist.  

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkräfte versuchen müssen, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs auftreten. Zu diesem Zweck werden die Fachkräfte durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt, das von anerkannten und erfahrenen Experten für Energiemanagementsysteme in Organisationen entwickelt wurde.     

Mit vollständigem und aktuellem Lehrmaterial und den besten audiovisuellen Systemen auf dem Markt, um Ihnen ein intensives Lernerlebnis zu bieten"

##IMAGE##

Ein 100%iger Online-Universitätskurs, der es Ihnen ermöglichen wird, Ihr Studium mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu vereinbaren und ein Maximum an organisatorischer Flexibilität zu erreichen"

Lehrplan

Der Lehrplan dieses Universitätskurses umfasst alle notwendigen Inhalte, um ein breites und aktuelles Wissen in allen Aspekten zu erlangen, die in das angemessene Energiemanagement eingreifen, mit der Berücksichtigung und Analyse aller bestehenden Möglichkeiten in diesem Bereich. Ein Studium, das speziell entwickelt wurde, um den Studenten einen kontinuierlichen Prozess der Kompetenzerweiterung zu bieten, der ihre tatsächliche Fähigkeit zum Eingreifen fördert.

##IMAGE##

Ein anregender und flexibler Lernprozess, der Sie, ohne dass Sie es merken, zu Spitzenleistungen im Energiemanagement in jeder Organisation führen wird"

Modul 1. Energiemanagementsysteme

1.1. Verwaltungssysteme: ISO 50001 

1.1.1. Referenznorm und andere zugehörige Normen
1.1.2. Ansatz zur Energieleistung
1.1.3. Korrespondenz zwischen ISO 50001: 2018 und ISO 50001: 2011 

1.2. Organisatorischer Kontext und Führung

1.2.1. Reichweite
1.2.2. Energiepolitik
1.2.3. Identifizierung von Stakeholdern und Bewertung von Risiken und Chancen

1.3. Überprüfung der Energie

1.3.1. Identifizierung von Energiequellen
1.3.2. Identifizierung der wichtigsten Energieverwendungen
1.3.3. Identifizierung von Variablen und statistischen Faktoren 
1.3.4. Berechnung der Energieleistung
1.3.5. Schätzung des künftigen Verbrauchs
1.3.6. Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten

1.4. Ausgangswert und Energieleistungsindikatoren

1.4.1. Festlegung des Bezugszeitraums
1.4.2. Festlegung von Indikatoren für die Energieleistung
1.4.3. Überwachung des Verbrauchs, Basislinien und Indikatoren 

1.5. Unterstützung

1.5.1. Schulungsbedarf im Rahmen der EnMS 
1.5.2. Kommunikation innerhalb der EnMS 
1.5.3. Kontrolle der Dokumentation

1.6. Betrieb: Wartung und Betrieb

1.6.1. Festlegung der effizientesten Betriebskriterien
1.6.2. Festlegung der effizientesten Wartungsbereiche
1.6.3. Energieeinsparungen durch vorausschauende Wartung

1.7. Betrieb: Planung effizienter Anlagen 

1.7.1. Anschaffung von energieverbrauchenden Geräten 
1.7.2. Planung von neuen thermischen Anlagen
1.7.3. Planung von neuen Beleuchtungsanlagen

1.8. Leistungsbewertung

1.8.1. Bewertung der Einhaltung der rechtlichen Anforderungen
1.8.2. Interne Revision als grundlegendes Instrument
1.8.3. Management-Überprüfung. Zielsetzungen und zu behandelnde Themen

1.9. Verbesserung

1.9.1. Nichtkonformitäten und korrigierende Maßnahmen
1.9.2. Kontinuierliche Verbesserung der EnMS 
1.9.3. Kontinuierliche Verbesserung der Energieleistung 

1.10. Bewusstsein für Energieeffizienz 

1.10.1. Nutzer der Einrichtungen als Schlüsselpersonal für EnMS 
1.10.2. Modelle für Sensibilisierungskampagnen
1.10.3. Erfolgsgeschichte

##IMAGE##

Bringen Sie Ihre Fortbildung mit den interessantesten Lernsystemen des Online-Lehrangebotes voran"

Universitätskurs in Energiemanagementsysteme in Organisationen

Der Universitätskurs in Energiemanagementsysteme in Organisationen ist eine ausgezeichnete Option für alle, die sich für das Energiemanagement in Unternehmen und dessen Auswirkungen auf die Umwelt interessieren. Dieses akademische Programm soll den Studenten ein Verständnis für die Prinzipien und Praktiken des Energiemanagements in Organisationen vermitteln. Die Studenten lernen zentrale Konzepte wie die Analyse des Energieverbrauchs, die Bewertung der Energieleistung und die Optimierung der Energieeffizienz kennen. Darüber hinaus lernen die Studenten die relevanten Energievorschriften und -richtlinien sowie Energiemanagementsysteme und Bewertungs- und Messinstrumente kennen.

Meistern Sie neues Wissen durch ein Fernstudium

<p< Der Universitätskurs in Energiemanagementsysteme in Organisationen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung und Management zu erweitern. Dieses akademische Programm vermittelt Ihnen eine solide Grundlage im Energiemanagement und stattet Sie mit wertvollen Werkzeugen aus, die Sie in jeder Rolle oder Branche anwenden können. Außerdem wird dieser Universitätskurs vollständig online angeboten, so dass Sie Ihre Zeit selbst einteilen und den Unterricht besuchen können, wann immer Sie wollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Universitätskurs in Energiemanagementsysteme in Organisationen eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die sich für das Energiemanagement in Unternehmen und dessen Auswirkungen auf die Umwelt interessieren. Mit einer soliden Grundlage in diesem Bereich werden Sie in der Lage sein, zu Energiekosteneinsparungen in Unternehmen beizutragen und auf eine spannende und lohnende Karriere im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmensführung hinzuarbeiten. Schreiben Sie sich noch heute bei TECH ein und machen Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Karriere im Energiemanagement von Unternehmen!