Präsentation

Die größte Fakultät für Ernährung der Welt“

##IMAGE##

Die Ernährung ist einer der wichtigsten Aspekte der menschlichen Pflege, umso mehr, wenn man an einer neurologischen Krankheit leidet. Die Beibehaltung eines guten Ernährungsplans ermöglicht es dem Patienten nicht nur, mit seiner Erkrankung umzugehen, sondern trägt auch zur neuromuskulären Entwicklung der Körperteile bei.

Es ist daher notwendig, dass die Ernährungsfachkräfte ihr Wissen entsprechend den neuesten medizinischen Erkenntnissen aktualisieren, um ihren Patienten die besten Beurteilungen und Ernährungspläne entsprechend ihren Bedürfnissen zu bieten.  Aus diesem Grund hat TECH die folgende 100%ige Online-Fortbildung entwickelt.

Dieses Programm ist methodisch auf eine Fortbildung ohne Präsenzunterricht ausgelegt, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.  Es bietet die Möglichkeit, das Wissen zu vertiefen und zu aktualisieren, wobei die modernste Bildungstechnologie zum Einsatz kommt.  Ebenso wird die Fachkraft in dieser intensiven Fortbildung, die von Fachleuten mit umfassender Erfahrung auf diesem Gebiet durchgeführt wird, etwas über die diätetische Behandlung von Patienten mit Behinderungen im neuromuskulären Bereich und mit Schlaganfällen lernen.

Dieser Universitätskurs enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt” 

Dieser Universitätskurs in Ernährung bei Neurologischen Erkrankungen und Anderen Besonderen Situationen enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Entwicklung von klinischen Fällen, die von Ernährungsexperten vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Diagnostische und therapeutische Neuerungen bei der Ernährung bei neurologischen Erkrankungen und anderen besonderen Situationen
  • Interaktives Lernsystem auf der Grundlage von Algorithmen für die Entscheidungsfindung in klinischen Situationen
  • Mit besonderem Schwerpunkt auf evidenzbasierter Ernährung und Forschungsmethoden für die klinische Ernährung
  • Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit der Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit einer Internetverbindung

Verbessern Sie Ihre Kenntnisse durch dieses Programm, in dem Sie das beste didaktische Material mit echten klinischen Fällen erhalten. Informieren Sie sich hier über die neuesten Fortschritte in diesem Fachbereich, um eine qualitativ hochwertige Ernährungspraxis durchführen zu können"

Das Dozententeam besteht aus Fachleuten des Gesundheitswesens aus dem Bereich der klinischen Ernährung, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten, die den führenden wissenschaftlichen Gesellschaften angehören.

Dank der multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, wird der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglicht, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht, das auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms basiert auf problemorientiertem Lernen, bei dem der Ernährungswissenschaftler versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die ihm während des Kurses gestellt werden. Dies geschieht mit Hilfe eines innovativen interaktiven Videosystems, das von renommierten Experten auf dem Gebiet der Ernährung entwickelt wurde und die zudem umfassende Lehrerfahrung besitzen.

Spezialisieren Sie sich durch den Universitätskurs in Ernährung bei Neurologischen Erkrankungen und Anderen Besonderen Situationen"

##IMAGE##

Der Universitätskurs ermöglicht es, in simulierten Umgebungen zu trainieren, die ein immersives Lernen ermöglichen, das für reale Situationen ausgerichtet ist"

Lehrplan

Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten entworfen, die sich mit den Auswirkungen der Fortbildung im Bereich Ernährung auskennen und sich der Bedeutung der Aktualisierung der Ausbildung bewusst sind, um vor dem Patienten mit neurologischer Pathologie mit qualitativ hochwertigem Unterricht durch neue Bildungstechnologien handeln zu können.

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs in Ernährung bei Neurologischen Erkrankungen und Anderen Besonderen Situationen enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt” 

Modul 1. Bewertung des Ernährungszustands und der Ernährung. Umsetzung in die Praxis

1.1. Bioenergetik und Ernährung

1.1.1. Energiebedarf 
1.1.2. Methoden zur Bewertung des Energieverbrauchs 

1.2. Bewertung des Ernährungszustands

1.2.1. Analyse der Körperzusammensetzung 
1.2.2. Klinische Diagnose. Symptome und Anzeichen 
1.2.3. Biochemische, hämatologische und immunologische Methoden 

1.3. Bewertung der Nahrungsaufnahme

1.3.1. Methoden zur Analyse der Lebensmittel- und Nährstoffaufnahme 
1.3.2. Direkte und indirekte Methoden 

1.4. Aktualisierung des Nährstoffbedarfs und der empfohlenen Zufuhr 
1.5. Ernährung des gesunden Erwachsenen. Zielsetzungen und Leitlinien. Mediterrane Ernährung 
1.6. Ernährung in den Wechseljahren 
1.7. Ernährung bei älteren Menschen 

Modul 2. Ernährung bei neurologischen Erkrankungen 

2.1. Schluckstörungen 
2.2. Behinderungsbedingte neuromuskuläre Erkrankungen 
2.3. Schlaganfall 
2.4. Parkinson 
2.5. Alzheimer 

Modul 3. Ernährung in besonderen Situationen 

3.1. Ernährung in Situationen mit metabolischem Stress 

3.1.1. Sepsis 
3.1.2. Polytrauma 
3.1.3. Verbrennungen 
3.1.4. Transplantationspatient 

3.2. Ernährung bei Krebspatienten  

3.2.1. Chirurgische Behandlung 
3.2.2. Chemotherapeutische Behandlung 
3.2.3. Strahlentherapie-Behandlung 
3.2.4. Knochenmarkstransplantation 

3.3. Krankheiten mit immunologischem Ursprung 

3.3.1. Erworbenes Immundefektsyndrom 

Modul 4. Ernährung bei Mangelkrankheiten 

4.1. Unterernährung 

4.1.1. Unterernährung im Krankenhaus 
4.1.2. Der Fasten- und Refeeding-Zyklus 

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert" 

Universitätskurs in Ernährung bei Neurologischen Erkrankungen und Anderen Besonderen Situationen

Sie haben eine Leidenschaft für Ernährung und möchten sich auf die Behandlung von neurologischen Erkrankungen und besonderen Situationen spezialisieren? Die TECH Technologische Universität hat das ideale Programm für Sie: den Universitätskurs in Ernährung bei Neurologischen Erkrankungen und Anderen Besonderen Situationen. Bereiten Sie sich darauf vor, die notwendigen Kenntnisse für eine individuelle Ernährungsberatung zu erwerben und die Lebensqualität von Menschen mit diesen Erkrankungen zu verbessern. Durch unseren virtuellen Unterricht haben Sie die Möglichkeit, von überall aus zu lernen und den Kurs an Ihren Zeitplan anzupassen. In 1 bis 3 Monaten tauchen Sie in ein spezialisiertes, aktuelles Lernprogramm ein, in dem Sie die besten Praktiken und die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Ernährung bei neurologischen Erkrankungen und in besonderen Situationen kennen lernen.

Lernen Sie, wie man die Ernährung bei neurologischen Erkrankungen und in besonderen Situationen handhabt

An der TECH Technologischen Universität steht Ihnen ein Team von Fachprofessoren für Ernährung und Gesundheit zur Seite, die Sie auf Ihrem akademischen Weg begleiten werden. Sie werden etwas über die spezifischen Ernährungsbedürfnisse bei Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose und anderen besonderen Situationen wie Schwangerschaft, Stillen oder Hochleistungssport lernen. Unser pädagogischer Ansatz verbindet Theorie mit Innovation und gibt Ihnen das nötige Rüstzeug, um individuelle, maßgeschneiderte Ernährungspläne zu entwickeln. Außerdem vermitteln wir Ihnen Strategien für das Management von Symptomen und Komplikationen im Zusammenhang mit diesen Krankheiten und besonderen Situationen. Am Ende des Kurses erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat, das von TECH bestätigt wird. Dieses Zertifikat bestätigt Ihre Kenntnisse und verschafft Ihnen einen Vorsprung auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit. Ihre Zukunft als Gesundheitsfachkraft beginnt hier!