Präsentation

Lösen Sie dank der aktualisierten Inhalte dieses Programms jede Herausforderung bei der Konstruktion und Modellierung von Metallstrukturen” 

##IMAGE##

Ein Hard-Surface-Modellierer hat die Möglichkeit, jedes Element von Grund auf zu erstellen, zu texturieren, zu beleuchten und zu rendern. Heutzutage ist das eine Fähigkeit, die belohnt wird, denn sie ermöglicht es, eine realistische Vorstellung davon zu vermitteln, wie ein Gebäude, ein Hochgeschwindigkeitszug, eine moderne Designküche oder sogar ein Schuh aussehen kann.

Vor diesem Hintergrund führt dieser private Masterstudiengang in Hard Surface 3D Modellierung Designer durch ein Online-Programm, das alle notwendigen Elemente für das Studium der Form und die Analyse der Komposition zusammenführt, die es ihnen ermöglichen, eine realistische Modellierung eines beliebigen Objekts zu erstellen. So lernen sie von der technischen bis zur künstlerischen Seite die verschiedenen Bereiche kennen, in denen diese Disziplin anwendbar ist, wie z.B. die kommerzielle Animation, die Luftfahrttechnik, den Automobilsektor und andere.

Daher wird zunächst ein kompletter Rundgang durch das Studium der Figur und der Form unternommen. Sie lernen im Detail die Entwicklung der ursprünglichen Figur kennen und erfahren, wie aus ihr verschiedene geometrische Körper entstehen können. Es folgt eine Analyse der verschiedenen anwendbaren Modellierungstechniken und ihrer Prinzipien, die die Entwicklung von Kriterien für das Mapping und die 3D-Netztexturierung begünstigen.

Im weiteren Verlauf des Studienplans erlernen Sie die fortgeschrittene Modellierung in Rihno, einer der populärsten Softwares in der Welt des Designs, mit der Sie unvorstellbare Formen mit großer Präzision und Detailgenauigkeit erstellen können. Schließlich wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Herstellung von Figuren mit Hard Surface gelegt, wobei die Parameter für die Bildhauerei erläutert werden.

Aus all diesen Gründen und mehr ist dieses Programm die richtige Wahl für Designer, die ihre Karriere vorantreiben oder ihr Wissen in einem sehr gefragten Bereich aktualisieren möchten. Dank des 100%igen Online-Modus können Sie Ihre Zeit und Ihr Lerntempo nach Ihrem Tagesablauf und Ihrer Verantwortung einteilen. Außerdem können Sie jederzeit und überall auf die Inhalte zugreifen, wenn Sie sie benötigen.

Werden Sie ein Künstler in der Oberflächenmodellierung dank der aktualisierten Inhalte dieses 100%igen Online-Programms der TECH Technologische Universität”

Dieser Privater Masterstudiengang in Hard Surface 3D-Modellierung enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für die Hard Surface 3D-Modellierung präsentiert werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Er enthält praktische Übungen in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann um das Lernen zu verbessern
  • Ihr besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Wenn Sie sich für dieses Programm anmelden, können Sie Ihre Karrieremöglichkeiten erweitern, indem Sie in Bereiche wie Maschinenbau, Luftfahrt oder den Automobilsektor einsteigen”

Zu den Lehrkräften des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie renommierte Fachleute von Referenzgesellschaften und angesehenen Universitäten.   

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Training ermöglicht, das auf reale Situationen ausgerichtet ist.   

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.  

Anhand von praktischen Beispielen und didaktischen Videos erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die Verwendung von 3D-Mesh-Mapping"

##IMAGE##

Machen Sie sich mit der Anwendung und Entwicklung der am häufigsten verwendeten Modifikatoren in 3D Studio Max vertraut"

Ziele und Kompetenzen

Das Ziel dieses privaten Masterstudiengangs ist klar: Er soll Designern das gesamte Wissen vermitteln, das sie benötigen, um die wichtigsten Modellierungsprogramme der Welt zu beherrschen. Daher bietet er die aktuellsten und praktischsten Inhalte, mit denen eine Vielzahl von Übungen zum Bearbeiten und Transformieren von Geometrien, zum Organisieren von Szenen, zum Modellieren mit Rhino und vielem mehr zur Verfügung stehen. Außerdem wird man je nach Branche, in der man arbeitet, zwischen den verschiedenen Programmen unterscheiden können, z. B. Low Poly für das Automobildesign oder Nurbs für den Maschinenbau. 

##IMAGE##

Lernen Sie alle Befehle, die Sie zum Modellieren in Rhino benötigen, und schaffen Sie Abkürzungen, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten”

Allgemeine Ziele

  • Vertiefung der verschiedenen Arten der Hard Surface Modellierung, der verschiedenen Konzepte und Eigenschaften, um sie in der 3D-Modellierungsbranche anzuwenden
  • Vertiefung der Theorie der Formerstellung zur Entwicklung von Shape Masters
  • Die Grundlagen der 3D-Modellierung in ihren verschiedenen Formen im Detail lernen
  • Entwürfe für verschiedene Branchen und deren Anwendung erstellen
  • Technischer Experte und/oder Künstler in der 3D-Modellierung von Hard Surface werden
  • Mit allen für den Beruf des 3D-Modellierers relevanten Tools vertraut sein
  • Aneignung von Fähigkeiten für die Entwicklung von Texturen und Effekten für 3D-Modelle

Spezifische Ziele 

Modul 1. Figur- und Formstudie

  • Geometrische Figurenkonstruktionen konzipieren und anwenden
  • Die Grundlagen der dreidimensionalen Geometrie verstehen
  • Im Detail wissen, wie es in technischen Zeichnungen dargestellt wird
  • Verschiedene mechanische Komponenten identifizieren
  • Transformationen mit Hilfe von Symmetrien anwenden
  • Ein Verständnis dafür entwickeln, wie Formen entwickelt werden
  • Durcharbeiten der Formanalyse

Modul 2. Hard Surface-Modellierung

  • Gründliche Kenntnisse über die Kontrolle der Topologie
  • Kommunikation der Funktionen entwickeln
  • Verständnis für die Entstehung von Hard Surface haben
  • Ein detailliertes Verständnis der verschiedenen Industriezweige, in denen sie eingesetzt wird
  • Ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Arten der Modellierung haben
  • Gültige Informationen über die Bereiche, die die Modellierung ausmachen, besitzen

Modul 3. Technische Modellierung in Rhino

  • Ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise von Nurbs-Modellierungssoftware
  • Arbeit mit Präzisionsmodelliersystemen
  • Detaillierte Kenntnisse über die Ausführung von Befehlen
  • Die Basis der Geometrien erstellen
  • Geometrien bearbeiten und transformieren
  • Mit einer Organisation in Szenen arbeiten

Modul 4. Modellierungstechniken und ihre Anwendung in Rhino

  • Techniken für die Lösung spezifischer Fälle entwickeln
  • Lösungen für verschiedene Arten von Anforderungen anwenden
  • Die wichtigsten Software-Tools kennen
  • Einbeziehung von mechanischem Wissen in den Modellierungsprozess
  • Arbeit mit Analyse-Tools
  • Strategien für die Annäherung an ein Modell entwickeln

Modul 5. Erweiterte Modellierung in Rhino

  • Die Anwendung der Techniken auf fortgeschrittene Modelle vertiefen
  • Im Detail verstehen, wie die Komponenten eines fortgeschrittenen Modells funktionieren
  • Mit verschiedenen Teilen eines komplexen Modells arbeiten
  • Fähigkeiten zur Bestellung eines komplexen Modells erwerben
  • Identifizieren, wie Details angepasst werden

Modul 6. Einführung in das Polygonales Modellieren in 3D Studio Max

  • Umfassende Kenntnisse im Umgang mit 3D Studio Max
  • Mit benutzerdefinierten Einstellungen arbeiten
  • Genau verstehen, wie die Glättung von Netzen funktioniert
  • Geometrien mit einer Vielzahl von Methoden konzipieren
  • Ein Verständnis dafür entwickeln, wie sich ein Netz verhält
  • Techniken zur Objekttransformation anwenden
  • Kenntnisse über die Erstellung von UV-Maps haben

Modul 7. Fortgeschrittene polygonale Modellierung in 3D Studio Max

  • Anwendung aller Techniken für die Entwicklung spezifischer Produkte
  • Das Verständnis dafür vertiefen, wie Komponenten entwickelt werden
  • Umfassendes Verständnis der Flugzeugtopologie bei der Modellierung
  • Wissen über technische Komponenten anwenden
  • Durch die Entwicklung einfacher Formen die Schaffung komplexer Formen erreichen
  • Verständnis für die Physiognomie einer Bot-Form

Modul 8. Modellierung Low Poly 3D Studio Max

  • Arbeit an Grundformen für mechanische Modelle
  • Die Fähigkeit entwickeln, Elemente zu zerlegen
  • Genau verstehen, wie Details für Realismus sorgen
  • Verschiedene Techniken zur Entwicklung von Details anwenden
  • Verstehen, wie mechanische Teile miteinander verbunden sind

Modul 9. Hard Surface Modellierung für Charaktere

  • Wie die Modellierung von Sculpt funktioniert
  • Umfassendes Wissen über die Werkzeuge, die unsere Leistung möglich machen
  • Vorstellungen davon, welche Art von Sculpt auf der Grundlage unseres Modells entwickelt werden soll
  • Verstehen, wie Charakterrequisiten in unserem Konzept eine Rolle spielen
  • Detaillierte Informationen über das Bereinigen von Meshes für den Export
  • Ein Hard Surface Charaktermodell präsentieren können

Modul 10. Erstellen von Texturen für Hard Surface

  • Anwendung aller Texturierungstechniken für Hard Surface Modelle
  • Arbeit an realen Fällen bei der Anwendung von texturierten Details
  • Variationen in PBR-Materialien identifizieren
  • Ein gutes Verständnis für die Unterschiede bei metallischen Werkstoffen haben
  • Technische Details mithilfe von Karten auflösen
  • Erfahren, wie man Materialien und Karten für verschiedene Plattformen exportiert
##IMAGE##

Kombinieren Sie Texturierungstechniken, um neue metallische Oberflächen mit möglichst realistischem Finish zu modellieren”

Privater Masterstudiengang in Hard Surface 3D-Modellierung

Die Industrie und die dreidimensionalen Techniken entwickeln sich in rasantem Tempo weiter und bringen innovative Möglichkeiten der Darstellung, des Designs und der Animation mit sich. Zur Wirkung von Formen und Gestalten, dreidimensionalen Zeichnungen und mechanischen und flexiblen Elementen gesellen sich heute mehr denn je Geschichten und Erzählungen, die über unsere Vorstellungskraft hinausgehen, durch Science-Fiction-Charaktere und Oberflächen, die unsere Realität übersteigen, kurz: eine ganze Reihe von Elementen, Techniken und visuellen Effekten, die Teil der Welt der Videospiele, der Unterhaltung und der Filmproduktion sind. Auf der Grundlage dieses beschleunigten und schwindelerregenden Aufbruchs der audiovisuellen Industrie hat die TECH Technologische Universität einen Masterstudiengang in Hard Surface 3D-Modellierung entwickelt. Ein Studienprogramm mit hochqualifizierten akademischen Inhalten, mit dem Sie Ihre Design- und Darstellungstechniken perfektionieren können.

Belegen Sie einen Aufbaustudiengang an der TECH Technologischen Universität

Der Aufbaustudiengang in 3D-Modellierung, Hardsurface, verfügt über einen vollständigen Lehrplan, der den Studenten einen schnellen und flexiblen, 100%igen Online-Zugang zu allen Inhalten im Zusammenhang mit der Oberflächenmodellierung ermöglicht. Dieser Masterstudiengang deckt die wichtigsten theoretischen und praktischen Kenntnisse ab, um die verschiedenen Arten der Modellierung, die Grundlagen der 3D-Modellierung in ihren verschiedenen Formen zu erlernen und Sie als technischen Experten in der Modellierung zu akkreditieren, der die Konzepte erkennt, um sie in der 3D-Modellierungsbranche anzuwenden. Unser Ziel ist es, das gesamte Wissen anzubieten, das ein Designer benötigt, um die wichtigsten Modellierungsprogramme der Welt zu beherrschen. In diesem Sinne bieten wir Ihnen hochqualifizierte Dozenten, erfahrene Designer, einen vollständig aktualisierten Lehrplan, die beste Lernmethode, bekannt als Relearning, und eine virtuelle Plattform in Reichweite Ihrer Bedürfnisse, damit Sie einer der besten Designer in der audiovisuellen Industrie werden können.