Präsentation

Dieser Universitätskurs in Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation wird Ihnen ein Gefühl der Sicherheit bei der Ausübung Ihres Berufs vermitteln, das Ihnen hilft, persönlich und beruflich zu wachsen“

##IMAGE##

Die Beiträge des Coachings bereichern dieses Kommunikationsmanagement nur durch aktives Zuhören, Kalibrierung oder Rapport, um die Sprache zu einem mächtigen Werkzeug zu machen, das Verbindungen herstellt und die Entwicklung des Lernens ermöglicht.

Angemessenes Feedback oder aussagekräftige Fragen bereichern nicht nur die Lehrkraft, sondern machen sie auch zu einem Agenten des Wandels und der Entwicklung für eine Bildung, die zu sinnvollen und zielgerichteten Lebenswegen inspiriert.

Diese Spezialisierung ermöglicht es den Fachleuten in diesem Bereich, ihre Spezialisierung steigern, was zu einer besseren Praxis und einem besseren Handeln führt, das sich direkt auf die pädagogische Behandlung, die Verbesserung des Bildungssystems und den sozialen Nutzen für die gesamte Gemeinschaft auswirkt.

Dieses Programm befasst sich mit Kommunikationsfähigkeiten, Konfliktlösung, emotionaler Beherrschung und Führung; es umfasst grundlegende Aspekte im Zusammenhang mit den Fähigkeiten des Lehrers als Vermittler von Veränderungen: Gestaltung der Schüler-Lehrer-Beziehung, effektive Kommunikation, Zielplanung, Überzeugungen.

Darin ist ein ganzes Thema der pädagogischen Innovation und Exzellenz durch pädagogisches Coaching gewidmet.

Aktualisieren Sie Ihr Wissen durch den Universitätskurs in Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation"

Dieser Universitätskurs in Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Coaching und Kommunikation für Lehrkräfte vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Neuigkeiten über Coaching und wirksame Kommunikation für Lehrkräfte
  • Mit praktischen Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
  • Mit besonderem Schwerpunkt auf innovativen Methoden im pädagogischen Coaching und effektiver Kommunikation für Lehrkräfte. Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Inhalte sind von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss abrufbar

Dieser Universitätskurs ist die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können, und zwar aus zwei Gründen: Sie aktualisieren nicht nur Ihr Wissen über Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation, sondern erhalten auch einen Abschluss von der TECH Technologische Universität"

Der Lehrkörper besteht aus Fachleuten aus den Bereichen Coaching, Pädagogik und Kommunikation, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.

Dank der multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, wird der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglicht, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht, das auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Studiengangs ist auf problemorientiertes Lernen ausgerichtet, bei dem der Pädagoge versuchen wird, die verschiedenen Situationen der Berufspraxis zu lösen, die im Laufe des Studiums auftreten. Dabei wird der Pädagoge durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt, das von anerkannten Experten auf dem Gebiet des Coachings, der Lehre und der Kommunikation mit umfangreicher Unterrichtserfahrung entwickelt wurde.

Steigern Sie Ihre Entscheidungssicherheit, indem Sie Ihr Wissen in diesem Universitätskurs auf den neuesten Stand bringen"

##IMAGE##

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte im Bereich Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation zu informieren und die Bildung Ihrer Schüler zu verbessern"

Lehrplan

Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten aus den besten Bildungszentren und Universitäten Spaniens entwickelt, die sich der Bedeutung einer innovativen Fortbildung bewusst sind und sich für eine qualitativ hochwertige Fortbildung durch neue Bildungstechnologien einsetzen.

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs in Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt”

Modul 1. Pädagogisches Coaching

1.1. Was ist pädagogisches Coaching? Basis und Grundlagen

1.1.1. Definition und Verbindung mit pädagogischen und psychologischen Theorien
1.1.2. Erziehen zum Willen der Bedeutung

1.1.2.1. Noodynamik und Coaching
1.1.2.2. Logopädagogik, Coaching und Bildung im Sein

1.1.3. Coaching im Dienste der dialogischen Begegnung zwischen Lehrer und Schüler. Pädagogik des Andersseins

1.2. Anwendungsbereiche von Coaching im Bildungswesen
1.3. Vorteile der Anwendung im Bildungskontext

1.3.1. Coaching und Entwicklung von exekutiven Funktionen und Metakognition
1.3.2. Coaching und pädagogischer Unterstützungsbedarf
1.3.3. Coaching für Spitzenleistungen

1.4. Pädagogik, die auf Zusammenarbeit und Entwicklung von Autonomie und Coaching basiert
1.5. Stile der helfenden Beziehung und Coaching
1.6. Der Lehrer als Coach
1.7. Kompetenzen des Lehrers als „Coach" für Studenten
1.8. Coaching im Rahmen von Shared Mentoring
1.9. Die Fähigkeiten des Lehrers als Vermittler von Veränderungen

1.9.1. Die Grundlagen schaffen. Die Beziehung herstellen 

1.9.1.1. Kreative Visualisierung. Am Ende des Prozesses zu erzielende Ergebnisse
1.9.1.2. Rad des Schülers - Rad des Lehrers
1.9.1.3. Pädagogischer Vertrag

1.9.2. Effektive Kommunikation

1.9.2.1. Effektive Kommunikation
1.9.2.2. Aktives Zuhören
1.9.2.3. Aussagekräftige Fragen
1.9.2.4. Direkte Kommunikation

1.9.3. Ziele planen

1.9.3.1. Den Lebenssinn konstruieren
1.9.3.2. Spiel der Ergebnisse
1.9.3.3. Erarbeitung von SMART-Zielen. Erleichterung des Lernens und der Ergebnisse
1.9.3.4. Sensibilisierung
1.9.3.5. Gestaltung von Maßnahmen

1.9.4. Verwaltung des Fortschritts

1.9.4.1. Begrenzende Überzeugungen vs. Starke Überzeugungen
1.9.4.2. Lernen und Coaching. Komfortzone
1.9.4.3. Spiel der Qualitäten
1.9.4.4. Schlüssel zum Erfolg

1.9.5. Bewertung des Prozesses
1.9.6. Einbeziehung der Familie

1.10. Anwendungen in der Gruppe im Klassenzimmer
1.11. Lehrteams und Senate. Teamgeist, Synergieeffekte
1.12. Managementteams und die Entwicklung von Führungsinstrumenten

Modul 2. Kommunikation

2.1. Die Kommunikation

2.1.1. Komponenten der Kommunikation
2.1.2. Hindernisse für eine wirksame Kommunikation
2.1.3. Kommunikationsstile

2.2. Zweck der Kommunikation

2.2.1. Selbstbewusste Kommunikation
2.2.2. Axiome
2.2.3. Information

2.3. Ebenen der Kommunikation

2.3.1. Intrapersonal
2.3.2. Interpersonal
2.3.3. Kohärenz und Konsistenz

2.4. Sprachliche Handlungen

2.4.1. Deklaration
2.4.2. Versprechen
2.4.3. Urteil
2.4.4. Affirmation
2.4.5. Effizienter Ansatz für sprachliche Handlungen im Bildungsbereich

2.5. Aktives Zuhören 

2.5.1. Komponenten des aktiven Zuhörens
2.5.2. Intention
2.5.3. Aktives Zuhören in Lernumgebungen

2.6. Kalibrierung

2.6.1. Konzept der Kalibrierung
2.6.2. Prozess der Kalibrierung

2.7. Rapport

2.7.1. Konzept des Rapports
2.7.2. Verwendung von Rapport
2.7.3. Verfahren zur Erzeugung von Rapport
2.7.4. Anwendung von Rapport in der Bildung

2.8. Feedback

2.8.1. Konzept
2.8.2. Zweck eines guten Feedback
2.8.3. Das Feedback als Verstärkung der Kommunikation
2.8.4. Der Bedarf an gutem Feedback in der Bildung

2.9. Die Kunst des Hinterfragens und der Konfrontation zur Förderung des Lernens

2.9.1. Arten von Fragen 
2.9.2. Konfrontation auf der Grundlage gegenseitigen Respekts 
2.9.3. Insight und Lernen aus Konfrontation 

2.10. Die Präsenz des Lehrers als pädagogisches Mittel 

2.10.1. Qualitäten der Präsenz des Lehrers

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"

Universitätskurs in Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation

Dieser Universitätskurs in Pädagogisches Coaching und Wirksame Kommunikation von TECH ist ein wichtiger Abschluss für diejenigen, die ihre Kommunikations- und Coaching-Fähigkeiten im Bildungsbereich verbessern möchten. Das Programm verfügt über eine 100%ige Online-Methodik, die es den Studenten ermöglicht, ihre Lernzeiten und Bedürfnisse anzupassen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Darüber hinaus wird es von erfahrenen Dozenten im Bereich Coaching und Bildungskommunikation geleitet, die Sie durch qualitativ hochwertige Inhalte führen werden. Durch den Kurs können Sie die Rolle der bildenden Künste in der Bildung kennenlernen, die Berufung identifizieren und den Zweck im Bildungsbereich erkennen. Auch können Sie Dynamiken üben, um Ihre Berufung zu entdecken.

Sie werden sich einen beruflichen Hintergrund aneignen, der für den heutigen Arbeitsmarkt geeignet ist. P/h2>

Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen und die Ursprünge des systemischen Coachings, das Funktionieren des Familiensystems als erstes System menschlicher Beziehungen und die Funktionsweise des Paares und seine Anwendung im pädagogischen Coaching zu erwerben. Sie können auch mit Coaching-Tools für Kontexte wie Scheidung und Trennungen umgehen und das beste Szenario für das Kind favorisieren. Darüber hinaus werden Sie den rechtlichen Rahmen kennen, der sich auf das Trennungs- und Scheidungsverfahren in Bezug auf Minderjährige und die Zusammenarbeit mit dem Coach auswirkt. Dank seiner 100%igen Online-Methodik können Sie von überall auf der Welt studieren, ohne Ihre beruflichen oder persönlichen Verantwortlichkeiten opfern zu müssen. Fachkundige Dozenten stehen zur Verfügung, um Ihre Fragen und Zweifel zu beantworten und Ihnen während des gesamten Lernprozesses einen umfassenden Leitfaden anzubieten.