Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Bildung der Welt"
Präsentation
Dieses akademische Online-Programm ermöglicht es Ihnen, die modernsten digitalen Werkzeuge und Ressourcen kennenzulernen, um zweisprachige Bildungsräume anzubieten"
In der heutigen globalisierten Gesellschaft ist das Erlernen von mindestens zwei Sprachen für viele Menschen eine unvollendete Aufgabe. Zweisprachige Zentren werden daher zunehmend nachgefragt, um die Bildung des Einzelnen schon in jungen Jahren zu beginnen. Deshalb ist es eine große Chance für den Erfolg und die berufliche Entwicklung von Lehrkräften oder pädagogischen Fachkräften, zu lernen, wie man eine zweisprachige Einrichtung organisiert, was dies alles mit sich bringt und wie man es effektiv macht.
Dazu ist es notwendig, das Wissen zu schulen und zu aktualisieren. Deshalb hat TECH diesen Universitätskurs ins Leben gerufen, der eine breite Palette von Fächern anbietet, um ein spezialisiertes Profil in Bezug auf das Studienfach zu definieren. In 2 Lernmodulen finden die Studenten alle relevanten Aspekte für einen geeigneten Raum für Bildung In 2 oder mehr Sprachen.
Sie erwerben spezifische Kenntnisse über die Organisation und Struktur von zweisprachigen Schulen, über die Berücksichtigung von Vielfalt und über sonderpädagogischen Förderbedarf. Sie werden die Funktionen und Rollen
des zweisprachigen Projektkoordinators, die Erfolgsfaktoren wie die Einbeziehung der Familie und die Fortbildung sowie die Bildung interaktiver Gruppen beherrschen.
Diese und andere grundlegende Aspekte werden in einem Lehrplan vertieft, der von führenden Experten auf diesem Gebiet entwickelt wurde. Auf diese Weise wird die Fachkraft in der Lage sein, ein zweisprachiges Lern- und Kommunikationsumfeld zu schaffen, das den Bedürfnissen des Umfelds entspricht.
Da es sich um einen 100-prozentigen Online-Kurs handelt, können sie frei entscheiden, wo, wie und wann sie lernen und ihr Lernziel in Ihrem eigenen Tempo erreichen.
Um sich beruflich weiterzuentwickeln, ist es unerlässlich, sein Wissen zu aktualisieren. Bilden Sie sich mit TECH weiter"
Dieser Universitätskurs in Organisation eines Zweisprachigen Zentrums enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Zweisprachigkeit und Alphabetisierung in der Vor- und Grundschulbildung vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Mit diesem Programm lernen Sie, wie Sie Ausdrucksmuster und -strategien, Stimmmodulation und Interpretation von Kindertexten auf Englisch entwickeln können"
Zu den Dozenten des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit in diese Weiterbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Eignen Sie sich neues Wissen an und werden Sie zum Experten für die Organisation eines Zweisprachigen Zentrums"
Die Lehrkraft erwirbt das notwendige Rüstzeug für die Einführung von Zeichnen und Basteln als Methode des Englischunterrichts"
Lehrplan
Dieser Universitätskurs besteht aus 2 Studienmodulen, die in mehr als 10 Themen unterteilt sind, die es den Teilnehmern ermöglichen, den breiten Inhalt der Organisation eines Zweisprachigen Zentrums leichter zu verstehen. Der Lehrplan basiert auf der umfassenden Erfahrung der Lehrkräfte, die das professionelle Team von TECH bilden und die reale und beispielhafte Fälle innerhalb des Inhalts weitergeben. Er wird in verschiedenen Formaten präsentiert, um den Lernprozess dynamischer zu gestalten, und wird auf der virtuellen Plattform 24 Stunden am Tag verfügbar sein.
Ein kompletter Lehrplan, wie ihn nur TECH dank der Lehrkräfte und der dazugehörigen Technologie anbieten kann"
Modul 1. Organisation eines Zweisprachigen Zentrums
1.1. Politische Rahmenbedingungen und externe Bewertungen
1.1.1. Linguistische Qualifizierung
1.1.2. Externe Bewertungen
1.2. Organisation und Struktur der zweisprachigen Zentren
1.2.1. Die Englischabteilung
1.2.2. Organisation der Fächer
1.2.3. Merkmale der zweisprachigen Zentren
1.3. Der integrierte Lehrplan
1.3.1. Integrierter Lehrplan für Sprachen
1.3.2. Sprachprojekt der Schule
1.3.3. Leitlinien für die Entwicklung des integrierten Lehrplans
1.4. Berücksichtigung von Vielfalt, besonderer Bildungsbedarf
1.4.1. Herausforderungen der Zweisprachigkeit im Zusammenhang mit SEN
1.4.2. Zweisprachigkeit und geistige Behinderung
1.4.3. Zweisprachigkeit und Sprachstörungen
1.4.4. Zweisprachigkeit und emotionale und Anpassungsschwierigkeiten
1.4.5. Später Einstieg in das zweisprachige Projekt
1.4.6. Schüler mit unterschiedlichen Muttersprachen
1.5. Muttersprachliche Gesprächsassistenten
1.5.1. Das Profil des Gesprächsassistenten
1.5.2. Aufgaben der Assistenten
1.5.3. Das Rolle des Gesprächsassistenten
1.5.4. Erster Kontakt und Einarbeitung
1.5.5. Aktivitäten, die vom Gesprächsassistenten ausgeführt werden können
1.6. Koordinierung von Lehrerteams
1.6.1. Formelle Einrichtungen zur Lehrkoordination
1.6.2. Horizontale und vertikale Koordination
1.6.3. Bereiche und Bedürfnisse der Koordination des zweisprachigen Projekts
1.6.4. Schlüssel für eine effektive Koordination
1.7. Aufgaben und Rollen des zweisprachigen Projektkoordinators
1.7.1. Aufgaben des Koordinators
1.7.2. Meetings und Koordinationsthemen
1.7.3. Schlüssel zur Koordinierung eines Arbeitsteams
1.7.4. Profil des Koordinators
1.8. Einrichtung einer zweisprachigen Lern- und Kommunikationsumgebung
1.8.1. Die alltägliche Sprache in der Schule
1.8.2. Die Korridore und Gemeinschaftsräume
1.8.3. Klassenzimmer
1.8.4. Engagement der Lehrkräfte und der Gemeinschaft
1.9. Die Beziehung zu Familien und Umfeld
1.9.1. Die Wahrnehmung der Zweisprachigkeit durch die Familien
1.9.2. Kommunikations- und Beziehungsinstrumente
1.9.3. Teilnahme an der Schule
1.9.4. Begleitung zu Hause und Hausaufgaben
1.10. Bewertung des zweisprachigen Projekts
1.10.1. Indikatoren für die Bewertung
1.10.2. Bewertung der beteiligten Akteure
1.10.3. Bewertung der Familien
1.10.4. Externe Bewertungen
Modul 2. Erfolgreiche pädagogische Maßnahmen im zweisprachigen Unterricht
2.1. Theoretischer Rahmen. Projekt Includ-ed
2.1.1. Das Includ-ed-Projekt
2.1.2. Theoretische Referenzen
2.1.3. Gruppierung der Studenten und Einbeziehung der Gemeinschaft
2.1.4. Verlängern der Lernzeit
2.2. Hintergrund: Lerngemeinschaften
2.2.1. Die Informationsgesellschaft
2.2.2. Die Phasen der Transformation
2.2.3. Schlaf
2.2.4. Die gemeinsamen Kommissionen
2.2.5. Das Projekt aktuell
2.3. Erfolgsfaktoren: Gruppierung der Schüler
2.3.1. Heterogene Gruppierungsmodelle
2.3.2. Gemischte Gruppierungsmodelle
2.3.3. Inklusive Gruppierungsmodelle
2.4. Erfolgsfaktoren: Beteiligung und Schulung von Familienmitgliedern
2.4.1. Schulung von Familienmitgliedern
2.4.2. Arten der Teilnahme und ihre Auswirkungen auf den Erfolg
2.4.3. Bildungsbeteiligung
2.5. Dialogisches Lernen
2.5.1. Gleichberechtigter Dialog
2.5.2. Kulturelle Intelligenz
2.5.3. Instrumentelle Dimension
2.5.4. Bedeutung erzeugen
2.5.5. Solidarität
2.5.6. Transformation
2.5.7. Gleichheit der Unterschiede
2.6. Die interaktiven Gruppen
2.6.1. Beschreibung der interaktiven Gruppen
2.6.2. Nicht fachkundige Freiwillige
2.6.3. Die Ergebnisse der interaktiven Gruppen
2.6.4. Interaktive Gruppen im zweisprachigen Klassenzimmer
2.7. Dialogische Interaktion und Befragung
2.7.1. Soziokulturelle Perspektive. Vigotsky
2.7.2. Arten von Interaktionen
2.7.3. Interaktionen und Identitätsbildung
2.7.4. Kommunikative Aktionen
2.7.5. Dialogische Befragung
2.8. Die Rolle der nicht fachkundigen Freiwilligen im zweisprachigen Unterricht
2.8.1. Die Rolle der Freiwilligenarbeit
2.8.2. Was kann von der Schule aus getan werden?
2.8.3. Ihre Teilnahme an der Bewertung
2.8.4. Freiwillige Experten oder Nichtexperten
2.9. Dialogisches Lesen
2.9.1. Definition von dialogischem Lesen
2.9.2. Grundlagen des dialogischen Lesens
2.9.3. Patinnen und Paten des Lesens auf Englisch
2.9.4. Begleitetes Lesen
2.10. Literarische Gesprächsrunden im zweisprachigen Klassenzimmer
2.10.1. Die Ursprünge der literarischen Gesprächsrunden
2.10.2. Interaktionen, die das Lesen beschleunigen
2.10.3. Klassiker in Vor- und Grundschule
2.10.4. Die Funktionsweise der Gesprächsrunde
Es werden 300 Unterrichtsstunden mit modernster Technologie und innovativer Lernmethodik zu 100% online absolviert. Schreiben Sie sich jetzt ein und erleben Sie die Erfahrung"
Universitätskurs in Organisation eines Zweisprachigen Zentrums
Der Universitätskurs in Organisation eines Zweisprachigen Zentrums ist eine einzigartige Gelegenheit für Fachkräfte im Bildungsbereich, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Organisation und Verwaltung eines zweisprachigen Zentrums erweitern möchten. Heutzutage ist das Erlernen von zwei oder mehr Sprachen eine Notwendigkeit in einer zunehmend globalisierten Gesellschaft, weshalb die Nachfrage nach zweisprachigen Zentren in den letzten Jahren gestiegen ist. Dieser Studiengang von TECH bietet einen vollständigen und aktuellen Lehrplan, der alle notwendigen Aspekte abdeckt, um ein spezialisiertes Profil in diesem Bereich zu definieren. Der Kurs ist in zwei Lernmodule unterteilt, die unter anderem Aspekte wie die Planung und Organisation eines zweisprachigen Zentrums, die Koordination von Lehrerteams, die externe Beurteilung und den rechtlichen Rahmen abdecken. Im ersten Modul lernen die Teilnehmer, ein zweisprachiges Bildungsprojekt zu definieren und die für seine Umsetzung erforderlichen Aktivitäten zu planen und zu organisieren. Sie lernen auch, wie man Lehrerteams koordiniert und wie man spezifische Lehrmaterialien für den zweisprachigen Unterricht erstellt.
Lernen Sie, wie man eine zweisprachige Schule leitet
Das zweite Modul befasst sich mit der externen Evaluierung zweisprachiger Schulen, einschließlich der Anforderungen für die Erlangung der verschiedenen Qualitätssiegel, die es im Bereich der bilingualen Erziehung gibt. Darüber hinaus wird der rechtliche Rahmen für die zweisprachige Erziehung in Spanien und Europa untersucht. Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er zu 100% online absolviert werden kann, d. h. die Studenten können von jedem Gerät mit Internetanschluss aus lernen, ohne dass sie zu einem Bildungszentrum reisen müssen. Darüber hinaus verfügt er über die Qualität und den akademischen Rückhalt einer anerkannten Institution wie TECH, die eine erstklassige Fortbildung mit universitärer Gültigkeit garantiert.