Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Zahnmedizin der Welt"
Präsentation
Mit diesem Universitätsexperten können Sie Ihr Wissen über die effektivsten chirurgischen Techniken in der Parodontologie auf den neuesten Stand bringen"
Gingivitis und Parodontitis sind nach wie vor die am häufigsten in Zahnarztpraxen behandelten Erkrankungen. Obwohl Vorbeugung immer noch die beste Option für eine gute Mundgesundheit ist, sind schlechte Hygienegewohnheiten, Rauchen oder eine falsche Ernährung Auslöser für diese Krankheiten. Dank der Fortschritte, die in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Parodontologie in der Implantologie erzielt wurden, lassen sich bei diesen Patienten optimale Ergebnisse erzielen.
Die verschiedenen wissenschaftlichen Studien haben die Verbesserung der implantologischen Technik, der verwendeten Materialien und der postoperativen Nachsorge begünstigt. Der Zahnmediziner, der stets darauf bedacht ist, die für den Patienten am besten geeignete Behandlung anzuwenden, findet in diesem Universitätsexperten das aktuellste Wissen über Parodontologie in der Implantologie. Ermöglicht wird dies durch das Lehrmaterial, das von einem auf Chirurgie, Parodontologie und Implantate spezialisierten Dozententeam erstellt wird, das sein umfangreiches Wissen auf diesem Gebiet einbringt.
Mit Hilfe multimedialer Ressourcen, die auf Videozusammenfassungen, ausführlichen Videos oder Fachliteratur basieren, kann der Zahnarzt mehr über gesteuerte Knochenregeneration, Parodontologie bei der Behandlung von Implantatpatienten oder mukogingivale Verfahren zur Vergrößerung des Bindegewebes erfahren. Die von den Experten zur Verfügung gestellten klinischen Fälle werden die Studenten anleiten und ihnen Situationen näher bringen, denen sie in ihrer klinischen Praxis begegnen könnten.
Die Meisterklassen, die in diesen Universitätsexperten integriert sind, ermöglichen es dem Spezialisten, sich mit den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Implantologie und Parodontologie zu befassen, unterrichtet von einer der bekanntesten Persönlichkeiten dieses Fachgebiets.
Und das alles in einem 100%igen Online-Programm, das sie komfortabel studieren können, wo und wann sie wollen. Alles, was sie brauchen, ist ein elektronisches Gerät, mit dem sie sich mit dem virtuellen Campus verbinden können, auf dem der Lehrplan gehostet wird. Darüber hinaus können die Studenten das Lernpensum frei nach ihren Bedürfnissen strukturieren. Es handelt sich also um eine flexible universitäre Fortbildung, ohne Anwesenheitspflicht und ohne feste Unterrichtszeiten, die mit den anspruchsvollsten Aufgaben vereinbar ist.
Es handelt sich um einen Intensivkurs, der Ihnen das nötige didaktische Rüstzeug vermittelt, um Ihre Kenntnisse in Parodontologie und Implantologie zu aktualisieren"
Dieser Universitätsexperte in Parodontologie in der Implantologie enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten aus den Bereichen Parodontologie und Implantologie vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Die Meisterklassen, die in diesem Universitätsexperte enthalten sind, ermöglichen es Ihnen, sich weiterhin mit den wichtigsten internationalen Entwicklungen in Bezug auf die Paradontologie in der Implantologie zu beschäftigen"
Das Dozententeam des Programms besteht aus Fachleuten aus der Branche, die ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Die Multimedia-Bibliothek wird 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen, damit Sie mehr über die Techniken zur Erhaltung des Alveolarkamms erfahren können"
Ein flexibler Abschluss, der sich an Berufstätige richtet, die eine akademische Weiterbildung anstreben, die mit ihren beruflichen Aufgaben vereinbar ist"
Lehrplan
TECH verwendet in all seinen Qualifikationen das Relearning-System, das auf der Wiederholung von Inhalten basiert und es den Studenten ermöglicht, die Inhalte auf natürlichere und progressivere Weise aufzunehmen. So wird sich die Fachkraft mit ergänzenden Tests in der Implantologie und Oralchirurgie, mit wissenschaftlichen Studien, die sich mit der Behandlung von Patienten mit Risikokrankheiten befassen, oder mit Techniken zur Erhaltung des Alveolarkamms beschäftigen. All dies, zusätzlich zu den angereicherten Multimedia-Inhalten und der Fachlektüre, die diese universitäre Fortbildung ergänzen.
Ein Lehrplan, der Sie mit den jüngsten Fortschritten bei Biomaterialien für die Knochenregeneration vertraut macht"
Modul 1. Diagnose
1.1. Anamnese: erster Besuch, Anamnese und Erwartungen des Patienten
1.2. Medizinische Beurteilung des chirurgischen Patienten
1.2.1. Ergänzende Tests in der Implantologie und Kieferchirurgie
1.3. Patienten mit Risikokrankheiten in der Implantologie und Chirurgie: medizinische Überlegungen und zahnärztliches Management
1.3.1. Der diabetische Patient
1.3.2. Der immunosupprimierte Patient
1.3.3. Der antikoagulierte Patient
1.3.4. Der medizinisch gefährdete Patient: Bisphosphonate
1.4. Anästhesietechniken in der Chirurgie und Implantologie
1.4.1. Medikamente
1.4.2. Techniken der lokoregionalen Anästhesie in der Chirurgie und Implantologie
1.5. Sedierung und allgemeine Anästhesie
Modul 2. Implantat-Planung
2.1. Extraorale und intraorale Untersuchung
2.1.1. Extraorale Untersuchung: Symmetrie, Gesichtsdrittel, extra-orale ästhetische Parameter
2.1.2. Intraorale Untersuchung: Hartgewebe, Weichgewebe, Okklusion und Kiefergelenke
2.2. Abdrucknahme und Studienmodelle in der Implantologie
2.2.1. Abformmaterialien und -techniken in der implantologischen Diagnostik
2.2.2. Gesichtsbogen und Montage im halbverstellbaren Artikulator
2.3. Diagnostische Wachsaufstellung und radiologische Schiene
2.3.1. Wax-up-Techniken und klinische Überlegungen
2.3.2. Radiologische Schienen: Klassifizierung und Vorbereitung im Labor
2.4. Radiologische Diagnose in der Implantologie
2.4.1. Klassifizierung der Techniken
2.4.2. 2D-Planung
2.4.3. Kegelstrahl-Computertomographie (CBCT): Planungssoftware
2.5. Fotografische Aufzeichnungen in der Implantologie
2.6. Präsentation des Behandlungsplans. Strategien
Modul 3. Biomaterialien und gesteuerte Knochenregeneration
3.1. Arten von Knochentransplantaten und biologische Mechanismen der Knochenbildung
3.1.1. Klassifizierung, Vorteile und Nachteile
3.1.2. Osteogenese, Osteokonduktion und Osteoinduktion
3.2. Autologe Knochentransplantate: Kinn und Ramus mandibularis
3.3. Andere Biomaterialien für die Knochenregeneration
3.3.1. Homologe Transplantate
3.3.2. Heterologe Transplantate
3.3.3. Alloplastische Transplantate
3.3.4. Plasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist
3.4. Membranen in der gesteuerten Knochenregeneration
3.4.1. Nicht resorbierbare Membranen
3.4.2. Resorbierbare Membranen
Modul 4. Parodontologie bei der Behandlung von Implantatpatienten
4.1. Grundlegende Konzepte der Parodontologie beim Implantatpatienten
4.1.1. Parodontale Diagnose
4.1.2. Prognose und Behandlungsplan
4.2. Mukogingivale Verfahren zur Vermehrung von keratinisiertem Gewebe
4.2.1. Freies Gingivatransplantat
4.2.2. Bilamellar-Transplantate
4.3. Mukogingivale Verfahren zur Vergrößerung des Bindegewebsvolumens
4.3.1. Subepitheliale freie Transplantate
4.3.2. Pedikulierte Transplantate
4.4. Techniken zur Erhaltung des Alveolarkamms
4.5. Wartung in der Implantologie
4.5.1. Hygiene-Techniken
4.5.2. Revisionen und Wartung in der Implantologie
Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"
Universitätsexperte in Parodontologie in der Implantologie
Entdecken Sie den Weg zur Exzellenz in der angewandten Parodontologie und Implantologie! Sind Sie bereit, ein Experte in dieser faszinierenden Disziplin der Zahnmedizin zu werden? Die TECH Technologische Universität bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich im Rahmen unseres renommierten Universitätsexperte in Parodontologie in der Implantologie virtuell Fachwissen und praktische Fähigkeiten anzueignen. Stellen Sie sich vor, Sie halten ein Zertifikat in den Händen, das Ihre Fähigkeiten und fortgeschrittenen Kenntnisse in diesem Bereich bestätigt. Unser Programm bietet Ihnen genau das. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine akademische Anerkennung, die Sie als hochqualifizierte Fachkraft für angewandte Parodontologie und Implantologie auszeichnet, unterstützt von einer renommierten Institution wie TECH. Unser Dozententeam setzt sich aus international anerkannten Experten zusammen, die für ihre Erfahrung und ihr Wissen auf diesem Gebiet bekannt sind. Sie werden Sie durch das Programm führen, Ihnen erstklassiges Fachwissen vermitteln und Ihnen die neuesten Fortschritte und modernsten Techniken in der Parodontologie und Implantologie nahe bringen. Während des Kurses werden Sie sich eingehend mit den theoretischen und praktischen Grundlagen der Parodontologie, angewandt auf die Implantologie, auseinandersetzen, von den Grundlagen bis hin zu den fortschrittlichsten chirurgischen Techniken. Sie werden lernen, wie man Parodontalerkrankungen diagnostiziert und behandelt und wie man das Einsetzen von Zahnimplantaten fachkundig plant und durchführt.
Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn
Ein Studium an der TECH ist eine unglaubliche Chance für alle, die sich auf dem Gebiet der Zahnmedizin profilieren wollen. Unsere Universität ist für ihre akademische Exzellenz und innovativen Programme bekannt. Nach Abschluss des Studiums sind Sie auf die anspruchsvollsten Herausforderungen vorbereitet und haben Zugang zu einer breiten Palette von Karrieremöglichkeiten. Stellen Sie sich vor, in renommierten Kliniken zu arbeiten, sich an der Spitzenforschung zu beteiligen oder sogar eine eigene Praxis zu eröffnen, die sich auf Parodontologie in der Implantologie spezialisiert. Die Nachfrage nach hochqualifizierten Fachleuten in diesem Bereich wächst, und Sie können Teil dieser aufregenden Branche sein. Bereiten Sie sich auf eine Zukunft voller beruflicher Erfolge und Leistungen vor - Ihr Weg zu Spitzenleistungen beginnt hier an der TECH Technologischen Universität!