Universitäre Qualifikation
Die größte Wirtschaftsschule der Welt"
Präsentation
Lassen Sie sich diese karrierefördernde Gelegenheit nicht entgehen, schreiben Sie sich jetzt ein und bereiten Sie sich auf eine vielversprechende Zukunft in der Versicherungsbranche vor"
Warum an der TECH studieren?
TECH ist die weltweit größte 100%ige Online Business School. Es handelt sich um eine Elite-Business School mit einem Modell, das höchsten akademischen Ansprüchen genügt. Ein leistungsstarkes internationales Zentrum für die intensive Fortbildung von Führungskräften.
TECH ist eine Universität an der Spitze der Technologie, die dem Studenten alle Ressourcen zur Verfügung stellt, um ihm zum geschäftlichen Erfolg zu verhelfen"
Bei TECH Technologische Universität
Innovation |
Die Universität bietet ein Online-Lernmodell an, das modernste Bildungstechnologie mit höchster pädagogischer Genauigkeit verbindet. Eine einzigartige Methode mit höchster internationaler Anerkennung, die dem Studenten die Schlüssel für seine Entwicklung in einer Welt des ständigen Wandels liefert, in der Innovation der wesentliche Einsatz eines jeden Unternehmers sein muss.
“Die Erfolgsgeschichte von Microsoft Europa” für die Einbeziehung des neuen interaktiven Multivideosystems in unsere Programme.
Maximalforderung |
Das Zulassungskriterium von TECH ist nicht wirtschaftlich. Sie brauchen keine große Investitionen zu tätigen, um bei TECH zu studieren. Um jedoch einen Abschluss bei TECH zu erlangen, werden die Grenzen der Intelligenz und der Kapazität des Studenten getestet. Die akademischen Standards von TECH sind sehr hoch...
95% Der Studenten von TECH schließen ihr Studium erfolgreich ab.
Networking |
Fachleute aus der ganzen Welt nehmen an der TECH teil, so dass der Student ein großes Netzwerk von Kontakten knüpfen kann, die für seine Zukunft nützlich sein werden.
+100.000 jährlich spezialisierte Manager, +200 verschiedene Nationalitäten.
Empowerment |
Der Student wird Hand in Hand mit den besten Unternehmen und Fachleuten von großem Prestige und Einfluss wachsen. TECH hat strategische Allianzen und ein wertvolles Netz von Kontakten zu den wichtigsten Wirtschaftsakteuren auf den 7 Kontinenten aufgebaut.
+500 Partnerschaften mit den besten Unternehmen.
Talent |
Dieses Programm ist ein einzigartiger Vorschlag, um die Talente des Studenten in der Geschäftswelt zu fördern. Eine Gelegenheit für ihn, seine Anliegen und seine Geschäftsvision vorzutragen.
TECH hilft dem Studenten, sein Talent am Ende dieses Programms der Welt zu zeigen.
Multikultureller Kontext |
Ein Studium bei TECH bietet dem Studenten eine einzigartige Erfahrung. Er wird in einem multikulturellen Kontext studieren. In einem Programm mit einer globalen Vision, dank derer er die Arbeitsweise in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen und die neuesten Informationen sammeln kann, die am besten zu seiner Geschäftsidee passen.
Unsere Studenten kommen aus mehr als 200 Ländern.
Mit den Besten lernen |
Das Lehrteam von TECH erklärt im Unterricht, was sie in ihren Unternehmen zum Erfolg geführt hat, und zwar in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Lehrkräfte, die sich voll und ganz dafür einsetzen, eine hochwertige Spezialisierung zu bieten, die es dem Studenten ermöglicht, in seiner Karriere voranzukommen und sich in der Geschäftswelt zu profilieren.
Lehrkräfte aus 20 verschiedenen Ländern.
TECH strebt nach Exzellenz und hat zu diesem Zweck eine Reihe von Merkmalen, die sie zu einer einzigartigen Universität machen:
Analyse |
TECH erforscht die kritische Seite des Studenten, seine Fähigkeit, Dinge zu hinterfragen, seine Problemlösungsfähigkeiten und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Akademische Spitzenleistung |
TECH bietet dem Studenten die beste Online-Lernmethodik. Die Universität kombiniert die Relearning-Methode (die international am besten bewertete Lernmethode für Aufbaustudien) mit der Fallstudie. Tradition und Avantgarde in einem schwierigen Gleichgewicht und im Rahmen einer anspruchsvollen akademischen Laufbahn.
Skaleneffekt |
TECH ist die größte Online-Universität der Welt. Sie verfügt über ein Portfolio von mehr als 10.000 Hochschulabschlüssen. Und in der neuen Wirtschaft gilt: Volumen + Technologie = disruptiver Preis. Damit stellt TECH sicher, dass das Studium nicht so kostspielig ist wie an anderen Universitäten.
Bei TECH werden Sie Zugang zu den präzisesten und aktuellsten Fallstudien im akademischen Bereich haben"
Lehrplan
Die Inhalte dieses Abschlusses befassen sich mit den relevanten Aspekten der Versicherungsbranche und geben einen Einblick in den Vertrieb von Versicherungs- und Rückversicherungsprodukten. Es werden verschiedene Ansätze analysiert, wie z. B. die geltenden Vorschriften, die beteiligten Akteure (Händler und Verbraucher) und die mit dem Vertrieb verbundenen Konzepte. Darüber hinaus wird die Aufsicht unter dem Gesichtspunkt des Marktverhaltens und ihrer Bedeutung für den Schutz der Rechte von Versicherungsnehmern, Versicherten und Begünstigten untersucht. Das Programm wird sich auch mit den Informationen befassen, die von Vertreibern, Versicherern und Versicherungsvermittlern vor Vertragsabschluss und während der Laufzeit der Police zur Verfügung zu stellen sind.
Mit der Relearning-Methode vermeiden Sie lange Lernzeiten und können sich effizient auf die wichtigsten Konzepte konzentrieren"
Lehrplan
Dieser Abschluss bietet einen Inhalt, der verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit den geltenden Vorschriften über Versicherungsinformationen und -verhalten behandelt. Dadurch werden die Unterschiede zwischen Kategorien und anderen Finanzinstrumenten deutlich. Die Kasuistik der versicherungsbasierten Anlageprodukte wird ebenso eingehend analysiert wie die Informationsübermittlung, der Fernabsatz und die Werbepflichten.
Ferner werden Interessenkonflikte bei der Vermarktung, bei Vergütungen und Anreizen sowie beim gemeinsamen Vertrieb mit Nicht-Versicherungsprodukten untersucht. Zudem werden die Überwachung von Versicherungsprodukten und die Governance-Anforderungen während ihres Lebenszyklus und ihres Vertriebs über verschiedene Kanäle bewertet.
In diesem Sinne hat TECH einen Universitätsexperte in Beaufsichtigung der Versicherungstätigkeit und ihres Vertriebs entworfen, um den Studenten die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, damit sie zu Experten werden, die sich ständig weiterentwickeln.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein 100%iger Online-Abschluss präsentiert, der den Studenten eine breite Palette von Multimedia-Ressourcen, wie z. B. Fachlektüre und interaktive Zusammenfassungen, zur Verfügung stellen wird. Diese Materialien in Verbindung mit der von TECH angewandten Relearning-Methode gewährleisten eine einzigartige Lernerfahrung für die Studenten. Außerdem können sie diese Aktualisierungstätigkeit frei mit ihrer täglichen Arbeit kombinieren, da sie nicht an starre Zeitpläne gebunden sind.
Dieser Universitätsexperteerstreckt sich über 6 Monate und ist in 3 Module unterteilt:
Modul 1. Die Versicherung als regulierte Tätigkeit im internationalen Bereich
Modul 2. Versicherungsvertrieb
Modul 3. Verhaltens- und Aufsichtsrisiken in der Versicherungsbranche
Wo, wann und wie wird unterrich
TECHbietet die Möglichkeit, diesen Universitätsexperte in Beaufsichtigung der Versicherungstätigkeit und ihres Vertriebs vollständig online durchzuführen. Während der 6-monatigen Spezialisierung wird der Student jederzeit auf alle Inhalte dieses Programms zugreifen können, was ihm die Möglichkeit gibt, seine Studienzeit selbst zu verwalten.
Modul 1. Die Versicherung als regulierte Tätigkeit im internationalen Bereich
1.1. Umsetzungsregelung für Versicherer der Gemeinschaft in anderen Ländern der Europäischen Union: Herkunftsmitgliedstaat, Aufnahmemitgliedstaat
1.1.1. Freier Dienstleistungsverkehr
1.1.2. Recht auf Niederlassung
1.1.3. Agentur für die Anmeldung
1.2. Verpflichtungen der Versicherer
1.2.1. Ständige Vertretung im Aufnahmestaat
1.2.2. Kundenbetreuung
1.2.3. Kundenfürsprache
1.3. Die Rolle der Aufsichtsbehörde des Herkunftsstaates
1.3.1. Aufsichtsfunktion
1.3.2. Sanktionierungsfunktion
1.3.3. Kontrollfunktion
1.4. Rolle der Aufsichtsbehörde des Aufnahmestaats
1.4.1. Aufsichtsfunktion
1.4.2. Sanktionierungsfunktion
1.4.3. Kontrollfunktion
1.5. Regelung für Versicherer aus Drittländern in der Europäischen Union
1.5.1. Ständige Niederlassung
1.5.2. Freier Dienstleistungsverkehr
1.5.3. Agentur für die Anmeldung
1.6. Regelung für die Tätigkeit von Gemeinschaftsversicherern in Drittländern
1.6.1. Ständige Niederlassung
1.6.2. Freier Dienstleistungsverkehr
1.6.3. Agentur für die Anmeldung
1.7. Sonderregelung für die Kfz-Versicherung
1.7.1. Verpflichtungen des Gastlandes
1.7.2. Vertretung
1.7.3. Verwaltung von Schadensfällen
1.8. Ofesauto (Spanisches Büro der Kfz-Versicherer) und gleichwertige Einrichtungen in Drittländern
1.8.1. Organisation
1.8.2. Kompetenzen
1.8.3. Funktionsweise
1.9. Versicherungsverträge und Gerichtsstandsklauseln
1.9.1. Zuständigkeitsbereich
1.9.2. Wettbewerb
1.9.3. Konfliktregeln
1.10. Systeme zur Konfliktlösung
1.10.1. Mediation
1.10.2. Schiedsgerichtsbarkeit
1.10.3. Partnerschaftsvereinbarungen
Modul 2. Versicherungsvertrieb
2.1. Analyse des Versicherungssektors: Zahlen
2.1.1. Der globale Versicherungsmarkt
2.1.2. Das Versicherungsgeschäft
2.1.3. Versicherungsaufsicht
2.2. Regulierung des Vertriebsgeschäfts
2.2.1. Globale Regulierung
2.2.2. Regulierung in den verschiedenen internationalen Rechtsordnungen
2.2.3. Aufsichtsorgane
2.3. Vertriebstätigkeit
2.3.1. Was ist Vertrieb?
2.3.2. Was ist kein Vertrieb?
2.3.3. Internationaler Vertrieb
2.4. Arten von Vertriebshändlern
2.4.1. Vertriebshändler in der EU
2.4.2. Vertriebshändler außerhalb der EU
2.4.3. Besondere Erwähnung der IBO (Insurance Banking Operators)
2.5. Voraussetzungen für den Zugang zur Vertriebstätigkeit, Verpflichtungen und administrative Registrierung
2.5.1. Voraussetzungen für die Aufnahme der Tätigkeit des Vertriebs
2.5.2. Geltende Verpflichtungen
2.5.3. Verwaltungsunterlagen
2.6. Informationen, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden müssen, und Produktmanagement
2.6.1. Allgemeine Kundeninformationspflichten
2.6.2. Spezifische Berichtspflichten: Nachhaltigkeitskriterien und Greenwashing
2.6.3. Pflicht zur Vermeidung von Interessenkonflikten
2.7. Verbraucherschutz
2.7.1. Rechtlicher Rahmen für den finanziellen Verbraucherschutz
2.7.2. Globale Aktionspläne
2.7.3. Aktionspläne in den verschiedenen internationalen Gerichtsbarkeiten
2.8. Grenzüberschreitende Tätigkeit
2.8.1. Tätigkeit innerhalb der EU im Rahmen der Niederlassungsfreiheit
2.8.2. Tätigkeit innerhalb der EU im freien Dienstleistungsverkehr
2.8.3. Tätigkeit außerhalb der EU
2.9. Ausbildung von Vertriebshändlern
2.9.1. Anforderungen
2.9.2. Schulungsziele
2.9.3. Internationale Ausbildung
2.10. Beaufsichtigung von Vertriebsunternehmen
2.10.1. Aufsichtsbehörden
2.10.2. Arten der Aufsicht
2.10.3. Administrative Kontrolle
Modul 3. Verhaltens- und Aufsichtsrisiken in der Versicherungsbranche
3.1. Allgemeine Verhaltensgrundsätze und allgemeine Meldepflichten
3.1.1. Allgemeine Grundsätze und Berichtspflichten
3.1.2. Von einem Versicherer zu erteilende Informationen
3.1.3. Von einem Versicherungsvermittler zu erteilende Informationen
3.2. Informationsvorschriften und Verhaltensnormen
3.2.1. Vorschriften für die Vermarktung von Finanzinstrumenten
3.2.2. Gemeinschaftsvorschriften über Information und Verhaltensnormen
3.2.3. Internationale Normen, Angleichung und Beispiele
3.3. Informationen vor Vertragsabschluss
3.3.1. Verkaufsklassen
3.3.2. Nicht-lebensbezogene Versicherung
3.3.3. Lebensversicherung
3.4. Vorvertragliche Informationen für versicherungsbasierte Anlageprodukte
3.4.1. Versicherungsbasierte Anlageprodukte
3.4.2. Informationen über versicherungsbasierte Anlageprodukte
3.4.3. Verkaufsklassen
3.5. Modalitäten der Informationsübermittlung
3.5.1. Allgemeine Anforderungen
3.5.2. Fernabsatz
3.5.3. Besondere Anforderungen für versicherungsbasierte Anlageprodukte
3.6. Werbung im Versicherungsgeschäft
3.6.1. Allgemeine Grundsätze und Vorbehalt der Benennung
3.6.2. Werbung von Versicherungsgesellschaften
3.6.3. Werbung durch Versicherungsmakler
3.7. Interessenkonflikte im Versicherungsvertrieb
3.7.1. Aufdeckung von Interessenkonflikten
3.7.2. Politik bei Interessenkonflikten
3.7.3. Aktionsverfahren
3.8. Entlohnung und Anreize
3.8.1. Allgemeiner Grundsatz
3.8.2. Vergütungskonzept
3.8.3. Vergütungen und Anreize bei versicherungsbasierten Anlageprodukten
3.9. Gemeinsamer Verkauf mit Nicht-Versicherungsprodukten
3.9.1. Kombinierte und verbundene Verkaufspraxis: Berichtspflichten
3.9.2. Kombinierte Verkäufe
3.9.3. Gebundene Verkäufe
3.10. Produktlebenszyklus und Governance
3.10.1. Produktdesigner für Versicherungen
3.10.2. Governance-Anforderungen für Designer. Projektlebenszyklus
3.10.3. Governance-Anforderungen für Händler von Nicht-Designer-Produkten
Dank TECH werden Sie die Bedeutung der Fortbildung von Vertriebshändlern und die notwendigen Anforderungen im Versicherungsbereich entdecken"
Universitätsexperte in Beaufsichtigung der Versicherungstätigkeit und ihres Vertriebs
Die Welt der Versicherungen ist einer der wichtigsten Sektoren in jeder modernen Wirtschaft, und ihre korrekte Verwaltung und Überwachung sind unerlässlich, um ihre Stabilität und Kontinuität zu erhalten. Aus diesem Grund ist der von der TECH Technologischen Universität angebotene Universitätsexperte in Beaufsichtigung der Versicherungstätigkeit und ihres Vertriebs eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute, die sich in diesem Bereich spezialisieren und ihre Fähigkeiten in der Überwachung und Verwaltung von Versicherungstätigkeiten ausbauen möchten. Das Programm bietet eine umfassende und aktuelle Weiterbildung zu den wichtigsten Aspekten der Versicherungsaufsicht, einschließlich Themen wie Versicherungsregulierung und -kontrolle, Risikomanagement, Risikobewertung, Versicherungsvertrieb und Marketing. Darüber hinaus konzentriert sich die Spezialisierung auf das aktuelle und künftige Umfeld der Branche, einschließlich der Trends und Herausforderungen, denen sich Versicherer und Versicherungsaufsichtsbehörden weltweit gegenübersehen.
Spezialisieren Sie sich durch ein 100%iges Online-Studium
Der Lehrplan konzentriert sich auf die Entwicklung von Führungs- und Managementfähigkeiten, so dass die Studenten in der Lage sind, Teams und Projekte im Zusammenhang mit der Versicherungsaufsicht zu leiten.
Der Universitätsexperte in Beaufsichtigung der Versicherungstätigkeit und ihres Vertriebs ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem wachsenden und sich entwickelnden Bereich erweitern möchten. Darüber hinaus bietet das Programm zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und ein Netzwerk von Kontakten aufzubauen, das für den zukünftigen beruflichen Erfolg der Studenten entscheidend sein kann. Kurz gesagt, der Universitätsexperte in Beaufsichtigung der Versicherungstätigkeit und ihres Vertriebs ist die perfekte Option für Fachleute, die sich in diesem Bereich spezialisieren und ihre Karriere vorantreiben möchten, und TECH verfügt über die beste Methodik und die besten Studieninstrumente, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Schreiben Sie sich ein!