Präsentation

Lernen Sie alle Instrumente des Pflegemanagements kennen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit reibungslos und nach den von der Gesellschaft geforderten Qualitätskriterien auszuführen″

##IMAGE##

¿Warum an der TECH studieren?

TECH ist die weltweit größte 100%ige Online Business School. Es handelt sich um eine Elite-Business School mit einem Modell, das höchsten akademischen Ansprüchen genügt. Ein leistungsstarkes internationales Zentrum für die intensive Fortbildung von Führungskräften.   

TECH ist eine Universität an der Spitze der Technologie, die dem Studenten alle Ressourcen zur Verfügung stellt, um ihm zu helfen, geschäftlich erfolgreich zu sein″

Bei TECH Technologische Universität

idea icon

Innovation

Die Universität bietet ein Online-Lernmodell an, das modernste Bildungstechnologie mit höchster pädagogischer Genauigkeit verbindet. Eine einzigartige Methode mit höchster internationaler Anerkennung, die dem Studenten die Schlüssel für seine Entwicklung in einer Welt des ständigen Wandels liefert, in der Innovation der wesentliche Einsatz eines jeden Unternehmers sein muss.

“Die Erfolgsgeschichte von Microsoft Europa” für die Einbeziehung des neuen interaktiven Multivideosystems in unsere Programme.  
head icon

Maximalforderung

Das Zulassungskriterium von TECH ist nicht wirtschaftlich. Sie brauchen keine große Investitionen zu tätigen, um bei TECH zu studieren. Um jedoch einen Abschluss bei TECH zu erlangen, werden die Grenzen der Intelligenz und der Kapazität des Studenten getestet. Die akademischen Standards von TECH sind sehr hoch...

95% der Studenten von TECH schließen ihr Studium erfolgreich ab.
neuronas icon

Networking

Fachleute aus der ganzen Welt nehmen an der TECH teil, so dass der Student ein großes Netzwerk von Kontakten knüpfen kann, die für seine Zukunft nützlich sein werden.

+100.000 jährlich spezialisierte Manager, +200 verschiedene Nationalitäten.
hands icon

Empowerment

Der Student wird Hand in Hand mit den besten Unternehmen und Fachleuten von großem Prestige und Einfluss wachsen. TECH hat strategische Allianzen und ein wertvolles Netz von Kontakten zu den wichtigsten Wirtschaftsakteuren auf den 7 Kontinenten aufgebaut.

+500 Partnerschaften mit den besten Unternehmen. 
star icon

Talent

Dieses Programm ist ein einzigartiger Vorschlag, um die Talente des Studenten in der Geschäftswelt zu fördern. Eine Gelegenheit für ihn, seine Anliegen und seine Geschäftsvision vorzutragen. 

TECH hilft dem Studenten, sein Talent am Ende dieses Programms der Welt zu zeigen. 
earth icon

Multikultureller Kontext 

Ein Studium bei TECH bietet dem Studenten eine einzigartige Erfahrung. Er wird in einem multikulturellen Kontext studieren. In einem Programm mit einer globalen Vision, dank derer er die Arbeitsweise in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen und die neuesten Informationen sammeln kann, die am besten zu seiner Geschäftsidee passen. 

Unsere Studenten kommen aus mehr als 200 Ländern.    
##IMAGE##
human icon

Mit den Besten lernen

Das Lehrteam von TECH erklärt im Unterricht, was sie in ihren Unternehmen zum Erfolg geführt hat, und zwar in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Lehrkräfte, die sich voll und ganz dafür einsetzen, eine hochwertige Spezialisierung zu bieten, die es dem Studenten ermöglicht, in seiner Karriere voranzukommen und sich in der Geschäftswelt zu profilieren. 

Lehrkräfte aus 20 verschiedenen Ländern. 

TECH strebt nach Exzellenz und hat zu diesem Zweck eine Reihe von Merkmalen, die sie zu einer einzigartigen Universität machen:    

brain icon

Analyse 
 

TECH erforscht die kritische Seite des Studenten, seine Fähigkeit, Dinge zu hinterfragen, seine Problemlösungsfähigkeiten und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten.  

micro icon

Akademische Spitzenleistung 

TECH bietet dem Studenten die beste Online-Lernmethodik. Die Universität kombiniert die Relearning-Methode (die international am besten bewertete Lernmethode für Aufbaustudien) mit der Fallstudie. Tradition und Avantgarde in einem schwierigen Gleichgewicht und im Rahmen einer anspruchsvollen akademischen Laufbahn.     

corazon icon

Skaleneffekt 

TECH ist die größte Online-Universität der Welt. Sie verfügt über ein Portfolio von mehr als 10.000 Hochschulabschlüssen. Und in der neuen Wirtschaft gilt: Volumen + Technologie = disruptiver Preis. Damit stellt TECH sicher, dass das Studium nicht so kostspielig ist wie an anderen Universitäten.   

Bei TECH werden Sie Zugang zu den präzisesten und aktuellsten Fallstudien im akademischen Bereich haben” 

Lehrplan

Der Privater masterstudiengang in MBA in Leitung und Management in der Krankenpflege ist ein maßgeschneidertes Programm, das zu 100% online unterrichtet wird, so dass der Zeitpunkt und der Ort so gewählt werden können, wie es der eigenen Verfügbarkeit, dem eigenen Zeitplan und den eigenen Interessen am besten entspricht. Das Programm erstreckt sich über 12 Monate und soll eine einzigartige und anregende Erfahrung sein, die den Grundstein für den Erfolg im MBA in Leitung und Management in der Krankenpflege legt. 

Wir helfen Ihnen, Ihre Managementfähigkeiten zu entwickeln und Ihrer Karriere einen Schub zu geben″

Lehrplan

Der Privater masterstudiengang in MBA in Leitung und Management in der Krankenpflege der TECH Technologischen Universität ist ein intensives Programm, das darauf vorbereitet, Herausforderungen und Geschäftsentscheidungen im Gesundheitswesen auf nationaler und internationaler Ebene zu bewältigen. Sein Inhalt ist darauf ausgerichtet, die Entwicklung von Managementfähigkeiten zu fördern, die es ermöglichen, in unsicheren Umgebungen Entscheidungen mit größerer Präzision zu treffen.

In 1.500 Studienstunden werden die Studenten in Einzelarbeit eine Vielzahl praktischer Fälle in Einzelarbeit analysieren und so eine hervorragende Weiterbildung erhalten, die es ihnen ermöglicht, sich erfolgreich im MBA in Leitung und Management in der Krankenpflege zu entwickeln und all ihr neues Wissen in ihrer täglichen Praxis anzuwenden. Es ist also ein echtes Eintauchen in reale Geschäftssituationen.

Dieser Privater masterstudiengang befasst sich eingehend mit verschiedenen Bereichen der Krankenpflege und ist darauf ausgerichtet, Führungskräften das Senior Management aus einer strategisch orientierten, internationalen und innovativen Perspektive zu vermitteln.

Ein auf die Studenten zugeschnittener Plan, der sich auf ihre berufliche Weiterentwicklung konzentriert und sie darauf vorbereitet, Spitzenleistungen im Bereich Management und Krankenpflege zu erzielen. Ein Programm, das ihre Bedürfnisse und die ihres Unternehmens durch innovative, auf den neuesten Trends basierende Inhalte versteht und durch die beste Lehrmethodik und einem außergewöhnlichen Dozententeam unterstützt wird, das ihnen die Fähigkeiten vermittelt, kritische Situationen kreativ und effizient zu lösen.

Dieser Privater masterstudiengang erstreckt sich über 12 Monate und ist in 10 Module unterteilt:

Modul 1. Gesundheitssysteme und -politik. Planung und Kontrolle von Gesundheitsorganisationen
Modul 2. Klinisches, wirtschaftliches und personelles Management
Modul 3. Abteilung für Krankenpflege im Gesundheitssystem. Klinisches und Pflegerisches Management
Modul 4. Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
Modul 5. Management in der Krankenhauspflege
Modul 6. Management in Pflegeeinrichtungen
Modul 7. Entscheidungsfindung und Kommunikation in der Pflegedienstleitung
Modul 8. Management von Pflegediensten in der Gesellschaft. Marketing, Kommunikation und mHealth
Modul 9. Lehre und Forschung
Modul 10. Humanisierung im Gesundheitsmanagement

##IMAGE##

¿Wo, wann und wie wird unterrichtet?

TECH bietet die Möglichkeit, den Privater masterstudiengang in MBA in Leitung und Management in der Krankenpflege vollständig online zu absolvieren. Während der 12-monatigen Spezialisierung haben die Studenten jederzeit Zugang zu allen Inhalten des Programms, so dass sie ihre Studienzeit selbst verwalten können.

Modul 1. Gesundheitssysteme und -politik. Planung und Kontrolle von Gesundheitsorganisationen

1.1. Gesundheitssysteme
1.2. Das nationale Gesundheitssystem
1.3. Finanzierung und Bereitstellung von Gesundheitsleistungen
1.4. Entwicklung und andere Aspekte der Gesundheitssysteme
1.5. Alternativen zu traditionellen Verwaltungsmodellen
1.6. Der strategische Planungsprozess
1.7. Management nach Werten und Zielen 
1.8. Anwendung der Organisationstheorie auf die Gesundheitsversorgung
1.9. Leitung und Management
1.10. Managementkontrolle im Gesundheitssektor

Modul 2. Klinisches, wirtschaftliches und personelles Management

2.1. Grundlagen der Rechnungslegung in der Gesundheitswirtschaft
2.2. Effizienz und Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems
2.3. Haushalt und Beschaffung
2.4. Finanzierungs- und Zahlungsmodelle
2.5. Kostenkalkulation
2.6. Verwaltungsabkommen
2.7. Fachkräfte des Gesundheitswesens
2.8. Rechte und Pflichten. Dienstbezüge
2.9. Arbeitszeit. Personalmanagement
2.10. Instrumente für die Beschäftigungsfähigkeit im öffentlichen und privaten Sektor

Modul 3. Abteilung für Krankenpflege im Gesundheitssystem. Klinisches und Pflegerisches Management

3.1. Der Pflegebereich und die strategische Ausrichtung
3.2. Informationssysteme im Pflegedienst
3.3. Standardisierung der Pflegesprache
3.4. Der Beitrag des Pflegepersonals zur Bewertung von Medizinprodukten. Pflegedienstleitung für materielle Ressourcen
3.5. Informations- und Registrierungssysteme für die Krankenpflege
3.6. Gesundheitliche Ergebnisse
3.7. Klassifizierungssysteme für Patienten
3.8. Instrumente für das Pflegemanagement: Klinisches Management und Prozessmanagement
3.9. Der Beitritt zur Organisation: Willkommenshandbuch
3.10. Die Bioethik im Pflegeprozess und das wertorientierte Management

Modul 4. Qualitäts- und Sicherheitsmanagement

4.1. Qualität in Organisationen des Gesundheitswesens
4.2. Patientensicherheit
4.3. Nosokomiale Infektion
4.4. Prävention
4.5. Melde- und Registrierungssysteme
4.6. Zweite und dritte Opfer
4.7. Akkreditierung der Qualität im Gesundheitswesen
4.8. Gremien und Kriterien: Akkreditierungsmodelle
4.9. Leistungsbewertung: kompetenzbasiertes Management
4.10. Methoden und Techniken

Modul 5. Management in der Krankenhauspflege

5.1. Management der Notaufnahme
5.2. Management der Intensivstation
5.3. Management des Operationsbereichs
5.4. Verwaltung von stationären Abteilungen
5.5. Andere spezielle Abteilungen oder Dienste
5.6. Verwaltung von zentralen, unterstützenden oder Hilfsdiensten
5.7. Verwaltung der radiodiagnostischen Dienste
5.8. Verwaltung des Labors
5.9. Verwaltung von Krankenhausapotheken
5.10. Verwaltung der Verpflegung, Nebendienste und Freiwilligenarbeit

Modul 6. Management in Pflegeeinrichtungen

6.1. Soziale und gesundheitliche Koordinierung
6.2. Primärversorgung
6.3. Klinisches Management in der Primärversorgung
6.4. Verwaltung chronisch Kranker. Führung von Pflegefachkräften im Angesicht der Herausforderung der Chronizität
6.5. Nurse Case Manager und Advanced Practice Nursing
6.6. Der aktive Patient und die Patientenschule
6.7. Verwaltung der ambulanten Dienste
6.8. Management von Notfällen außerhalb des Krankenhauses
6.9. Häusliche Versorgung: Modelle
6.10. Ambulante Dienste

Modul 7. Entscheidungsfindung und Kommunikation in der Pflegedienstleitung

7.1. Führung und Teamleitung
7.2. Motivation durch Verbindung mit Menschen: Stress- und Emotionsmanagement
7.3. Die Delegation
7.4. Management-Coaching
7.5. Entscheidungsfindung und Zeitmanagement
7.6. Der Entscheidungsprozess: Management in der Komplexität der Pflege
7.7. Techniken der Entscheidungsfindung
7.8. Die Kommunikation
7.9. Die Sitzungen
7.10. Management von Konflikten

Modul 8. Management von Pflegediensten in der Gesellschaft. Marketing, Kommunikation und mHealth

8.1. Regulatorische Aspekte bei der Verwaltung von Gesundheitsdiensten
8.2. Gesundheitsförderung und neue Technologien: mHealth, Krankenpflege im technologischen Fortschritt des Gesundheitswesens
8.3. Gesundheitsmarketing
8.4. Technologische Veränderungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Apps und soziale Netzwerke im Gesundheitssektor
8.5. Digitale Kompetenzen von Managern und mittleren Führungskräften im Gesundheitswesen
8.6. Der Gesundheitsmarkt
8.7. Soziale Verantwortung der Unternehmen
8.8. Visibilität der Krankenschwestern: soziale Netzwerke und neue Technologien. Krankenpflege der Zukunft
8.9. Das öffentliche Profil des Gesundheitsmanagers und Entscheidungsträgers
8.10. Das Vorstellungsgespräch für die Bewerbung um eine Führungsposition

Modul 9. Lehre und Forschung

9.1. Das kritische Denken in der Krankenpflege
9.2. Grundprinzipien der Forschungsmethodik in den Gesundheitswissenschaften
9.3. Recherche von Informationsquellen und Suchstrategien
9.4. Kritisches Lesen von Artikeln
9.5. Epidemiologie und Design von Forschungsstudien und Vorurteile
9.6. Kommunikation und Verbreitung von Forschungsergebnissen
9.7. Möglichkeiten und Ressourcen für die Entwicklung von Forschungsstudien
9.8. Wissensmanagement in der Pflege und evidenzbasierte Pflege
9.9. Ausbildung in der Pflege: berufliche Entwicklung
9.10. Management und Innovation in der Weiterbildung und Lehrkapazität: Innovation in der Gesundheitsversorgung und Pflege

Modul 10. Humanisierung im Gesundheitsmanagement

10.1. Anthropologie der Humanisierung: Gesundheit und Krankheit
10.2. Organisationskultur und Transformationskultur in Gesundheitssystemen
10.3. Management von Organisationen auf der Grundlage der Humanisierung
10.4. Neue Trends im Gesundheitswesen - die Stimme des Patienten und des Pflegepersonals, der aktive Patient und der erfahrene Patient
10.5. Ethische Überlegungen im Gesundheitssektor
10.6. Die Ethik der Krankenpflege
10.7. Arbeitsmedizinische und präventive Dienste im Gesundheitssektor
10.8. Berufliches Burnout: Kosten im Zusammenhang mit der Pflege von Angehörigen
10.9. Patienten- und familienzentrierte Pflege
10.10. Ein aktueller Ansatz zur Therapietreue W

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Bildungserfahrung, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben und den endgültigen Sprung zu schaffen"

Executive Master MBA in Leitung und Management in der Krankenpflege

Wenn es eines Ihrer Ziele als Gesundheitsfachkraft ist, für das Pflegemanagement verantwortlich zu sein, um die beste Pflege für Ihre Patienten zu gewährleisten, dann ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. Der Lehrplan beinhaltet eine umfassende Überprüfung der wichtigsten Themen, um sich zu spezialisieren und effizient in der Verwaltung von Ressourcen und im Teammanagement zu arbeiten. Sie werden die Möglichkeit haben, sich mit Gesundheitssystemen und -politiken zu befassen, mit der Art und Weise, wie Gesundheitsorganisationen geplant und gesteuert werden, mit der Aufteilung der Krankenpflege im Gesundheitssystem, um einen effizienten und qualitativ hochwertigen Service zu bieten, und mit den verschiedenen Arten von Management, die im medizinischen Bereich durchgeführt werden können, vom Qualitäts- und Sicherheitsmanagement bis hin zur Krankenhauspflege. Darüber hinaus werden Sie nach Abschluss dieses Executive Masters mit einer Reihe von Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet sein, wie z.B. Entscheidungsfindung und Kommunikation, die es Ihnen ermöglichen, sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen.

Studieren Sie einen Executive Master MBA in Leitung und Management in der Krankenpflege

Eine Weiterbildung im verantwortungsvollen Management und in der Führung von Pflegeteams sowie in der Optimierung der Dienstleistungen und der Zugänglichkeit, die sie anbieten können, ermöglicht es Ihnen nicht nur, zur Entwicklung und Verbesserung des Gesundheitssystems beizutragen, sondern auch Ihr persönliches und berufliches Profil zu schärfen. An der TECH Technologischen Universität verfügen wir über einzigartige Online-Lehrmethoden, die es Ihnen ermöglichen, sich nach Ihren Bedürfnissen zu zertifizieren. Während Sie Zugang zu den besten, von Experten entwickelten Lehrmaterialien, theoretischen und praktischen Lektionen, Diskussionsforen und Fallstudien haben, werden Sie die Möglichkeit haben, Ihr spezifisches Wissen in jedem der vom Pflegemanagement abgedeckten Bereiche zu erweitern. Holen Sie sich Ihren Abschluss und garantieren Sie Ihre gute Leistung als Fachkraft, um den Patienten in Ihrer Praxis die bestmögliche Pflege zu bieten.