Präsentation

Mit diesem Programm werden Sie 3ds Max, Blender, ZBrush, Substance Painter, Marvelous Designer und Quills beherrschen"

##IMAGE##

Für die Fachkräfte in der Videospielbranche ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und neue IT-Tools und Markttrends einzubeziehen, um attraktivere und einzigartige Nutzererlebnisse zu schaffen. Die Beherrschung von Strukturtechniken wie Edit Poly oder die Modellierung von Splines mit 3ds Max zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit aus. In diesem Sinne, um den kreativsten und freiesten Teil der Modellierung durch organische Modellierung zu integrieren, werden drei große Programme des Sektors gehandhabt: ZBrush, Lumion und 3ds Max. Eine besondere Qualität der Details ist durch die Verwendung von Lumion möglich.

Die Beherrschung der Texturierungsphase und die Fähigkeit, starre Oberflächen und realistische Maschinen im Rahmen eines digitalen Unterhaltungsprojekts zu modellieren, ist also mit den in diesem Programm beschriebenen Techniken, Werkzeugen und Verfahren möglich. Der Student wird in der Lage sein, die verschiedenen Softwares zu beherrschen, sowie die Techniken, um Maschinen wie: Roboter, Cyborgs, Schiffe, Flugzeuge und Landfahrzeuge zu erstellen und um Unfälle zu inszenieren.

Dieser Universitätsexperte ist wichtig für diejenigen, die in der Videospielindustrie arbeiten oder in diese einsteigen wollen, um Qualitätsstandards in der digitalen Bildhauerei zu erreichen. Er wurde nach einer innovativen Methodik des vollständigen Online-Studiums konzipiert, die den Fachkräften eine kontinuierliche und effiziente Fortbildung durch die Verwendung eines Geräts ihrer Wahl mit Internetanschluss ermöglicht, um den Abschluss in nur 6 Monaten zu erreichen.

Es ist eines der gefragtesten Berufsprofile auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Schreiben Sie sich jetzt ein und machen Sie Ihren Abschluss in wenigen Monaten - ganz unkompliziert per Online-Studium"

Dieser Universitätsexperte in Digitale Bildhauerei für Starre Oberflächen, Maschinen und Texturierung enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für 3D-Modellierung und digitale Bildhauerei vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Werden Sie zum Experten für digitale Bildhauerei und beherrschen Sie die Techniken zur Erstellung von starren Oberflächen, Maschinen und Texturen in der Videospielentwicklung"

Das Lehrteam des Programms besteht aus Fachleuten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung in realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen wird, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Öffnen Sie sich Türen in der Videospielindustrie mit diesem Universitätsexperten in Digitale Bildhauerei für Starre Oberflächen, Maschinen und Texturierung"

##IMAGE##

Beherrschen Sie die drei großen Programme des Sektors: ZBrush, Lumion und 3ds Max und erreichen Sie durch organische Modellierung eine hohe Detailqualität in Ihren Arbeiten"

Lehrplan

Der Inhalt dieses Universitätsexperten in Digitale Bildhauerei für Starre Oberflächen, Maschinen und Texturierung wurde in 3 Module gegliedert, durch die die Fachkräfte in der Lage sein werden, die fortschrittlichsten und aktuellsten Kenntnisse auf diesem Gebiet zu erwerben. Sie werden nicht nur die Technik beherrschen, sondern auch die Werkzeuge und Verfahren, die in der Videospielindustrie am häufigsten verwendet werden, um erstaunliche und realistische Ergebnisse zu erzielen. Dank des Studiums der Themen, die in verschiedenen Formaten präsentiert werden, wird die Lernerfahrung viel dynamischer sein.

##IMAGE##

Sie werden Techniken, Programme, Prozesse und Werkzeuge für die 3D-Modellierung im Videospieldesign erlernen. Wir bieten Ihnen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung"

Modul 1. Erstellung von Hard Surface und starren Oberflächen

1.1. Bildhauerische Techniken und Anwendungen

1.1.1. Edit poly
1.1.2. Splines
1.1.3. Organische Modellierung

1.2. Edit poly-Modellierung

1.2.1. Loops und Extrusionen
1.2.2. Einschließungsgeometrie für die Glättung
1.2.3. Modifikatoren und Ribbon

1.3. Optimierungen der Maschen

1.3.1. Quads, Tris und und Ngons. Wann werden sie eingesetzt?
1.3.2. Boolesche Operationen
1.3.3. Low Poly vs. High poly

1.4. Splines

1.4.1. Splines-Modifikatoren
1.4.2. Arbeitspläne und Vektoren
1.4.3. Splines als Szenenassistenten

1.5. Organische Bildhauerei

1.5.1. ZBrush-Schnittstelle
1.5.2. Modellierungstechniken in ZBrush
1.5.3. Alphas und Pinsel

1.6. Model Sheet

1.6.1. Referenzsysteme
1.6.2. Konfiguration von Modellierungsvorlagen
1.6.3. Maßnahmen

1.7. Modellierung für Infoarchitekturen

1.7.1. Modellierung der Fassade
1.7.2. Weiterverfolgung der Pläne
1.7.3. Modellierung der Innenräume

1.8. Szenografie

1.8.1. Erstellung von Requisiten
1.8.2. Mobiliar
1.8.3. Detaillierung im organischen Modellieren in ZBrush

1.9. Masken

1.9.1. Masken zum Modellieren und Bemalen
1.9.2. Geometriemasken und IDs für die Modellierung
1.9.3. Mesh Hides, Polygroups und Schnitte

1.10. 3D-Design und Lettering

1.10.1. Verwendung der Shadow Box
1.10.2. Topologie des Modells
1.10.3. ZRemesher automatische Retopologie

Modul 2. Texturierung für digitale Bildhauerei

2.1. Texturierung

2.1.1. Textur-Modifikatoren
2.1.2. Compact Systeme
2.1.3. Slate Hierarchie der Knotenpunkte

2.2. Materialien

2.2.1. ID
2.2.2. Fotorealistisches PBR
2.2.3. Nicht fotorealistisch. Cartoon

2.3. PBR-Texturen

2.3.1. Prozedurale Texturen
2.3.2. Farb-, Albedo- und Diffuskarten
2.3.3. Undurchsichtigkeit und Spekulation

2.4. Verbesserungen der Maschen

2.4.1. Karte der Normalität
2.4.2. Displacement Map
2.4.3. Vector Maps

2.5. Textur-Manager

2.5.1. Photoshop
2.5.2. Materialize und Online-Systeme
2.5.3. Textur-Scannen

2.6. UVW und Baking

2.6.1. Baked von Hard Surface Texturen
2.6.2. Baked von organischen Texturen
2.6.3. Verbindungen von Baking

2.7. Exporte und Importe

2.7.1. Textur-Formate
2.7.2. FBX, OBJ und STL
2.7.3. Untergliederung vs. Dinamesh

2.8. Maschenbild

2.8.1. Viewport Canvas
2.8.2. Polypaint
2.8.3. Spotlight

2.9. Substance Painter

2.9.1. ZBrush mit Substance Painter
2.9.2. Low Poly-Texturkarten mit High Poly-Details
2.9.3. Materialverarbeitung

2.10. Fortgeschrittener Substance Painter

2.10.1. Realistische Effekte
2.10.2. Verbesserung der Baked
2.10.3. SSS-Materialien, menschliche Haut

Modul 3. Maschinen entwerfen

3.1. Robots

3.1.1. Funktionsweise
3.1.2. Character
3.1.3. Motorische Fähigkeiten in ihrer Struktur

3.2. Roboterteile

3.2.1. IMM- und Chisel-Pinsel
3.2.2. Insert Mesh und Nanomesh
3.2.3. Zmodeler in ZBrush

3.3. Cyborg

3.3.1. Aufgeteilt nach Masken
3.3.2. Trim Adaptive und Dynamic
3.3.3. Mechanisierung

3.4. Schiffe und Flugzeuge

3.4.1. Aerodynamik und Glättung
3.4.2. Oberflächenstruktur
3.4.3. Bereinigung des Polygonnetzes und der Details

3.5. Landfahrzeuge

3.5.1. Fahrzeugtopologie
3.5.2. Modellierung für die Animation
3.5.3. Raupen

3.6. Zeitverlauf

3.6.1. Glaubwürdige Modelle
3.6.2. Materialien im Laufe der Zeit
3.6.3. Oxidationen

3.7. Unfälle

3.7.1. Stöße
3.7.2. Fragmente von Objekten
3.7.3. Zerstörungspinsel

3.8. Anpassungen und Evolution

3.8.1. Biomimikry
3.8.2. Sci-Fi, Dystopie, Alternativweltgeschichte und Utopien
3.8.3. Cartoon

3.9. Realistisches Hard Surface Rendering

3.9.1. Studio-Szene
3.9.2. Lichter
3.9.3. Physische Kamera

3.10. NPR Hard Surface Rendering

3.10.1. Wireframe
3.10.2. Cartoon Shader
3.10.3. Illustration

##IMAGE##

Universitätsexperte in Digitale Bildhauerei für Starre Oberflächen, Maschinen und Texturierung

Die digitale Bildhauerei für starre Oberflächen, Maschinen und Texturierung ist eine Technik zur Erstellung dreidimensionaler digitaler Kunst, die darauf abzielt, digitale Objekte, Charaktere und Umgebungen mit einem hohen Maß an Details und Realismus zu schaffen. Sie wird in der Videospielindustrie verwendet, um Charaktermodelle und Landschaften für die Verwendung in Animationen und Spielen zu erstellen. Sie wird auch im Film, in der Werbung und im 3D-Druck eingesetzt.

Die digitale Bildhauerei für starre Oberflächen, Maschinen und Texturierung in Videospielen umfasst das Modellieren und Gestalten von 3D-Charakteren, mit Fähigkeiten wie dem Modellieren von Köpfen, Torsos, Anatomie und vielem mehr. Außerdem geht es um das Modellieren von Maschinen und Objekten und die Gestaltung von Umgebungen für Videospiele, einschließlich der Texturierung und Beleuchtung von Landschaften. Studenten der Digitalen Bildhauerei erlernen Animations- und Rigging-Techniken, mit denen sie den Figuren Bewegung und Ausdruck verleihen können.

Ziel dieses akademischen Programms ist die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten durch den Einsatz von Modellierungs- und Texturierungstools für 3D-Objekte, Maschinen und Umgebungen, wie z. B. ZBrush, Blender, Maya, Mudbox und Substance Painter. Die Studenten erwerben eine Grundlage in Oberflächenmodellierungs- und Texturierungstechniken und können so Fähigkeiten in der Erstellung digitaler Kunst entwickeln.

Die Weiterbildung in digitaler Bildhauerei für starre Oberflächen, Maschinen und Texturierung in Videospielen konzentriert sich auf die Beherrschung der Werkzeuge und Techniken, die für die Erstellung von digital künstlerischen und realistischen Objekten und Charakteren mit einem hohen Maß an Details und Qualität erforderlich sind. Unser Expertenprogramm bietet ein kreatives Umfeld, in dem die Studenten ihr technisch-künstlerisches Talent für den professionellen Markt in den Bereichen digitale Kunst, Animationsfilm und Videospiele entwickeln können.