Präsentation

Ihre Kreativität wird Ihnen helfen, in dieses neue Arbeitsfeld einzusteigen" 

##IMAGE##

Die optimale Verwaltung einer audiovisuellen Produktion ist eine Aufgabe, die spezielle Kenntnisse über die in den letzten Jahren entstandenen Übertragungsplattformmodelle erfordert. Dadurch können Spieleentwickler ihre technologischen Fähigkeiten zum Nutzen der Branche anpassen.

Auf diese Weise wird der Universitätsexperte in Audiovisuelles Produktmanagement den Studenten eine Fortbildung bieten, die sich auf die Strukturierung von audiovisuellen Unternehmen, neue Geschäftsmodelle im Bereich der Kommunikation und die wichtigsten Werbestrategien in der Branche konzentriert. All dies sind wesentliche Konzepte zur Bewältigung der neuen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt, um ein attraktiveres, an die Anforderungen des Sektors angepasstes Profil zu erreichen.

Aus diesen Gründen wird der Abschluss des Studiums die Tür zu einem hart umkämpften Berufsmarkt öffnen, der Designer mit einer innovativen Perspektive und außergewöhnlicher Kreativität erfordert. Außerdem werden sie mit ihren Kenntnissen im Bereich Animation für Unternehmen wie Pixar, Disney oder Sony Pictures arbeiten können, die sich in den letzten Jahren auf die Herstellung von Animationsprodukten spezialisiert haben. 

Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten werden in der Welt der audiovisuellen Produktion gebraucht" 

Dieser Universitätsexperte in Audiovisuelles Produktmanagement enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die herausragendsten Merkmale der Spezialisierung sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Designexperten vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden für die Verwaltung audiovisueller Produkte
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Treten Sie in einen neuen Arbeitsmarkt ein und machen Sie das Beste aus Ihrem Talent, Geschichten zu schreiben" 

Zu den Dozenten gehören Fachleute aus dem Bereich Design, die ihre Erfahrungen in dieses Programm einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten. 

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Studium ermöglicht, das auf die Weiterbildung in realen Situationen ausgerichtet ist. 

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen wird, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die im Laufe des Studiengangs auftreten. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt werden, das von renommierten Experten entwickelt wurde.  

Befassen Sie sich mit den Herausforderungen des digitalen Umfelds für die Geschäftsmodelle von Zeitungsunternehmen"

##IMAGE##

Verwalten Sie strategische, personelle, materielle und technische Ressourcen in einem audiovisuellen Unternehmen"

Lehrplan

Der Lehrplan dieses Universitätsexperten umfasst alle unentbehrlichen Kenntnisse, die den Studenten den Zugang zu einer neuen Stelle in der audiovisuellen Industrie ermöglichen. Auf diese Weise werden die Veränderungen, die im Kultursektor bei der Bereitstellung und Nutzung digitaler Netze stattgefunden haben, in ihren wirtschaftlichen, politischen und soziokulturellen Aspekten analysiert werden. Außerdem werden Sie die grundlegenden Konzepte kennen lernen, die den Vertrieb, das Marketing und die Verbreitung eines audiovisuellen Produkts in der heutigen Gesellschaft bestimmen. 

##IMAGE##

Dieses Programm wird Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie brauchen, um eine wertvolle Fachkraft in diesem Sektor zu werden" 

Modul 1. Struktur des audiovisuellen Systems

1.1. Eine Einführung in die Kulturindustrie

1.1.1. Konzepte der Kultur. Kultur-Kommunikation
1.1.2. Theorie und Entwicklung der Kulturindustrie: Typologie und Modelle

1.2. Filmindustrie I

1.2.1. Merkmale und Hauptakteure
1.2.2. Aufbau des Filmsystems

1.3. Filmindustrie II

1.3.1. Die amerikanische Filmindustrie
1.3.2. Unabhängige Produktionsfirmen
1.3.3. Probleme und Debatten in der Filmindustrie

1.4. Filmindustrie III

1.4.1. Filmregulierung: Staat und Kultur. Politiken zum Schutz und zur Förderung des Filmschaffens
1.4.2. Fallstudie

1.5. Fernsehindustrie I

1.5.1. Wirtschaftsfernsehen
1.5.2. Gründungsmodelle
1.5.3. Transformationen

1.6. Fernsehindustrie II

1.6.1. Die amerikanische Fernsehindustrie
1.6.2. Wichtigste Merkmale
1.6.3. Staatliche Regulierung

1.7. Fernsehindustrie III

1.7.1. Öffentlich-rechtliches Fernsehen in Europa
1.7.2. Krisen und Debatten

1.8. Die Schlüsselelemente der Veränderung

1.8.1. Neue Prozesse im audiovisuellen Sektor
1.8.2. Regulierungsdebatten

1.9. Digitales terrestrisches Fernsehen

1.9.1. Die Rolle des Staates und die Erfahrungen
1.9.2. Die neuen Merkmale des Fernsehsystems

1.10. Neue Akteure in der audiovisuellen Landschaft

1.10.1. Plattformen für Over-the-top-Dienste (OTT)
1.10.2. Die Folgen ihres Auftauchens

Modul 2. Kulturindustrie und neue Geschäftsmodelle in der Kommunikation

2.1. Die Konzepte von Kultur, Wirtschaft, Kommunikation, Technologie, I.C.

2.1.1. Kultur, Wirtschaft, Kommunikation
2.1.2. Kulturindustrie

2.2. Technologie, Kommunikation und Kultur

2.2.1. Kommerzialisierte Handwerkskultur
2.2.2. Von der Live-Performance bis zur bildenden Kunst
2.2.3. Museen und Kulturerbe

2.3. Die wichtigsten Sektoren der Kulturindustrie

2.3.1. Publishing-Produkte
2.3.2. Der Fluss der Kulturindustrie
2.3.3. Hybride Modelle

2.4. Das digitale Zeitalter in der Kulturwirtschaft

2.4.1. Digitale Kulturindustrie
2.4.2. Neue Modelle im digitalen Zeitalter

2.5. Digitale Medien und Medien im digitalen Zeitalter

2.5.1. Das Online-Pressegeschäft
2.5.2. Radio in der digitalen Umgebung
2.5.3. Die Besonderheiten der Medien im digitalen Zeitalter

2.6. Globalisierung und Diversität in der Kultur

2.6.1. Konzentration, Internationalisierung und Globalisierung der Kulturindustrie
2.6.2. Der Kampf um kulturelle Vielfalt

2.7. Kultur- und Kooperationspolitik

2.7.1. Kulturpolitische Maßnahmen
2.7.2. Die Rolle der Bundesländer und Regionen der Staaten

2.8. Musikalische Vielfalt in der Cloud

2.8.1. Der Musiksektor heute
2.8.2. Die Cloud
2.8.3. Lateinamerikanische Initiativen

2.9. Diversität in der audiovisuellen Industrie

2.9.1. Vom Pluralismus zur Vielfalt
2.9.2. Diversität, Kultur und Kommunikation
2.9.3. Schlussfolgerungen und Vorschläge

2.10. Audiovisuelle Vielfalt im Internet

2.10.1. Das audiovisuelle System im Internetzeitalter
2.10.2. Fernsehangebot und Vielfalt
2.10.3. Schlussfolgerungen

Modul 3. Verwaltung und Förderung von audiovisuellen Produkten

3.1. Audiovisueller Vertrieb

3.1.1. Einführung
3.1.2. Die Akteure im Vertrieb
3.1.3. Die Produkte der Vermarktung
3.1.4. Die Bereiche des audiovisuellen Vertriebs
3.1.5. Nationaler Vertrieb
3.1.6. Internationaler Vertrieb

3.2. Das Vertriebsunternehmen

3.2.1. Die Organisationsstruktur
3.2.2. Aushandlung des Vertriebsvertrags
3.2.3. Internationale Kunden

3.3. Nutzungszeiträume, Verträge und internationale Verkäufe

3.3.1. Nutzungszeiträume
3.3.2. Internationale Vertriebsverträge
3.3.3. Internationale Verkäufe

3.4. Film-Marketing

3.4.1. Marketing im Kino
3.4.2. Die Wertschöpfungskette der Filmproduktion
3.4.3. Die Werbeträger im Dienste der Promotion
3.4.4. Tools für die Markteinführung

3.5. Marktforschung im Kino

3.5.1. Einführung
3.5.2. Vorproduktionsphase
3.5.3. Postproduktionsphase
3.5.4. Phase der Kommerzialisierung

3.6. Soziale Netzwerke und Filmpromotion

3.6.1. Einführung
3.6.2. Versprechen und Grenzen der sozialen Netzwerke
3.6.3. Zielsetzungen und ihre Messung
3.6.4. Werbekalender und Strategien
3.6.5. Interpretieren, was die Netzwerke sagen

3.7. Audiovisueller Vertrieb im Internet I

3.7.1. Die neue Welt des audiovisuellen Vertriebs
3.7.2. Der Prozess des Vertriebs im Internet
3.7.3. Produkte und Möglichkeiten in dem neuen Szenario
3.7.4. Neue Vertriebswege

3.8. Audiovisueller Vertrieb im Internet II

3.8.1. Die wichtigsten Aspekte des neuen Szenarios
3.8.2. Die Gefahren des Internetvertriebs
3.8.3. Video on Demand (VOD) als neuer Vertriebskanal

3.9. Neue Bereiche für den Vertrieb

3.9.1. Einführung
3.9.2. Die Revolution Netflix

3.10. Filmfestivals

3.10.1. Einführung
3.10.2. Die Rolle von Filmfestivals bei Vertrieb und Vorführung

##IMAGE##

Der richtige Umgang mit audiovisuellen Produkten öffnet Türen für die Entwicklung neuer Animationen und Videospiele" 

Universitätsexperte in Audiovisuelles Produktmanagement

Der Universitätsexperte in Audiovisuelles Produktmanagement der TECH Technologischen Universität wurde von den besten Fachleuten auf diesem Gebiet entwickelt. Dank dessen können die Studenten auf einen innovativen Lehrplan zugreifen, der es ihnen ermöglicht, die Strukturen kennenzulernen, die das audiovisuelle System ausmachen. Außerdem lernen sie, wie sie neue Unternehmen gründen und innovativ arbeiten können, indem sie das aktuelle Marktpanorama verstehen. Sie werden auch eine kritische und objektive Sichtweise erlangen, die es ihnen ermöglicht, kompetente Entscheidungen zu treffen, die das Wohlergehen und den Fortschritt sowohl des Unternehmens als auch seiner Mitarbeiter garantieren. Darüber hinaus fördert das Programm den Erwerb von Führungskompetenzen, wobei der Schwerpunkt auf der Kommunikation liegt, die für den Aufbau optimaler Arbeitsbeziehungen unerlässlich ist.

Spezialisieren Sie sich auf das Management audiovisueller Produkte

Dieser Aufbaustudiengang von TECH hat avantgardistische thematische Achsen, die es den Studenten ermöglichen, sich in Themen zu qualifizieren, die mit der Filmindustrie, neuen Geschäftsmodellen, Kulturpolitik, Produktwerbung und anderen Themen von größter Wichtigkeit zusammenhängen, um sich als Profi mit den besten technischen und theoretischen Fähigkeiten zu konsolidieren. Darüber hinaus lernen Sie im Laufe des Kurses, Probleme mit den kreativen Prozessen sowie die internen Mechanismen des Unternehmens zu identifizieren und darauf aufbauend einen effektiven Aktionsplan zu entwerfen, der den Schwachstellen auf den Grund geht und es Ihnen ermöglicht, die gewünschten Ziele zu erreichen.