Präsentation

Schließen Sie sich unserem Team von Studenten an und werden Sie der Beste in Ihrem Beruf"

##IMAGE##

Dieser Universitätsexperte in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten ermöglicht es den Studenten, die wichtigsten Konzepte der veterinärmedizinischen Lebensmittelsicherheit zu erlernen, wobei der Schwerpunkt auf der Produktion von Rohstoffen tierischen Ursprungs liegt.

Die Qualitätskontrolle von Prozessen und Produkten ist unerlässlich, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und eine gute Herstellungs- und Verarbeitungspraxis (Good Manufacturing and Processing Practices - GMPP) bei den in der Lebensmittelindustrie durchgeführten Prozessen zu garantieren. Aus diesem Grund werden im Modul Analytische und instrumentelle Techniken die Instrumente zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit hervorgehoben, die obligatorisch sind und in der Verantwortung der Hersteller liegen, entweder durch Kontrollen in den eigenen Labors der Lebensmittelindustrie oder durch Auslagerung der Dienstleistung an Lebensmittel- und Referenzlabors zur Kontrolle von Rohstoffen und Produkten.

Darüber hinaus werden FuEuI-Systeme bei der Entwicklung neuer Lebensmittel in verschiedenen Bereichen des Lebensmittelsektors vorgestellt, die neue Technologien, neue Verfahren und Lebensmittelsicherheitssysteme erfordern, die immer spezifischer und an die Eigenschaften neuer Lebensmittel angepasst sind.

Der Universitätsexperte für Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie der TECH Technologische Universität ist das umfassendste Aufbaustudium, das derzeit an Universitäten angeboten wird, da es auf das umfassende Management der Lebensmittelsicherheit abzielt.

Die Dozenten dieses Universitätsexperten sind Universitätsprofessoren und Fachleute aus verschiedenen Disziplinen der Primärproduktion, des Einsatzes analytischer und instrumenteller Techniken für die Qualitätskontrolle, der Vorbeugung von versehentlicher und absichtlicher Kontamination und Betrug, der Regulierungssysteme für die Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit (Food safety/Food integrity) und Rückverfolgbarkeit (Food Defence und Food Fraud/Food Authenticity).  Sie sind Experten für Lebensmittelgesetze und -verordnungen zu Qualität und Sicherheit, für die Validierung von Methoden und Prozessen, für die Digitalisierung des Qualitätsmanagements, für die Forschung und Entwicklung neuer Lebensmittel und schließlich für die Koordination und Durchführung von FuEuI-Projekten.

Es handelt sich um ein Fortbildungsprojekt mit dem Ziel, hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden. Ein Programm, das von Fachleuten entwickelt wurde, die auf das jeweilige Thema spezialisiert sind und sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen Universitätsexperten in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten bei uns zu belegen. Es ist die perfekte Gelegenheit, um Ihre Karriere voranzutreiben"

Dieser Universitätsexperte in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für veterinärmedizinische Lebensmittelsicherheit vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Neue Entwicklungen in Analytischen Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten
  • Enthält praktische Übungen in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann um das Lernen zu verbessern
  • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Analytischen Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Dieser Universitätsexperte ist die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können, um Ihr Wissen über Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten zu aktualisieren"

Zu den Dozenten gehören Fachleute aus dem Bereich der veterinärmedizinischen Lebensmittelsicherheit, die ihre Berufserfahrung in dieses Programm einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernprogramm für die Fortbildung in realen Situationen bietet.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem der Experte versuchen muss, die verschiedenen Situationen die sich in der beruflichen Praxis ergeben, zu lösen. Dabei wird die Fachkraft von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von anerkannten und erfahrenen Experten für Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten entwickelt wurde.

Dieses Programm verfügt über das beste didaktische Material, das Ihnen ein kontextbezogenes Studium ermöglicht, welches Ihr Lernen erleichtern wird"

##IMAGE##

Dieser 100%ige Online-Universitätsexperte wird es Ihnen ermöglichen, Ihr Studium mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu verbinden und gleichzeitig Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern"

Ziele und Kompetenzen

Der Universitätsexperte in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten zielt darauf ab, die Leistung der Fachleute mit den neuesten und innovativsten Fortschritten in diesem Sektor zu erleichtern.

##IMAGE##

Dies ist die beste Möglichkeit, sich über die neuesten Fortschritte in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten zu informieren"

Allgemeine Ziele

  • Festlegen der Anforderungen, die von Lebensmittelprüflaboratorien erfüllt werden müssen (ISO IEC 17025, anwendbar auf die Akkreditierung und Zertifizierung von Laborqualitätssystemen)
  • Anerkennen des Rechts der Verbraucher auf den Kauf von sicheren, gesunden und unbedenklichen Lebensmitteln aus der Agrar- und Lebensmittelkette
  • Einrichten von FuEuI-Systemen, die die Entwicklung neuer Lebensmittel und Zutaten ermöglichen, insbesondere in Fragen der Lebensmittelsicherheit, damit sie sich mit Forschung, Entwicklung und Innovation in diesem Bereich befassen können
  • Entwickeln von Kenntnissen, die eine Grundlage oder Gelegenheit für die Entwicklung und/oder Anwendung von Ideen in einem Forschungskontext bieten, einschließlich Überlegungen zu den Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung ihrer Entwicklungen
  • Ermitteln der Funktionsweise von FuEuI-Systemen im Bereich der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren im Lebensmittelbereich
  • Analysieren des FuEuI-Systems und des Einsatzes von Instrumenten zur Planung, Verwaltung, Bewertung, zum Schutz der Ergebnisse und zur Verbreitung von FuEuI im Lebensmittelbereich
  • Erarbeiten von Kenntnissen, die eine Grundlage oder Gelegenheit für die Entwicklung und/oder Umsetzung von Ideen bieten, in einem Forschungs- und Entwicklungskontext, der es ermöglicht, die Ergebnisse in den produktiven Sektor zu übertragen

Spezifische Ziele

Modul 1. Analytische und instrumentelle Techniken in der Prozess- und Produktqualitätskontrolle

  • Festlegen der Qualitätsmerkmale, die Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte je nach Herkunft erfüllen müssen, bevor sie im Labor analysiert werden
  • Festlegen der am besten geeigneten Methodik für die Bewertung der Lebensmittelqualität: Integritätsanalyse und Charakterisierung, einschließlich des Nachweises biotischer oder abiotischer Lebensmittelkontaminanten, die ein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher darstellen können
  • Beschreiben der Probenahme von Lebensmitteln in Abhängigkeit von der Quelle, ihrer Verwendung und ihren Eigenschaften oder Spezifikationen
  • Identifizieren und Erkennen der bei Lebensmitteln verwendeten Analysetechniken und Durchführung einer angemessenen Qualitätskontrolle
  • Beschreiben der wichtigsten Lebensmittelkontaminanten und Kennen der Anwendung von Analysetechniken unter Berücksichtigung des Sektors, zu dem sie gehören
  • Identifizieren des Verfahrens zur Identifizierung und Gewährleistung der Sicherheit von Rohstoffen, verarbeiteten Lebensmitteln und der Eignung von Wasser für die Herstellung sicherer Produkte für den menschlichen und tierischen Verzehr

Modul 2. FuEuI von neuartigen Lebensmitteln und Zutaten

  • Ermitteln der neuen Trends in der Lebensmitteltechnologie, die zur Entwicklung einer Forschungslinie und zur Einführung neuer Produkte auf dem Markt führen
  • Erarbeiten der Grundlagen der innovativsten Technologien, die Forschungs- und Entwicklungsarbeit erfordern, um ihr Potenzial für die Herstellung neuer Lebensmittel und Zutaten zu verstehen
  • Entwerfen von Forschungs- und Entwicklungsprotokollen für die Einbindung funktioneller Zutaten in ein Grundnahrungsmittel unter Berücksichtigung ihrer techno-funktionellen Eigenschaften sowie des technologischen Prozesses ihrer Herstellung
  • Zusammenstellen neuer Trends in der Lebensmitteltechnologie, die zur Entwicklung einer Forschungslinie und zur Einführung neuer Produkte auf dem Markt führen
  • Anwenden von Forschungs- und Entwicklungsmethoden zur Bewertung der Funktionalität, Bioverfügbarkeit und Biozugänglichkeit von neuartigen Lebensmitteln und Zutaten

Modul 3. Entwicklung, Koordinierung und Durchführung von FuEuI-Projekten

  • Einrichten von FuEuI-Systemen, die die Entwicklung neuartiger Lebensmittel und Zutaten ermöglichen, insbesondere in Fragen der Lebensmittelsicherheit, damit sie sich mit Forschung, Entwicklung und Innovation in diesem Bereich befassen können
  • Zusammenstellen von Finanzierungsquellen für FuEuI-Aktivitäten bei der Entwicklung neuartiger Lebensmittelprodukte, um verschiedene Innovationsstrategien in der Lebensmittelindustrie zu berücksichtigen
  • Analysieren der Möglichkeiten des Zugangs zu öffentlichen und privaten Informationsquellen im wissenschaftlich-technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Bereich für die Planung eines FuEuI-Projekts
  • Entwickeln von Methoden für die Projektplanung und -verwaltung, Vorlage von Kontrollberichten und Überwachung der Ergebnisse
  • Bewerten der Technologietransfersysteme, die den Transfer von FuEuI-Ergebnissen in das produktive Umfeld ermöglichen
  • Analysieren der Durchführung der Projekte nach Abschluss der Dokumentationsphase
##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"

Universitätsexperte in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten

Qualitätskontrolle und Lebensmittelsicherheit sind zwei wesentliche Aspekte in der Lebensmittelproduktion, insbesondere wenn es um Rohstoffe tierischen Ursprungs geht. Aus diesem Grund ist die Weiterbildung in analytischen und instrumentellen Techniken entscheidend für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität. Der Universitätsexperte in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten ist ein umfassendes und aktuelles Fortbildungsprogramm, das Sie in den neuesten Technologien und Instrumenten für die Qualitätskontrolle in der Lebensmittelproduktion schult.

Sie werden 24 Stunden am Tag Zugang zu den besten Lehrmaterialien haben

Mit diesem Universitätsexperten in Analytische Techniken bei der Qualitätskontrolle von FuEuI-Projekten erwerben Sie das notwendige Wissen über FuEuI-Systeme bei der Entwicklung neuer Lebensmittel sowie über Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsysteme in der Lebensmittelindustrie. Das Programm verfügt über hochqualifizierte Lehrkräfte in verschiedenen Disziplinen, wie z. B. Primärproduktion, Vorbeugung von unbeabsichtigter und absichtlicher Kontamination und Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit. Diese Weiterbildung ist in der Lebensmittelindustrie sehr gefragt, und TECH ist die einzige Einrichtung, die eine so umfassende und aktuelle Qualifikation in diesem Bereich anbietet.