Universitäre Qualifikation
Mit dieser praktischen Ausbildung machen Sie den endgültigen Schritt in Ihrer Karriere.”
Präsentation
Sie werden die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie beherrschen, um die öffentliche Gesundheit zu schützen und das Vertrauen in die globale Lieferkette aufrechtzuerhalten“
Die Produktion und der Vertrieb von Lebensmitteln tierischen Ursprungs nehmen weltweit zu. Dies bedeutet, dass die Veterinärmedizinische Lebensmittelsicherheit zu einem grundlegenden Pfeiler für die Erhaltung der öffentlichen Gesundheit und der Integrität der Lebensmittelindustrie geworden ist. In diesem Zusammenhang haben die zunehmende Komplexität der Lieferkette und die Globalisierung die Risiken im Zusammenhang mit Lebensmittelkontaminationen und Krankheitsausbrüchen erhöht. Daher ist der Bedarf an gut ausgebildeten und auf dem neuesten Stand befindlichen Fachkräften eine dringende Antwort auf diese Herausforderungen. Durch das Eingreifen dieser Fachkräfte ist es möglich, unzählige Risiken zu verringern, die die Lebensqualität von Millionen von Menschen beeinträchtigen und gemeinsam den Ruf dieser Branche untermauern.
Vor diesem Hintergrund wurde die praktische Ausbildung in Veterinärmedizinische Lebensmittelsicherheit von TECH präzise konzipiert, um die dringendsten Herausforderungen des Sektors zu bewältigen. Während des Programms erwerben die Studenten umfassende Kompetenzen in Bezug auf Hygienepraktiken, Risikoerkennung und -management sowie die Umsetzung von Qualitätskontrollsystemen in der tierischen Lebensmittelproduktion.
Während der drei intensiven Wochen mit 120 Unterrichtsstunden nehmen die Studenten an einem dynamischen Programm teil, das von der Inspektion von Einrichtungen und der Überwachung von Sauberkeitstrends bis hin zur Anwendung von Krisenmanagementprotokollen reicht. Durch dieses direkte Eingehen können sie ihre Fähigkeiten zur Ermittlung kritischer Kontrollpunkte, zur Analyse epidemiologischer Tendenzen und zur Durchführung von Abhilfemaßnahmen verbessern.
Während dieser Zeit werden die Tierärzte von einem Tutor unterstützt. Dieser Experte wird nicht nur den Lernprozess leiten, sondern auch sicherstellen, dass alle Ausbildungsanforderungen erfüllt werden. Seine Rolle ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Fachkräfte die notwendigen Fähigkeiten erwerben, die sie in realen Situationen anwenden können, und so zur Stärkung der Lebensmittelsicherheit weltweit beitragen.
Die von diesen Fachleuten ausgearbeiteten didaktischen Materialien dieses Studiengangs haben vollständig auf Ihre Berufserfahrung anwendbare Inhalte"
Unterrichtsplanung
Die praktische Ausbildung bei TECH ist durch einen Präsenzaufenthalt in einem renommierten Zentrum gekennzeichnet. So können die Studenten drei Wochen lang in 8-Stunden-Tagen von Montag bis Freitag Erfahrungen und Kenntnisse in direkter und persönlicher Weise erwerben und reale Probleme behandeln. Die für diese Ausbildung ausgewählten Zentren sind mit den innovativsten Mitteln ausgestattet und gewährleisten den Tierschutz, von der Aufzucht bis zur Schlachtung.
In diesem Ausbildungsangebot, das ganz auf die Praxis ausgerichtet ist, zielen die Aktivitäten auf die Entwicklung und Verbesserung der Kompetenzen ab, die für die Bereitstellung von Analysen von Lebensmitteln tierischen Ursprungs in einem Bereich erforderlich sind, der ein hohes Qualifikationsniveau erfordert, und die auf eine spezifische Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit in einem Sektor ausgerichtet sind, der für die Stärkung der Lebensmittelsicherheit in der Welt entscheidend ist.
Dieses Programm bietet Fachkräften die Möglichkeit, sich in einem sich ständig verändernden Sektor weiterzuentwickeln, der ein erhöhtes Spezialisierungsniveau und die Überwachung aller Prozesse erfordert. Darüber hinaus ermöglicht die praktische Anwendung des Wissens die Verbesserung der Protokolle zur Lebensmittelsicherheit, indem die Fähigkeiten der Studenten unter der Leitung eines erstklassigen Tutors verfeinert werden.
Der praktische Unterricht wird unter aktiver Beteiligung der Studenten durchgeführt, die die Tätigkeiten und Verfahren jedes Kompetenzbereichs ausführen (lernen, zu lernen und zu tun), mit der Begleitung und Anleitung von Dozenten und anderen Ausbildungspartnern, die Teamarbeit und multidisziplinäre Integration als transversale Kompetenzen für die Praxis der veterinärmedizinischen Lebensmittelsicherheit fördern (lernen, zu sein und lernen, mit anderen in Beziehung zu treten).
Die im Folgenden beschriebenen Verfahren bilden die Grundlage für den praktischen Teil der Ausbildung. Ihre Durchführung hängt von der Verfügbarkeit und Arbeitsbelastung des Zentrums ab:
Inspektion der Anlagen
- Durchführen von Inspektionen in landwirtschaftlichen Betrieben, Schlachthöfen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und anderen Einrichtungen, die mit der Tierproduktion zusammenhängen
- Identifizieren potenzieller Gefahren für die Lebensmittelsicherheit in diesen Einrichtungen
- Bewerten der Wirksamkeit von Reinigungs- und Desinfektionsprogrammen in Einrichtungen
- Überprüfen von Unterlagen und Aufzeichnungen zur Lebensmittelsicherheit, wie z. B. Temperaturaufzeichnungen und Abfallentsorgungsprotokolle
- Durchführen von gezielten Inspektionen, um die Einhaltung der Tierschutzvorschriften in den Produktionsstätten zu bewerten
- Umsetzen von Abhilfemaßnahmen, nachdem bei den Inspektionen verbesserungswürdige Bereiche ermittelt wurden
Überwachung der Hygienepraxis
- Beobachten und Bewerten von Hygienepraktiken bei der Handhabung, Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln
- Entwickeln von Protokollen zur Lebensmittelhygiene und -sicherheit
- Durchführen unangekündigter Audits, um die konsequente Anwendung der Hygienepraktiken zu bewerten
- Fortbilden des Personals in guter Hygiene und im Umgang mit Lebensmitteln
- Organisieren praktischer Einheiten zur Demonstration des korrekten Gebrauchs von persönlicher Schutzausrüstung und Reinigungsgeräten
- Bewerten der Wirksamkeit von Programmen zur Schädlingsbekämpfung und Vorschlagen von Verbesserungen
Qualitätskontrolle
- Anwenden von Probenahmetechniken zur Qualitätskontrolle von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
- Durchführen von Labortests zur Bewertung des Vorhandenseins von Krankheitserregern oder Kontaminanten
- Identifizieren von Qualitätsindikatoren bei Erzeugnissen tierischen Ursprungs, wie Farbe, Textur und Geruch
- Analysieren von Laborberichten und Interpretieren der Ergebnisse mikrobiologischer und chemischer Untersuchungen
- Durchführen von sensorischen Geschmackstests zur Beurteilung der organoleptischen Qualität von Fleisch- und Milchprodukten
- Durchführen von Programmen zur Qualitätszertifizierung, wie z. B. der Herkunftsbezeichnung
Überwachung der Lieferkette
- Verfolgen der Lieferkette vom Erzeuger bis zum Verbraucher, um potenzielle Kontaminations- oder Risikopunkte zu ermitteln
- Durchführen von Lieferantenaudits und Bewertung der Rückverfolgbarkeit von Produkten
- Durchführen von Interviews und Fragebögen entlang der Lieferkette, um das Wissen über und die Einhaltung von Praktiken der Lebensmittelsicherheit zu bewerten
- Mitwirken an der Einführung fortschrittlicherer Rückverfolgbarkeitssysteme, wie z. B. dem Einsatz von Rückverfolgungs- und Kennzeichnungstechnologien
- Anwenden von Echtzeit-Überwachungssystemen zur Verfolgung der Temperatur und der Transportbedingungen von verderblichen Waren
- Bewerten der Wirksamkeit von Verfahren zur Annahme und Lagerung von Rohstoffen in Verarbeitungsbetrieben
Fortbildung in guter Herstellungspraxis (GMP) und HACCP
- Mitwirken an der kontinuierlichen Überarbeitung und Aktualisierung von Handbüchern und Verfahren in Bezug auf GMP und HACCP
- Mitwirken an Weiterbildungen für Arbeitsteams über die Bedeutung und praktische Anwendung von GMP und HACCP
- Durchführen und Überwachen von Programmen zur guten Herstellungspraxis
- Identifizieren kritischer Kontrollpunkte und Entwickeln von HACCP-Plänen
- Anpassen von Fortbildungsprogrammen an geänderte Vorschriften oder neue Technologien
- Durchführen praktischer Einheiten zur Ermittlung und Verwaltung kritischer Kontrollpunkte in Produktionsprozessen
Forschung und Analyse
- Mitwirken an Forschungsprojekten im Bereich der veterinärmedizinischen Lebensmittelsicherheit
- Extrahieren von epidemiologischen Daten und Unterstützung bei der Identifizierung von neuen Trends und Risiken
- Erfassen von Felddaten für epidemiologische Untersuchungen zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen
- Analysieren langfristiger Tendenzen in der Lebensmittelsicherheit und Vorschlagen von Verbesserungen auf der Grundlage der Ergebnisse
- Untersuchen des Einsatzes neuer Technologien wie intelligente Sensoren und Blockchain, um die Rückverfolgbarkeit und Sicherheit in der Lieferkette zu verbessern
- Untersuchen der Wirksamkeit von Kommunikationsstrategien zur Förderung der Einführung von sichereren Praktiken bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"
Praktische Ausbildung in Veterinärmedizinische Lebensmittelsicherheit
Die veterinärmedizinische Lebensmittelsicherheit ist ein grundlegender Pfeiler in der Produktion von Lebensmitteln tierischen Ursprungs, wo Qualität und Sicherheit unerlässlich sind, um die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten. Möchten Sie in diesem Bereich arbeiten und die Standards in der Produktion von Lebensmitteln tierischen Ursprungs erhöhen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. An der TECH Technologischen Universität finden Sie die praktische Ausbildung in diesem Bereich, eine innovative Qualifikation, mit der Sie entdecken können, wie Sie eine entscheidende Rolle beim Schutz der öffentlichen Gesundheit spielen können, indem Sie Praktiken und Protokolle zur Lebensmittelsicherheit im Veterinärbereich umsetzen. Im Laufe Ihrer akademischen Reise werden Sie ein solides Verständnis der Risiken und Herausforderungen gewinnen, die mit der Produktion von Lebensmitteln tierischen Ursprungs verbunden sind. Sie werden lernen, potenzielle Risiken in der tierischen Nahrungskette zu erkennen und zu bewerten. Sie werden befähigt, wirksame Präventionsprotokolle zu entwickeln und umzusetzen, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten.
Qualifizieren Sie sich mit einer praktischen Ausbildung in veterinärmedizinischer Lebensmittelsicherheit
Bei TECH geben wir Ihnen das nötige Wissen mit, um ein erstklassiger Spezialist zu werden. Wir bilden Sie nach den höchsten Bildungsstandards aus und legen dabei den Schwerpunkt auf den Einsatz neuer Technologien. Darüber hinaus umfasst unsere Methodik zahlreiche praktische Aktivitäten, die von Spezialisten mit umfassender Erfahrung in diesem Bereich betreut werden. Bei uns lernen Sie die Gute Veterinärmedizinische Praxis kennen und erfahren, wie Sie diese zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit anwenden können. Im Mittelpunkt dieses Moduls stehen Hygienepraktiken, der richtige Umgang mit Tieren und ein effizientes Anlagenmanagement zur Risikominimierung. Schließlich lernen Sie die Verfahren zur Überprüfung der veterinärmedizinischen Lebensmittelsicherheit und zur Zertifizierung kennen, die Ihnen das nötige Wissen vermittelt, um die Sicherheitsstandards in Ihrer Praxis kontinuierlich zu bewerten und zu verbessern. Nach Abschluss dieser Ausbildung sind Sie bereit, Initiativen zur veterinärmedizinischen Lebensmittelsicherheit zu leiten und eine wichtige Rolle beim Schutz der öffentlichen Gesundheit zu spielen. Machen Sie mit und werden Sie Teil eines positiven Wandels - schreiben Sie sich jetzt ein und stärken Sie Ihren Einfluss auf die Lebensmittelkette!