Präsentation

Werden Sie einer der gefragtesten Experten von heute mit diesem universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten”

##IMAGE##

Der aktuelle Bedarf der Gesellschaft an Sachverständigen für Gerichtsverfahren erfordert eine spezifische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug, und die Veterinärmedizin bildet hier keine Ausnahme. Tierärzte werden in zunehmendem Maße für die Erstellung und Verteidigung von Gutachten herangezogen, in denen diese technisch-wissenschaftlichen Kenntnisse, die zur Veranschaulichung und Unterstützung von Richtern und Gerichten bei der Lösung von Problemen, die nicht allein durch das Gesetz gelöst werden können, absolut unerlässlich sind. Je mehr ein Urteil wissenschaftlich untermauert ist, desto gerechter ist es. 

Genau aus diesem Grund wurde dieser universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten ins Leben gerufen, an dem Autoren beteiligt sind, die einen direkten Bezug zur Rechtsprechung haben und über eine langjährige Berufs- und Lehrerfahrung verfügen. Experten der juristischen Fakultäten, der Masterstudiengänge für den Zugang zum juristischen Beruf und der veterinärmedizinischen Fakultät, die bereits Fortbildungskurse für die Rechtsprechung im Bereich der Veterinärmedizin abgehalten haben. 

Der universitätskurs wird im Detail alle Fragen analysieren, die sich einem Studenten der Veterinärmedizin oder einem Absolventen der Veterinärmedizin, der in die Welt der Gerichtssachverständigen einsteigen möchte, stellen können. Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Tierarzt durch eine umfassende Entwicklung zu führen und ihn durch eine solide Fortbildung in die Lage zu versetzen, in jedem Gerichtsverfahren, zu dem er berufen werden könnte, mit Urteilsvermögen und Verantwortungsbewusstsein aufzutreten. 

Erwerben Sie eine vollständige und angemessene Qualifikation auf dem Gebiet der veterinärmedizinischen Rechtsprechung und eröffnen Sie sich neue Wege für Ihr berufliches Fortkommen”

Dieser universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Neueste Technologie in der E-Learning-Software
  • Intensiv visuelles Lehrsystem, unterstützt durch grafische und schematische Inhalte, die leicht zu erfassen und zu verstehen sind
  • Entwicklung von Fallstudien, die von berufstätigen Experten vorgestellt werden
  • Hochmoderne interaktive Videosysteme
  • Unterricht unterstützt durch Telepraxis
  • Systeme zur ständigen Aktualisierung und Überarbeitung
  • Selbstgesteuertes Lernen: Vollständige Kompatibilität mit anderen Berufen
  • Praktische Übungen zur Selbstbeurteilung und Überprüfung des Gelernten
  • Hilfsgruppen und Bildungssynergien: Fragen an den Experten, Diskussions- und Wissensforen
  • Kommunikation mit der Lehrkraft und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
  • Datenbanken mit ergänzenden Unterlagen, die ständig verfügbar sind, auch nach dem Universitätskurs

Dieser universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten führt Sie mit einem methodischen Konzept, das auf bewährten Bildungstechniken beruht, durch verschiedene Lehransätze, um Ihnen ein dynamisches und effizientes Studium zu ermöglichen”

Das Dozententeam setzt sich aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammen, die mit diesem Fachgebiet in Verbindung stehen. Auf diese Weise stellt TECH sicher, dass das angestrebte Ziel der Bildungsaktualisierung erreicht wird. Ein multidisziplinäres Team von Fachleuten, die in verschiedenen Umgebungen ausgebildet und erfahren sind, wird die theoretischen Kenntnisse auf effiziente Weise entwickeln, aber vor allem das praktische Wissen aus ihrer eigenen Erfahrung in den Dienst des Kurses stellen: eine der besonderen Qualitäten dieser Fortbildung. 

Diese Beherrschung der Materie wird durch die Effizienz des methodischen Ansatzes dieses Universitätskurses in Tierärztliches Sachverständigengutachten ergänzt. Er wurde von einem multidisziplinären Team von E-Learning-Experten entwickelt und integriert die neuesten Fortschritte in der Bildungstechnologie. Auf diese Weise wird der Student in der Lage sein, mit einer Reihe komfortabler und vielseitiger Multimedia-Tools zu studieren, die ihm die nötige Handlungsfähigkeit für seine Fortbildung bieten. 

Das Programm basiert auf problemorientiertem Lernen: ein Ansatz, der Lernen als einen eminent praktischen Prozess begreift. Um dies aus der Ferne zu erreichen, wird die Telepraxis eingesetzt: Mit Hilfe eines innovativen interaktiven Videosystems und dem Learning from an Expert wird der Student in der Lage sein, sich das Wissen so anzueignen, als ob er das Szenario, das er lernt, in diesem Moment erleben würde. Ein Konzept, das es ihm ermöglichen wird, das Gelernte auf realistischere und dauerhaftere Weise zu integrieren und zu festigen.

Mit der Erfahrung von Fachleuten aus der Justiz, der Staatsanwaltschaft, der Anwaltschaft, der Veterinärmedizin und dem universitären Bereich”

##IMAGE##

Ein universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten, der Ihnen alle notwendigen Kenntnisse in diesem Bereich vermittelt”

Ziele und Kompetenzen

Das Ziel ist es, hochqualifizierte Fachkräfte für die Berufspraxis zu spezialisieren. Ein Ziel, das im Übrigen global durch die Förderung der menschlichen Entwicklung ergänzt wird, die die Grundlage für eine bessere Gesellschaft bildet. Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass den medizinischen Fachkräften geholfen wird, ein wesentlich höheres Maß an Kompetenz und Kontrolle zu erreichen. Ein Ziel, das in nur sechs Monaten mit diesem universitätskurs von hoher Intensität und Präzision erreicht werden kann.

##IMAGE##

Wenn es Ihr Ziel ist, Ihre Fähigkeiten auf neue Wege des Erfolgs und der Entwicklung auszurichten, dann ist dieses Programm das Richtige für Sie: eine Fortbildung, die auf Spitzenleistungen abzielt”

Allgemeine Ziele

  • Sich bewusst sein, dass man als Tierarzt über die notwendigen Kenntnisse verfügt, um ein Gutachten zu erstellen
  • Wissen, wie man das Fachwissen in dem entsprechenden schriftlichen Bericht mit der notwendigen Formulierung und Klarheit wiedergibt, so dass es von allen Parteien verstanden werden kann
  • Erwerben der notwendigen Kenntnisse der Rechtsvorschriften, die die Aufgaben von tierärztlichen Sachverständigen regeln
  • Untersuchen und Analysieren konkreter Fälle, die Gegenstand eines tierärztlichen Gutachtens vor Gericht waren, und der Bedeutung dieses Gutachtens für die Lösung des betreffenden Falles
  • Kennen der allgemeinen Grundsätze des Veterinärrechts und der verschiedenen tierärztlichen Tätigkeiten, auf die sie Anwendung finden
  • Erwerben der erforderlichen Kenntnisse darüber, was ein Sachverständigengutachten ist
  • Erwerben der erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, um zu wissen, wie der tierärztliche Sachverständige bei der Erstellung eines Gutachtens vorzugehen hat
  • Erlangen eines allgemeinen Verständnisses der mündlichen Verhandlung als einem der wichtigsten, wenn nicht dem wichtigsten Moment des Gerichtsverfahrens
  • Sich bewusst werden, dass die Ausübung des tierärztlichen Berufes und die Erstellung eines tierärztlichen Gutachtens haftungsbegründend sein können
  • Vertraut sein mit der Ethik, der Würde und der Berufsdisziplin des tierärztlichen Sachverständigen
  • Vermitteln umfassender Kenntnisse über die Funktionsweise der Tierhaltung und der Lebensmittelindustrie von der Geburt des Tieres bis zu seiner Vermarktung
  • Erlernen der allgemeinen Grundsätze, die für alle strafrechtlichen Verfahren notwendig sind, um die Grundlagen zu schaffen, die später die korrekte Durchführung des tierärztlichen Gutachtens oder der Begutachtung gewährleisten

Spezifische Ziele

  • Wissen, wie man auf Fragen und Einwände zu Methode, Prämissen, Schlussfolgerungen und anderen Aspekten des Gutachtens reagiert
  • Verstehen der Möglichkeit einer vollständigen Präsentation des Gutachtens, wenn diese Präsentation die Durchführung anderer Tätigkeiten erfordert, die die schriftliche Ausarbeitung durch die Verwendung von Dokumenten, Materialien und anderen notwendigen Elementen ergänzen
  • Entwickeln der Fähigkeit, auf mögliche Ersuchen um Erweiterung des Gutachtens auf andere damit zusammenhängende Fragen zu reagieren, wenn dies gleichzeitig möglich ist
  • Kennen der Meinung des Sachverständigen über die Möglichkeit und den Nutzen einer Erweiterung des Gutachtens und über die dafür erforderliche Zeit
  • Erwerben der notwendigen Kenntnisse über konkrete Fälle, die Gegenstand von tierärztlichen Gutachten vor Gericht waren
  • Verstehen der Bedeutung der veterinärmedizinischen Forensik und Fähigkeit zur Anwendung dieser Forensik bei der Lösung von Problemen rechtlicher Art, die bei der tierärztlichen Tätigkeit im Zusammenhang mit der forensischen Tätigkeit auftreten
  • Kennen der Bedeutung, des Stellenwerts und der rechtlichen Konsequenzen der Euthanasie bei Tieren sowohl in klinischer und forensischer Hinsicht als auch bei Tierversuchen
  • Kennen der verschiedenen Inhalte der veterinärmedizinischen rechtsmedizinischen Tätigkeit, die zur gerichtlichen Klärung von Fällen beiträgt, in denen das Tier, ob Kadaver oder nicht, Gegenstand der Begutachtung ist. Dazu gehört die Fähigkeit, ein Protokoll für das Vorgehen am Tatort zu erstellen, die korrekte Identifizierung einer Tierart (visuelle und molekulare Methoden), die korrekte Entnahme biologischer Proben für forensische Untersuchungen und die Bedeutung einer korrekten Planung der anatomisch-pathologischen Untersuchung zur Unterscheidung der verschiedenen möglichen Pathologien
  • Wissen, wie man zwischen den verschiedenen Todesarten unterscheidet, wie man die Anzeichen vor dem Tod erkennt und die verschiedenen biotischen und abiotischen Phänomene, die an einer Leiche auftreten können
  • Wissen, wie man den Todeszeitpunkt anhand verschiedener chemisch-physikalisch-biologischer Parameter bestimmt, wobei die Kenntnis der Insekten, die auf die Leiche einwirken (Leichenentomofauna), wichtig ist
  • Kennen und Unterscheiden der verschiedenen Verletzungen, die bei einem Tier in der forensischen Traumatologie durch Quetschungen, Waffen, Ertrinken, Elektrizität, Blitzschlag usw. auftreten können
  • Kennen der verschiedenen Vergiftungen, die ein Tier erleiden kann, sowohl aus klinischer und läsionaler Sicht als auch aus analytischer Sicht der Chemie Kennen der verschiedenen Möglichkeiten der chemisch-toxikologischen Analytik und der Interpretation der erhaltenen Ergebnisse
  • Kennen der für eine Nekropsie erforderlichen Materialien, der korrekten und protokollarischen Durchführung der Nekropsie und Anwendung des Protokolls auf die verschiedenen Tierarten 
##IMAGE##

Ein Weg zu Fortbildung und beruflichem Wachstum, der Ihnen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt verhelfen wird” 

Universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten

Der Universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Tier- und Wissenschaftsliebhaber. Dieses akademische Programm behandelt im Detail die wesentlichen Elemente, um ein Experte in dieser Disziplin zu werden. Die Teilnehmer lernen alles, was mit der veterinärmedizinischen Rechtsmedizin, forensischen Verfahren, spezifischen Vorschriften und der Anwendung von Technologie im forensischen Bereich zu tun hat. Dieser Kurs, der von der TECH Technologischen Universität angeboten wird, richtet sich an alle Fachleute aus der Veterinärmedizin und verwandten Bereichen, die ihre Kenntnisse in der veterinärmedizinischen Forensik erweitern möchten. Während des Kurses werden die Teilnehmer von einem Team hochqualifizierter Dozenten unterstützt, die sie durch jede Phase des Prozesses führen. Diese Fachleute verfügen über jahrzehntelange Erfahrung, so dass sie eine umfassende und aktuelle Perspektive auf dem Gebiet der veterinärmedizinischen Gutachten bieten können. Am Ende des Programms werden die Teilnehmer über das notwendige Wissen verfügen, um als tierärztliche Sachverständige in Fällen zu agieren, die die Bereitstellung genauer und überprüfbarer Informationen erfordern. Ebenso verfügen sie über die notwendigen Instrumente, um Untersuchungen in diesem Bereich durchzuführen und innovative und technologische Strategien anzuwenden, die es ihnen ermöglichen, unwiderlegbare Informationen in Fällen zu liefern, die ihr Eingreifen erfordern.

Kenntnis der Rechtsvorschriften und Gesetze

Das tierärztliche Sachverständigengutachten ist eine Disziplin, die es ermöglicht, eine große Anzahl von Fällen zu lösen, bei denen es nicht nur um dokumentarische Beweise geht, sondern bei denen auch die Mitarbeit eines Spezialisten auf diesem Gebiet erforderlich ist. In diesem Sinne ist der Universitätskurs in Tierärztliches Sachverständigengutachten die ideale Option für diejenigen, die sich das notwendige Wissen aneignen möchten, um als Sachverständige tätig zu werden und so effektive Ergebnisse in ihrer Arbeit zu garantieren und so den Tierschutz und die Gerechtigkeit in den damit verbundenen Fällen zu verbessern. An der TECH Technologischen Universität können Sie Ihr Wissen aus der Ferne erweitern, dank unseres 100%igen Online-Programms.