Präsentation

Dank dieses 100%igen Online-Universitätskurses werden Sie moderne Techniken zur effizienten Diagnose von Psychosen und Persönlichkeitsstörungen beherrschen“

##IMAGE##

Einem neuen Bericht der Weltgesundheitsorganisation zufolge leiden weltweit mehr als 21 Millionen Menschen an Schizophrenie. Eine genaue Diagnose dieser Erkrankung ist für ihre Behandlung unerlässlich, die spezialisierte und international validierte Techniken erfordert. Daher ist es die Aufgabe von Fachleuten, die wichtigsten Instrumente zur Behandlung dieser Pathologien zu beherrschen, von psychometrischen Skalen bis hin zu strukturierten klinischen Interviews. Nur so können die Experten diese Krankheiten sofort erkennen und schnell eingreifen, um das allgemeine Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.

Vor diesem Hintergrund hat TECH einen wegweisenden Universitätskurs in Instrumente für die Diagnose von Psychotischen und Persönlichkeitsstörungen ins Leben gerufen. Der akademische Lehrplan wird eine Vielzahl klinischer Verfahren wie die Bewertung von Rorschach, das Zeichnen oder die Raven's Progressive Matrizen untersuchen. Ebenso wird der Lehrplan verschiedene grundlegende Persönlichkeitskategorien wie depressive, zwanghafte oder selbstzerstörerische Störungen behandeln. In diesem Zusammenhang werden die didaktischen Materialien die Beurteilungssysteme von Kindern und Jugendlichen erläutern. Auf diese Weise erwerben die Absolventen fortgeschrittene klinische Fähigkeiten, um genaue Beurteilungen vorzunehmen und optimale Diagnosen zu stellen.

Darüber hinaus wird das Universitätsprogramm durch die disruptive Relearning-Methode von TECH unterstützt, die auf der Wiederholung der wichtigsten Konzepte beruht. Auf diese Weise können die Studenten die langen Stunden des Lernens und Auswendiglernens reduzieren, da sie in der Lage sind, die wichtigsten Begriffe des Studiengangs auf einfache Art und Weise zu erfassen. Zweifellos eine einmalige Gelegenheit zur Aktualisierung durch eine pädagogische Erfahrung, die es den Studenten mit ihrer Methodik ermöglicht, ihre täglichen beruflichen und persönlichen Aktivitäten mit einem akademischen Vorschlag auf hohem Niveau in Einklang zu bringen. Darüber hinaus werden renommierte internationale Gastdirektoren exklusive Masterclasses geben, um die neuesten Innovationen in diesem klinischen Bereich zu erläutern.

Renommierte internationale Gastdirektoren werden exklusive Masterclasses zu den modernsten Validitätsskalen für psychotische Störungen anbieten"

Dieser Universitätskurs in Instrumente für die Diagnose von Psychotischen und Persönlichkeitsstörungen enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung praktischer Fälle, die von Experten in Psychologie vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Praktische Übungen, anhand derer der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens verwendet werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Möchten Sie diagnostische Erkenntnisse in die Formulierung personalisierter Interventionspläne integrieren? Erreichen Sie dies mit diesem 6-wöchigen Universitätsprogramm“ 

Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachkräften von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Sie werden Ihr Verständnis für verinnerlichte Probleme wie Depressionen, Ängste oder somatische Beschwerden vertiefen"

##IMAGE##

Mit dem disruptiven Relearning-System von TECH integrieren Sie das gesamte Wissen auf effiziente Weise, um den gewünschten Fortschritt zu erzielen"

Lehrplan

Dieser Lehrplan wurde von echten Psychologieexperten zusammengestellt und berücksichtigt die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes. Der Lehrplan befasst sich mit verschiedenen projektiven Techniken der Expertenbeurteilung, vom Rorschach-Test über das Zeichnen bis hin zum Fragebogen zur neuropsychologischen Reife. Der Lehrplan befasst sich auch mit Überlegungen zur Behandlung von Zuständen wie Aggression, Selbstmordgedanken, Mangel an sozialer Unterstützung und Stress. Auf diese Weise werden die Studenten fortgeschrittene klinische Fähigkeiten entwickeln, um genaue Beurteilungen vornehmen und angemessene Diagnosen stellen zu können.

##IMAGE##

Sie werden die anspruchsvollsten standardisierten psychometrischen Tests zur Beurteilung von Persönlichkeitsstörungen und psychotischen Symptomen anwenden“

Modul 1. Fragebögen und Tests für die Diagnose von Psychosen und Persönlichkeitsstörungen

1.1. Projektive Techniken in der Expertise
1.2. Rorschach-Test

1.2.1. Anwendung
1.2.2. Präsentation der Bilder
1.2.3. Reaktionszeit
1.2.4. Zeit des Patienten zum Film
1.2.5. Die Umfrage
1.2.6. Rorschach-Bewertung

1.3. Ausdrucksstarke Techniken
1.4. Zeichnung (HTP)

1.4.1. Des Hauses
1.4.2. Baum
1.4.3. Person

1.5. Freie Zeichnung
1.6. Familienzeichnung
1.7. Düsser Fabeln
1.8. Desiderativer Test
1.9. Der Farbtest von Max Lüscher
1.10. Thematischer Apperzeptionstest (TAT)
1.11. Psychometrische Tests in der Expertenbewertung
1.12. Wechsler Intelligenztest

1.12.1. WISC-IV
1.12.2. WAIS-IV

1.13. Fragebogen zur neuropsychologischen Reife
1.14. Raven's Progressive Matrizen
1.15. Goodenough-Test
1.16. Persönlichkeitstest
1.17. Multiaxiales Klinisches Inventar von Millionen (MCMI-III)

1.17.1. Modifizierungsskalen: Wünschbarkeits- und Beeinträchtigungsindex
1.17.2. Grundlegende Persönlichkeitsformen: Schizoid, Vermeidend, Depressiv, Abhängig, Histrionisch, Narzisstisch, Antisozial, Aggressiv-Sadistisch, Zwanghaft, Passiv-Aggressiv und Selbstzerstörerisch
1.17.3. Schwerwiegende Persönlichkeitsformen: Schizotypisch, Borderline und paranoid
1.17.4. Moderate klinische Syndrome: Angstzustände, Hysterie, Hypomanie, depressive Neurosen, Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch und posttraumatische Belastungsstörung
1.17.5. Schwere klinische Syndrome: Psychotisches Denken, schwere Depression und psychotisches Delirium

1.18. 16 PF-5 von Cattell

1.18.1. Einvernehmlichkeit, logisches Denken, Stabilität, Dominanz, Lebhaftigkeit, Beachtung von Regeln, Kühnheit, Sensibilität, Wachsamkeit, Abstraktion, Privatsphäre, Auffassungsgabe, Offenheit für Veränderungen, Selbstvertrauen, Perfektionismus und Spannung. Es umfasst einen Maßstab für „soziale Erwünschtheit" (MI), einen Maßstab für Häufigkeit (IN) und einen Maßstab für „Zustimmung" (AQ), um Antwortverzerrungen zu kontrollieren

1.19. System zur Bewertung von Kindern und Jugendlichen (BASC)

1.19.1. Internalisierte Probleme: Depressionen, Ängste, soziale Ängste, somatische Beschwerden, Zwangsneurosen und posttraumatische Symptomatik
1.19.2. Externalisierte Probleme: Hyperaktivität und Impulsivität, Aufmerksamkeitsprobleme, Aggression, trotziges Verhalten, Probleme bei der Wutbewältigung und unsoziales Verhalten
1.19.3. Spezifische Probleme: Entwicklungsverzögerung, Essverhaltensprobleme, Lernbehinderung, Schizotypie, Drogenmissbrauch

1.20. Inventar zur Persönlichkeitsbewertung (PAI)

1.20.1. 4 Validitätsskalen (Inkonsistenz, Seltenheit, negativer Eindruck und positiver Eindruck)
1.20.2. 11 klinische Skalen (Somatische Beschwerden, Angst, angstbezogene Störungen, Depression, Manie, Paranoia, Schizophrenie, Borderline-Eigenschaften, antisoziale Eigenschaften, Alkoholprobleme und Drogenprobleme)
1.20.3. 5 Skalen zur Berücksichtigung der Behandlung (Aggression, Selbstmordgedanken, Stress, Mangel an sozialer Unterstützung und Verweigerung der Behandlung)
1.20.4. 2 Skalen für zwischenmenschliche Beziehungen (Dominanz und Annehmlichkeit)
1.20.5. 30 Unterskalen, die detailliertere Informationen liefern

1.21. Fragebogen zur Kinderpersönlichkeit (CPQ)

1.21.1. Zurückhaltend/offen, niedrige/hohe Intelligenz, emotional betroffen/stabil, ruhig/erregbar, unterwürfig/dominant, gefügig/dominant, nüchtern/enthusiastisch, sorglos/selbstbewusst, selbstbewusst/unternehmungslustig, hart/weich empfindlich, sicher/dubitativ, einfach/astut, gelassen/ängstlich, weniger oder mehr integriert und entspannt/angespannt

1.22. Fragebogen zur klinischen Analyse (CAQ)
1.23. State-Trait-Angstinventar bei Kindern (STAIC) und bei Erwachsenen (STAI)
1.24. Multifaktorieller Selbsteinschätzungstest für Kinder (TAMAI)
1.25. Fragebogen zur Bewertung von Adoptiveltern, Betreuern, Vormündern und Mediatoren - CUIDA
1.26. Kurze Symptom-Checkliste SCL-90-R
1.27. Untersuchung der Glaubwürdigkeit der Geschichte

1.27.1. CBCA-System (kriteriengestützte Inhaltsanalyse)
1.27.2. Das Statement Validity Assessment (SVA) (Bewertung der Gültigkeit der Erklärung) von Udo Undeutsch
1.27.3. SVA= Befragung + CBCA + Gültigkeitsprüfliste

1.28. Klinischer Fall

##IMAGE##

Ein Lehrplan, der Ihnen die nötige zeitliche Flexibilität bietet, damit Sie Ihre Sitzungen zu jeder Tageszeit durchführen können. Worauf warten Sie, um sich einzuschreiben?" 

Universitätskurs in Instrumente zur Diagnose von Psychotischen und Persönlichkeitsstörungen

Die TECH Technologische Universität präsentiert den Universitätskurs in Instrumente zur Diagnose von Psychotischen und Persönlichkeitsstörungen, eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der psychischen Gesundheit zu erweitern. Dieses Programm, das online unterrichtet wird, bietet Ihnen die Flexibilität, von jedem Ort und zu einer Zeit zu studieren, die Ihnen passt. Heutzutage ist das Verständnis und die genaue Diagnose von psychotischen und Persönlichkeitsstörungen entscheidend für eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten. Unser Kurs konzentriert sich darauf, Ihnen die Instrumente und Ressourcen zur Erkennung und Beurteilung dieser Störungen zu vermitteln, damit Sie Ihre klinische Praxis verbessern und denjenigen helfen können, die es am nötigsten brauchen. Nach Abschluss des Universitätskurses in Instrumente zur Diagnose von Psychotischen und Persönlichkeitsstörungen erhalten Sie ein Zertifikat der TECH Technologischen Universität, das Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der psychischen Gesundheit untermauert. Dieses Zertifikat ist international anerkannt, da es Ihnen neue Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnet und Sie als hochqualifizierte Fachkraft für die Diagnose von psychotischen und Persönlichkeitsstörungen auszeichnet.

Schreiben Sie sich jetzt ein und steigen Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn auf

Der Online-Modus unseres Kurses hat eine Reihe von Vorteilen. Sie haben Zugang zu modernsten Lehrmaterialien, Online-Vorlesungen und interaktiven klinischen Fällen, die es Ihnen ermöglichen, sich ein umfassendes Wissen über die bei der Diagnose von psychotischen und Persönlichkeitsstörungen verwendeten Instrumente anzueignen. Darüber hinaus werden Sie von unserem Team hochqualifizierter Lehrkräfte unterstützt, die Ihnen während des gesamten Kurses zur Verfügung stehen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie akademisch zu begleiten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben und Ihr Wissen im Bereich der psychischen Gesundheit zu erweitern. Schreiben Sie sich noch heute für unseren Universitätskurs in Instrumente zur Diagnose von Psychotischen und Persönlichkeitsstörungen an der TECH Technologischen Universität ein und werden Sie Experte für klinische Diagnostik!