Präsentation

Dieser Universitätskurs ist einzigartig, weil er eine umfassende Vision und Weiterbildung bietet, sowohl für die therapeutische und präventive Behandlung als auch für das persönliche Wachstum, ausgehend von einer integralen und multifaktoriellen Vision des menschlichen Wesens"

##IMAGE##

Obwohl Emotionen schon seit Jahrtausenden ein Thema sind, das die Menschen interessiert, und wir bereits bei den frühen Philosophen Hinweise auf emotionale Zustände finden, hat die Psychologie die Bedeutung von Emotionen für das menschliche Verhalten lange unterschätzt. Viele Jahre lang ging man davon aus, dass das Denken bzw. der eher kognitive Teil des Gehirns (die Hirnrinde) das menschliche Verhalten und sogar emotionale Zustände bestimmt.

Aktualisieren Sie Ihr Wissen durch den Universitätskurs in Emotionsbasierte Psychotherapie, auf praktische Weise und angepasst an Ihre Bedürfnisse"

Dieser Universitätskurs in Emotionsbasierte Psychotherapie enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Erarbeitung von klinischen Fällen, die von Experten in Psychologie vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt wissenschaftliche und gesundheitsbezogene Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen
  • Diagnostisch-therapeutische Neuerungen zur Leistung wissenschaftlicher Fortschritte bei der Untersuchung von Emotionen
  • Interaktives Lernsystem auf der Grundlage von Algorithmen zur Entscheidungsfindung in den dargestellten klinischen Situationen
  • Mit besonderem Schwerpunkt auf der evidenzbasierten Psychologie und ihren Forschungsmethoden
  • Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Dieser Universitätskurs kann aus zwei Gründen die beste Investition sein, die Sie bei der Auswahl eines Fortbildungsprogramms tätigen können: Sie aktualisieren nicht nur Ihre Kenntnisse in emotionsbasierter Psychotherapie, sondern erwerben auch eine Qualifikation der TECH Technologischen Universität"

Das Dozententeam besteht aus medizinischen Fachleuten aus dem Bereich der Psychologie, die ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten von führenden wissenschaftlichen Gesellschaften.

Dank seiner multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, wird es den Fachleuten ermöglichen, in einer situierten und kontextbezogenen Weise zu lernen, d. h. in einer simulierten Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht, das auf die Ausführung in realen Situationen programmiert ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem der Arzt versuchen muss, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die während des Programms auftreten. Dies geschieht mit Hilfe eines innovativen interaktiven Videosystems, das von renommierten Experten auf dem Gebiet der Psychologie entwickelt wurde und die zudem umfassende Lehrerfahrung besitzen.

Bilden Sie sich bei uns weiter und stärken Sie Ihre Entscheidungsfindung"

##IMAGE##

Das Programm beinhaltet echte klinische Fälle und Übungen, um die Entwicklung näher an die klinische Praxis des Psychologen heranzuführen"

Lehrplan

Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten entwickelt, die sich der Bedeutung der Fortbildung für die tägliche psychologische Praxis in der emotionsbasierten Psychotherapie bewusst sind, die sich der aktuellen Relevanz der Weiterbildung bewusst sind, um mit Patienten mit emotionaler Pathologie handeln zu können, und die sich für eine qualitativ hochwertige Lehre durch neue Bildungstechnologien einsetzen.

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs in Emotionsbasierte Psychotherapie enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt”

Modul 1. Emotionsbasierte Psychotherapie

1.1. Das Studium der Emotionen im Laufe der Geschichte 
1.2. Emotionen nach verschiedenen Modellen der Psychologie 
1.3. Wissenschaftliche Grundlagen in der Erforschung von Emotionen 
1.4. Emotionale Intelligenz 
1.5. Positive Psychologie 
1.6. Greenbergs emotionsbasierte Therapie 
1.7. Zeitlich begrenzte Psychotherapie als integratives und emotionsorientiertes Modell

Modul 2. Gehirn und Lernprozess

2.1. Die drei Gehirne

2.1.1. Das Reptiliengehirn
2.1.2. Das Gehirn der Säugetiere
2.1.3. Das menschliche Gehirn

2.2. Intelligenz des Reptiliengehirns

2.2.1. Grundlegende Intelligenz
2.2.2. Musterintelligenz
2.2.3. Parameter-Intelligenz

2.3. Intelligenz des limbischen Systems
2.4. Intelligenz des Neokortex
2.5. Evolutionäre Entwicklung
2.6. Die Stressreaktion oder der Fluchtangriff
2.7. Was ist die Welt? Der Lernprozess
2.8. Lernschemata
2.9. Die Bedeutung der Verbindung
2.10. Bindung und Erziehungsstile
2.11. Grundlegende Wünsche, Primärwünsche
2.12. Sekundäre Wünsche
2.13. Verschiedene Kontexte und ihr Einfluss auf die Entwicklung
2.14. Emotionalen Schemata und einschränkenden Glaubenssätzen
2.15. Erstellen eines Selbstkonzepts

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"

Universitätskurs in Emotionsbasierte Psychotherapie

Die psychologische Betreuung auf der Grundlage von Emotionsmanagement zeichnet sich durch eine kontinuierliche Entwicklung aus, die weitgehend durch die ständigen methodischen, theoretischen und praktischen Umsetzungen mit großem Einfluss in diesem Bereich bestimmt wird. Diese Situation bietet Fachleuten, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben, ein Panorama, in dem die akademische Weiterbildung von grundlegender Bedeutung ist, sowohl um mit den Entwicklungen in diesem Bereich Schritt zu halten als auch um bessere Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Sektor zu erhalten. Aus diesem Grund haben wir an der TECH Technologischen Universität einen Universitätskurs in Emotionsbasierte Psychotherapie entwickelt, der sich auf die Weiterbildung von Fachleuten in den neuen therapeutischen Trends konzentriert, die bei der Behandlung von Emotionen im Zusammenhang mit dem Auftreten von psychischen Störungen eingesetzt werden. Auch dieser Aufbaustudiengang legt besonderen Wert auf die Aktualisierung folgender Aspekte: die Besonderheiten, die bei der Entwicklung von zeitlich begrenzten Psychotherapieprozessen mit Schwerpunkt auf emotionaler Aufmerksamkeit zu berücksichtigen sind, und die Möglichkeiten, die sich bei der Umsetzung der Theorien und Modelle der positiven Psychologie in modernen Verfahren der Aufmerksamkeit für Emotionen ergeben.

Onlinestudium für einen Aufbaustudiengang in Psychotherapie

Der psychologische Umgang mit Emotionen kann für Fachleute, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben, große Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich bringen, abhängig von Faktoren wie dem Alter des Patienten und seinem familiären, kulturellen und sozialen Kontext. In unserem Programm erlernen Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für einen angemessenen Umgang mit den verschiedenen Kontexten und Szenarien erforderlich sind, die die Entwicklung dieses Bereichs begleiten. Dabei steht die Aktualisierung des Psychologen in Bezug auf folgende Themen im Vordergrund: das Verständnis der wissenschaftlichen Grundlagen der aktuellen Studien über Emotionen und die Kenntnis der verschiedenen orientierenden und pädagogischen Ansätze für Pflegeprozesse auf der Grundlage emotionaler Intelligenz.