Präsentation

Der Universitätsexperte in Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt"

##IMAGE##

Die industrialisierte Medizin war ein Durchbruch in der modernen Therapie, da viele Patienten ein Heilmittel für ihre Krankheit gefunden haben.

Allerdings deckt die industrialisierte Medizin nicht alle therapeutischen Bedürfnisse ab. Aus verschiedenen Gründen gibt es Lücken, die nur die individualisierte Medizin schließen kann.

Die Magistralrezeptur oder heute "individualisierte Medizin" ist die Essenz des pharmazeutischen Berufs. Sie war der Ausgangspunkt der Arzneimitteltherapie der Menschheit, als die Patientenversorgung noch individuell war.

Die Magistralformel, verstanden als das für einen einzelnen Patienten bestimmte Arzneimittel, das von einem Apotheker oder unter seiner Leitung in ausdrücklicher Übereinstimmung mit einer detaillierten ärztlichen Verschreibung der darin enthaltenen Arzneimittel zubereitet wird, setzt voraus, dass die berufliche Tätigkeit präzisen und genau reproduzierbaren Verfahrensregeln folgt. Daher ist es notwendig, die Apotheker auf den neuesten Stand zu bringen und ihre Fortbildung in Bezug auf die Kenntnisse und die Einhaltung der Normen für die korrekte Zubereitung und Qualitätskontrolle von Magistralrezepturen zu fördern, um das erforderliche Qualitätsniveau zu erreichen.

Ziel dieses Programms ist es, Apotheker in einer für ihren Berufsstand einzigartigen und exklusiven Disziplin weiterzubilden, die in der Lage ist, auf therapeutische Lücken mit der Formulierung eines individualisierten Arzneimittels zu reagieren, das die Qualität und Wirksamkeit eines industriell hergestellten Arzneimittels aufweist.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Fortschritte bei der Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform"

Der Universitätsexperte in Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Entwicklung von klinischen Fällen, die von Experten der verschiedenen Fachgebiete vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt wissenschaftliche und gesundheitsbezogene Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen
  • Neues zu Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform
  • Interaktives Lernsystem auf der Grundlage von Algorithmen für die Entscheidungsfindung in klinischen Situationen
  • Mit besonderem Schwerpunkt auf evidenzbasierter Medizin und Forschungsmethoden bei der Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform
  • All dies wird ergänzt durch theoretischen Unterricht, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Inhalte sind von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss abrufbar

Dieser Universitätsexperte ist die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Fortbildungsprogramms tätigen können, und zwar aus zwei Gründen: Sie aktualisieren nicht nur Ihr Wissen in der Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform, sondern erwerben auch einen Abschluss der TECH Technologische Universität"

Das Dozententeam besteht aus Fachärzten für Pharmakologie, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten, die den wichtigsten wissenschaftlichen Gesellschaften angehören.

Die multimedialen Inhalte, die mit Hilfe der neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen dem Fachpersonal ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht, das auf das Training in realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem der Arzt versucht, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die während des Programms auftreten. Dies wird durch ein innovatives interaktives Videosystem erreicht, das von renommierten Experten auf dem Gebiet der Pharmakologie entwickelt wurde, die auch über umfangreiche Lehrerfahrung verfügen.

Steigern Sie Ihre Entscheidungssicherheit, indem Sie Ihr Wissen mit diesem Universitätsexperten für die Entwicklung von Arzneimitteln zur Topischen Verabreichung auf den neuesten Stand bringen"

##IMAGE##

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen in Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform zur Verbesserung der Patientenversorgung auf den neuesten Stand zu bringen"

Lehrplan

Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten entwickelt, die die Auswirkungen der Fortbildung in der täglichen pharmazeutischen Praxis kennen, sich der aktuellen Relevanz der Fortbildung für die sichere und effiziente Entwicklung individualisierter Darreichungsformen bewusst sind und sich für eine qualitativ hochwertige Fortbildung mit Hilfe neuer Bildungstechnologien einsetzen.

##IMAGE##

Dieser Universitätsexperte in Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt"

Modul 1. Biopharmazie und Pharmakokinetik

1.1. Neue Aspekte der galenischen Pharmazie

1.1.1. Einführung
1.1.2. Chemische, therapeutische und biologische Äquivalenz von Arzneimitteln
1.1.3. Biopharmakokinetik und grundlegende Pharmakokinetik
1.1.4. Pharmazeutische Technologie
1.1.5. Klinische Pharmakokinetik

1.2. Evolution von Arzneimitteln im Körper

1.2.1. LADME
1.2.2. Kinetik der LADME-Prozesse
1.2.3. Freisetzung als begrenzender Faktor für die Absorption

1.3. Absorptionsmechanismen

1.3.1. Passive Diffusion
1.3.2. Konvektive Diffusion
1.3.3. Aktiver Transport
1.3.4. Erleichterter Transport
1.3.5. Ionenpaare
1.3.6. Pinocytose

1.4. Wege der Verabreichung

1.4.1. Oraler Weg

1.4.1.1. Physiologische Faktoren, die die gastrointestinale Absorption beeinflussen
1.4.1.2. Physikalisch-chemische Faktoren, die die Absorption begrenzen

1.4.2. Topischer Weg

1.4.2.1. Struktur der Haut
1.4.2.2. Faktoren, die die Aufnahme von Stoffen durch die Haut beeinflussen

1.4.3. Parenteraler Weg

1.4.3.1. Parenterale wässrige Lösungen
1.4.3.2. Parenterale Retard-Lösungen

Modul 2. Topische Darreichungsformen

2.1. Lösungen

2.1.1. Wässrige Lösungen
2.1.2. Alkoholische Lösungen
2.1.3. Hydroalkoholische Lösungen
2.1.4. Liposomenlösungen oder Liposomen

2.1.4.1. Liposomen und Typen
2.1.4.2. Zusammensetzung der Liposomen
2.1.4.3. Funktionen von Liposomen
2.1.4.4. Herstellung von Liposomen. Pharmazie und Industrie
2.1.4.5. Qualitätskontrolle

2.1.5. Schäume
2.1.6. Probleme bei der Erarbeitung von Lösungen

2.2. Emulsionen

2.2.1. Definition
2.2.2. Bestandteile der Emulsion
2.2.3. Arten von Emulgatoren
2.2.4. Herstellung
2.2.5. HLB-Bilanz
2.2.6. Qualitätskontrolle
2.2.7. Verarbeitungsprobleme und Lösungen

2.3. Gele

2.3.1. Mechanismen der Gelbildung
2.3.2. Einstufung von Geliermitteln
2.3.3. Qualitätskontrolle 
2.3.4. Verarbeitungsprobleme und Lösungen

2.4. Salben und Pasten

2.4.1. Definition
2.4.2. Typen
2.4.3. Qualitätskontrolle
2.4.4. Probleme und Lösungen bei der Verarbeitung von Pasten

2.5. Transdermale Cremes

2.5.1. Definition
2.5.2. Wirkungsmechanismus
2.5.3. Die häufigsten Wirkstoffe in Transdermalen
2.5.4. Herstellung

2.5.4.1. PLO-Gel
2.5.4.2. PEN-Typ TD-Cremes

2.5.5. Verwendungen

2.5.5.1. Palliative Schmerztherapie
2.5.5.2. HRT-Therapie

2.5.6. Qualitätskontrolle

2.6. Anwendung von topischen Darreichungsformen in der Dermatologie

2.6.1. Die Haut. Aufbau und Funktionen

2.6.1.1. Epidermis
2.6.1.2. Dermis
2.6.1.3. Hypodermis

2.6.2. Häufige Pathologien
2.6.3. Häufige Magistralformeln in der Dermatologie

2.7. Anwendung von topischen Darreichungsformen in der Podologie

2.7.1. Der Fuß
2.7.2. Häufige Pathologien
2.7.3. Häufige Magistralformeln in der Podologie

2.8. Anwendung von topisch verabreichten Arzneimitteln in der Otorhinologie

2.8.1. Einführung
2.8.2. Häufige Pathologien
2.8.3. In der Otorhinologie häufig verwendete Magistralformeln

Modul 3. Pharmazeutische Darreichungsformen für die Verabreichung über die Schleimhäute

3.1. Mundschleimhaut

3.1.1. Eigenschaften
3.1.2. Pathologien

3.2. Anwendung in der Zahnmedizin

3.2.1. Einführung
3.2.2. Häufige Pathologien
3.2.3. Übliche Magistralformeln

3.3. Vaginalschleimhaut

3.3.1. Eigenschaften
3.3.2. Eizellen

3.3.2.1. Herstellung
3.3.2.2. Hilfsstoffe
3.3.2.3. Qualitätskontrolle

3.3.3. Pathologien
3.3.4. Gängige gynäkologische Formulierungen

3.4. Rektale Schleimhaut

3.4.1. Einläufe

3.4.1.1. Herstellung
3.4.1.2. Hilfsstoffe
3.4.1.3. Qualitätskontrolle

3.4.2. Zäpfchen

3.4.2.1. Herstellung
3.4.2.2. Hilfsstoffe
3.4.2.3. Qualitätskontrolle

3.4.3. Einläufe

3.4.3.1. Herstellung
3.4.3.2. Hilfsstoffe
3.4.3.3. Qualitätskontrolle

3.4.4. Zäpfchen und Ova

3.4.4.1. Herstellung
3.4.4.2. Hilfsstoffe
3.4.4.3. Qualitätskontrolle

Modul 4. In der Magistralformulierung verwendete Hilfsstoffe und Basen

4.1. Wasser, der am häufigsten verwendete Hilfsstoff

4.1.1. In der Magistralformulierung verwendete Wasserarten

4.1.1.1. Gereinigtes Wasser
4.1.1.2. Wasser für Injektionszwecke

4.1.2. Beschaffung

4.2. Einfache Hilfsstoffe

4.2.1. Nicht wässrige Hilfsstoffe
4.2.2. Andere üblicherweise verwendete Hilfsstoffe
4.2.3. Anzugebende Hilfsstoffe

4.3. Zusammengesetzte Hilfsstoffe

4.3.1. Feste orale Formen
4.3.2. Flüssige orale Formen
4.3.3. Zusammengesetzte Basen

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert" 

Universitätsexperte in Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform

Die wachsende Nachfrage nach magistralen Rezepturen und personalisierten Arzneizubereitungen erfordert von Apothekern ein breites Spektrum an Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit dieser Produkte zu gewährleisten. Ebenso ist die Herstellung von individualisierten Arzneimitteln zur topischen Anwendung eine komplexe und hochspezialisierte Aufgabe, die detaillierte und aktuelle Kenntnisse der geltenden Vorschriften und Verfahren erfordert. Der Universitätsexperte in Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform ist eine wirksame Antwort auf diese Bedürfnisse und bietet Ihnen ein umfassendes und aktuelles Wissen in diesem Bereich, um Ihre berufliche Karriere voranzutreiben.

Studieren Sie ein akademisches Programm auf hohem Niveau

Mit dem Ziel, die neuesten topischen und mukosalen Darreichungsformen zu identifizieren, um Ihre Fähigkeiten in der Arzneimittelentwicklung zu verbessern, bietet Ihnen der Universitätsexperte in Herstellung von Individualisierten Arzneimitteln in Topischer Darreichungsform das beste Wissen auf diesem Gebiet! Genießen Sie eine akademische Online-Erfahrung, die von Experten mit umfangreicher Berufserfahrung im pharmazeutischen Bereich entwickelt wurde.