Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Medizin der Welt"
Präsentation
Informieren Sie sich über neue Technologien in den Bereichen Immuntherapie, Biomarker, Liquid Biopsy, Next Generation Sequencing und mehr“
![##IMAGE##](https://cdn.techtitute.com/techtitute/cursos/0014896/recursos/contenidos/xsmall/kurs-molekularbiologie-hirntumore.jpg.webp)
Dank der Entwicklungen in der Molekularbiologie hat die neurologische Onkologie von bedeutenden Fortschritten in der Diagnostik von Hirntumoren profitiert. Es ist unbestreitbar, dass die molekulare Diagnostik die Zukunft und die Gegenwart der Behandlung von neurologischen Neoplasmen ist, so dass der Spezialist über alles, was diese neue Technologie betrifft, auf dem Laufenden sein muss.
Aus diesem Grund bietet dieses Programm einen umfassenden Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Studien und Postulate zur Biologie und Epidemiologie von Hirntumoren. Mit einer Vielzahl von realen klinischen Fällen und ergänzender Lektüre von großem Interesse hat der Facharzt Zugang zu einer Multimedia-Bibliothek mit hochwertigen Inhalten, die speziell entwickelt wurden, um ihn über die wichtigsten Themen für seine tägliche Praxis auf dem Laufenden zu halten.
Darüber hinaus haben sie den Vorteil einer 100%igen Online-Qualifizierung, ohne Präsenzunterricht oder vorgegebene Zeitpläne. Der Facharzt entscheidet, wann, wo und wie er das gesamte Lernpensum absolviert, denn alle Inhalte sind von jedem internetfähigen Gerät aus zugänglich. Auf diese Weise passt sich das Programm an alle Arten von Situationen und Anforderungen an, sowohl beruflich als auch privat, was es zu einer bevorzugten Option für den Zugang zu den neuesten Entwicklungen in der Molekularbiologie von Hirntumoren macht. Darüber hinaus ist es TECH gelungen, eine herausragende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Neuroonkologie und Neurochirurgie zu gewinnen, die in Form von Video-Meisterklassen an der akademischen Erfahrung teilnimmt und ihr Wissen mit dem Studenten teilt.
Das Programm umfasst Meisterklassen, in denen ein herausragender medizinischer Experte seine Erfahrungen und Beiträge zur Neuroonkologie mit Ihnen teilen wird“
Dieser Universitätskurs in Molekularbiologie von Hirntumoren enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Entwicklung von mehr als 75 klinischen Fällen, die von Experten für Molekularbiologie von Hirntumoren vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Neue diagnostische und therapeutische Entwicklungen zur Bewertung, Diagnostik und Intervention der Molekularbiologie von Hirntumoren Mit praktischen Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
- Ikonographie der klinischen und diagnostischen Bildgebung
- Ein interaktives Lernsystem basierend auf Algorithmen zur Entscheidungsfindung in den dargestellten klinischen Situationen
- Besondere Aufmerksamkeit gilt der evidenzbasierten Medizin und den Forschungsmethoden in der Molekularbiologie von Hirntumoren
- Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Inhalte sind von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss abrufbar
Dieser Universitätskurs ist aus zwei Gründen die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können: Sie aktualisieren nicht nur Ihre Kenntnisse in der Molekularbiologie von Hirntumoren, sondern erhalten auch einen Abschluss der TECH Technologische Universität“
Das Dozenteam beinhaltet Experten aus dem Bereich der Molekularbiologie von Hirntumoren, die ihre Praxiserfahrung in diese Fortbildung einfließen lassen, sowie anerkannte Fachleute, die wissenschaftlichen Referenzgesellschaften angehören.
Dank der multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, wird der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglicht, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht, das auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem der Arzt versuchen muss, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die im Laufe des akademischen Kurses gestellt werden. Zu diesem Zweck wird er durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt werden, das von anerkannten Experten auf dem Gebiet der Diagnostik von Hirntumoren und mit großer Lehrerfahrung erstellt wurde.
Steigern Sie Ihre Entscheidungssicherheit, indem Sie Ihr Wissen in diesem Universitätskurs auf den neuesten Stand bringen"
![##IMAGE##](https://cdn.techtitute.com/techtitute/cursos/0014896/recursos/contenidos/xsmall/online-universitatskurs-molekularbiologie-hirntumore.jpg.webp)
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte in der Molekularbiologie von Hirntumoren zu informieren und Ihre Patientenversorgung zu verbessern"
Lehrplan
Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten aus den besten Krankenhäusern und Universitäten entworfen, die sich der Relevanz der aktuellen Fortbildung bewusst sind, um in der Lage zu sein, bei der Molekularbiologie von Hirntumoren einzugreifen, und die sich für eine qualitativ hochwertige Lehre unter Verwendung neuer Bildungstechnologien einsetzen.
![##IMAGE##](https://cdn.techtitute.com/techtitute/cursos/0014896/recursos/contenidos/xsmall/ausbildung-molekularbiologie-hirntumore.jpg.webp)
Dieser Universitätskurs in Molekularbiologie von Hirntumoren enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt“
Modul 1. Biologie von Hirntumoren
1.1. Biologie und Epidemiologie von Hirntumoren
1.1.1. Molekulare Mechanismen von Krebs
1.1.2. Tumorimmunologie: die Grundlage der Krebsimmuntherapie
1.1.3. Reprogrammierung der Mikroumgebung des Tumors
1.1.4. Epidemiologie von primären Hirntumoren bei Erwachsenen
1.1.5. Neuropathologie von Primärtumoren des Zentralnervensystems
1.1.6. Neuropathologie von Metastasen und Komplikationen bei systemischen Tumoren
1.1.7. Rolle der Biobank in der klinischen Forschung
1.1.8. GEINO-GETHI Verzeichnis: ein großer Schritt nach vorn
1.2. Molekularbiologie in der Diagnose der Hirntumore.
1.2.1. Molekulare Klassifizierung von Hirntumoren
1.2.2. Wie sieht die Zukunft der molekularen Diagnostik von Hirntumoren aus?
1.2.3. Die neue Technologie verstehen: Next Generation Sequence (NGS) in der klinischen Praxis
1.2.4. Immuntherapie und Biomarker
1.2.5. Flüssigbiopsien: Mode oder Zukunft?
![##IMAGE##](https://cdn.techtitute.com/techtitute/cursos/0014896/recursos/contenidos/xsmall/studie-molekularbiologie-hirntumore.jpg.webp)
Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"
Universitätskurs in Molekularbiologie von Hirntumoren
Fortschritte in der Molekularbiologie haben sich direkt auf die neurologische Onkologie und die Erkennung von Hirntumoren ausgewirkt. Die molekulare Diagnostik ist daher ein entscheidender Faktor bei der Behandlung neurologischer Neoplasmen, was dazu führt, dass Spezialisten mit dieser Technologie auf dem Laufenden bleiben müssen, um an der Spitze der Medizin zu stehen. Aus diesem Grund hat TECH den Universitätskurs in Molekularbiologie von Hirntumoren ins Leben gerufen, der Ihnen in nur 6 Wochen das aktuellste Wissen auf diesem Gebiet vermittelt, und zwar von den besten Spezialisten auf diesem Gebiet.
Lernen Sie 100 % online und ohne jeglichen festen Zeitplan
Der Universitätskurs in Molekularbiologie von Hirntumoren ist ein hervorragendes Instrument, um sicherzustellen, dass Sie in diesem Bereich der Medizin auf dem neuesten Stand sind. Während dieses akademischen Zeitraums werden Sie in der Lage sein, Fortschritte bei der Verwendung von Next Generation Sequence oder Flüssigbiopsien für die Diagnose von Hirntumoren zu erkennen. Darüber hinaus wird dieses Lernen mit einer 100%igen Online-Methodik durchgeführt, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Studium perfekt mit anderen persönlichen und beruflichen Aufgaben zu kombinieren.