Präsentation

Lernen Sie die neuesten Fortschritte in den Behandlungsalgorithmen für anaplastische Astrozytome, niedriggradige Oligodendrogliome und Glioblastoma multiforme kennen"

##IMAGE##

Der Vormarsch der künstlichen Intelligenz ist unaufhaltsam und revolutioniert alle Lebensbereiche. Ob es sich um die Berechnung komplexer Daten oder die Verwaltung riesiger Datenbanken handelt, verschiedene Algorithmen und Computerprogramme haben zu einer Ära geführt, in der Informationen gewonnen, manipuliert und an nahezu jede Umgebung oder jedes Problem angepasst werden können.

In der Medizin, insbesondere in der neurologischen Onkologie, haben Algorithmen zu unbestreitbaren Fortschritten bei der Behandlung von Hirntumoren geführt. Ob es sich um ein Gliom geringen Grades oder um einen komplexen Tumor handelt, die Technologie bietet dem Spezialisten, der über die besten Werkzeuge und Entwicklungen verfügt, einen unschlagbaren Handlungsrahmen.

Aus diesem Grund werden in diesem Programm die wichtigsten Algorithmen, Behandlungen sowie die wirksamsten und innovativsten Überwachungsmethoden für die Behandlung von Hirntumoren vorgestellt. Dank einer erstklassigen Lehrmethodik hat der Spezialist Zugang zu Inhalten, die es ihm ermöglichen, sein Wissen auf einfache und effiziente Weise zu aktualisieren, unterstützt durch eine hochwertige Multimedia-Bibliothek.

Und das alles ohne den Druck von Präsenzveranstaltungen oder festen Zeitplänen. Der Spezialist entscheidet selbst, wann, wo und wie er das gesamte Lernpensum absolviert, denn der Studiengang ist vollständig online. Alle Inhalte stehen von Anfang an zum Download bereit, so dass man bequem vom Tablet, Smartphone oder Computer seiner Wahl aus studieren kann. Das Programm umfasst auch Masterklassen im Videoformat, die von einem Gastdozenten, einer international führenden Persönlichkeit auf dem Gebiet der Neuroonkologie, abgehalten werden.

Exklusiv im Inhalt finden Sie Meisterklassen, die von einer Eminenz der Neuroonkologie und Neurochirurgie ausgearbeitet wurden“ 

Dieser Universitätskurs in Diagnostische und Therapeutische Algorithmen für Hirntumore enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Entwicklung von mehr als 75 klinischen Fällen, die von Experten für Diagnostische und therapeutische Algorithmen für Hirntumore vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Neue diagnostische und therapeutische Entwicklungen zur Bewertung, Diagnostik und Intervention von Hirntumoren Mit praktischen Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
  • Ikonographie der klinischen und diagnostischen Bildgebung
  • Ein interaktives Lernsystem basierend auf Algorithmen zur Entscheidungsfindung in den dargestellten klinischen Situationen
  • Besondere Aufmerksamkeit gilt der evidenzbasierten Medizin und den Forschungsmethoden in den diagnostischen und therapeutischen Algorithmen für Hirntumore
  • Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Dieser Universitätskursist aus zwei Gründen die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können: Sie aktualisieren nicht nur Ihre Kenntnisse im Bereich der diagnostischen und therapeutischen Algorithmen für Hirntumore, sondern erhalten auch einen Abschluss der TECH Technologische Universität“

Das Dozenteam beinhaltet Experten aus dem Bereich der diagnostischen und therapeutischen Algorithmen für Hirntumore, die ihre Praxiserfahrung in diese Fortbildung einfließen lassen, sowie anerkannte Fachleute, die wissenschaftlichen Referenzgesellschaften angehören.

Dank der multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, wird der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglicht, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht, das auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem der Arzt versuchen muss, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die während des Studiengangs auftreten. Zu diesem Zweck wird er durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt werden, das von anerkannten Experten auf dem Gebiet diagnostischen Algorithmen und Therapeutische von Hirntumoren und mit großer Lehrerfahrung erstellt wurde.

Steigern Sie Ihre Entscheidungssicherheit, indem Sie Ihr Wissen mit diesem Universitätskurs auf den neuesten Stand bringen"

##IMAGE##

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte bei den diagnostischen und therapeutischen Algorithmen für Hirntumore zu informieren und die Versorgung Ihrer Patienten zu verbessern"

Lehrplan

Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten aus den besten Krankenhäusern und Universitäten entworfen, die sich der Relevanz der aktuellen Fortbildung bewusst sind, um in der Lage zu sein, bei diagnostischen und therapeutischeb Algorithmen für Hirntumore einzugreifen, und die sich für eine qualitativ hochwertige Lehre unter Verwendung neuer Bildungstechnologien einsetzen.

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs in Diagnostische und Therapeutische Algorithmen für Hirntumore enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt”

Modul 1. Diagnostische und therapeutische Algorithmen für Hirntumore

1.1. Geringgradige Gliome

1.1.1. Neueste Entwicklungen bei Diagnose und Behandlung

1.2. Aktuelle Ergebnisse bei Gliomen mit Checkpoint-Inhibitoren
1.3. Behandlung von Stammgliomen
1.4. Behandlung von Glia-Tumoren des Rückenmarks
1.5. Algorithmus zur Behandlung des anaplastischen Astrozytoms
1.6. Behandlungsalgorithmus für niedriggradige Oligodendrogliome
1.7. Behandlungsalgorithmus für hochgradige Oligodendrogliome
1.8. Algorithmus zur Behandlung des Glioblastoma multiforme
1.9. Antiangiogene Behandlung des Glioblastoma multiforme
1.10. Immuntherapie zur Behandlung von Glioblastoma multiforme
1.11. Bewertung der Wirksamkeit der Immuntherapie in der Neuroonkologie
1.12. Überwachung und Behandlung von immunologisch unerwünschten Ereignissen
1.13. Behandlung von primären Hirntumoren im hohen Alter

1.13.1. Welche ist die beste Strategie ?

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"

Universitätskurs in Diagnostische und Therapeutische Algorithmen für Hirntumore

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist eine unbestreitbare Tatsache und stellt eine echte Revolution für alle Bereiche des Lebens dar. Natürlich hat sie auch große Auswirkungen auf den medizinischen Sektor, insbesondere in Bereichen wie der neurologischen Onkologie. In diesem Bereich haben die Algorithmen einen unbestreitbaren Fortschritt bei der Behandlung von Hirntumoren gebracht. Das liegt daran, dass die verschiedenen Computerprogramme und Algorithmen in der Lage sind, große Datenmengen zu verarbeiten und sich an jede Umgebung oder jedes Problem anzupassen. Und in diesen Schlüsselaspekten werden Sie von TECH mit diesem Universitätskurs in Diagnostische und Therapeutische Algorithmen für Hirntumore auf den neuesten Stand gebracht.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über künstliche Intelligenz bei Hirntumoren auf den neuesten Stand zu bringen

Dieser Universitätskurs in Diagnostische und Therapeutische Algorithmen für Hirntumore bringt die wichtigsten Fortschritte bei Algorithmen, Behandlungen und der effektivsten und innovativsten Überwachung im Umgang mit Hirntumoren zusammen. Der Spezialist hat Zugang zu qualitativ hochwertigen Lehrinhalten, die es ihm ermöglichen, sich auf einfache und effektive Weise auf dem Laufenden zu halten, unterstützt durch eine umfangreiche Multimedia-Bibliothek. Darüber hinaus ist dieses Programm vollständig online, so dass die Ärzte ihr Wissen jederzeit und an jedem Ort ihrer Wahl von jedem elektronischen Gerät aus aktualisieren können.