Präsentation

Verbessern Sie die Qualität der Versorgung Ihrer Patienten mit dieser innovativen Spezialisierung in Adipositas"

##IMAGE##

Adipositas, die wahre Epidemie des 21. Jahrhunderts bis zum Aufkommen von Covid-19, stellt ein großes globales Gesundheitsproblem dar. Die WHO schätzt, dass weltweit 650 Millionen Menschen davon betroffen sind, mit einer damit verbundenen Sterblichkeit von etwa 2,8 Millionen Menschen pro Jahr.

Es handelt sich um ein heterogenes Syndrom, dessen Pathophysiologie und Ätiopathogenese ständig weiterentwickelt wird (Genetik, Epigenetik, neue hormonelle Kontrollmechanismen, Nutrigenomik, Mikrobiomik usw.), was eine bessere Charakterisierung der Faktoren ermöglicht, die die Prozesse der Energiehomöostase und die Entwicklung der Adipositas beeinflussen.

Die Zunahme der Inzidenz, die Begleiterkrankungen, die zu einem erheblichen Anstieg der Sterblichkeit, insbesondere der kardiovaskulären und der Krebssterblichkeit, führen, die verschiedenen medizinischen und chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten sowie der exponentielle Anstieg der Gesundheitskosten, den die Adipositas mit sich bringt, machen sie zu einem Dauerbrenner. 

In diesem Sinne ist die Vorbeugung mit einem multidisziplinären Ansatz, der auf eine Änderung des Lebensstils abzielt, von entscheidender Bedeutung: insbesondere körperliche Aktivität und Ernährungsgewohnheiten, die so früh wie möglich begonnen werden sollten.

Die Fachleute müssen wissen, wie man Adipositas und ihre Komplikationen richtig diagnostiziert und geeignete Behandlungsstrategien in den drei grundlegenden Handlungsbereichen vorschlägt: Ernährung, körperliche Bewegung und Einstellung zum Essen, zu denen noch Medikamente und bariatrische Operationen bei Patienten hinzukommen, bei denen dies angezeigt ist.

In den letzten zehn Jahren gab es enorme Fortschritte im Wissen über Adipositas, die die Präzisionsmedizin immer näher rücken ließen und von den Fachleuten eine angemessene Vorbereitung auf neue therapeutische Antworten verlangen. Die enorme Entwicklung neuer Technologien, die durch Covid-19 ausgelöst wurde, ermöglicht es den Patienten, durch Gesundheits-Apps mehr Eigenverantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.

Diese Spezialisierungung ist die beste Möglichkeit, sich auf Komorbiditäten der Adipositas und Prävention. Psychologische Aspekte. Psychologische Aspekte zu spezialisieren“

Dieser Universitätsexperte in Komorbiditäten der Adipositas und Prävention. Psychologische Aspekte. Psychologische Aspekte enthält das umfassendste und aktuellste Ausbildungsprogramm auf dem Markt. Die herausragendsten Merkmale der Ausbildung sind:

  • Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Adipositas vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Aktuelles zur Adipositas
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden im Bereich Adipositas
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit von Inhalten von jedem, festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Dieser Universitätsexperte ist die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können, und zwar aus zwei Gründen: Sie aktualisieren nicht nur Ihr Wissen über Adipositas, sondern erwerben auch eine von der größten digitalen Universität der Welt, TECH bestätigte Qualifikation"

Das Lehrpersonal setzt sich aus Fachleuten aus dem Adipositas Bereich zusammen, die ihre Berufserfahrung in diese Ausbildung einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Training ermöglicht, das auf reale Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkräfte versuchen müssen, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Dabei wird die Fachkraft von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von anerkannten Adipositas-Experten mit umfassender medizinischer Erfahrung entwickelt wurde.

Wagen Sie den Schritt und werden Sie Teil des Teams. Sie finden hier das beste didaktische Material, um Ihr Studium zu erleichtern"

##IMAGE##

Dieser 100%ige Online-Universitätsexperte ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu verbinden und gleichzeitig Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern"

Lehrplan

Die Struktur des Inhalts wurde von den besten Fachleuten in Adipositas entworfen, die über umfangreiche Erfahrung und anerkanntes Ansehen in diesem Beruf verfügen, die durch die Menge der besprochenen, untersuchten und diagnostizierten Fälle gestützt werden, und die über umfassende Kenntnisse der neuen Technologien verfügen.   

##IMAGE##

Dieser Universitätsexperte enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt” 

Modul 1.  Komorbiditäten der Adipositas

1.1. Diabetes mellitus Typ 2 und Adipositas

1.1.1. Diabesität
1.1.2. Pathophysiologie
1.1.3. Prädiabetes

1.2. Bluthochdruck und Adipositas

1.2.1. Mechanismen

1.3. Dyslipidämie und Adipositas

1.3.1. Atherogene Dyslipämie
1.3.2. Pathogenese

1.4. Metabolisches Syndrom. Herzkrankheit. Periphere Gefäßerkrankungen und periphere Veneninsuffizienz

1.4.1. Diagnostische Kriterien für das metabolische Syndrom

1.5. Adipositas und Krebs

1.5.1. Molekulare Mechanismen

1.6. Atemwegserkrankungen und Adipositas

1.6.1. Apnoe-Hypopnoe-Syndrom in Verbindung mit Adipositas
1.6.2. Adipositas Hypoventilationssyndrom 
1.6.3. Bronchialasthma

1.7. Verdauungskrankheiten und Adipositas

1.7.1. Nicht-alkoholische Steatohepatitis
1.7.2. Gastro-ösophageale Refluxkrankheit (GORD)
1.7.3. Colelitiasis

1.8. Gonadotrope Achse und Adipositas
1.9. Andere Pathologien im Zusammenhang mit Adipositas (Gelenke usw.)
1.10. Adipositas und die Covid-19-Pandemie

Modul 2. Prävention von Adipositas und ihren Begleitkrankheiten

2.1. Adipositas bei Kindern 
2.2. Prävention von Adipositas bei Kindern: (I) Bedeutung der körperlichen Betätigung
2.3. Prävention von Adipositas bei Kindern: (II) Bedeutung von Aufklärung und Behandlung
2.4. Frauen und Gewichtskontrolle
2.5. Strategien zur Vorbeugung von Adipositas und Übergewicht

2.5.1. Internationale Strategien

2.6. Herz und Diabesität

2.6.1. Kardiovaskuläre Risikobewertung

2.7. Grundlage des therapeutischen Ansatzes
2.8. Multidisziplinäres Adipositas-Behandlungsteam
2.9. Kosten der Adipositas für das Gesundheitssystem
2.10. Städte und Adipositas: Städtebündnis gegen Adipositas

Modul 3. Psychologische und psychiatrische Aspekte der Adipositas   

3.1. Körperbild, soziale Stereotypen und die Stigmatisierung von Adipositas

3.1.1. Adipositas im Wandel der Zeit
3.1.2. Dieting und die Schlankheitsindustrie

3.2. Die Rolle von emotionalen Faktoren, Angststörungen, Stimmungsstörungen und ADHS bei Adipositas

3.2.1. Essen, um psychischen Stress zu lindern
3.2.2. Ängste
3.2.3. Depression
3.2.4. ADHS
3.2.5. Andere psychologische Faktoren

3.3. Störungen des Essens und der Nahrungsaufnahme (DSM 5)

3.3.1. Pica-Syndrom
3.3.2. Ruminationssyndrom
3.3.3. Störung der Vermeidung/Einschränkung der Nahrungsaufnahme
3.3.4. Anorexia nervosa
3.3.5. Bulimia nervosa
3.3.6. Binge-Eating-Störung
3.3.7. Andere Erkrankungen: Nachtfresser-Syndrom

3.4. Erklärungsmodelle, Differentialdiagnose und Behandlung von Essstörungen, die mit Adipositas einhergehen

3.4.1. Adipositas, Binge-Eating-Störung und die Theorie der Ernährungszurückhaltung

3.5. Techniken zur Förderung der Motivation für Veränderungen

3.5.1. Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung
3.5.2. Transtheoretisches Modell von Prozentskala und Di Clemente
3.5.3. Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick

3.6. Psychologische Beurteilung in der bariatrischen Chirurgie

3.6.1. Bewertungsbereiche und Kontraindikationen

3.7. Psychologische Intervention bei der Behandlung von Adipositas bei Erwachsenen

3.7.1. Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm. Wirksame Techniken
3.7.2. Rückfallprävention

3.8. Behandlungsprogramme in Gruppenform

3.8.1. Gezielte Intervention bei kognitiven Verzerrungen
3.8.2. Selbsthilfegruppen

3.9. Psychologische Intervention bei Adipositas im Kindesalter

3.9.1. Änderung von Gewohnheiten und Verhaltensmustern

3.10. Prävention von Adipositas und Essstörungen

3.10.1. Frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren
3.10.2. Workshops zur Prävention

##IMAGE##

Diese Spezialisierung wird es Ihnen ermöglichen, Ihre Karriere auf bequeme Weise voranzutreiben"

Universitätsexperte in Komorbiditäten der Adipositas und Prävention

Mit unserem Universitätsexperten in Komorbiditäten der Adipositas und Prävention, das sich auf psychologische Aspekte konzentriert, tauchen Sie ein in das faszinierende Gebiet der Adipositas und ihrer Beziehung zu Komorbiditäten aus einer psychologischen Perspektive. Wir an der TECH Technologischen Universität wissen, wie wichtig es ist, das Problem der Adipositas und ihre Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen umfassend anzugehen.

Schreiben Sie sich jetzt ein für diese Online-Qualifikation

Der Universitätsexperte in Komorbiditäten der Adipositas und Prävention wird online unterrichtet, so dass Sie die Flexibilität haben, von überall aus zu studieren und das Studium Ihrem Lebenstempo anzupassen. An der TECH Technologischen Universität sind wir bestrebt, Ihnen eine qualitativ hochwertige und aktuelle Weiterbildung mit fundierten akademischen Inhalten zu bieten, die in der beruflichen Praxis anwendbar sind. In diesem Programm werden Sie sich eingehend mit den Komorbiditäten befassen, die mit Adipositas einhergehen, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen, Essstörungen und psychische Störungen. Sie werden sich mit den psychologischen Aspekten befassen, die die Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung von Adipositas beeinflussen, und Strategien zur Prävention und Gesundheitsförderung erlernen. Unsere fachkundigen Dozenten werden Sie durch interaktive Module, Fallstudien und praktische Aktivitäten führen, die Ihnen helfen werden, die Komplexität der Adipositas und die psychologischen Instrumente zu verstehen, mit denen sie behandelt werden kann. Sie werden lernen, wie Sie wirksame psychologische Interventionen bewerten und konzipieren, um gesunde Verhaltensänderungen zu fördern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Nach Abschluss des Universitätsexperten in Komorbiditäten der Adipositas und Prävention: Psychologische Aspekte werden Sie darauf vorbereitet sein, als Fachkraft zu arbeiten, die sich auf den umfassenden Ansatz zur Behandlung von Adipositas und ihren Komorbiditäten spezialisiert hat. Sie werden in der Lage sein, in Gesundheitszentren, spezialisierten Kliniken, Adipositas-Präventionsprogrammen und anderen Bereichen der Gesundheitsförderung zu arbeiten. An der TECH Technologischen Universität engagieren wir uns für Ihren akademischen und beruflichen Erfolg. Schließen Sie sich unserer Bildungsgemeinschaft an und erwerben Sie das Wissen, das Sie brauchen, um im Kampf gegen Fettleibigkeit etwas zu bewirken, indem Sie sich für unseren Universitätsexperten einschreiben und an der Veränderung teilhaben!