Präsentation

Die neuen Szenarien in der Schlafmedizin zwingen uns dazu, neue Auffrischungsprogramme vorzuschlagen, die den tatsächlichen Bedürfnissen erfahrener Fachleute entsprechen, damit sie die aktuellen Fortschritte in ihre tägliche Praxis einbeziehen können"

##IMAGE##

Es gibt ein wachsendes multidisziplinäres Interesse an der Schlafmedizin, einer schnell wachsenden Disziplin. Unabhängig davon, ob ein globaler Ansatz oder eine "partielle Spezialisierung" je nach ursprünglichem Gesundheitsbereich oder spezifischem Interessengebiet verfolgt wird, ist in jedem Fall ein gründliches und aktuelles allgemeines Wissen in allen Bereichen unerlässlich. Der vorliegende Universitätsexperte erfüllt dieses Ziel aus praktischer Sicht mehr als deutlich. Mit seinem Ansatz hebt er sich von vielen anderen Abhandlungen und Kursen über diese sehr transversale Disziplin ab, bei denen häufig beklagt wird, dass sie zu "deskriptiv" und "theoretisch" und daher für die Lösung vieler Situationen, die sich in der klinischen Verwaltung ergeben, nicht sehr nützlich sind.

Mit dem klaren Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse und praktischen Nutzen miteinander zu verbinden, bietet dieser Universitätsexperte in Insomnie, Insomnie, Zirkadiane Rhythmusstörungen und Hypersomnien bei Erwachsenen ein umfangreiches, aktuelles und unschlagbares Programm, das von einem vielseitigen Team von Fachleuten (Ärzte, Psychologen, Biologen, Ingenieure usw.) erstellt wurde, die ihre bewährte Erfahrung in Form von leicht verständlichen Erklärungen und praktischen Beispielen sowie einer reichhaltigen graphisch-audiovisuellen Unterstützung einbringen, die für die Lehre in diesem blühenden Fachgebiet absolut unerlässlich ist.

Darüber hinaus hat dieser Universitätsexperte den Vorteil, dass er zu 100% online angeboten wird, so dass die Studenten selbst entscheiden können, wann und wo sie studieren und sich ihre Studienzeiten selbst einteilen können, so dass sie ihre Ausbildungszeit mit ihren übrigen täglichen Verpflichtungen kombinieren können.

Wir bieten Ihnen einen kompletten Universitätsexperten, damit Sie sich auf dem Gebiet der Insomnie, Insomnie, Zirkadiane Rhythmusstörungen und Hypersomnien bei Erwachsenen weiterentwickeln können. Überlegen Sie nicht lange und schreiben Sie sich bei uns ein"

Dieser Universitätsexperte in Insomnie, Zirkadiane Rhythmusstörungen und Hypersomnien bei Erwachsenen enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm, das auf dem Markt erhältlich ist. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten der Schlafmedizin vorgestellt werden
  • Sein anschaulicher, schematischer und äußerst praktischer Inhalt , liefert wissenschaftliche und praktische Informationen zu den Disziplinen, die für die berufliche Praxis unerlässlich sind
  • Nachrichten über Sicherheit und Schlafmedizin
  • Praktischen Übungen bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
  • Sein Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden in der Schlafmedizin
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem, festen oder tragbaren Gerät, mit Internetanschluss

Dieser Universitätsexperte ist die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können, um Ihr Wissen über Insomnie, Zirkadiane Rhythmusstörungen und Hypersomnien bei Erwachsenen zu aktualisieren"

Das Lehrpersonal setzt sich aus Fachleuten aus dem medizinischen Bereich zusammen, die ihre Berufserfahrung in diese Ausbildung einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d.h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Studium ermöglicht, das auf die Ausbildung in realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem der Arzt versuchen muss, die verschiedenen Situationen in der beruflichen Praxis zu lösen, die sich ergeben. Dabei wird die Fachkraft von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten und erfahrenen Experten der Schlafmedizin entwickelt wurde.

Wir bieten Ihnen ein interaktives Videosystem, das Ihnen das Studium dieses Universitätsexperten erleichtert"

##IMAGE##

Unser 100%iges Online-Training und unsere innovative Bildungsmethodik ermöglichen es Ihnen, Ihr Studium mit dem Rest Ihrer täglichen Verpflichtungen zu verbinden"

Lehrplan

Die Struktur des Lehrplans wurde von einem Team von Fachleuten entwickelt, die sich mit den Auswirkungen der medizinischen Ausbildung auskennen, sich der Relevanz der aktuellen Ausbildung bewusst sind und sich für eine qualitativ hochwertige Lehre durch neue Bildungstechnologien einsetzen.

##IMAGE##

Ein sehr komplettes Lehrprogramm, das in sehr gut ausgearbeitete didaktische Einheiten gegliedert ist und auf effizientes und schnelles Lernen ausgerichtet ist"

Modul 1. Grundlegende Aspekte der Schlafmedizin

1.1. Normaler menschlicher Schlaf. Schlaf-Funktionen 
1.2. Entwicklung des Schlafs im Laufe des Lebens 
1.3. Neurobiologie von Schlaf und Wachsein 
1.4. Neurophysiologische Mechanismen von Schlaf und Wachsein 
1.5. Chronobiologie des Schlaf-Wach-Zyklus 
1.6. Die Entwicklung des zirkadianen Systems im Laufe des Lebens 
1.7. Traum-Aktivität
1.8. Häufig verwendete schlafverändernde Medikamente
1.9. Schlafstörungen. Von der Anamnese zum diagnostischen Verdacht

1.9.1. Einleitung. Klassifizierung von ICSDSchlafstörungen
1.9.2. Anamnese und Basissemiologie 
1.9.3. Die Krankenakte. Traumtagebuch. Skalen und Tests
1.9.4. Diagnostischer Verdacht. Allgemeine und spezifische Schlaftests 

Modul 2. Schlaflosigkeit bei Erwachsenen. Schlaf in der Erwachsenenpsychiatrie  

2.1. Schlaflosigkeit: Definitionen, Arten, Epidemiologie und sozioökonomische Auswirkungen
2.2. Ätiopathogenese, Bewertung und Differentialdiagnose der chronischen Schlaflosigkeit
2.3. Nicht-pharmakologische Behandlung von chronischer Schlaflosigkeit (I): Problemstellung und Zielsetzung

2.3.1. Grundlage und Bedeutung eines nicht-pharmakologischen Ansatzes bei Schlaflosigkeit
2.3.2. Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit. Konzeptioneller Rahmen
2.3.3. Komponenten der kognitiven Verhaltenstherapie

2.3.3.1. Techniken der Stimuluskontrolle
2.3.3.2. Techniken zur Einschränkung der Schlafenszeit
2.3.3.3. Regeln der Schlafhygiene: Umwelt- und Verhaltensänderungen
2.3.3.4. Wirksame Entspannungstechniken bei Schlaflosigkeit
2.3.3.5. Kognitive Techniken bei der Behandlung von Schlaflosigkeit

2.3.4. Andere mögliche nicht-pharmakologische Maßnahmen:

2.3.4.1. Aromatherapie bei Schlafproblemen: Mythen und Fakten
2.3.4.2. Musiktherapie bei Schlaflosigkeit
2.3.4.3. Akupunktur bei Schlaflosigkeit

2.4. Nicht-pharmakologische Behandlung von chronischer Schlaflosigkeit (II): Kognitive/Verhaltensorientierte Techniken 

2.4.1. Entspannungstechniken Schritt für Schritt

2.4.1.1. Zwerchfellatmung/Entspannungstechniken
2.4.1.2. Training der progressiven Muskelentspannung
2.4.1.3. Andere Techniken: Biofeedback und Mindfulness

2.4.2. Verfahren zur Anwendung der kognitiven Techniken

2.4.2.1. Negative Gedanken und ihre Auswirkungen auf den Schlaf
2.4.2.2. Kognitive Verzerrungen
2.4.2.3. Kognitive Umstrukturierung: Gesprächstechnik
2.4.2.4. Gedanklicher Halt
2.4.2.5. Paradoxe Absicht

2.4.3. Einzel- versus Gruppentherapie
2.4.4. Gesundheitserziehung zur Prävention von Schlaflosigkeit
2.4.5. Neurofeedback und Schlaflosigkeit: Grundlagenforschung und angewandte Forschung 

2.5. Pharmakologische Behandlung von Schlaflosigkeit: Optionen und neue Entwicklungen

2.5.1. Benzodiazepine (BZD)
2.5.2. Nicht-Benzodiazepin-Hypnotika ("Z-Medikamente")
2.5.3. Beruhigende Antidepressiva
2.5.4. Melatonin und Melatoninrezeptor-Agonisten 
2.5.5. Duale Orexin-Rezeptor-Antagonisten (DORA): Die kommende Zukunft?
2.5.6. Andere Medikamente, die bei Schlaflosigkeit helfen 
2.5.7. Nahrungsergänzungsmittel und Phytotherapie: Mythen und wissenschaftliche Erkenntnisse

2.6. Pharmakologische Behandlungsplanung bei Schlaflosigkeit. Besondere Situationen
2.7. Stimmungs- und Schlafstörungen
2.8. Angstzustände und Schlafstörungen
2.9. Andere psychiatrische Störungen und Schlaf

2.9.1. Psychotische Störungen
2.9.2. Essstörungen
2.9.3. ADHS bei Erwachsenen

2.10. Schlaf bei Suchtproblemen 

Modul 3. Hypersomnien bei Erwachsenen. Störungen des zirkadianen Rhythmus bei Erwachsenen

3.1. Erster Ansatz bei Hypersomnien zentralen Ursprungs

3.1.1. Konzepte, Definitionen und Typen
3.1.2. Syndrom des unzureichenden Schlafs
3.1.3. Vereinzelte Symptome und Varianten der Normalität: Langschläfer

3.2. Narkolepsie (Teil I)
3.3. Narcolepsie (Teil II)
3.4. Idiopathische Hypersomnie
3.5. Wiederkehrende Hypersomnien:

3.5.1. Kleine-Levin-Syndrom (KLS) 
3.5.2. Menstruationsbedingte Hypersomnie

3.6. Andere Ursachen für Hypersomnie
3.7. Chronopathologie (I): Endogene zirkadiane Störungen

3.7.1. Verzögertes Schlafphasensyndrom
3.7.2. Vorverlagertes Schlafphasensyndrom
3.7.3. Hyperniktamerales oder Freikurs-Syndrom
3.7.4. Unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus

3.8. Chronopathologie (II): Exogene zirkadiane Störungen

3.8.1. Zirkadiane Störung aufgrund von Schichtarbeit
3.8.2. Zirkadiane Störung durch schnelles Überqueren des Meridians oder Jet lag 
3.8.3. Sozialer Jet lag

3.9. Lichttherapie 
3.10. Andere therapeutische Maßnahmen zur zirkadianen Regulierung

3.10.1. Regeln für die Schlafhygiene 
3.10.2. Chronotherapie 
3.10.3. Melatonin 
3.10.4. Andere Arzneimittel 

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"

Universitätsexperte in Insomnie, Zirkadiane Rhythmusstörungen und Hypersomnien bei Erwachsenen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schlafstörungen mit dem Universitätsexperte in Insomnie, Zirkadiane Rhythmusstörungen und Hypersomnien bei Erwachsenen der TECH Technologischen Universität. Dieses Programm wurde für Angehörige der Gesundheitsberufe entwickelt, die ein tiefgreifendes Verständnis der Störungen erlangen möchten, die während des Schlafs auftreten. Sie erhalten in diesem Programm das nötige Rüstzeug, um diese Herausforderungen effektiv anzugehen. In der heutigen Zeit, in der sich Stress und ein schnelllebiger Lebensstil negativ auf die Schlafqualität auswirken, steigt die Nachfrage nach Fachleuten, die sich mit der Behandlung von Schlafstörungen auskennen. Mit diesem Online-Aufbaustudiengang können Sie sich bequem von zu Hause aus mit Schlaflosigkeit, Störungen des zirkadianen Rhythmus und Hypersomnien bei Erwachsenen befassen, so dass Sie Ihren vollen Terminkalender einhalten können.

Öffnen Sie sich neue Möglichkeiten durch ein Fernstudium

Wenn Sie sich für diesen Kurs einschreiben, haben Sie Zugang zu aktuellen Inhalten und Experten auf dem Gebiet der Schlafmedizin. Sie werden die neuesten Forschungsergebnisse und klinischen Praktiken kennenlernen, um Störungen bei Erwachsenen effektiv zu bewerten und zu behandeln und so die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern. Der Online-Modus der TECH Technologischen Universität gibt Ihnen die Flexibilität, in Ihrem eigenen Tempo zu studieren, was bedeutet, dass Sie das Programm absolvieren können, während Sie sich um Ihre beruflichen und persönlichen Verpflichtungen kümmern. Sie werden die qualitativ hochwertigen Lernmöglichkeiten, die wir anbieten, nicht verpassen und können sogar den Unterricht je nach Ihrer Verfügbarkeit selbst einteilen. Nach Abschluss dieses Aufbaustudiums werden Sie darauf vorbereitet sein, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Schlaflosigkeit, Störungen des zirkadianen Rhythmus und Hypersomnien bei Erwachsenen zu bewältigen. Sie werden spezialisierte Fähigkeiten erwerben, die Sie in Ihrem Fachgebiet auszeichnen und Sie als Experten für die Behandlung von Schlafstörungen positionieren werden. Schreiben Sie sich jetzt für den Universitätsexperte in Insomnie, Zirkadiane Rhythmusstörungen und Hypersomnien bei Erwachsenen ein und bringen Sie Ihre Karriere voran, indem Sie in die faszinierende Welt des Schlafs und der Schlafmedizin eintauchen!