Präsentation

Schreiben Sie sich für diese Praktische ausbildung in Radioonkologie ein und machen Sie einen weiteren Schritt zur Aktualisierung Ihres Wissens und Ihrer fachlichen Kompetenz“ 

##IMAGE##

Seit Jahren ist die Strahlentherapie eine der häufigsten Behandlungsalternativen für Onkologiepatienten. In den letzten Jahren hat diese therapeutische Option jedoch große Fortschritte gemacht, die von der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung zeugen, die die Medizin täglich durchläuft. Ein Beweis dafür ist die Entwicklung von intraoperativen und systemischen Techniken, mit denen eine effizientere Genesung des Patienten in kürzester Zeit angestrebt wird. Für die Spezialisten ist es eine große Herausforderung, in diesen Bereichen auf dem Laufenden zu bleiben, denn es gibt nicht viele Fortbildungsprogramme zu diesem Thema, und die vorhandenen sind eher theoretisch ausgerichtet. Dennoch müssen die Fachkräfte in diesem Bereich über möglichst aktuelle Qualifikationen verfügen.  

Aus diesem Grund hat TECH dieses Programm der praktischen Ausbildung entwickelt, in dem der Arzt die Möglichkeit hat, die umfassendsten Kompetenzen für diesen Bereich in einem persönlichen, intensiven und immersiven Prozess zu entwickeln. Diese Qualifikation umfasst einen dreiwöchigen Aufenthalt des Facharztes in einer Gesundheitseinrichtung von internationalem Ansehen. Die Einrichtung wird mit den modernsten Geräten für die Radioonkologie ausgestattet sein, und die Studenten werden vom ersten Unterrichtstag an direkt mit diesen Geräten arbeiten können. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, eine Einrichtung zu wählen, die näher an ihrem persönlichen geografischen Standort liegt oder besser für sie geeignet ist.  

Die Zentren, die an dieser akademischen Modalität teilnehmen, verfügen nicht nur über die besten Gesundheitsressourcen, sondern auch über einen Lehrkörper aus renommierten Experten. So haben die Ärzte die Möglichkeit, sich Wissen aus der gemeinsamen Arbeit und den Erfahrungen anzueignen, die sie zuvor gesammelt haben. Außerdem werden sie von einem Tutor persönlich betreut, der ihnen die modernste berufliche Dynamik erklärt und die Lernfortschritte des Facharztes während des gesamten Aufenthalts kontrolliert. Auf diese Weise werden die Studenten dieses Studiengangs befähigt, in der Radioonkologie eine möglichst umfassende, schnelle und effiziente Tätigkeit auszuüben. 

##IMAGE##

Die von diesen Fachleuten ausgearbeiteten didaktischen Materialien dieses Studiengangs haben vollständig auf Ihre Berufserfahrung anwendbare Inhalte"

Unterrichtsplanung

Die Praktische ausbildung in der Radioonkologie dauert 3 Wochen, die an 8-Stunden-Tagen von Montag bis Freitag absolviert werden. Während des Praktikums wird der Arzt in einer Krankenhauseinrichtung arbeiten, die mit den modernsten Geräten zur Behandlung bösartiger Tumore ausgestattet ist. Außerdem wird der Facharzt im Rahmen dieser Ausbildung spezifische Behandlungen an echten Patienten durchführen und sich so in situ die Fähigkeiten aneignen, die im Gesundheitssektor bei der Behandlung von Krebserkrankungen am meisten gefragt sind  

praxisorientierte ausbildung radioonkologie Tech Universidad

In diesem ganz auf die Praxis ausgerichteten Fortbildungsangebot zielen die Aktivitäten auf die Entwicklung und Vervollkommnung der Kompetenzen ab, die für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen in Bereichen und unter Bedingungen erforderlich sind, die ein hohes Maß an Qualifikation erfordern, und die auf eine spezifische Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit in einem Umfeld der Sicherheit für den Patienten und hoher professioneller Leistung ausgerichtet sind.

Darüber hinaus bietet diese Qualifikation dem Arzt die Möglichkeit, sich mit den modernsten Kriterien für das Ernährungs- und Schmerzmanagement von Patienten, die sich einer radiotherapeutischen Behandlung unterziehen, zu befassen. Auf diese Weise wird er zu einer Fachkraft mit hohem Profil und internationaler Anerkennung für seine hohen Fähigkeiten.  

Der praktische Unterricht erfolgt in Begleitung und unter Anleitung der Dozenten und der übrigen Ausbildungskollegen, um Teamarbeit und multidisziplinäre Integration als übergreifende Kompetenzen für die medizinische Praxis zu fördern (Lernen, zu sein und lernen, mit anderen in Beziehung zu treten).

Die im Folgenden beschriebenen Verfahren werden die Grundlage der Ausbildung darstellen. Ihre Durchführung hängt von der Verfügbarkeit, der üblichen Tätigkeit und der Arbeitsbelastung des Zentrums ab:

Aktuelle Modalitäten in der Radioonkologie

  • Behandeln mit neoadjuvanter Strahlentherapie für Patienten, die als erste Behandlung eine Verkleinerung des Tumors benötigen 
  • Verabreichen einer einmaligen Dosis einer radikalen Strahlentherapie, um die Krankheit zu heilen oder Organfunktionen zu erhalten
  • Erwägen einer adjuvanten Strahlentherapie nach einer vorangegangenen Behandlung, z. B. einer Operation, um eventuell verbliebene bösartige Zellen zu zerstören
  • Behandeln von Patienten, die bereits eine parallele Behandlung, z. B. eine Chemotherapie, erhalten, mit einer begleitenden Strahlentherapie, um deren Ergebnisse zu verbessern
  • Durchführen einer intraoperativen Strahlentherapie während der Operation, insbesondere nach der Entfernung des Tumors, um die Kontrolle der Behandlung zu verbessern 

Hauptausrüstungen für die Entwicklung von Techniken in der Radioonkologie 

  • Verwenden von Simulations- Computertomographen zur genaueren Bestimmung des Tumors und der zu bestrahlenden Volumina  
  • Bestimmen der radioaktiven Quelle (Iridium, Cäsium oder Kobalt), die sich am besten für die Krebsart des zu behandelnden Patienten eignet 
  • Verwalten der Berechnungen, die erforderlich sind, um die Behandlung von Patienten mit Geräten wie Linearbeschleunigern, die eine intensitätsmodulierte Strahlentherapie ermöglichen, anzugeben 
  • Erstellen von Behandlungsplänen mit strategischen Systemen wie iPlan Net und RayStation 

Neueste Trends in der Strahlentherapie bei urologischen und gynäkologischen Tumoren 

  • Behandeln von Gebärmutterhals- und Gebärmutterkrebs mittels Brachytherapie (interne Strahlentherapie) mit hohen Dosisleistungen und ambulant 
  • Verfolgen der Entwicklung des bösartigen Tumors während der Behandlung mit bildgesteuerter externer Strahlentherapie 
  • Erkennen der wichtigsten Nebenwirkungen der Bestrahlung, unter denen der Patient möglicherweise leidet, und Angabe verschiedener Methoden zur Verringerung ihrer Auswirkungen
  • Planen der Behandlung mit einem permanenten Jod-125-Implantat in Echtzeit 

Strahlentherapien zur Behandlung von Thorax-, Verdauungs- und Mundtumoren

  • Verwenden einer externen Strahlentherapie zur Behandlung von Lungenkrebs und zur Vermeidung von Schäden an sekundären Geweben 
  • Injizieren oder Verabreichen einer flüssigen radioaktiven Quelle bei Patienten mit Verdauungstumoren, die eine systemische Strahlentherapie erfordern 
  • Durchführen einer molekularen oder Radionuklid-Strahlentherapie bei Patienten, die an seltenen Erkrankungen wie neuroendokrinen gastroenteropankreatischen Tumoren leiden

Aktualisierte Kriterien für das Ernährungs- und Schmerzmanagement von Patienten, die sich einer radiotherapeutischen Behandlung unterziehen 

  • Beurteilen des Einsatzes und der Kontraindikationen von Morphin, oralem Oxycodon und transdermalem Fentanyl als Hauptopioide bei Patienten mit akuten Krebsschmerzen  
  • Durchführen einer pharmakologischen Therapie mit nicht-steroidalen Antirheumatika bei der Behandlung von Krebsschmerzen 
  • Sicherstellen, dass der Patient ausreichend Proteine und Kalorien zu sich nimmt, um zu heilen, Infektionen zu bekämpfen und genügend Energie zu haben
  • Verhindern von Kachexie oder mangelnder Fettbindung bei Onkologiepatienten durch spezifische Diäten
  • Bewerten der Relevanz enteraler (Sondenernährung) oder parenteraler (direkt in den Blutkreislauf) Ernährung bei Krebspatienten, die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme benötigen  
prasenztudium radioonkologie Tech Universidad

Bilden Sie sich an einer Institution aus, die Ihnen all diese Möglichkeiten bietet, mit einem innovativen akademischen Programm und einem Team, das Sie optimal fördern kann“ 

Praktische Ausbildung in Radioonkologie

Entdecken Sie das faszinierende Gebiet der Radioonkologie und erwerben Sie praktische Fähigkeiten mit unserer praktischen Ausbildung an der TECH Technologischen Universität. In diesem einzigartigen Programm bieten wir Ihnen 100% Präsenzunterricht und die Möglichkeit, in einer spezialisierten Klinik praktische Übungen zu absolvieren, so dass Sie eine einzigartige Erfahrung in der Krebsbehandlung sammeln können. Die Radioonkologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Krebsbekämpfung, denn sie setzt Strahlung ein, um Krebszellen zu zerstören und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. In unserem praxisorientierten Ausbildungsprogramm lernen Sie von Experten auf diesem Gebiet, die ihr Wissen und ihre Erfahrung bei der Behandlung verschiedener Krebsarten mit Ihnen teilen werden.

Eine Fortbildung wird Ihnen helfen, Ihr Wissen in Ihrer Universitätslaufbahn zu aktualisieren

Der 100%ige Präsenzunterricht ermöglicht es Ihnen, vollständig in die Welt der Radioonkologie einzutauchen. Sie werden in der Lage sein, direkt mit führenden Fachleuten zu interagieren und von deren echten klinischen Fällen zu lernen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein Praktikum in einer renommierten Klinik zu absolvieren, wo Sie Ihr Wissen in der klinischen Praxis anwenden und sich mit den modernsten Geräten und Techniken vertraut machen können, wobei Ihnen die Fachleute in diesem Bereich bei jeder Ihrer praktischen Aufgaben helfen und Sie anleiten. Unsere Praktische Ausbildung in Radioonkologie vermittelt Ihnen die Fähigkeit, Strahlenbehandlungen zu planen und durchzuführen, das Ansprechen auf die Behandlung zu bewerten und mögliche Nebenwirkungen zu bewältigen. Sie werden lernen, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten, das eng mit Onkologen, Medizinphysikern und anderen Fachleuten des Gesundheitswesens zusammenarbeitet, mit denen Sie ein Netzwerk von Kontakten aufbauen werden, das Ihnen in Ihrem Berufsleben helfen wird. Kommen Sie an die TECH und erwerben Sie eine hervorragende praktische Ausbildung in der Radioonkologie. Bereiten Sie sich darauf vor, das Leben von Patienten zu verändern und zum Kampf gegen Krebs beizutrage. Ihre Zukunft in der Radioonkologie beginnt hier!