Präsentation

Die Praktische ausbildung in Aktualisierung in Anästhesiologie und Wiederbelebung ermöglicht es Ihnen, in einem hervorragenden Team zu lernen, wie die modernsten anästhesiologischen Verfahren in allen Phasen der Geburt anzuwenden sind“ 

##IMAGE##

Die Anästhesiologie und Wiederbelebung als medizinisches Fachgebiet hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Pharmakologische und biotechnologische Fortschritte, die intra- und postoperative Überwachung, neue bildgebende Verfahren und neue Sicherheitsparadigmen sowie die Subspezialisierung in bestimmten Bereichen haben entscheidend zu diesem Wandel beigetragen. Der Fortschritt in der Chirurgie erfordert daher die Anpassung der Anästhesie- und Wiederbelebungstechniken an die neuen Gegebenheiten, aber die Geschwindigkeit, mit der diese entwickelt werden, und die Menge der täglich veröffentlichten wissenschaftlichen Dokumente über neue Verfahren machen es dem Facharzt unmöglich, die Aktualisierung mit seiner klinischen Praxis in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund hat TECH ein Programm entwickelt, das es dem Studenten ermöglicht, dieses Ziel in nur 3 Wochen auf 100% praktische Weise zu erreichen.  

Während der 120 Stunden hat die Fachkraft Zugang zu einem renommierten medizinischen Zentrum, wo sie die modernsten Techniken der Anästhesiologie und der Wiederbelebung in einem Team auf höchstem Niveau erlernt und beobachtet. Während des gesamten Aufenthalts beherrscht sie die modernsten Strategien zur Minimierung von Stress und Angst bei der Einleitung der Anästhesie bei Patienten unterschiedlichen Alters. Darüber hinaus vertieft sie ihre praktischen Kenntnisse in der Anästhesie bei neuroendoskopischen Eingriffen oder beherrscht aktuelle Verfahren bei Gefäßoperationen.  

Während des gesamten Praxisaufenthalts wird der Student von einem speziellen Tutor begleitet, der für die Überwachung des Lernprozesses und die Klärung von Zweifeln zuständig ist, die während dieser drei Wochen auftreten können Aus all diesen Gründen bietet dieses Programm eine ausgezeichnete Gelegenheit für Experten, ihre Fähigkeiten zu optimieren und ihre Fachkräfte auf der Grundlage der aktuellen Anforderungen in der Anästhesiologie und Wiederbelebung zu fördern.

##IMAGE##

Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"

Temario

La actualización constante de sus conocimientos es una obligación para que los profesionales de la medicina desempeñen sus labores con la máxima eficacia y seguridad. No obstante, los contenidos teóricos aprendidos deben ser trasladados a la práctica para dominar su aplicabilidad en la vida real. Con este objetivo, TECH ha desarrollado un producto académico pionero en el mercado, que permitirá al experto adentrarse en un entorno hospitalario de primer nivel para adoptar novedosas aptitudes en Anestesiología y Reanimación e incorporarlas en su praxis diaria. A lo largo de 3 semanas, el alumno se integrará en un gran equipo de trabajo, donde asimilará las mejores destrezas adaptadas a las necesidades del sector. 

diplomado anestesiologia reanimacion terapeutica dolor

Este programa de TECH te permitirá adentrarte en un entorno médico de vanguardia para aplicar en un campo real los conocimientos más actualizados en Anestesiología y Reanimación”

1. Actualizarse a partir de la última tecnología disponible

El área de la Anestesiología y Reanimación ha evolucionado significativamente en los últimos años debido al surgimiento de novedosos métodos para acometer labores de parto u operaciones sin dolor y con la máxima seguridad. Debido a ello, TECH ha creado esta Praktische ausbildung, con el objetivo de adentrar al profesional en un entorno hospitalario de vanguardia y permitir su actualización en esta rama de la medicina.

2. Profundizar a partir de la experiencia de los mejores especialistas

El extenso equipo de especialistas cualificados que acompañarán al alumno durante su experiencia práctica es una garantía de la calidad del programa. Con un tutor designado específicamente, el alumno accederá a pacientes reales en un entorno dotado de novedosas tecnologías, aspecto que le permitirá incorporar en su rutina de trabajo los procedimientos y las técnicas más actualizadas en Anestesiología y Reanimación.

3. Adentrarse en entornos clínicos de primera

TECH selecciona minuciosamente todos los centros disponibles para las Capacitaciones Prácticas. Gracias a ello, el especialista accederá a un entorno clínico de prestigio en el área de la Anestesiología y Reanimación. De esta manera, comprobará el día a día de un área de trabajo exigente, rigurosa y exhaustiva, aplicando siempre las últimas tesis y postulados científicos en su metodología de trabajo.

4. Llevar lo adquirido a la práctica diaria desde el primer momento

En el ámbito académico, existen multitud de programas pedagógicos orientados a un aprendizaje teórico caracterizado por su hermetismo y su incompatibilidad con la vida personal y profesional. Ante ello, TECH ha creado un novedoso modelo de aprendizaje completamente práctico, que permitirá al profesional aplicar en un entorno real los novedosos conocimientos en Anestesiología y Reanimación en tan solo 3 semanas. 

5. Expandir las fronteras del conocimiento

TECH ofrece las posibilidades de realizar esta Praktische ausbildung en centros de envergadura internacional. De esta forma, el especialista podrá expandir sus fronteras y ponerse al día con los mejores profesionales, que ejercen en hospitales de primera categoría y en diferentes continentes. Una oportunidad única que solo TECH podría ofrecer a su alumnado.  

diplomado online capacitacion actualizacion anestesiologia reanimacion

Tendrás una inmersión práctica total en el centro que tú mismo elijas"

Praktische Ausbildung in Aktualisierung in Anästhesiologie und Wiederbelebung

Die Anästhesiologie und die Wiederbelebung sind aufgrund der Präzision und Wirksamkeit ihrer Verfahren ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt. Heutzutage erfordert die große Regelmäßigkeit, mit der einige Verfahren vorgestellt und angewandt werden, die Anwesenheit von Fachleuten mit einem hohen Grad an Vorbereitung in diesem Bereich. Aus diesem Grund hat die TECH Technologische Universität eine Praktische Ausbildung in Aktualisierung in Anästhesiologie und Wiederbelebung entwickelt, das Ihnen nicht nur die aktuellsten Inhalte auf dem Markt vermittelt, sondern auch eine pragmatische, effektive und dynamische Lernmethode bietet. Das Programm dauert drei Wochen, aufgeteilt in acht Stunden pro Tag von Montag bis Freitag. Darüber hinaus umfasst es innovative Lektionen, die in einer renommierten Klinik unterrichtet werden, wo Sie praktische Tätigkeiten im Zusammenhang mit Krankenhausaufenthalten, Chirurgie, Radiologie, Intensivpflege und ambulanten Konsultationen durchführen werden. Im Laufe Ihrer Ausbildung lernen Sie die neuesten Fortschritte in der Anästhesiologie und die verschiedenen Arten der Anästhesie kennen: Herz-Kreislauf, Thorax, Pädiatrie, Geburtshilfe, Regionalanästhesie, Verdauungsanästhesie und urologische Anästhesie. Dadurch werden Sie in der Lage sein, neue diagnostisch-therapeutische Verfahren zur Behandlung von Patienten zu beherrschen, die eine Anästhesie oder Schmerzbehandlung benötigen.

Studieren Sie ein Programm über Anästhesiologie und Wiederbelebung

Die pharmakologischen und biotechnologischen Fortschritte, die intra- und postoperative Überwachung, die bildgebenden Verfahren und die neuen Paradigmen der Gesundheitssicherheit haben dazu beigetragen, die Anästhesiologie und die Wiederbelebung zu verändern. Dies hat dazu geführt, dass sie zu hochrelevanten Disziplinen in medizinischen Verfahren geworden sind und sich als Bereiche mit hoher Beschäftigungsfähigkeit positionieren. Aus diesem Grund suchen moderne Gesundheitseinrichtungen nach Fachleuten mit einem hohen Ausbildungsniveau in diesem Bereich. In diesem Programm der TECH finden Sie das notwendige Rüstzeug, um sich in diesem Bereich gründlich zu spezialisieren. Durch eine rein praktische Vorbereitung lernen Sie von der präanästhetischen Beurteilung, der Neuroanästhesie und der Anästhesiologie in der perioperativen Medizin bis hin zu den Intubationstechniken bei schwierigen Atemwegen (DIV) und deren Behandlung mit extraglottischen Geräten. Darüber hinaus lernen Sie den Einsatz moderner hämodynamischer Überwachungsgeräte (Pulmonalarterienkatheter, Pulskonturmessung, zerebrale Oximetrie) sowie die regionale, neuroaxiale und chirurgische Anästhesie kennen. Möchten Sie dieses Gebiet vertiefen? Entscheiden Sie sich und schreiben Sie sich jetzt ein.