Präsentation

Dank dieses Online-Studiengangs können Sie Ihr Wissen über die wichtigsten Pathologien der Kopfhaut und deren Behandlung auf den neuesten Stand bringen"

##IMAGE##

Wissenschaftliche Studien, der Einsatz neuer Technologien und Innovationen bei den Eingriffsmethoden haben der Haartransplantation einen erheblichen Aufschwung gegeben. In diesem Prozess haben die Mediziner zweifellos eine Schlüsselrolle gespielt, denn ihr Wissen und ihre technischen Fähigkeiten haben es ermöglicht, dass chirurgische Behandlungen in der Bevölkerung eine große Akzeptanz finden und das Tabu und das negative Image dieser ästhetischen Therapie überwunden werden konnten. 

Gleichzeitig hat der Anstieg dieser Behandlungen in den letzten Jahren zur Eröffnung von mehr spezialisierten Kliniken auf der ganzen Welt geführt, in denen die Profile hochqualifizierter Chirurgen, Trichologen, Dermatologen oder Anästhesisten zunehmend gefragt sind. Aus all diesen Gründen bietet dieser private Masterstudiengang der Fachkraft eine universitäre Fortbildung, die es ihr ermöglicht, ihr Wissen während der 12 Monate ihrer Dauer zu aktualisieren. Das multimediale didaktische Material wird die Studenten dazu bringen, die wichtigsten Haarkrankheiten zu vertiefen und widmet einen Raum der androgenen Alopezie, kosmetischen Behandlungen und den FUSS- und FUE-Techniken.

Darüber hinaus bringen die Simulationen klinischer Fälle, die von den fachkundigen Lehrkräften durchgeführt werden, die Studenten näher an reale Situationen heran und helfen ihnen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern. Die Fachkräft steht vor einem Studiengang mit theoretisch-praktischem Schwerpunkt, der die neuesten und wissenschaftlich rigorosen Kenntnisse auf dem Gebiet der Haartransplantation vermitteln soll.

Ein fortgeschrittenes und intensives Universitätsprogramm, aber mit dem Komfort, dass Sie es ausschließlich online absolvieren können, ohne feste Unterrichtszeiten. Auf diese Weise ermöglicht TECH medizinischen Fachkräften eine qualitativ hochwertige Fortbildung, die mit ihren beruflichen Verpflichtungen vereinbar ist. Die Studenten benötigen lediglich einen Computer, ein Tablet oder ein Mobiltelefon, um sich mit der virtuellen Plattform zu verbinden, auf der der Lehrplan gespeichert ist. Angereicherte Inhalte, die vom ersten Tag an in vollem Umfang zur Verfügung stehen, was den Studenten die Freiheit gibt, das Lehrpensum nach ihren Bedürfnissen aufzuteilen. Die Fachkraft ist also mit einer flexiblen Lehre konfrontiert, die an der akademischen Spitze steht. 

Ein Privater Masterstudiengang, der Ihnen die Möglichkeit gibt, die neuesten Inhalte über die Fortschritte in der Klonierung und Pharmakologie zur Lösung der trichologischen Probleme von Patienten zu nutzen" 

Dieser Privater Masterstudiengang in Haartransplantation enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind: 

  • Entwicklung praktischer Fälle, die von Experten für Haarchirurgie vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln 
  • Er enthält praktische Übungen in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann um das Lernen zu verbessern 
  • Ihr besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden  
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Ein Privater Masterstudiengang, der Ihnen rund um die Uhr Zugang zu wissenschaftlichen und umfassenden Inhalten über Haartransplantation bietet" 

Zu den Lehrkräften des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie renommierte Fachleute von Referenzgesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Training ermöglicht, das auf reale Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde. 

Eine 100%ige, flexible akademische Option, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Kurspensum nach Ihren Bedürfnissen aufzuteilen.

##IMAGE##

Vertiefen Sie Ihr Wissen über androgenetische Alopezie und die AGA-Diagnosestudie mit diesem Online-Programm.

Ziele und Kompetenzen

Das Hauptziel dieses privaten Masterstudiengangs ist es, das Wissen der medizinischen Fachkräfte auf den neuesten Stand zu bringen, die sich auch mit den wichtigsten chirurgischen Techniken der Haartransplantation befassen wollen. Dies ist möglich dank der multimedialen Inhalte auf der Grundlage von Videozusammenfassungen, ausführlichen Videos oder interaktiven Zusammenfassungen, die den umfassenden Lehrplan dieses universitären Studiengangs ausmachen. 

##IMAGE##

Das didaktische Material dieser Fortbildung wird Sie auf anschauliche Weise durch das trichologische Wissen über die verschiedenen Haarkrankheiten führen" 

Allgemeine Ziele

  • Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sowohl theoretisch als auch praktisch, um eine erste Tätigkeit als Haarchirurg ausüben zu können
  • Erlangen von Diagnose- und Behandlungskompetenzen bei Patienten mit Alopezie und anderen Haar- und Kopfhautproblemen sowie Erlernen von klinisch-chirurgischen Fertigkeiten, eine wesentliche Grundlage für den Erwerb vertiefter Kenntnisse auf diesem Gebiet
  • Erlernen der klinisch-chirurgischen Fähigkeiten, die notwendig sind, um die Probleme der Patienten im Bereich der Haartransplantation und der Medizin zu lösen

Spezifische Ziele

Modul 1. Anatomie und Physiologie. der Haare

  • Überprüfen und Vertiefen der Kenntnisse über die Anatomie und Physiologie des Haares, um sowohl das Haar als auch die Dermis eingehend zu verstehen und chirurgische Eingriffe und die Behandlung von deren Pathologien korrekt durchführen zu können
  • Vertiefen der Physiologie der Haut, der Physiologie des Pilosebaceous-Follikels
  • Durchführen einer Studie über den Haarwuchszyklus
  • Untersuchen des Keratins und der Keratinisierung sowie des Melanins und der Melanogenese der Haare
  • Kenntnis der embryologischen und anatomischen Grundlagen des Haarfollikels, der Anatomie der Talgdrüse, der apokrinen Drüse und des Erektionsmuskels sowie ihrer Gefäßversorgung und Innervation
  • Studium der Schichten der Kopfhaut und Untersuchung des Haares, seiner Zusammensetzung, Eigenschaften und Wachstumsphasen

Modul 2. Haarerkrankungen

  • Vertiefen einer gründlichen klinischen Anamnese sowie einer detaillierten Beurteilung sowohl des Spenderbereichs, der geeignet sein muss, als auch des Empfängerbereichs, beides wichtige Schritte, um eine gute Haardiagnose zu stellen
  • Lernen, wie man eine angemessene fotografische Studie für die Anamnese durchführt
  • Erlernen der Beurteilung eines Fotos mit der Mikrokamera, der Unterscheidung der verschiedenen follikulären, perifollikulären und intrafollikulären Muster sowie der Unterschiede in der Dicke und Textur des Haares als Grundlage für die Erstellung einer korrekten Haardiagnose und die Festlegung der dementsprechend vorzunehmenden Behandlung
  • auf die Geschichte der Haartransplantation und der Medizin im Laufe der Jahre sowie auf die Entwicklung und die Veränderungen in diesem Bereich der ästhetischen Medizin, sowohl bei der Diagnose als auch bei den Operationstechniken
  • Vertiefen der trichologischen Kenntnisse über die verschiedenen Haarkrankheiten
  • Hinweisen auf die wichtigsten Pathologien der Kopfhaut und ihre Behandlung, auf die verschiedenen Arten von Alopezie und Dysplasie, ihre unterschiedlichen Merkmale, ihre Ätiologie, ihre Entwicklung, ihre Diagnose und die wichtigsten Behandlungsmethoden, die es derzeit gibt
  • Klassifizieren der Haarkrankheiten nach verschiedenen Prozessen, je nach ihrer Auflösung, in leicht lösbar, potenziell lösbar und schwer lösbar
  • Unterscheiden zwischen narbiger und nicht narbiger Alopezie und entsprechende Anpassung der Behandlung
  • Einteilen der Alopezie in primäre Alopezie, bei der die primäre Läsion eine Entzündung des Haarfollikels verursacht, und sekundäre Alopezie, bei der die Schäden in der gesamten Dermis, einschließlich des Follikels auftreten
  • Klassifizierung von Alopezie in angeborene und erworbene Alopezie
  • Verwenden einer weiteren Klassifizierung der vernarbenden Alopezie nach der North American Hair Research Society (NAHRS) je nach Art des mikroskopischen Infiltrats

Modul 3. Androgene Alopezie

  • Erwerb einer soliden Grundlage für die Lösung der Probleme der Patienten Sie ist die häufigste Form der androgenetischen Alopezie bei Männern und Frauen
  • Untersuchen der Veränderungen im Haarzyklus bei androgener Alopezie, der daran beteiligten genetischen und hormonellen Faktoren, der Rolle der Androgene bei dieser Pathologie, des Testosterons, des Dihydrotestosterons und der 5-Alpha-Reduktase als Verantwortliche für diese Art von Alopezie
  • Untersuchen der klinischen Merkmale
  • Klassifizieren der androgenetischen Alopezie (Norwood-Hamilton)
  • Untersuchen der AGA-Diagnose: klinische Untersuchung mit einem miniaturisierten Haarmuster, Labortests und genetische Untersuchung
  • Erstellen einer Differentialdiagnose, die bei Frauen von größerer Bedeutung ist und im Allgemeinen durch folgende Merkmale unterstützt wird: fokale Kahlheit mit miniaturisierten Haaren, allmählicher Beginn mit Progression, Ausdünnung, Beginn nach der Pubertät und negativer Traktionstest
  • Kenntnis der kosmetischen, diätetischen, topischen, lokalen und systemischen Behandlung
  • Überprüfen der spezifischen Behandlungstechniken: Haar-Mesotherapie und biologische Therapien mit plättchenreichem Plasma und Stammzellen

Modul 4. Arztbesuch/Konsultation und Operation

  • Erschaffen der erforderlichen medizinischen Wissensbasis, vom ersten Besuch beim Patienten zur Durchführung einer trichologischen Untersuchung bis hin zu den Konzepten des Visagismus, die auf die Haarästhetik angewandt werden, und zur Lösung der häufigsten Probleme, die bei einer Haarmicro-Grafting-Operation auftreten können
  • Festlegen der Leitlinien, die bei der ersten ärztlichen Konsultation oder diagnostischen Konsultation und bei den folgenden Konsultationen zu befolgen sind, insbesondere bei der Konsultation vor einer Operation, wobei der Schwerpunkt auf der medizinischen Dokumentation und den Einwilligungen liegt
  • Erstellen einer Studie über die verschiedenen Geräte für die Haartransplantation
  • Besprechen der Zusammenarbeit mit dem Chirurgen, dem Pflegeteam und den Haartechnikern und beschreiben deren Rollen während des gesamten Haarprozesses
  • Erlernen der postoperativen Behandlungen für optimale Ergebnisse und der verschiedenen postoperativen Komplikationen und ihrer Lösungen
  • Besprechen der verschiedenen Lokalanästhetika, ihre pharmakokinetischen Eigenschaften und ihre Höchstdosis und erörtern Sie die verschiedenen lokalen und regionalen Blockaden im Gesicht und in der Peripherie
  • Behandeln von Notfällen, die in der täglichen Praxis in der haarmedizinischen Sprechstunde sowie bei chirurgischen Eingriffen auftreten können, und wie in jedem einzelnen Fall vorzugehen ist sowie die verschiedenen Korrekturbehandlungen

Modul 5. Haarkosmetik/kosmetische Behandlungen

  • Vorstellung der wichtigsten medizinisch-ästhetischen Behandlungen, die es derzeit gibt, sowie verschiedener Techniken und/oder Behandlungen, die aktuell sind und sich ständig weiterentwickeln, wie z.B. die Haar-Mesotherapie, die Low-Power-Laserbehandlung, Behandlungen mit PRP und Stammzellen sowie die Haarkosmetik und orale Nahrungsergänzung Alternativen zu chirurgischen Eingriffen bieten, wenn diese nicht möglich oder nicht empfehlenswert sind, mit Techniken wie Mikropigmentierung und Haarersatzsystemen oder Haarprothesen

Modul 6. Medizinische/pharmakologische Behandlungen und Forschung in der Trichologie und neue Behandlungsalternativen

  • Überprüfen der gängigsten pharmakologischen Behandlungen (Minoxidil, Finasterid, Dutasterid), Behandlungen von Alopecia Areata mit Dexamethason-Minipulstherapie und Anti-JAK-Medikamenten, Behandlung mit Antiandrogenen bei frontaler fibröser Alopezie, Behandlung mit Östrogenen 
  • Überprüfen neuer oder alternativer Behandlungen wie plättchenreiches Plasma mit seinen Indikationen und den geltenden Rechtsvorschriften, Niederfrequenzlaser oder LLLT
  • Aufzeigen der aktuellsten Forschungs- und Entwicklungswege zur Lösung ungelöster Probleme und der Fortschritte in der Klonierung und Pharmakologie zur Lösung der trichologischen Probleme der Patienten

Modul 7. Haartransplantation mit der FUSS-Technik

  • Erläutern der Vor- und Nachteile dieses Verfahrens
  • Eingehende Behandlung der Konzeption und Planung einer Transplantation mit dieser chirurgischen Technik, der Phasen der Haartransplantation und der Faktoren, die das Überleben der Grafts bedingen, sowie der Geräte und des Materials, die zur Durchführung einer Transplantation mit der FUSS-Technik erforderlich sind, sowie der gesamten Technik dieser Art der Haartransplantation
  • Hervorheben der Indikationen und Kontraindikationen, der FUSS-Technik bei Frauen, des chirurgischen Plans, der Markierung des Streifens und seiner Entnahme, des Slivering, des Schneidens der follikulären Einheiten, der Inzisionen und der Implantation
  • Überprüfen des spezifischen postoperativen Zeitraums für diese Technik, einschließlich möglicher Komplikationen während und nach der Extraktion und in der postoperativen Zeit nach dem Eingriff

Modul 8. Haartransplantation mit der FUE-Technik

  • Aneignen der notwendigen Kenntnisse zur Durchführung der FUE-Technik Verfügen über angemessene anatomische Kenntnisse zur Durchführung von Anästhesien, sowohl an der Spender- als auch an der Empfängerstelle
  • Eingehende Behandlung von Konzeption und Planung einer Transplantation, Phasen der Haartransplantation und Faktoren, die das Überleben der Transplantate beeinflussen, Geräte und Material, die zur Durchführung einer Transplantation erforderlich sind, sowie Haartransplantationstechniken vom Typ FUE und NON SHAVE
  • Hervorheben, wie man mögliche intraoperative Komplikationen bei der Durchführung der FUE-Technik erkennt und löst
  • Handhaben der in den verschiedenen Phasen der Intervention verwendeten Instrumente
  • Vertiefen der wichtigsten Indikationen und Kontraindikationen der FUE-Technik
  • Vertiefen und Lösen möglicher Komplikationen in der postoperativen Phase

Modul 9. Effluvium

  • Wissen über nicht vernarbende Alopezie vertiefen: Effluvium
  • Diagnostizieren von Telogen- und Anageneffluvium, sowohl chronisch als auch akut
  • Lernen, wie man die in den diagnostischen Techniken erworbenen Kenntnisse anwendet, um Differentialdiagnosen zu anderen Alopezien zu stellen
  • Anwenden der unterschiedlichen medizinischen Behandlungen für jede Art von Effluvium und Angabe eines Behandlungsalgorithmus für den Patienten mit diffusem Kapillarleck, basierend auf einer gezielten und spezifischen klinischen Anamnese
  • Erlernen der verschiedenen Geräte für die trichologische Diagnose der untersuchten Pathologie

Modul 10. Rechtliche, wirtschaftliche und marketingbezogene Aspekte

  • Entwickeln der Einrichtung einer Abteilung für Trichologie und Chirurgie
  • Lernen, wie man dieses Thema in Marketing und audiovisuellen Medien umsetzt
  • Kenntnis der wesentlichen Aspekte für das Funktionieren unseres Unternehmens
  • Lernen, wie man vor und nach Behandlungen strukturiert und reproduzierbar richtig fotografiert
  • Lernen über Kommunikation
  • Kenntnis der rechtlichen Aspekte unseres Berufs
##IMAGE##

Eignen Sie sich das notwendige Wissen an, um eine qualitativ hochwertige Praxis zu führen, die Ihren Patienten eine kompetente und effiziente Betreuung bietet"

Privater Masterstudiengang in Haartransplantation

Wenn es ein ästhetisches Dilemma gibt, das die männliche (und gelegentlich auch die weibliche) Bevölkerung im Laufe der Geschichte ins Unglück gestürzt hat, dann ist es zweifellos der Haarausfall. Das Problem ist so häufig aufgetreten, dass die unterschiedlichsten Lösungen vorgeschlagen wurden: von der Verwendung von Mützen und Toupets bis hin zur Entwicklung vermeintlich wunderbarer Stärkungsmittel. In der heutigen Welt haben Wissenschaft und Technologie die Antwort. Der Masterstudiengang in Haartransplantation der TECH Technologischen Universität ist ein Online-Aufbaustudiengang, der sich an alle Ärzte richtet, die ihre Fähigkeiten im Operationssaal ausbauen möchten, um eine der gefragtesten Behandlungen von heute abzudecken. Möchten Sie an der Spitze eines ständig wachsenden Marktes wie der Schönheitschirurgie stehen? Das ist Ihre Chance. Unser interaktives, flexibles Fortbildungsmodell mit echten klinischen Fällen, das von einem hochqualifizierten Dozententeam unterrichtet wird, ist das Plus an beruflichem Wachstum, das Sie nirgendwo sonst finden werden. Lernen Sie mit den Möglichkeiten, die Ihnen unser Lernzentrum bietet, die Haarmedizin genau zu diagnostizieren und anzuwenden.

Erfahren Sie alles über Haartransplantation

Für eine optimale Haartransplantation werden durchschnittlich zwischen 1.000 und 5.000 follikuläre Einheiten benötigt, die zwischen 30 und 90 pro Quadratzentimeter verteilt sind. Die Akribie, die bei diesem Verfahren herrschen muss, ist nicht nur umfangreich, sondern der Erfolg hängt auch von zahlreichen anderen Faktoren ab. Ein Fehler bei der Operation kann Infektionen, schmerzhafte Entzündungen und sogar unästhetische Endaspekte zur Folge haben. Kurzum: Sie müssen über ein solides und umfassendes Wissen verfügen, um die Zufriedenheit Ihrer Patienten zu gewährleisten. Unser Programm umfasst einen detaillierten Lehrplan mit zehn Modulen, der alles abdeckt, von den verschiedenen Arten der Alopezie über die verschiedenen Haartransplantationstechniken bis hin zu den medizinisch-rechtlichen, wirtschaftlichen und Marketing-Aspekten, die die gesamte Praxis der Trichologie ausmachen. Der von uns angebotene Lehrplan ist so umfassend, dass Sie in der Lage sein werden, Fälle von Haarausfall sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu behandeln. Möchten Sie eine Qualifikation erlangen, die Ihren curricularen Status erhöht und Ihnen hervorragende Positionen im klinischen und ästhetischen Sektor verschafft? Kommen Sie und studieren Sie virtuell bei uns.