Präsentation

Dank dieses Universitätskurs, der zu 100% online stattfindet, können Sie schwere Traumapatienten schnell und genau beurteilen und dabei fortschrittliche Hilfsmittel wie die Triage einsetzen“

##IMAGE##

Aus einem neuen Bericht der Weltgesundheitsorganisation geht hervor, dass jedes Jahr mehr als 12,2 Millionen Menschen an nicht übertragbaren Krankheiten sterben, die auf Vergiftungen am Arbeitsplatz zurückzuführen sind. So führt beispielsweise die Exposition gegenüber Umweltschadstoffen oder Chemikalien wie Asbest zu kritischen Erkrankungen wie Lungenkrebs, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder Pleuraergüssen. Angesichts dieser Realität spielen Pflegekräfte eine wichtige Rolle bei der Durchführung systemischer Bewertungen von Patienten, um die Art und den Schweregrad von Expositionen zu ermitteln. Daher müssen sie modernste therapeutische Methoden in ihre klinische Praxis einbeziehen, um Patienten effizient zu stabilisieren. 

In diesem Kontext führt TECH einen revolutionären Universitätskurs in Traumatologische Notfälle, Notfälle durch Physikalische Wirkstoffe und Vergiftungen in der Außerklinischen Umgebung für die Krankenpflege ein. Der Studiengang behandelt Themen, die von der Biomechanik von Unfällen bis hin zu Methoden der Diagnose reichen. Die Studenten erwerben fortgeschrittene klinische Fähigkeiten, um die Symptome einer Vielzahl von schweren Erkrankungen zu erkennen, z. B. Bauchtrauma, Stiche oder hypovolämischer Schock. Darüber hinaus werden auch die sichersten Techniken zur Ruhigstellung behandelt, um zusätzliche Verletzungen wie Brüche, Risse oder Schnitte zu vermeiden. Daher werden die Fachkräfte geeignete therapeutische Verfahren durchführen, um die Patienten während ihrer Verlegung ins Krankenhaus zu stabilisieren. 

Außerdem wird dieser Universitätsabschluss zu 100% online unterrichtet, so dass er von jedem Gerät mit Internetanschluss und ohne vorgegebene Zeitpläne leicht zugänglich ist. Darüber hinaus basiert TECH auf der hochmodernen Lehrmethode des Relearning, so dass die Pflegekräfte wichtige Konzepte vertieft lernen können, ohne auf Techniken zurückgreifen zu müssen, die einen zusätzlichen Aufwand bedeuten, wie etwa das Auswendiglernen. In diesem Sinne benötigen die Studenten nur ein elektronisches Gerät mit Internetzugang, um den virtuellen Campus zu betreten und Zugang zu den umfassendsten didaktischen Materialien auf dem Markt zu erhalten. 

Sie können von jedem elektronischen Gerät mit Internetzugang auf die Unterrichtsmaterialien zugreifen. Sogar von Ihrem Mobiltelefon aus!“

Dieser Universitätskurs in Traumatologische Notfälle, Notfälle durch Physikalische Wirkstoffe und Vergiftungen in der Außerklinischen Umgebung für die Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten auf dem Gebiet der außerklinischen Notfälle und der medizinischen Notfälle vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden 
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Sie lernen die häufigsten Vergiftungen kennen und wenden erste Behandlungsmaßnahmen wie Magenspülung oder die Verabreichung von Gegenmitteln an“

Der Lehrkörper des Programms besteht aus Fachkräften des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten. 

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist. 

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.  

Möchten Sie die modernsten Immobilisierungstechniken zur Vorbeugung traumatischer Frakturen in Ihre Praxis integrieren? Mit diesem Hochschulprogramm erreichen Sie das in nur wenigen Stunden"

##IMAGE##

Die disruptive Relearning-Methode von TECH ermöglicht es Ihnen, auf autonome und progressive Weise aufzuholen"

Lehrplan

Durch diesen Studiengang werden Pflegekräfte hochqualifiziert für die Behandlung von Trauma-Notfällen im außerklinischen Bereich sowie von Krankheiten, die durch physikalische Einwirkungen und Vergiftungen verursacht werden. Der Lehrplan wird sich umfassend mit der Biomechanik von Unfällen befassen, so dass die Studenten die Aufmerksamkeit angemessen priorisieren und die am besten geeigneten Immobilisierungs- und Erste-Hilfe-Techniken anwenden können. Entsprechend befasst sich der Lehrplan mit der Behandlung von häufigen Verletzungen wie Traumata des Bewegungsapparats, hypovolämischem Schock, Stichwunden und sogar Tierbissen.

##IMAGE##

Sie werden klinische Fähigkeiten entwickeln, um Trauma-Notfälle, Fälle von Exposition gegenüber physikalischen Einwirkungen und Vergiftungen schnell zu erkennen“

Modul 1. Pflege bei schweren Traumata (Katastrophen oder außerklinische Notfälle)
1.1. Allgemeines 
1.2. Biomechanik von Unfällen 
1.3. Primäre und sekundäre Bewertung 
1.4. SHT 
1.5. Thoraxtrauma 
1.6. Abdominaltrauma 
1.7. Wirbelsäulentrauma und Rückenmarksverletzung 
1.8. Trauma des Bewegungsapparates 
1.9. Verletzungen 
1.10. Hypovolämischer Schock 
1.11. Pädiatrisches Trauma 
1.12. Trauma bei schwangeren Frauen 
1.13. Besondere Traumata 
1.14. Traumata durch physische Einwirkungen und Umwelteinflüsse 
1.15. Bisse und Stiche 
1.16. Analgesie und Sedierung 
1.17. Mobilisierung und Ruhigstellung. Materialien und Techniken 
1.18. Rettung und medizinische Versorgung in beengten und abgelegenen Gebieten

Modul 2. Andere wichtige Aspekte in der Notfallmedizin

2.1. Kommunikationsfähigkeit in Notfällen 
2.2. Sicherheit des Patienten 
2.3. Neue Kompetenzen des Notfallspezialisten 
2.4. Neue Technologien in der Notfallmedizin

Modul 3. Toxikologische Notfälle

3.1. Allgemeine Aspekte des vergifteten Patienten 
3.2. Häufigste Vergiftungen

##IMAGE##

TECH hat ein intensives Fortbildungsprogramm entworfen, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Tätigkeit als Pflegekraft mit einer hochwertigen Fortbildung in Einklang zu bringen. Schreiben Sie sich jetzt ein!" 

Universitätskurs in Traumatologische Notfälle, Notfälle durch Physikalische Wirkstoffe und Vergiftungen in der Außerklinischen Umgebung für die Krankenpflege

Möchten Sie Ihre Karriere im Bereich der Krankenpflege vorantreiben und eine hochqualifizierte Fachkraft werden? Die TECH Technologische Universität hat ein Angebot, das Ihr Leben verändern wird. Es handelt sich um den Universitätskurs in Traumatologische Notfälle, Notfälle durch Physikalische Wirkstoffe und Vergiftungen in der Außerklinischen Umgebung für die Krankenpflege, der im Online-Modus unterrichtet wird. In unserer renommierten Einrichtung, die national und international für ihr hochwertiges Bildungsangebot anerkannt ist, setzen wir uns für Ihre akademische und berufliche Entwicklung ein. Deshalb wird unser Team von Lehrkräften, die in ihren jeweiligen Bereichen führend sind, Sie bei jedem Schritt begleiten und Ihnen eine solide und aktuelle Fortbildung bieten. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Trauma-Notfällen sowie zur Bewältigung von Notfallsituationen bei Vergiftungen.

Beherrschen Sie den Bereich der Krankenpflege mit diesem hochwertigen Kurs

Während des Studiums lernen Sie verschiedene grundlegende Aspekte des Trauma-Notfallmanagements kennen, wie z. B. die Ersteinschätzung des Patienten, die Stabilisierung der Vitalfunktionen, das Wund- und Frakturmanagement und vieles mehr. Sie werden sich auch mit Notfällen befassen, die durch physikalische Einwirkungen verursacht werden, wie Verbrennungen, Stromschläge und Ertrinken, und Sie werden lernen, Vergiftungen chemischen und biologischen Ursprungs zu erkennen und zu behandeln. Ein Studium bei uns ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Karriere voranzutreiben. Die Institution mit ihrem guten Ruf und ihrem Schwerpunkt auf akademischer Exzellenz gibt Ihnen das Rüstzeug, das Sie brauchen, um in der Krankenpflege hervorragende Leistungen zu erbringen und im Leben Ihrer Patienten etwas zu bewirken. Nach Abschluss des Studiums erhalten Sie von der Fakultät für Krankenpflege ein Hochschulzertifikat, das Ihr Fachwissen im Notfallmanagement belegt. Mit diesem Zertifikat sind Sie in der Lage, in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Rettungsdiensten oder als selbständige Pflegekraft zu arbeiten und in kritischen Situationen hochwertige Pflege zu leisten. Schreiben Sie sich für den Universitätskurs in Traumatologische Notfälle, Notfälle durch Physikalische Wirkstoffe und Vergiftungen in der Außerklinischen Umgebung ein und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre berufliche Laufbahn zu bereichern.