Universitäre Qualifikation
Mit dieser praktischen Ausbildung machen Sie den endgültigen Schritt in Ihrer Karriere.”
Präsentation
Informieren Sie sich in dieser praktischen Ausbildung über die neuesten Protokolle und Techniken für die Pflege von Patienten mit Infektionskrankheiten in der Notaufnahme“

Zu den klassischen Infektionskrankheiten sind in den letzten Jahren weitere ansteckende Krankheiten hinzugekommen, die eine große Bedeutung für die öffentliche Gesundheit haben und deren Behandlung sehr komplex ist. So steht dieser Bereich derzeit vor großen Herausforderungen, wie z. B. der Reaktion auf bakterielle Resistenzen, dem Umgang mit dem Humanen-Immundefizienz-Virus oder der exponentiellen Zunahme importierter tropischer Infektionskrankheiten.
Wie in den meisten Fachgebieten sind auch in der Infektionspathologie die Maßnahmen der Pflegekräfte in Notfällen mitunter komplex und in vielen Fällen entscheidend für die Verringerung der Morbidität und Mortalität von Patienten mit diesen Krankheiten. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, Instrumente zur Aktualisierung dieser Pflegekräfte zu schaffen, die sich außerhalb der spezialisierten Abteilungen und Dienste mit Infektionskrankheiten befassen müssen.
Vor diesem Hintergrund stellt die TECH Technologische Universität ein Praktikumsprogramm vor, das es den Studenten ermöglicht, an realen Patienten und in einem mit modernsten Mitteln ausgestatteten Krankenhausumfeld ihr maximales Potenzial und
Wachstum im Bereich der Behandlung von Infektionskrankheiten in der Notaufnahme zu entwickeln.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Pflegekraft befähigt, Patienten mit Infektionskrankheiten unter Anleitung der besten Experten und unter Anwendung der fortgeschrittensten Techniken zu behandeln. All dies wird in 3 Wochen intensiver praktischer Ausbildung in 8-Stunden-Tagen stattfinden, um eine intensive und reale Erfahrung in einem sehr anspruchsvollen klinischen Umfeld zu garantieren.

Die von diesen Fachleuten ausgearbeiteten didaktischen Materialien dieses Studiengangs haben vollständig auf Ihre Berufserfahrung anwendbare Inhalte“
Unterrichtsplanung
Diese Praktische ausbildung besteht aus einem praktischen und intensiven Aufenthalt in einem renommierten Klinikum. Das Programm besteht also aus einer dreiwöchigen Vor-Ort-Ausbildung in einem Krankenhaus mit aufeinanderfolgenden 8-Stunden-Tagen, um die medizinische Praxis nachzuahmen. Auf diese Weise kann der Student echte Patienten treffen und an den klinischen Verfahren des Zentrums teilnehmen, wobei er stets von angesehenen und erfahrenen Spezialisten und Experten begleitet wird.

In diesem ganz auf die Praxis ausgerichteten Ausbildungsangebot zielen die Aktivitäten auf die Entwicklung und Vervollkommnung der Kompetenzen ab, die für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen in Bereichen und unter Bedingungen erforderlich sind, die ein hohes Maß an Qualifikation erfordern, und die auf eine spezifische Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit in einem Umfeld der Sicherheit für den Patienten und hoher professioneller Leistung ausgerichtet sind.
Aus diesem Grund ist dieser Studiengang ideal für Pflegekräfte, die die fortschrittlichsten Techniken und Protokolle in ihre tägliche Arbeit einbeziehen möchten und dabei mit modernsten Geräten und renommierten Pflegekräften in Kontakt kommen. Am Ende der Ausbildung wird er also zahlreiche Kompetenzen in der Pflege von Patienten mit Infektionskrankheiten in der Notaufnahme erworben haben.
Die praktische Lehre erfolgt unter Begleitung und Anleitung von Lehrkräften und anderen Ausbildungskollegen, die Teamarbeit und multidisziplinäre Integration als transversale Kompetenzen für die medizinische Praxis fördern (Lernen, zu sein und lernen, mit anderen in Beziehung zu treten).
Die im Folgenden beschriebenen Verfahren werden die Grundlage der Ausbildung darstellen. Ihre Durchführung hängt von der Verfügbarkeit, der üblichen Tätigkeit und der Arbeitsbelastung des Zentrums ab:
Labor für Mikrobiologie in Notfällen
- Korrektes Einsammeln, Konservieren und Transportieren von Proben für mikrobiologische Untersuchungen durchführen
- Durchführen der Probenverarbeitung im Labor und Anwenden verschiedener Methoden und Techniken zur mikrobiologischen Diagnose
- Üben der Interpretation von vorläufigen Ergebnissen
Protokolle für Infektionskrankheiten in der Notaufnahme
- Mitwirken an der Entwicklung von Aktionsprotokollen für spezifische Expositionen in der Notaufnahme
- Anwenden der einschlägigen Aktionsprotokolle für meldepflichtige Krankheiten, Verfolgen der epidemiologischen Überwachung
- Erstellen und Aktivieren der festgelegten Isolationsprotokolle in Fällen, die dies erfordern
- Anwenden der Postexpositionsprophylaxe, die in der Notaufnahme einzuleiten ist
Systemisches fiebriges Syndrom und antimikrobielle Mittel
- Bewerten und Anwenden verschiedener Biomarker bei Sepsis, wie z. B. Laktat und Procalcitonin
- Mitwirken an der Entwicklung von Strategien zur antimikrobiellen Behandlung von Patienten mit Bakteriämie, Sepsis und septischem Schock
- Anwenden der allgemeinen Grundsätze des Einsatzes antimikrobieller Mittel
Spezifische Pflegetechniken bei Infektionen von Organen und Geräten
- Anwenden der Verfahren für die Pflege von Patienten mit diabetischem Fuß
- Anwenden der Aktionsprotokolle zur Prävention und Behandlung von Druckgeschwüren
- Anwenden des Protokolls für die Behandlung von parapneumonischem Pleuraerguss und Empyem sowie Arbeiten mit Instrumenten und Techniken für deren Drainage
- Anwenden der Verfahren für die Pflege und Isolierung von Lungentuberkulosefällen in der Notaufnahme
- Erstellen von Krankenpflegeprotokollen für die Pflege von Patienten mit verschiedenen Arten von Harnwegsinfektionen

Bilden Sie sich an einer Institution aus, die Ihnen all diese Möglichkeiten bietet, mit einem innovativen akademischen Programm und einem Team, das Sie optimal fördern kann“
Praktische Ausbildung in Infektionskrankheiten in der Notaufnahme für die Krankenpflege
Die Praktische Ausbildung in Infektionskrankheiten in der Notaufnahme für die Krankenpflege von TECH ist eines der beliebtesten akademischen Programme für alle, die sich auf den Bereich der Notfallmedizin und insbesondere auf die Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten vorbereiten möchten. Diese Praktische Ausbildung richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in der Notaufnahme arbeitet und seine Kenntnisse im Umgang mit Infektionskrankheiten vertiefen möchte. Die Studenten werden lernen, eine Vielzahl von Infektionskrankheiten zu erkennen und zu behandeln, darunter virale, bakterielle und Pilzerkrankungen. Während der Fortbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an echten klinischen Fällen zu arbeiten, um ihre Fähigkeiten bei der Beurteilung, Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten zu verbessern. Darüber hinaus werden ihnen praktische Fertigkeiten und Techniken vermittelt, die sie direkt auf ihre Arbeit in der Notaufnahme anwenden können. Die praktische Ausbildung ist praxisnah und relevant gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf der direkten Anwendung der erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Notaufnahme liegt. Außerdem ist das Programm so konzipiert, dass es persönlich in einem spezialisierten medizinischen Zentrum absolviert werden kann.
Studieren Sie bei TECH und steigen Sie die beruflich auf
Das Programm besteht aus einer Reihe von praktischen Workshops, die von der Beurteilung und Diagnose von Infektionskrankheiten bis hin zur Behandlung und Betreuung infizierter Patienten reichen. Auch Themen wie die Prävention der Übertragung von Infektionskrankheiten und das Management von Epidemien werden behandelt. Die Praktische Ausbildung in Infektionskrankheiten in der Notaufnahme für die Krankenpflege ist eine ausgezeichnete Option für Gesundheitsfachkräfte, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Infektionskrankheiten in Notfallsituationen verbessern möchten. Mit diesem akademischen Programm können die Studenten sicher sein, dass sie die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.