Präsentation

Mit diesem Studiengang tragen Sie zur Nachhaltigkeit unseres Planeten bei, indem Sie sich auf innovative Lösungen für urbane grüne Infrastrukturen spezialisieren“ 

##IMAGE##

Mehr als ein Fünftel der Weltbevölkerung lebt nach Angaben der Vereinten Nationen in nur 600 Städten weltweit. Dieser Trend wird sich noch verstärken, da bis 2030 voraussichtlich zwei Drittel der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben werden. Umso wichtiger ist es, sich dieser Herausforderung nach den Kriterien einer verantwortungsvollen Stadtplanung zu stellen. Darauf hat das Dozententeam von TECH bei der Entwicklung dieses Universitätskurses in Nachhaltige Planung der Städtischen Infrastruktur besonders geachtet. 

Im Rahmen des Studiums lernen die Studenten, die verschiedenen globalen Bezugskontexte für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu untersuchen. Dazu werden die Hintergründe des aktuellen Kontextes analysiert, um das Wissen über die heute verfolgten Handlungsfelder zu vertiefen. Dazu gehören die Ziele für nachhaltige Entwicklung, die Städteagenden und die Pläne von UN-Habitat.

Auf diese Weise erfahren die Studenten mehr über die verschiedenen Initiativen für urbane Nachhaltigkeit, ihre Ziele, Verpflichtungen, Roadmaps, Indikatorensysteme usw. In diesem Sinne enthält das Programm Hinweise auf die Ziele und Strategien, in denen Grüne Infrastruktur am stärksten vertreten ist. Kurz gesagt ermöglicht dieser Ansatz die Entwicklung von Strategien und Aktionsplänen mit einer ganzheitlicheren, sektorübergreifenden Vision und einer größeren Wirkung.

Wie man sieht, handelt es sich um einen vollständigen Lehrplan für alles, was man über das Flughafenhandbuch wissen muss, in einer Online-Fortbildung mit den neuesten didaktischen Ressourcen und Multimedia-Materialien. Darüber hinaus wird es von einem Dozententeam geleitet, das sich aus renommierten Fachleuten der Branche zusammensetzt.

Der 100%ige Online-Modus und die Flexibilität dieses Universitätskurses ermöglichen ein hohes Niveau der Weiterbildung an dem Ort und zu der Zeit Ihrer Wahl"   

Dieser Universitätskurs in Nachhaltige Planung der Städtischen Infrastruktur enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt Die hervorstechendsen Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für die nachhaltige Planung der Städtischen Infrastruktur vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll technische und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln 
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann 
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden  
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Werden Sie von zu Hause aus zu einer Referenz auf dem Gebiet der städtischen und stadtnahen grünen Infrastruktur“ 

Zu den Dozenten des Programms gehören Experten aus der Branche, die ihre Erfahrungen in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.  

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.  

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.   

Dank dieses Abschlusses können Sie im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen arbeiten"

##IMAGE##

Analysieren Sie die Ziele und Strategien, auf die die Grüne Infrastruktur den größten Einfluss hat"

Lehrplan

Der Lehrplan wurde auf der Grundlage der Anforderungen des Studiengangs Nachhaltige Planung der Städtischen Infrastruktur entwickelt und folgt den vom Dozententeam dieses Universitätskurs vorgeschlagenen Leitlinien. So wurde ein Lehrplan für dieses Programm entwickelt, der die Bedürfnisse der Studenten und die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes, in dem sie ihre Funktion ausüben, berücksichtigt. Daraus ergibt sich ein flexibler Lernprozess, bei dem durch die innovative Lehrmethode des Relearning Konzepte im Zusammenhang mit der nachhaltigen Stadtentwicklung oder der städtischen Agenda immer wieder vertieft werden, bis sie von den Studenten vollständig verinnerlicht wurden. 

##IMAGE##

Ein von Experten entwickelter Lehrplan, der dank der innovativen Lernmethode des Relearning die Assimilation der Konzepte erleichtert"  

Modul 1. Nachhaltige Planung der städtischen Infrastruktur

1.1. Nachhaltige Entwicklung. Die Rolle der Städte und der grünen Infrastruktur 

1.1.1. Nachhaltige Entwicklung auf globaler Ebene 
1.1.2. Die Rolle der Städte bei der nachhaltigen Entwicklung 
1.1.3. Die Rolle der städtischen grünen Infrastruktur für die nachhaltige Entwicklung 

1.2. Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) 

1.2.1. Kontext 
1.2.2. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung 
1.2.3. SDG-Überwachung und Fortschrittsberichte 

1.3. SDG 3. Gesundheit und Wohlbefinden 

1.3.1. Kontext 
1.3.2. Ziele und Vorgaben 
1.3.3. Beziehung zum Healthy Cities-Programm der WHO 

1.4. SDG 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden 

1.4.1. Kontext 
1.4.2. Ziele und Vorgaben 
1.4.3. Beziehung zu UN Habitat, ICLEI-Programmen 

1.5. SDG 13. Klimapolitik 

1.5.1. Kontext 
1.5.2. Ziele und Vorgaben 
1.5.3. Beziehung zum Programm Konvent der Bürgermeister 

1.6. SDG 15. Leben der terrestrischen Ökosysteme 

1.6.1. Kontext 
1.6.2. Ziele und Vorgaben 
1.6.3. Beziehung zu UNEP- und IUCN-Programmen 

1.7. UN-Habitat, die Neue Städteagenda (NUA) 

1.7.1. Nachhaltigkeit und soziale, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen 
1.7.2. Interventionsmechanismen und Aktionsmaßnahmen 
1.7.3. Governance und Überwachungsindikatoren

1.8. Netzwerke von Städten und Gemeinden für Nachhaltigkeit 

1.8.1. Globales Netzwerk der lokalen Regierungen für Nachhaltigkeit (ICLEI) 
1.8.2. Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie 
1.8.3. Städtebündnis, C40 Cities, Vereinigte Städte und Kommunalverwaltungen (UCLG) 

1.9. Trends in der Stadtentwicklung in Bezug auf Nachhaltigkeit 

1.9.1. Intelligente Städte 
1.9.2. 15-Minuten-Städte 
1.9.3. Autarke Städte 
1.9.4. Klimaneutrale Städte 
1.9.5. Biophile Städte 
1.9.6. Schwamm-Städte 

1.10. Internationale Qualitätsauszeichnungen für urbane Nachhaltigkeit 

1.10.1. BREEAM 
1.10.2. LEED 
1.10.3. WELL Communities

##IMAGE##

Ein Programm, das alle Grundlagen vereint, um in Ihrem Bereich zu glänzen"

Universitätskurs in Nachhaltige Planung der Städtischen Infrastruktur

Die nachhaltige Planung der städtischen Infrastruktur ist weltweit ein immer wichtigeres Anliegen. Während Städte wachsen und sich entwickeln, muss sichergestellt werden, dass die Infrastruktur verantwortungsvoll und nachhaltig gebaut wird. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, wie man städtische Infrastrukturen nachhaltig plant, bietet die TECH Technologische Universität den Universitätskurs Nachhaltige Planung städtischer Infrastrukturen an. Er konzentriert sich auf die Planung und Gestaltung städtischer Infrastrukturen auf nachhaltige Weise. Das Bildungsprogramm richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Stadtplaner und andere Fachleute, die auf dem Gebiet der Stadtplanung tätig sind.

Verstehen Sie die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung und deren Anwendung auf die Planung der städtischen Infrastruktur. Der von TECH angebotene Universitätskurs bietet Ihnen die Flexibilität, von jedem Ort mit Internetzugang aus in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die Teilnehmer lernen die Herausforderungen und Chancen kennen, die mit der Abfallwirtschaft in städtischen Gebieten verbunden sind, und erfahren, wie man Infrastrukturen für ein verantwortungsvolles Management entwirft, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschafft und ihre Karriere voranbringt. Nutzen Sie diese großartige Gelegenheit und bringen Sie Ihre Karriere mit TECH auf die nächste Stufe!