Präsentation

Das vollständige Studium der aktuellen Realität der Kirche und des christlichen Glaubens, analysiert mit den Werkzeugen des Denkens und den Entwicklungen der Praktischen Theologie“

##IMAGE##

Die Praktische Theologie ist in der Regel das Fachgebiet, in dem Studenten des pastoralen Dienstes, der Mission und anderer Bereiche des beruflichen Dienstes arbeiten. 
Ihr Arbeitsbereich umfasst unter anderem Bereiche wie soziale Gerechtigkeit, Kirchenwachstum, kirchliche Verwaltungsorgane und geistliche Spezialisierung. 

Seine Bedeutung für den Studenten der Theologie oder verwandter Fachrichtungen liegt in der praktischen Orientierung, die es zur Kenntnis der biblischen Lehren beiträgt. Mit anderen Worten, es soll die Grundlage dafür schaffen, diese Lehren in den Alltag zu integrieren. 

Dieser Privater Masterstudiengang von TECH bietet eine Reise durch die Grundlagen des wesentlichen Wissens in der Theologie, mit dem Studium der wichtigsten Texte ihrer Entwicklung, als eine wesentliche Grundlage für die Arbeit und das berufliche und persönliche Wachstum. 

Dieses Wissen wird durch das Studium der Theologie der Gnade und der Moral in ihren wichtigsten Bereichen ergänzt. 

Ein notwendiger, klarer und vollständiger Kurs, der es Ihnen ermöglicht, nach den Lehren der Bibel zu handeln oder die Realität aus Ihrem eigenen Blickwinkel zu analysieren. 

Wenn Sie sich selbst verbessern, eine positive Veränderung auf persönlicher Ebene erreichen, eine Beziehung zu den Besten aufbauen und zu der neuen Generation von Fachleuten gehören wollen, die in der Lage sind, ihre Arbeit überall auf der Welt auszuführen, dann könnte dies der richtige Weg für Sie sein. 

Dieser Privater Masterstudiengang  ist vollständig mit anderen beruflichen, persönlichen, pädagogischen oder studienbezogenen Tätigkeiten vereinbar. Von Anfang an, also bei den Lehrmethoden, bis zum Ende, also bei der Bewertung, wird das System flexibel an die Bedürfnisse der Studenten angepasst. Auf diese Weise sind die Ergebnisse viel effizienter, denn das Studium wird nicht zu einer unerträglichen Last, sondern zu einem Ansporn und einer Herausforderung, die leicht zu bewältigen und zu Ende zu bringen ist. 

Ein Privater Masterstudiengang, der es Ihnen ermöglicht, die theoretischen Grundlagen und praktischen Werkzeuge zu erwerben, die für die Praktische Theologie notwendig sind“

Dieser Privater Masterstudiengang in Praktische Theologie enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind: 

  • Die Entwicklung praktischer Annahmen zur Anwendung des theoretischen Teils anhand realer Fälle
  • Die anschaulichen, schematischen und äußerst praktischen Inhalte sind so konzipiert, dass sie wissenschaftliche und hilfreiche Informationen zu den Disziplinen liefern, die für die berufliche Praxis unerlässlich sind
  • Sie enthält praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf dem praktischen Lernen liegt
  • Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Dieser Privater Masterstudiengang in Praktischer Theologie ist eine Weiterbildung von außergewöhnlicher Qualität, die Ihnen die Kapazitäten einer erstklassigen Universität zur Verfügung stellt"

Mit diesem Privater Masterstudiengang macht TECH den innovativsten, kreativsten und andersartigsten Vorschlag in einer dynamischen Institution mit Talent und internationaler Anerkennung und mit einem Raum zum Austausch von Ideen, Erfahrungen und Überlegungen. Die Studenten können ihre Erfahrungen im Studio, in Foren und anderen kollaborativen Tools zu 100% online austauschen. 

Der Student wird dank eines engagierten Kollegiums jederzeit begleitet. Das Dozententeam vermittelt das, was es in seiner beruflichen Tätigkeit ausführt, in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Aber vor allem erforschen wir die kritische Seite, die Fähigkeit, Dinge in Frage zu stellen, Problemlösungsfähigkeiten und zwischenmenschliche Fähigkeiten. 

Die aktuellste und sicherste Art, Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern, von Ihrem eigenen Computer aus und mit absoluter Qualität"

##IMAGE##

Studieren Sie mit den besten Ressourcen des technologischen Zeitalters, den besten Dozenten und dem vollständigsten Studienplan"

Ziele und Kompetenzen

Mit diesem Privater Masterstudiengang wird der Student durch die wesentlichen Inhalte in der Herangehensweise an diese Disziplin geschult. Er lernt, Analysen, Dissertationen, Präsentationen, Debatten oder Veröffentlichungen zu diesem Thema durchzuführen, mit dem Rückhalt des umfassendsten Wissens. Ein Privater Masterstudiengang, mit dem Sie studieren und gleichzeitig von den Vorteilen einer Spezialisierung profitieren können, die darauf ausgerichtet ist, Ihre Arbeitszeit maximal zu optimieren. 

##IMAGE##

Unser Ziel ist es, Ihnen eine neue Studienerfahrung zu ermöglichen, mit der Sie Ihre beruflichen Ziele mit absoluter Sicherheit und Zuversicht erreichen können”

Allgemeine Ziele

  • Vermittlung der notwendigen Zusammenhänge, Ideen und Perspektiven, die es den Studenten ermöglichen, den Charakter der Theologie zu verstehen
  • Die historische und epistemologische Konfiguration der Theologie als Wissenschaft darlegen
  • Den Rückgriff der Theologie auf ihre Quellen rechtfertigen
  • Nachweis der grundlegenden Fähigkeiten für den Zugang zu den Instrumenten des Theologiestudiums
  • Einen Überblick über die verschiedenen Zweige des Theologiestudiums zu geben 
  • Die Fundamentaltheologie als einen speziellen Teil der Theologie verstehen, der versucht, das Geheimnis Gottes in seiner Gesamtheit zu verstehen
  • Erklärung der formalen theologischen Prinzipien, die bei der theologischen Lektüre der Heiligen Schrift eine Rolle spielen: Kanonizität, Inspiration und Irrtumslosigkeit
  • Die wichtigsten historischen und geographischen Elemente, die dem Studium der Bibel dienen, aufzuzeigen
  • Vorschläge zu den hermeneutischen Prinzipien für ein korrektes Verständnis der Bibel
  • Die Orte und Ereignisse identifizieren, auf die in der Heiligen Schrift Bezug genommen wird
  • Verschiedene Versionen der Bibel überprüfen 

Spezifische Ziele

Modul 1. Einführung in die Theologie

  • Vermittlung der notwendigen Zusammenhänge, Ideen und Perspektiven, die es den Studenten ermöglichen, den Charakter der Theologie zu verstehen
  • Die historische und epistemologische Konfiguration der Theologie als Wissenschaft darlegen
  • Den Rückgriff der Theologie auf ihre Quellen rechtfertigen
  • Demonstration der grundlegenden Fähigkeiten für den Zugang zu den Instrumenten des Theologiestudiums

Modul 2. Geschichte der Erlösung

  • Die Tatsache der göttlichen Offenbarung anerkennen 
  • Beschreibung des historischen, kulturellen und religiösen Rahmens, in dem die göttliche Offenbarung stattfand
  • Aufzeigen, wie die Heilige Schrift die Geschichte der Menschheit in einem linearen Sinn und nicht in einem zyklischen Prozess darstellt

Modul 3. Einführung in die Heilige Schrift

  • Erklärung der formalen theologischen Prinzipien, die bei der theologischen Auslegung der Heiligen Schrift eine Rolle spielen: Kanonizität, Inspiration und Irrtumslosigkeit 
  • Die wichtigsten geschichtlichen und geographischen Elemente, die als Hilfe für das Studium der Bibel dienen, aufzeigen 
  • Vorschläge zu den hermeneutischen Prinzipien für ein korrektes Verständnis der Bibel
  • Die Orte und Ereignisse identifizieren, auf die in der Heiligen Schrift Bezug genommen wird
  • Verschiedene Versionen der Bibel überprüfen 

Modul 4. Pentateuch und historische Bücher

  • Den Aufbau und Inhalt des Pentateuch erklären 
  • Die Ansätze der historischen Kritik des Pentateuch zu seiner Ausbildung erklären 
  • Kommentar zum Wert des Pentateuch und der historischen Bücher in Bezug auf die christliche Lesart ihrer Texte 
  • Den Inhalt des Pentateuch mit dem Rest der biblischen Botschaft, mit den wichtigsten Strömungen der aktuellen und historischen theologischen Auslegung und mit dem wissenschaftlichen Denken in Beziehung setzen 
  • Die Entwicklung der Heilsgeschichte durch den gesamten betrachteten Zeitraum verfolgen, um Gottes Handeln in seinem Volk zu jedem Zeitpunkt zu verstehen

Modul 5. Psalmen und Weisheitsliteratur 

  • Den theologischen Inhalt des Buches der Psalmen und der Weisheitsliteratur zu erklären 
  • Den historischen, sozialen und religiösen Kontext der Psalmen und der Weisheitsliteratur aufzeigen 
  • Den Wert und die Bedeutung der Psalmen und der Weisheitsliteratur für das Leben des Volkes Israel und des heutigen Christentums zu erklären
  • Die Bedeutung der Lektüre des Buches der Psalmen und der Weisheitsliteratur für den Prozess des persönlichen und gemeinschaftlichen Wachstums in der zeitgenössischen Glaubenspraxis erkennen
  • Die Bedeutung des Buches der Psalmen und der Weisheitsliteratur für die evangelistische Arbeit der Kirche kennen 

Modul 6. Prophetische Bücher

  • Die konstitutiven metaphysischen Prinzipien des Seins in einem statischen Sinn erklären 
  • Erläuterungen zu den transzendentalen Eigenschaften des Seins
  • Die Kategorien des Seins erklären, indem man ihre Funktionsfähigkeit an Beispielen aus der Alltagserfahrung aufzeigt 
  • Die Analogie des Seins erklären und ihre Operativität an Beispielen aus der Alltagserfahrung aufzeigen
  • Die alltägliche Realität analysieren, um metaphysische Prinzipien hervorzuheben 

Modul 7. Synoptische Evangelien und Apostelgeschichte

  • Die literarische Gattung der Evangelien in ihrer frühesten synoptischen Form zu erkennen 
  • Die Zusammenhänge verstehen, die zu seiner Produktion geführt haben
  • Analyse der wichtigsten theologischen Themen, die sich daraus ergeben
  • Analyse des Textes in der Apostelgeschichte
  • Diskussion der verschiedenen Hypothesen, die im Laufe der Geschichte zum synoptischen Problem und zu den historischen Problemen in der Apostelgeschichte vorgebracht wurden 

Modul 8. Johanninisches Korpus

  • Kenntnis und Vertrautheit mit dem Heiligen Johannes und seinen Schriften haben 
  • Die historischen, literarischen und theologischen Merkmale der johanneischen Literatur skizzieren
  • Die wichtigsten Themen und die theologische und pastorale Bedeutung der johanneischen Literatur erklären
  • Die Fähigkeit erwerben, die Texte des Heiligen Johannes zu lesen und zu verstehen
  • Die Fähigkeit erwerben, die Inhalte der johanneischen Literatur zusammenzufassen und zu strukturieren, um sie mündlich und schriftlich weiterzugeben

Modul 9. Paulinischer Korpus 

  • Einen Panoramablick auf den historischen Moment der heutigen Zeit geben
  • Einen Überblick über die philosophische Reflexion der Gegenwart geben
  • Die vorherrschenden Themen der Zeit, in der die zeitgenössische Philosophie entstanden ist, aufzeigen
  • Einige relevante Autoren, Einflüsse und Verbindungen erkennen und studieren
  • Aufzeigen der Grundlagen, die die Bewegungen der zeitgenössischen Philosophie für weiteres Wissen gelegt haben

Modul 10. Hebräer und katholische Briefe 

  • Kenntnis und Vertrautheit mit dem Brief an die Hebräer und den katholischen Briefen
  • Die historischen, literarischen und theologischen Merkmale des Hebräerbriefs und der katholischen Briefe skizzieren 
  • Die Hauptthemen und die theologische und pastorale Relevanz des Hebräerbriefs und der katholischen Briefe erläutern
  • Die Fähigkeit erwerben, den Hebräerbrief und die katholischen Briefe zu lesen und zu verstehen
  • Die Fähigkeit erwerben, den Inhalt des Hebräerbriefs und der katholischen Briefe zusammenzufassen und zu strukturieren, um sie mündlich und schriftlich zu verbreiten 

Modul 11. Patrologie

  • Den historischen, literarischen und theologischen Kontext der Patristik zu erklären
  • Anhand relevanter Autoren aus verschiedenen Epochen den historischen, literarischen und theologischen Kontext der Patristik veranschaulichen 
  • Die grundlegenden Perioden kennen, in die das Thema unterteilt ist: Apostolische Väter, Apologeten, Anfänge der Theologie, das Goldene Zeitalter der Patristik, Ost und West
  • Ost und West und die letzte Periode
  • Aufzeigen des Einflusses der Patristik auf die theologische Entwicklung
  • Die Beziehung zwischen der Patrologie und anderen theologischen Disziplinen sehen, wie z.B.: Kirchengeschichte, Dogmatik, Ekklesiologie, Sakramente und Liturgie, Heilige Schrift, Moraltheologie, Spirituelle Theologie und so weiter 

Modul 12. Theologie der Gnade

  • Die Theologie der Gnade auf systematische Weise darstellen 
  • Die Grundlage in der Heiligen Schrift und der Tradition der Kirche erklären
  • Die Gnade als Interaktion des Menschen mit Gott erkennen 
  • Ein Dialog auf der Grundlage der Gnade mit zeitgenössischen anthropologischen Ansichten
  • Eine argumentative Diskussion über den zeitgenössischen Immanentismus und die Gnadenlehre 

Modul 13. Grundlegende Moral I

  • Das Wesen, den Gegenstand und die Quellen der Moraltheologie erklären 
  • Die Beherrschung der Argumente und Konzepte, die es erlauben, die wichtigsten moraltheologischen Strömungen in der Geschichte der Kirche zu verstehen und zu bewerten
  • Die wichtigsten Ideen der Fundamentalen Moraltheologie auf korrekte, geordnete und begründete Weise darstellen 

Modul 14. Grundlegende Moral II 

  • Sich den grundlegenden Themen der christlichen Moraltheologie nähern, die von der Heiligen Schrift und dem Lehramt der Kirche beleuchtet werden, um in unserem Verhalten eine Haltung einzunehmen, die der christlichen Pflicht zum Sein entspricht 
  • Die Elemente aufzeigen, die im moralischen Verhalten des Christen zusammenwirken 

Modul 15. Moral der Person I

  • In der Lage sein, theologisch über die Bedeutung und die moralische Dimension der menschlichen Sexualität zu argumentieren 
  • Verschiedene Formen des Verhaltens in der Moral der Person bewerten
  • In der Lage sein, über die Art und Weise zu debattieren, wie die menschliche Sexualität heute gelebt wird
  • Biblische, patristische, theologische und lehramtliche Texte im Hinblick auf die moralische Dimension der menschlichen Sexualität analysieren
  • Debatten über die Art und Weise, wie die Sexualität des modernen Menschen gelebt wird

Modul 16. Moral der Person II 

  • In der Lage sein, den Wert des menschlichen Lebens und dessen Achtung, Förderung und Verteidigung theologisch zu erklären 
  • In der Lage sein, die verschiedenen Eingriffe in das Leben moralisch zu bewerten
  • In der Lage sein, die Ideologie zu erklären, die den wichtigsten Formen der Verleugnung der Lebensgrundlagen in jeder ihrer Phasen zugrunde liegt
  • In der Lage sein, Fälle von klinischer Bioethik zu lösen
  • Argumentative Debatten über verschiedene Ansätze in wissenschaftlichen Zeitschriften und der öffentlichen Meinung 

Modul 17. Soziale Moral

  • Die menschlichen Haltungen zu überprüfen, die zum Engagement für das Gemeinwohl beitragen, um zur Förderung eines Klimas der Gerechtigkeit und des Friedens in der Gesellschaft beizutragen
  • Eine größere Fähigkeit zu entwickeln, die soziale Welt im Lichte des Glaubens zu bewerten
  • Ethische Reflexion über soziale Situationen, Institutionen und soziale, wirtschaftliche und politische Systeme
  • Die biblische, theologische und lehramtliche Tradition kennen, um die gesellschaftliche Realität im Licht des Glaubens zu verstehen 
  • Argumentativ über die verschiedenen Formen der sozialen Organisation diskutieren 
##IMAGE##

Steigern Sie Ihre Fähigkeit, als Theologe zu arbeiten, mit diesem kompletten Privater Masterstudiengang, der Ihnen das nötige humanistische Wachstum bietet“ 

Privater Masterstudiengang in Praktische Theologie

.

Dieses Programm bietet eine umfassende Aktualisierung, Vertiefung und Systematisierung der wichtigsten Aspekte der Ausbildung und der spezialisierten Forschung in diesem Wissensbereich, insbesondere im aktuellen Kontext. Mit dem Privaten Masterstudiengang in Praktische Theologie steht Ihnen ein Aufbaustudium auf hohem Niveau zur Verfügung, das Ihnen eine professionelle Fortbildung sowie neue Fähigkeiten und Perspektiven für theologische Studien und spirituelle Spezialisierung bietet. Die TECH Technologische Universität bietet Ihnen eine notwendige, klare und aktuelle Überprüfung, die Sie befähigt, die Lehren der Bibel und die Realität aus ihren Visionen und Ideologien kritisch anzuwenden und zu vermitteln.

Erwerben Sie einen Masterstudiengang im Wissen über Gott und die Kirche

.

Das Hauptziel dieses Kurses ist es, die Kenntnisse der Studenten in dieser spezifischen Sichtweise des Fachbereichs Theologie zu vertiefen, damit sie in diese Welt eintreten und sie meisterhaft ausführen können. In diesem Sinne bietet der Lehrplan Module an, die sich auf verschiedene Themen konzentrieren, wie die Einführung und die grundlegenden Konzepte dieser Disziplin und das Studium der heiligen Schriften, der Heilsgeschichte, der historischen und prophetischen Bücher, unter anderem. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie über eine umfassende Vorbereitung verfügen, die es Ihnen ermöglicht, die erworbenen Fähigkeiten auf die Analyse der christlichen theologischen Überzeugungen in den verschiedenen Spektren anzuwenden, die sie sowohl in der modernen Welt als auch im täglichen Leben abdecken. Sie werden dann in der Lage sein, in den verschiedenen Bereichen Ihres Berufes zu praktizieren, von der sozialen Gerechtigkeit über die biblische Lehre bis hin zu den Verwaltungsorganen der Kirche, und Ihr berufliches Profil auf eine neue Ebene zu heben.

Spezialisieren Sie sich an der größten digitalen Universität der Welt

.

An der TECH Technologischen Universität bieten wir Ihnen ein akademisches Programm auf hohem Niveau, das speziell auf Sie zugeschnitten ist. Mit der Unterstützung von Fachleuten, innovativen, auf das Online-Lernen ausgerichteten Methoden und einem spezifischen Lehrplan können Sie von jedem Ort und Gerät aus auf die besten Lehrmaterialien zugreifen. Auf diese Weise werden Sie über neue Fähigkeiten verfügen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre berufliche Tätigkeit besser auszuüben und effektiv Lektionen über biblische Lehren und praktische Theologie zu halten.