Präsentation

Die Arbeit des Schulpsychologen ist zu einem Element geworden, das auf standardisierte Weise in der sozialen und beruflichen Sphäre präsent ist. Eine Präsenz, die eine maximale Aktualisierung erfordert. Bleiben Sie nicht auf der Strecke“

##IMAGE##

Die Psychopädagogik hat sich aus eigenem Verdienst einen anerkannten Platz im aktuellen wissenschaftlichen Panorama erobert. Das Wissen dieser Disziplin ist Gegenstand von Artikeln, Monographien und Veröffentlichungen auf internationaler Ebene geworden, die ein Panorama von großem Interesse für die Fachwelt geschaffen haben. Diese Entwicklungen haben zu Fortschritten bei Techniken, Disziplinen und Formen der Präsenz und Intervention geführt, die eine ständige Aktualisierung zu einer unverzichtbaren Voraussetzung machen. 

Diese immer breiter angelegte Qualifikation verlässt das Bildungszentrum, um alle Arten von Sektoren zu erreichen, insbesondere den sozial-beruflichen Sektor, wo sie zu einem unschätzbaren Vorteil wird. Die neuen sozialen und arbeitsrechtlichen Bedingungen, die neuen pädagogischen Herausforderungen, die schwindelerregende Entwicklung der kulturellen Kontexte und viele andere Herausforderungen verlangen von den Fachleuten der Psychopädagogik ein Höchstmaß an Kapazität.

Unter dem Gesichtspunkt der Intervention hat die Mediation mit Familien ebenfalls an Bedeutung gewonnen. Das Eindringen neuer Technologien in das Sozial-, Arbeits- oder Familienleben, die sexuelle Vielfalt, die funktionale Vielfalt oder andere neue Paradigmen sind nicht statisch, sondern entwickeln sich weiter und erfordern jederzeit einen kompetenten Blick, der unterstützt, leitet, als Referenz dient und gleichzeitig eine angemessene professionelle Unterstützung bietet. 

Ein komplettes Panorama intensiver Herausforderungen, bei deren Bewältigung Ihnen TECH mit dieser umfassenden Spezialisierung helfen will. Dabei werden Sie von den umfassendsten menschlichen und technologischen Ressourcen unterstützt, die es Ihnen ermöglichen, auf sichere, komfortable und effektive Weise voranzukommen. 

Bereiten Sie sich auf die Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Arbeitsbereichs vor und geben Sie Ihrem Lebenslauf einen unaufhaltsamen Schub in Richtung Wettbewerbsfähigkeit"

Dieser Privater Masterstudiengang in Sozial- und Arbeitspsychopädagogik enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Entwicklung von Fallstudien, die von Experten der pädagogischen Psychologie vorgestellt werden
  • Grafische, schematische und äußerst praktische Inhalte, mit denen sie konzipiert sind
  • Nachrichten über Psychopädagogik, Sozial- und Arbeitsplan
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Studium zu verbessern
  • Interaktives Lernsystem auf der Grundlage von Algorithmen zur Entscheidungsfindung in den gestellten Situationen
  • Evidenzbasierte Methoden in der Psychopädagogik, Sozial- und Arbeitsplan
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Die fortschrittlichsten Interventionsformen und Ressourcen für psychologische Unterstützung und Beratung in einem Privater Masterstudiengang, der speziell geschaffen wurde, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“

Das Dozententeam des Privaten Masterstudiengangs in Sozial- und Arbeitspsychopädagogik, Sozial- und Arbeitsplan besteht aus Fachleuten des Sektors, die ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung in diese Weiterbildung einbringen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, sowie aus anerkannten Spezialisten, die führenden Unternehmen und renommierten Universitäten angehören.

Die multimedialen Inhalte wurden mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt, die es dem Fachmann ermöglicht, auf kontextbezogene und situierte Weise zu lernen, wodurch der Student in einer simulierten Umgebung lernen kann, in der er/sie in realen Situationen trainieren kann.

Das Design dieses Programms basiert auf problemorientiertem Lernen, so dass die Fachkräfte versuchen müssen, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die während des Programms auftreten. Dazu steht ihnen ein innovatives interaktives Videosystem zur Verfügung, das von anerkannten Experten auf dem Gebiet der Psychopädagogik, Sozial- und Arbeitsplan mit umfangreicher Unterrichtserfahrung entwickelt wurde.

Ein qualitativ hochwertiger privater Masterstudiengang, der von Experten auf diesem Gebiet entwickelt wurde, die Ihnen ihre berufliche und pädagogische Erfahrung zur Verfügung stellen, um Sie während Ihrer Spezialisierung zu begleiten"

##IMAGE##

Es wurde so konzipiert, dass Sie Ihr Studium problemlos und bequem mit anderen Beschäftigungen kombinieren können, ohne auf etwas verzichten zu müssen"

Ziele und Kompetenzen

Das Hauptziel dieses Programms ist es, eine qualitativ hochwertige Ergänzung zur Spezialisierung anzubieten. Durch die Entwicklung eines sehr umfassenden Programms wird TECH Sie beim Erwerb der Fähigkeiten und Kompetenzen begleiten, die notwendig sind, um die Herausforderungen zu meistern, denen sich die Psychopädagogik bei der Ausübung ihrer Aufgabe gegenübersieht. Aber auch das persönliche Wachstum wird durch einen Studienplan gefördert, der die intellektuelle Entwicklung unterstützt. 

##IMAGE##

Dieser Privater Masterstudiengang wird Sie mit echten Herausforderungen konfrontieren, die es Ihnen ermöglichen, kontextbezogenes Lernen zu betreiben und auf praktische Weise mit den besten aktuellen Studienmethoden zu lernen"

Allgemeine Ziele

  • Erwerb neuer Kompetenzen und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Psychopädagogik 
  • Weiterbildung auf dem Gebiet der Psychopädagogik im Schulbereich 
  • Die Fähigkeit entwickeln, sich neuen Situationen im schulischen Kontext zu stellen 
  • Das Interesse an der ständigen Aktualisierung von Fachleuten zu fördern 
  • Die verschiedenen Interventionsmöglichkeiten kennenlernen 
  • Neue Wege im Umgang mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen 
  • Schaffung eines effizienten Rahmens für Bewertung, Diagnose und Beratung 
  • In der Lage zu sein, zu forschen und zu innovieren, um auf neue Anforderungen zu reagieren 

Spezifische Ziele

Modul 1. Wichtigste psychologische Theorien und Stufen der menschlichen Entwicklung

  • Eine ganzheitliche Sicht auf die menschliche Entwicklung erhalten und die Schlüsselfaktoren liefern, um über dieses Wissensgebiet zu reflektieren
  • Beschreibung der Merkmale und Beiträge der verschiedenen theoretischen Modelle der Entwicklungspsychologie

Modul 2. Bewertung, Diagnose und psycho-pädagogische Beratung

  • Eine ganzheitliche Sicht auf die menschliche Entwicklung erhalten und die Schlüsselfaktoren liefern, um über dieses Wissensgebiet zu reflektieren
  • Beschreibung der Merkmale und Beiträge der verschiedenen theoretischen Modelle der Entwicklungspsychologie
  • Die wichtigsten Theorien zur Erklärung der menschlichen Entwicklung verwalten Die Studenten werden die wichtigsten theoretischen Positionen kennen, die die Veränderungen von der Geburt bis zur Adoleszenz erklären
  • Erklärung der Vorgänge in den einzelnen Entwicklungsstadien und in den Übergangsphasen von einem Stadium zum anderen

Modul 3. Messung, Forschung und Bildungsinnovation

  • Untersuchung und Innovation von Beratungstechniken, um auf die neuen Anforderungen der Gesellschaft zu reagieren
  • Quantitative und qualitative Forschungsdesigns in der Forschungsplanung erkennen
  • Anwendung von Mess- und Bewertungstechniken und -instrumenten sowie von Werkzeugen zur Analyse von Informationen in psychopädagogischen Prozessen

Modul 4. Psychopädagogische Diagnose im sozialen und gemeinschaftlichen Bereich

  • Verstehen der sozio-gemeinschaftlichen Intervention, um psychopädagogische Techniken zu entwickeln 
  • Unterscheidung des doppelten Rahmens der sozio-gesundheitlichen Aktion: nicht-formale und informelle Bildung
  • Entwicklung verschiedener sozialpädagogischer Programme für die verschiedenen Altersgruppen
  • Lernen, mit verschiedenen Gruppen von besonders gefährdeten Personen zu arbeiten

Modul 5. Berufliche Integration, lebenslanges Lernen und berufliche Entwicklung

  • Das Arbeits- und soziale Umfeld aus einer pädagogischen Perspektive betrachten
  • Die Studenten erhalten den Schlüssel zu den grundlegenden Aspekten der soziolaboralen Dienstleistungen und Projekte

Modul 6. Entwurf, Verwaltung und Bewertung von soziolaboralen Projekten

  • Das Arbeits- und soziale Umfeld aus einer pädagogischen Perspektive betrachten
  • Über die Informations- und Wissensgesellschaft nachdenken
  • Über die Qualität von soziolaboralen Projekten und Dienstleistungen lernen
  • Lernen, eine Analyse der Realität vorzunehmen 
  • Lernen, eine sozialpädagogische Diagnose durchzuführen 

Modul 7. Frühzeitiges Eingreifen

  • Unterstützung und Verstärkung der Kinderbetreuung für Menschen mit biologischen, psychologischen oder sozialen Risiken
  • Die Beherrschung grundlegender Konzepte und Instrumente, die es ihnen ermöglichen, frühzeitig einzugreifen, um biopsychosozialen Risiken, die Kinder und Jugendliche betreffen, vorzubeugen und zu begegnen
  • Erwerb von Kenntnissen über die kognitive, sprachliche, sozio-affektive und soziale Entwicklung von Risikokindern
  • Erkennen der verschiedenen Interventionsmodelle und Programmtypen und deren Entwicklung

Modul 8. Gesundheitserziehung und Krankenhauspsychopädagogik

  • Das Konzept der Gesundheit und seine sozio-politischen Implikationen reflektieren
  • Die Rolle des Erziehers als Vermittler in der Gesundheitserziehung kennen
  • Das Konzept der Gesundheitserziehung, Gesundheitsförderung und Prävention definieren
  • Gesundheit aus der Ökologie der menschlichen Entwicklung heraus verstehen
  • Diagnose, Planung, Durchführung und Bewertung von Projekten zur Gesundheitserziehung
  • Interventionen im Krankenhaus und/oder zu Hause
  • Die individuelle, familiäre und kollektive Widerstandsfähigkeit verstehen, bewerten, intervenieren und verbessern

Modul 9. Psychopädagogische Beratung für Familien in psychosozialen Risikosituationen

  • Die verschiedenen Familienmodelle erkennen, um eine spezifische Dynamik zu schaffen, die das Wohlbefinden aller Familienmitglieder fördert
  • Psychopädagogische und sozialpädagogische Interventionen als notwendiges Instrument in psychosozialen Risikosituationen für Familien schätzen
  • Die Notwendigkeit der Intervention des Psychopädagogen zu entdecken, um die Beziehung zwischen der Familie und der Schule fördern

Modul 10. Anpassung an Situationen mit mehreren Intelligenzen

  • Die verschiedenen Arten von Intelligenz erkennen
  • Die evolutionären Prozesse der Intelligenzentwicklung erlernen
  • Untersuchung der Konzepte von Intelligenz und Lernen in psycho-pädagogischen Interventionsumgebungen
  • Informationen zu den neuesten technologischen Fortschritten im Bildungsbereich
  • Erlernen, wie man neue Technologien in die curriculare Entwicklung von Schülern mit SEN integriert

Modul 11. Technologische Innovation im Bildungswesen

  • Informationen zu den neuesten technologischen Fortschritten im Bildungsbereich 
  • Erlernen, wie man neue Technologien in die curriculare Entwicklung von Schülern mit SEN integriert
##IMAGE##

Erwerben Sie das nötige Wissen, um eine qualitativ hochwertige psychopädagogische Intervention im soziolaboralen Bereich zu leiten”

Privater Masterstudiengang in Sozial- und Arbeitspsychopädagogik

Für jeden guten Pädagogen geht Pädagogik weit über das Auswendiglernen von Texten und Grafiken an einer Tafel hinaus. Man programmiert keine neuronalen Maschinen, die nur Informationen wiederholen, sondern man bildet künftige Arbeitnehmer, Denker und Menschen aus, die einen nützlichen Beitrag zur Gesellschaft leisten werden. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Bildungsinnovation möchten wir bei TECH, dass Sie Teil dieses pädagogischen Wandels sind. Deshalb stellen wir Ihnen den Privaten Masterstudiengang in Sozial- und Arbeitspsychopädagogik vor: ein Aufbaustudiengang, der aufgrund seines multidisziplinären Charakters eine wertvolle Wirkung hat und Lehrer zu neuen Arbeits-, Forschungs- und Entwicklungsansätzen führen soll. Durch die Verwendung von asynchronem Unterricht über eine hochmoderne virtuelle Plattform bieten wir Ihnen einen umfassenden Lehrplan, der u. a. psychologische Theorien und Entwicklungsphasen, Bewertung, Diagnose und psychopädagogische Beratung, berufliche Eingliederung und technologische Innovation in der Lehre umfasst. Möchten Sie Ihre Karriere zu einem Synonym für Spitzenleistungen machen? TECH ist die Antwort.

Lernen Sie Psychopädagogik online mit sozialem und beruflichem Schwerpunkt.

Der Schüler, dessen schulische Leistungen immer schlechter werden, wird vielleicht von den Konflikten einer dysfunktionalen Familie überwältigt. Der Schüler, der im Klassenzimmer so intelligent und hervorragend ist, kann morgen am Arbeitsplatz Probleme im Umgang mit anderen haben oder unter Angststörungen leiden. Bildung ist keine Analogie zum Klassenzimmer, sondern muss andere wichtige Bereiche des menschlichen Lebens durchdringen. In diesem Zusammenhang ist die Psychopädagogik eine Waffe von erstaunlicher Vielseitigkeit, und mit Hilfe unseres Masterstudienganh werden Sie in der Lage sein, Kenntnisse über die Beratung von Familien in psychosozialen Risikosituationen und die Beratung zur Verbesserung der Beschäftigung sowie verschiedene kadjuvante Mechanismen zur Förderung eines gesunden Gemeinschaftsumfelds einzubeziehen. Geleitet von einem innovativen und leicht zugänglichen Lernmodell, das das Relearning-System einbezieht, hilft TECH Ihnen, Ihre Karriere zu erweitern und die Grundlagen zu erwerben, um das Sandkorn beizutragen, das die Welt zu einem besseren Ort macht.