Universitäre Qualifikation
Die größte Wirtschaftsschule der Welt"
Präsentation
Die Hafenverwaltung steht heute vor vielen Herausforderungen. Beherrschen Sie die fortschrittlichsten technologischen Werkzeuge des Sektors und setzen Sie sich dank TECH an die Spitze der Branche"
Warum an der TECH studieren?
TECH ist die weltweit größte 100%ige Online Business School. Es handelt sich um eine Elite-Business School mit einem Modell, das höchsten akademischen Ansprüchen genügt. Ein leistungsstarkes internationales Zentrum für die intensive Fortbildung von Führungskräften.
TECH ist eine Universität an der Spitze der Technologie, die dem Studenten alle Ressourcen zur Verfügung stellt, um ihm zu helfen, geschäftlich erfolgreich zu sein“
Bei TECH Technologische Universität
Innovation |
Die Universität bietet ein Online-Lernmodell an, das modernste Bildungstechnologie mit höchster pädagogischer Genauigkeit verbindet. Eine einzigartige Methode mit höchster internationaler Anerkennung, die dem Studenten die Schlüssel für seine Entwicklung in einer Welt des ständigen Wandels liefert, in der Innovation der wesentliche Einsatz eines jeden Unternehmers sein muss.
“Die Erfolgsgeschichte von Microsoft Europa” für die Einbeziehung des neuen interaktiven Multivideosystems in unsere Programme.
Maximalforderung |
Das Zulassungskriterium von TECH ist nicht wirtschaftlich. Sie brauchen keine große Investitionen zu tätigen, um bei TECH zu studieren. Um jedoch einen Abschluss bei TECH zu erlangen, werden die Grenzen der Intelligenz und der Kapazität des Studenten getestet. Die akademischen Standards von TECH sind sehr hoch...
95% Der Studenten von TECH schließen ihr Studium erfolgreich ab.
Networking |
Fachleute aus der ganzen Welt nehmen an der TECH teil, so dass der Student ein großes Netzwerk von Kontakten knüpfen kann, die für seine Zukunft nützlich sein werden.
+100.000 jährlich spezialisierte Manager, +200 verschiedene Nationalitäten.
Empowerment |
Der Student wird Hand in Hand mit den besten Unternehmen und Fachleuten von großem Prestige und Einfluss wachsen. TECH hat strategische Allianzen und ein wertvolles Netz von Kontakten zu den wichtigsten Wirtschaftsakteuren auf den 7 Kontinenten aufgebaut.
+500 Partnerschaften mit den besten Unternehmen.
Talent |
Dieses Programm ist ein einzigartiger Vorschlag, um die Talente des Studenten in der Geschäftswelt zu fördern. Eine Gelegenheit für ihn, seine Anliegen und seine Geschäftsvision vorzutragen.
TECH hilft dem Studenten, sein Talent am Ende dieses Programms der Welt zu zeigen.
Multikultureller Kontext |
Ein Studium bei TECH bietet dem Studenten eine einzigartige Erfahrung. Er wird in einem multikulturellen Kontext studieren. In einem Programm mit einer globalen Vision, dank derer er die Arbeitsweise in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen und die neuesten Informationen sammeln kann, die am besten zu seiner Geschäftsidee passen.
Unsere Studenten kommen aus mehr als 200 Ländern.
Mit den Besten lernen |
Das Lehrteam von TECH erklärt im Unterricht, was sie in ihren Unternehmen zum Erfolg geführt hat, und zwar in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Lehrkräfte, die sich voll und ganz dafür einsetzen, eine hochwertige Spezialisierung zu bieten, die es dem Studenten ermöglicht, in seiner Karriere voranzukommen und sich in der Geschäftswelt zu profilieren.
Lehrkräfte aus 20 verschiedenen Ländern.
TECH strebt nach Exzellenz und hat zu diesem Zweck eine Reihe von Merkmalen, die sie zu einer einzigartigen Universität machen:
Analyse |
TECH erforscht die kritische Seite des Studenten, seine Fähigkeit, Dinge zu hinterfragen, seine Problemlösungsfähigkeiten und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Akademische Spitzenleistung |
TECH bietet dem Studenten die beste Online-Lernmethodik. Die Universität kombiniert die Relearning-Methode (die international am besten bewertete Lernmethode für Aufbaustudien) mit der Fallstudie. Tradition und Avantgarde in einem schwierigen Gleichgewicht und im Rahmen einer anspruchsvollen akademischen Laufbahn.
Skaleneffekt |
TECH ist die größte Online-Universität der Welt. Sie verfügt über ein Portfolio von mehr als 10.000 Hochschulabschlüssen. Und in der neuen Wirtschaft gilt: Volumen + Technologie = disruptiver Preis. Damit stellt TECH sicher, dass das Studium nicht so kostspielig ist wie an anderen Universitäten.
Bei TECH werden Sie Zugang zu den präzisesten und aktuellsten Fallstudien im akademischen Bereich haben"
Lehrplan
Dieser Universitätskurs in Häfen und Hafenverwaltung ist in ein spezielles Modul gegliedert, in dem der Student die effizientesten Hafenmanagementstrategien eingehend studieren kann. All dies unter Verwendung der besten multimedialen Lehrmittel: ausführliche Videos, interaktive Zusammenfassungen, Fallstudien, usw. Eine einzigartige Gelegenheit, eine professionelle Vorbereitung zu erhalten.
Studieren Sie bei TECH, der laut Forbes besten digitalen Universität der Welt"
Lehrplan
Dieser Universitätskurs umfasst 180 Unterrichtsstunden und positioniert die Absolventen an der Spitze ihrer beruflichen Laufbahn in Übereinstimmung mit den verschiedenen Herausforderungen, denen sich Häfen und Hafenverwaltung stellen müssen. Zu diesem Zweck beinhaltet diese Fortbildung verschiedene Kompetenzen und technische Fähigkeiten, die dazu beitragen, einzigartige Kenntnisse über Container auf Radplattformen, Flüssigmassengut-Terminals und simulationsgestützte Schulungen zu erwerben.
Um ihre Karriereziele zu erreichen, hat das Dozententeam einen perfekten Lehrplan mit einem Modul für die Teilnehmer entwickelt, um ihre Kompetenzen in Bezug auf Hafenterminals und -bereiche zu stärken.
Der Ingenieur wird seine Fähigkeiten in spezifischen Bereichen wie der Definition eines Hafenmodells für die Zukunft in einem Kontext tiefgreifender und globaler Veränderungen verbessern. Diese Fortbildung verfügt über ein qualifiziertes und spezialisiertes Dozententeam und wird gleichzeitig von hochwertigen Multimedia-Tools begleitet, die den Vorteil des Relearning-Modus bieten.
Auf diese Weise sind Komfort und akademische Effizienz für TECH unerlässlich. Deshalb bietet dieses Programm die besten Innovationen des Sektors und ist eine äußerst flexible Fortbildung, da die Teilnehmer nur ein elektronisches Gerät mit Internetanschluss benötigen, um bequem von zu Hause aus oder von jedem beliebigen Ort aus auf die virtuelle Plattform zuzugreifen.
Dieser Universitätskurs erstreckt sich über 6 Wochen und besteht aus einem Modul:
Modul 1 Häfen und Hafenverwaltung
Wo, wann und wie wird unterrichtet?
TECH bietet die Möglichkeit, diesen Universitätskurs in Häfen und Hafenverwaltung vollständig online zu absolvieren. Während der 6 Wochen der Spezialisierung wird der Student in der Lage sein, jederzeit auf alle Inhalte dieses Programms zuzugreifen, was es ihm ermöglicht, seine Studienzeit selbst zu verwalten.
Modul 1. Häfen und Hafenterminals
1.1. Der Handelshafen. Funktionen
1.1.1. Funktionen eines Handelshafens
1.1.2. Häfen und die Lieferkette
1.1.3. Häfen im 21. Jahrhundert
1.2. Hafenmodelle in Abhängigkeit von den Warenströmen
1.2.1. Häfen als wesentliche Knotenpunkte logistischer Ketten
1.2.2. Hafentypologie nach Güterströmen
1.2.2.1. Import-/Exporthäfen
1.2.2.2. Hub-Häfen
1.2.3. Anpassung an sich ändernde Trends im Warenverkehr
1.3. Hafenterminal
1.3.1. Spezialisierung der Häfen
1.3.2. Layout und Zonen eines Hafenterminals
1.3.3. Typologie der Hafenterminals
1.4. Kräne und mechanische Geräte
1.4.1. Kräne zum Be- und Entladen des Schiffes
1.4.2. Mittel zum Transport der Fracht in einem Terminal
1.4.3. Mittel für den Frachtumschlag in der Werft
1.5. Mehrzweckterminals und Containerterminals
1.5.1. Mehrzweck- oder Multi-Purpose-Terminals
1.5.2. Containerterminal
1.5.3. Be- und Entladeströme im Containerterminal
1.6. Massengut-Terminals
1.6.1. Terminals für trockenes Schüttgut
1.6.2. Terminals für flüssiges Schüttgut
1.6.3. Besondere Anlagen
1.7. Roll-on/Roll-off-Terminals
1.7.1. Roll-on/Roll-off-Terminals
1.7.2. Container auf rollenden Plattformen
1.7.3. Autos
1.8. Passagierterminals und andere Arten von Spezialterminals
1.8.1. Passagierterminals
1.8.2. Sportboothäfen
1.8.3. Fischerei-Terminals
1.9. Intelligente Häfen und Automatisierung
1.9.1. Intelligente Häfen (Smart Ports)
1.9.2. Digitalisierung
1.9.3. Automatisierung der Abläufe
1.10. Neueste Trends in der Hafeninnovation
1.10.1. Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung auf Häfen
1.10.2. Simulationsgestützte Ausbildung (SBT)
1.10.3. Digitale Hafen-Zwillinge
Modul 2. Modell der Hafenverwaltung
2.1. Hafen-Governance
2.1.1. Hafen-Governance
2.1.2. Entwicklung der Hafenpolitik
2.1.3. Hafenpolitik und wirtschaftliche Entwicklung
2.2. Modelle der Hafenverwaltung
2.2.1. Öffentliche und private Häfen
2.2.2. Tool Ports
2.2.3. Das Landlord-Port-Modell
2.3. Trends in der Hafenverwaltung
2.3.1. Stabilisierung des Governance-Modells: hin zu einem nuancierten Landlord
2.3.2. Vertikale und horizontale Integration
2.3.3. Wettbewerbskontrolle und Überwachungsaktivitäten
2.4. Das Landlord-Modell und der öffentliche Bereich
2.4.1. Die Verwaltung der öffentlichen Domäne des Hafens
2.4.2. Einkünfte aus Gebühren
2.4.3. Einnahmen aus Tarifen
2.5. Beispiele für Hafenverwaltungsmodelle
2.5.1. Private Häfen in Großbritannien
2.5.2. Das Landlord-Modell in Kontinentaleuropa
2.5.3. Lateinamerika. Modelle im Übergang
2.6. Die Hafendienstleistungsregelung
2.6.1. Art des Dienstes (öffentlich, privat). Anforderungen an die Erbringung des Dienstes
2.6.2. Administrative Verbindung/Vertrag, Lizenz
2.6.3. Form oder Anforderungen für den Zugang zur Erbringung der Dienstleistung. Gleichzeitigkeit. Begrenzung der Anzahl der Anbieter
2.7. Koordinierung der Hafensysteme auf Landesebene
2.7.1. Zentralisierte Systeme
2.7.2. Dezentralisierte Systeme
2.7.3. Gemischte Systeme
2.8. Hafeninterne Verwaltung
2.8.1. Hafenmanagement
2.8.2. Musterorganigramm und Funktionsbereiche
2.8.3. Hafenplanung und Betriebsbereiche
2.9. Hafenverwaltung
2.9.1. Wirtschaftliche und finanzielle Verwaltung
2.9.2. Verwaltung des Personalwesens
2.9.3. Arbeitsschutz und Risikoprävention am Arbeitsplatz
2.10. Beziehungen zwischen dem Hafen und seiner Umwelt
2.10.1. Wechselbeziehungen zwischen Hafen und Stadt
2.10.2. Das Stadt-Hafen-Gefüge. Stadtplanerische Überlegungen
2.10.3. Institutionelle Aktivitäten und Zusammenarbeit mit der Umwelt
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Fachleuten zu umgeben und von ihrer Arbeitsmethodik zu lernen"
Universitätskurs in Häfen und Hafenverwaltung
Wenn Sie daran interessiert sind, sich Wissen im Bereich der Häfen anzueignen, dann sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, an unserem Universitätskurs in Häfen und Hafenverwaltung teilzunehmen! In diesem akademischen Programm geben wir Ihnen alle notwendigen Werkzeuge an die Hand, um die Prozesse und die Gesetzgebung in diesem Bereich zu verstehen und effizient zu verwalten. Ganz gleich, ob Sie in einem Schifffahrtsunternehmen oder einer Hafenbehörde arbeiten oder sich einfach nur für den strategischen Betrieb von Häfen interessieren, unser Programm ist für Sie maßgeschneidert. Während der Fortbildung werden wir uns mit den wichtigsten Fragen der Hafenverwaltung und des effizienten Hafenmanagements befassen. Sie lernen die Gesetze und Vorschriften kennen, die für diesen Wirtschaftszweig gelten, sowie die wichtigsten öffentlichen Maßnahmen und Strategien in diesem Bereich. Sie werden sich auch mit der Analyse der verschiedenen Hafentypen, ihrer Infrastrukturen und den modernsten Technologien, die für ihren Betrieb eingesetzt werden, befassen.
Studieren Sie alles über Häfen und Hafenverwaltung zu 100% online
Unser Team von Fachleuten mit umfassender Erfahrung im Hafenbereich wird Sie jederzeit begleiten, damit Sie sich das notwendige Wissen auf praktische und dynamische Weise aneignen können. Durch reale Fallstudien und 100%ige Online-Übungen werden Sie in der Lage sein, die erlernten Konzepte anzuwenden und sich in der Hafenumgebung effizient zu entwickeln. Darüber hinaus bietet Ihnen diese Fortbildung die Möglichkeit, Ihr Kontaktnetz in der Branche aufzubauen und zu erweitern. Sie werden mit anderen Fachleuten in Kontakt treten und Erfahrungen austauschen können, was Ihnen ermöglicht, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre zukünftigen Karrierechancen zu verbessern. Verlieren Sie keine Zeit mehr und nehmen Sie an unserem Universitätskurs in Häfen und Hafenverwaltung teil. Verbessern Sie Ihre Karriereaussichten und eignen Sie sich das Wissen an, das Sie brauchen, um in diesem Sektor hervorzustechen. Schreiben Sie sich jetzt ein und sichern Sie sich Ihre Zukunft in dieser ständig wachsenden Branche!