Präsentation

Beherrschen Sie die gängigsten Modelliertechniken und leistungsstarke Programme wie ZBrush, Lumion und 3ds Max"

##IMAGE##

Sie werden die gängigsten Bildhauertechniken der Modellierung und leistungsstarke Programme wie ZBrush, Lumion und 3ds Max beherrschen. Sie kommen in unzähligen Bereichen zum Einsatz, z. B. im Fahrzeugbau, in der Mode, in der Architektur, in der Medizin, im Film, in Videospielen, im Schmuck und in unzähligen Medien. Die Beherrschung der verschiedenen Techniken, die in der aktuellen Modellierung am häufigsten verwendet werden, und deren Integration ineinander, bietet einen ausgezeichneten professionellen Hintergrund für die kreative Entwicklung als Profi in der digitalen Bildhauerei für Videospiele.

Die Professionalisierung stellt einen Mehrwert für den Einzelnen dar und ist zweifelsohne ein wichtiger Punkt in den begehrtesten Arbeitsbereichen. In diesem Universitätsexperten in Schaffung von Landschaften und Organischen Umgebungen durch Digitale Bildhauerei wird der Student die verschiedenen künstlerischen Konzepte, fotorealistische Details und die Zuverlässigkeit bei der Entwicklung von Qualitätsprojekten kennenlernen.

Sie lernen unter anderem die Verwendung von Masken und die Gestaltung von Arbeiten durch organisches Modellieren in ZBrush, um hochwertige Details zu liefern und sie in ein bahnbrechendes Programm wie Lumion zu integrieren. Sie werden die Verwendung von Texturierung und Modellierung sowie die Erzeugung von PBR-Texturkarten und Materialien verstehen, um funktionale Werke in der Videospielindustrie zu erstellen. Ganz zu schweigen von innovativen Systemen wie VR-Sculpting, Modellerstellung durch Fotos oder Modellierung in Unreal und Unity.

Der Inhalt dieses Fortbildungsprogramms umfasst einen Lehrplan, der sich aus den aktuellsten Kenntnissen zusammensetzt, die die Fachkraft dank der von TECH angewandten Methodik des Relearning, die ein schnelles Verständnis der Konzepte ermöglicht, zügig erlernen wird. Auf diese Weise erlangt der Student in maximal 6 Monaten und vollständig online seinen Abschluss, begleitet von Fachleuten, die zahlreiche Hilfsmittel wie praktische Übungen, audiovisuelles Material, interaktive Zusammenfassungen u.a. einsetzen, die den Prozess viel dynamischer gestalten werden.

Wenn Sie in einem kreativen Umfeld für die Entwicklung von Videospielen arbeiten, gibt Ihnen dieses Programm die Werkzeuge an die Hand, um dies wie ein echter Profi zu tun"

Dieser Universitätsexperte in Schaffung von Landschaften und Organischen Umgebungen durch Digitale Bildhauerei enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für 3D-Modellierung und digitale Bildhauerei vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Mit diesem Programm werden Sie in der Lage sein, die verschiedenen Techniken der organischen Modellierung und fraktale Systeme wie SpeedTree für die Erzeugung von Naturelementen und Terrains zu beherrschen"

Das Lehrteam des Programms besteht aus Fachleuten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung in realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen wird, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Für diejenigen, die gleichzeitig arbeiten und sich weiterbilden möchten, ist das Online-Bildungssystem die am besten geeignete Methode. Beginnen Sie Ihren Weg mit TECH"

##IMAGE##

Beherrschen Sie die Blender-Software wie ein Experte und schaffen Sie organische Umgebungen durch digitale Bildhauerei"

Lehrplan

In 3 gut strukturierten Modulen zu Fachthemen werden die Werkzeuge und das Wissen über die Erstellung von Hard Surface und Starren Oberflächen in der plattformübergreifenden Software Blender detailliert erläutert. Kenntnisse, die sich die Fachkraft effizient aneignen kann, dank einer vollständig online durchgeführten Studienmethodik, die auf Relearning basiert und an die eigenen Bedürfnisse und Routinen des Studenten angepasst ist, um in maximal 6 Monaten den Universitätsexperten in Schaffung von Landschaften und Organischen Umgebungen durch Digitale Bildhauerei zu erlangen.

##IMAGE##

Beherrschen Sie die verschiedenen bildhauerischen Techniken, um sich als kreativer Experte für organische Umgebungen zu etablieren"

Modul 1.  Erstellung von Hard Surface und starren Oberflächen

1.1. Bildhauerische Techniken und Anwendungen

1.1.1. Edit Poly
1.1.2. Splines
1.1.3. Organische Modellierung

1.2. Edit Poly Modellierung

1.2.1. Loops und Extrusionen
1.2.2. Einschließungsgeometrie für die Glättung
1.2.3. Modifikatoren und Ribbon

1.3. Optimierungen der Maschen

1.3.1. Quads, Tris und Ngons, Wann sollte man sie verwenden?
1.3.2. Boolesche Operationen
1.3.3. Low Poly vs. High Poly

1.4. Splines

1.4.1. Splines-Modifikatoren
1.4.2. Arbeitspläne und Vektoren
1.4.3. Splines als Szenenassistenten

1.5. Organische Bildhauerei

1.5.1. Schnittstelle ZBrush
1.5.2. Modellierungstechniken in ZBrush
1.5.3. Alphas und Pinsel

1.6. Model Sheet

1.6.1. Referenzsysteme
1.6.2. Konfiguration von Modellierungsvorlagen
1.6.3. Maßnahmen

1.7. Modellierung für Infoarchitekturen

1.7.1. Modellierung der Fassade
1.7.2. Weiterverfolgung der Pläne
1.7.3. Modellierung der Innenräume

1.8. Szenografie

1.8.1. Erstellung von Requisiten
1.8.2. Mobiliar
1.8.3. Detaillierung im organischen Modellieren in ZBrush

1.9. Masken

1.9.1. Masken zum Modellieren und Bemalen
1.9.2. Geometriemasken und IDs für die Modellierung
1.9.3. Mesh Hides, Polygroups und Schnitte

1.10. 3D-Design und Lettering

1.10.1. Verwendung der Shadow Box
1.10.2. Topologie des Modells
1.10.3. ZRemesher automatische Retopologie

Modul 2. Blender

2.1. Freie Software

2.1.1. LTS-Version und Community
2.1.2. Vorteile und Unterschiede
2.1.3. Benutzeroberfläche und Philosophie

2.2. Integration mit 2D

2.2.1. Anpassung des Programms
2.2.2. Crease Pencil
2.2.3. Kombination von 2D und 3D

2.3. Modellierungstechniken

2.3.1. Anpassung des Programms
2.3.2. Modellierungsmethoden
2.3.3. Geometry Nodes

2.4. Texturierungstechniken

2.4.1. Nodes Shading
2.4.2. Texturen und Materialien
2.4.3. Tipps für die Verwendung

2.5. Beleuchtung

2.5.1. Tipps für Beleuchtungsräume
2.5.2. Cycles
2.5.3. Eevee

2.6. Workflow in CGI

2.6.1. Erforderliche Verwendungen
2.6.2. Exporte und Importe
2.6.3. Endgültige Artwork

2.7. 3ds Max-Anpassungen an Blender

2.7.1. Modellierung
2.7.2. Texturierung und Shading
2.7.3. Beleuchtung

2.8. Kenntnisse von ZBrush bis Blender

2.8.1. 3D-Bildhauerei
2.8.2. Pinsel und fortgeschrittene Techniken
2.8.3. Organische Arbeit

2.9. Von Blender zu Maya

2.9.1. Wichtige Etappen
2.9.2. Anpassungen und Integrationen
2.9.3. Nutzung von Funktionalitäten

2.10. Von Blender zu Cinema 4D

2.10.1. Tipps zum 3D-Design
2.10.2. Nutzung der Modellierung für video mapping
2.10.3. Modellierung mit Partikeln und Effekten

Modul 3. Erstellung von Terrains und organischen Umgebungen

3.1. Organische Modellierung in der Natur

3.1.1. Anpassung der Pinsel
3.1.2. Entstehung von Felsen und Klippen
3.1.3. Integration mit Substance Painter 3D

3.2. Land

3.2.1. Karten der Verschiebung in der Landschaft
3.2.2. Entstehung von Felsen und Klippen
3.2.3. Bibliotheken von Scans

3.3. Vegetation

3.3.1. SpeedTree
3.3.2. Vegetation Low Poly
3.3.3. Fraktale

3.4. Unity Terrain

3.4.1. Organische Landschaftsmodellierung
3.4.2. Bemalung der Landschaft
3.4.3. Schaffung von Vegetation

3.5. Unreal Terrain

3.5.1. Heightmap
3.5.2. Texturiert
3.5.3. Unreal’s Foliage System

3.6. Physik und Realismus

3.6.1. Physik
3.6.2. Wind
3.6.3. Flüssigkeiten

3.7. Virtuelle Rundgänge

3.7.1. Virtuelle Kameras
3.7.2. Dritte Person
3.7.3. Erste Person FPS

3.8. Kinematographie

3.8.1. Cinemachine
3.8.2. Sequencer
3.8.3. Aufzeichnungen und Ausführungen

3.9. Visualisierung der Modellierung in der virtuellen Realität

3.9.1. Tipps zum Modellieren und Texturieren
3.9.2. Nutzung des interaxialen Raums
3.9.3. Projektvorbereitung

3.10. Erstellung von VR-Szenen

3.10.1. Situation der Kameras
3.10.2. Landschaft und Info-Architektur
3.10.3. Plattformen der Nutzung

##IMAGE##

Es geht nicht nur darum, Figuren und Umgebungen zu gestalten, sondern auch darum, sie im Hinblick auf die Funktionen, die sie in einem bestimmten Raum erfüllen, zum Leben zu erwecken. Gestalten Sie Ihre Träume und werden Sie in maximal 6 Monaten zum Universitätsexperten"

Universitätsexperte in Schaffung von Landschaften und Organischen Umgebungen durch Digitale Bildhauerei

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der digitalen Bildhauerei und werden Sie mit dem Universitätsexperte in Schaffung von Landschaften und Organischen Umgebungen durch Digitale Bildhauerei der TECH Technologischen Universität zu einem Experten in der Erstellung von organischen Landschaften und Umgebungen. Dieses Fortbildungsprogramm vermittelt Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um realistische und organische Landschaften und virtuelle Umgebungen zu entwerfen. Durch fortgeschrittene Techniken der digitalen Bildhauerei lernen Sie, Landschaften, Berge, Täler und andere natürliche Elemente zu modellieren und zum Leben zu erwecken und so Umgebungen zu schaffen, die die Phantasie des Betrachters fesseln. Im Laufe des Kurses erwerben Sie Kenntnisse im Umgang mit spezieller Digital Sculpting Software wie ZBrush, Mudbox und Blender und beherrschen fortgeschrittene Techniken zur Modellierung, Texturierung und Materialerstellung. Sie werden lernen, prozedurale Generierungstools zu verwenden, um detaillierte und realistische Landschaften zu erstellen und Prinzipien der Komposition und des visuellen Designs anzuwenden, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus erforschen Sie Schlüsselkonzepte bei der Erstellung organischer Umgebungen, wie Topografie, Beleuchtung, Vegetation und atmosphärische Effekte. Sie werden erfahren, wie Sie Ihre Kreationen in Animationen, Videospiele und Virtual-Reality-Projekte integrieren und dabei die Möglichkeiten der digitalen Plattformen voll ausschöpfen können.

Erweitern Sie Ihre berufliche Laufbahn um neue Kenntnisse

Der Universitätsexperte in Schaffung von Landschaften und Organischen Umgebungen durch Digitale Bildhauerei wird online unterrichtet, so dass Sie von überall aus studieren und Ihren Zeitplan an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie werden von Experten aus der Animations- und Videospielbranche angeleitet, die Ihnen eine praktische und aktuelle Weiterbildung bieten. Am Ende des Programms werden Sie darauf vorbereitet sein, als digitaler Bildhauer oder 3D-Künstler zu arbeiten, der sich auf die Erstellung von Terrains und organischen Umgebungen spezialisiert. Sie werden in der Lage sein, Ihre Fähigkeiten in der Unterhaltungsindustrie, der Architektur, der Werbung und anderen verwandten Bereichen einzusetzen und Ihr Talent und Ihre Kreativität in Projekte von großer visueller Wirkung einzubringen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre künstlerische Seite zu entdecken und in das aufregende Feld der digitalen Bildhauerei einzusteigen.