Präsentation

Klinische Hypnose und Entspannung fördern den Prozess der Selbsterforschung und der Veränderung und ermöglichen es Ihren Patienten, die Herausforderungen des Lebens mit Gelassenheit und Klarheit zu bewältigen. Und das alles in einem flexiblen, 100%igen Online-Modus!" 

##IMAGE##

Die Hypnose, die einen Trancezustand herbeiführt, ermöglicht den Zugang zu den inneren Ressourcen der Person und erleichtert die Erforschung der zugrunde liegenden Gedanken, Gefühle und Erinnerungen. Dies kann zu größerer Selbsterkenntnis, Einsicht und der Fähigkeit führen, Probleme anzugehen und zu lösen. Andererseits fördert die Tiefenentspannung den Abbau von Stress und Ängsten und sorgt für einen Zustand der Ruhe, der den therapeutischen Prozess erleichtert. 

So entstand dieser Universitätsexperte, der das Verständnis der verschiedenen Hypnosetechniken, von der klassischen bis zur Gesprächshypnose, vertieft und es dem Studenten ermöglicht, sich mit den verschiedenen Phasen vertraut zu machen, die notwendig sind, um den hypnotischen Zustand mit verschiedenen Ansätzen herbeizuführen. Darüber hinaus wird die Verwendung des Jargons, der in der hypnotischen Induktion verwendet wird, behandelt, um den Therapeuten auf eine sorgfältige und effektive Praxis vorzubereiten. 

Der Student wird auch mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet, um die Stimmlage und das Schweigen zu kontrollieren und eine solide therapeutische Verbindung herzustellen, auch während sich der Patient in einem hypnotischen Zustand befindet. Dieser Ansatz fördert also nicht nur die die körperliche und geistige Entspannung des Patienten, sondern erhöht auch die Effektivität der Therapie, erleichtert die Kommunikation und die therapeutische Arbeit. 

Schließlich werden Schlüsselaspekte der klinischen Hypnose erörtert, wie z. B. die Identifizierung von Situationen, in denen eine hypnotische Induktion nicht empfohlen wird,  die Beherrschung klassischer und konversationeller Techniken und der fachkundige Einsatz von Metaphern und Analogien, um den Patienten zu mentalen Zuständen zu führen, die therapeutische Veränderung. herbeiführen. 

Auf diese Weise hat TECH diese akademische Fortbildung auf der Grundlage der Relearning-Methode entwickelt, die die Wiederholung der wesentlichen Prinzipien beinhaltet, um die allmähliche und systematische Aneignung von Wissen zu erleichtern. All dies wird in einem bequemen und flexiblen Online-Format angeboten, das es den Studenten ermöglicht, Studium und andere Verpflichtungen effektiv zu vereinbaren. Darüber hinaus haben sie Zugang zu einer Reihe exklusiver und ergänzender Masterclasses, die von einem internationalen Spezialisten für klinische Psychologie entwickelt wurden. 

Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Gelegenheit, die TECH Ihnen bietet, nicht entgehen! Sie erhalten Zugang zu einer exklusiven Reihe von Masterclasses, die von einem international anerkannten Experten für klinische Psychologie geleitet werden" 

Dieser Universitätsexperte in Klinische Hypnose und Entspannung in der Psychotherapie enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind: 

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für klinische Hypnose und Entspannung in der Psychotherapie vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen 
  • Praktische Übungen, anhand derer der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens verwendet werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Dank dieses 100%igen Online-Universitätsexperten werden Sie die Satzmelodie und die Gesetze, die den hypnotischen Dialog regeln, beherrschen und so die wichtigsten Aspekte der hypnotischen Kommunikation meistern können" 

Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten. 

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist. 

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde. 

Sie werden die Gesprächstechniken erforschen und dabei die Verwendung von Metaphern, Analogien und syntaktischen Mutationen als wesentliche Elemente der Gesprächsführung hervorheben"

##IMAGE##

Sie werden Ihre Kenntnisse der klassischen und konversationellen Techniken vertiefen und erhalten so das notwendige Rüstzeug, um auf verschiedenen Ebenen zu hypnotisieren"

Lehrplan

Dieser Universitätsexpertein Klinische Hypnose und Entspannung in der Psychotherapie wird eine umfassende Fortbildung anbieten, die mehrere grundlegende Aspekte für die fortgeschrittene klinische Praxis abdeckt. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zur praktischen Anwendung vermittelt dieses Programm ein umfassendes Wissen über klinische Hypnose und Entspannung im Kontext der Psychotherapie. Zu den Inhalten gehören daher das Studium der klassischen und modernen Hypnoseinduktionstechniken sowie das Management der hypnotischen Kommunikation und die Herstellung einer wirksamen therapeutischen Verbindung. 

##IMAGE##

Sie werden die neuesten Fortschritte in der Forschung untersuchen und klinische Fälle analysieren, um zu verstehen, wie diese Techniken in verschiedene therapeutische Ansätze integriert werden können" 

Modul 1. Neueste Fortschritte in der klinischen Hypnose 

1.1. Grundlagen der klinischen Hypnose
1.2. Kenntnisse über Hypnose bei heutigen Psychologen
1.3. Der Einsatz von klinischer Hypnose in der Psychotherapie
1.4. Die Rolle der klinischen Hypnose in der therapeutischen Bindung 

Modul 2. Mentale Entspannung 

2.1. Historische Schlüssel zum Entspannungstraining
2.2. Entdeckungen in der Beziehung: Stress und Muskelverspannung
2.3. Einfluss der Vorstellungskraft auf den Organismus
2.4. Psychotherapeutische Intervention mit mentaler Entspannung: Systematische Desensibilisierung (J. Wolpe, 1948)
2.5. Psychotherapeutische Intervention mit mentaler Entspannung: Verdeckte Konditionierung (Vorsicht)
2.6. Psychotherapeutische Intervention mit mentaler Entspannung: Sophrologie (A. Caycedo, 1960)
2.7. Progressive Entspannung von Edmund Jacobson (1901)
2.8. Autogene Entspannung nach Schultz (1901)
2.9. Die kreative Entspannung von Dr. Eugenio Herrero (1950)
2.10. Chromatische Entspannung von R. Aguado (1990)
2.11. Unterschiede und Gemeinsamkeiten von mentaler Entspannung und klinischer Hypnose
2.12. Fokussierung durch Selektive Dissoziation 

Modul 3. Klinische Hypnose 

3.1. Historischer Rückblick auf die Hypnose 

3.1.1. 18. Jahrhundert. Von der Dämonologie zur Hypnose 
3.1.2. 19. Jahrhundert. Schule von Salpêtrière vs. Schule von Nancy 
3.1.3. 20. Jahrhundert. Die Geburt der klinischen Hypnose 

3.2. Geschichte und Verbindungen der klinischen Hypnose mit der Psychotherapie 

3.2.1. Freud. Hypnose, Katharsis und freie Assoziation. Wo liegt der Unterschied? 
3.2.2. Was ist das Unbewusste? Der hypnotische Zustand als „Erforscher“ des Unbewussten 

3.3. Neue Technologien in der Psychotherapie des 23. Jahrhunderts und klinische Hypnose 
3.4. Wie fühlt es sich an, in einem hypnotischen Zustand zu sein?  
3.5. Mythen und Missverständnisse über Hypnose 
3.6. Anwendungsgebiete der klinischen Hypnose in der Psychotherapie 
3.7. Notwendige Zutaten, um den hypnotischen Zustand zu erreichen 

3.7.1. Hypnotische Variablen 
3.7.2. Variablen des Hypnotisierten 
3.7.3. Kontext und Umweltsituation 

3.8. Definitionen der klinischen Hypnose 

3.8.1. Barner (2000) 
3.8.2. Zeig (1999) 
3.8.3. R. Aguado (2001) 

3.9. Arten von Verfahren zum Erreichen des hypnotischen Zustands  
3.10. Selektive Dissoziationsfokussierung (F.D.S.) (Aguado, R. 2005) 
3.11. Induzierte Kopfbewegungen (M.C.I.) (Aguado, R. 2007) 

3.11.1. M.C.I.-Methode  
3.11.2. Warum auf den Schädel, von hinten, lautlos und mit den Händen? 

3.12. Unterscheidung der Merkmale der M.C.I. von anderen Hypnoseformen 

##IMAGE##

Mit einem praktischen und evidenzbasierten Ansatz bereitet Sie dieser Universitätsexperte darauf vor, wirksamere und evidenzbasierte therapeutische Interventionen durchzuführen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten zugeschnitten sind" 

Universitätsexperte in Klinische Hypnose und Entspannung in der Psychotherapie

Klinische Hypnose und Entspannung sind zu mächtigen Werkzeugen im Bereich der Psychotherapie geworden. Diese komplementären Techniken haben das Potenzial, die Kraft des Unterbewusstseins freizusetzen und so die Heilung und das persönliche Wachstum der Patienten zu fördern. Möchten Sie fortgeschrittene Fähigkeiten in diesem neuen Bereich erwerben? Die TECH Technologische Universität hat das perfekte Programm für Sie. Der Universitätsexperte in Klinische Hypnose und Entspannung in der Psychotherapie ist ein Online-Aufbaustudiengang auf hohem Niveau, in dem Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der klinischen Hypnose und ihre Anwendung im Bereich der Psychotherapie eingehend erforschen werden. Darüber hinaus erlernen Sie die Techniken der hypnotischen Induktion, Suggestion und Vertiefung und entwickeln wichtige Fähigkeiten, um Ihre Patienten in einen Zustand tiefer Entspannung und innerer Ressourcen zu führen.

Lernen Sie mehr über klinische Hypnose und Entspannung in der Psychotherapie

Unser Programm konzentriert sich darauf, Ihnen eine umfassende, qualitativ hochwertige Weiterbildung zu bieten. Deshalb werden Sie von einem hochqualifizierten Dozententeam betreut, das sich aus Experten auf dem Gebiet der klinischen Psychologie und der Hypnotherapie zusammensetzt und Sie während Ihres gesamten Lernprozesses begleitet. Während des Kurses werden Sie lernen, wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten einschätzen und Hypnose- und Entspannungstechniken anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Auf diese Weise werden Sie darauf vorbereitet, Hypnose und Entspannung in Ihre klinische Praxis zu integrieren, um Ihre therapeutischen Ergebnisse zu verbessern und das Wohlbefinden Ihrer Patienten zu steigern. All dies erreichen Sie durch innovative Methoden, die zeitliche Flexibilität, interaktives Eintauchen, einen dynamischen Fluss von Themen und kontinuierliche Motivation durch Experten beinhalten. Aus all diesen Gründen und noch mehr sind wir die beste Wahl für Ihre Ausbildung. Entscheiden Sie sich also und schreiben Sie sich jetzt ein!