Präsentation

Möchten Sie sich über die Empfehlungen zur Anwendung von Phytotherapie bei geriatrischen Patienten auf dem Laufenden halten? Entscheiden Sie sich für diesen universitätskurs und fangen Sie an, wann immer Sie wollen"

##IMAGE##

Trotz der zahlreichen Vorteile, die die Phytotherapie bei der alternativen Behandlung verschiedener Erkrankungen gezeigt hat, ist es eine Tatsache, dass die orale und topische Einnahme bestimmter Pflanzen, die Wirkstoffe wie Aristolochiasäure, Thujon oder das Laxans Anthracenosid enthalten, die Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund müssen Apotheker die Eigenschaften der einzelnen Naturheilmittel genau kennen und wissen, wie sie diese je nach Organismus des Patienten vermeiden können.

Um den Fachleuten auf diesem Gebiet die Möglichkeit zu geben, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der phytotherapeutischen Behandlungen zu informieren, haben TECH und ihr Expertenteam diesen universitätskurs entwickelt. Es handelt sich um eine akademische Erfahrung, die es den Studenten ermöglicht, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Toxizität von Arzneipflanzen und die Faktoren, die zum Auftreten gesundheitsschädlicher Wirkungen beitragen, zu vertiefen. Sie werden auch in der Lage sein, die Empfehlungen für die Anwendung bei Risikogruppen wie Kindern, älteren Menschen und schwangeren oder stillenden Frauen im Detail zu studieren.  

Den Studenten stehen 100 Stunden theoretischer, praktischer und ergänzender Inhalte zur Verfügung, die sie innerhalb von 6 Wochen vollständig durcharbeiten können. Auf dem virtuellen Campus finden sie: den besten Lehrplan, ausgearbeitet von Fachleuten, die sich mit Phytotherapie auskennen; detaillierte Videos, Forschungsartikel, ergänzende Lektüre und vieles mehr! All dies steht ihnen von Beginn des Studiums an zur Verfügung, und zwar in einem bequemen und zugänglichen 100%igen Online-Format, das es ihnen ermöglicht, an der Vervollkommnung ihrer Fähigkeiten zu arbeiten und es mit jeder beruflichen Tätigkeit zu verbinden.    

Sie werden sich mit den neuesten Aspekten im Zusammenhang mit der Sicherheit und den Wechselwirkungen von Heilpflanzen bei Risikogruppen befassen"

Dieser universitätskurs in Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:   

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten aus dem Bereich der Phytotherapie und der Pharmazie vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen 
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann 
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden  
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Ein sehr umfassender universitätskurs, mit dem Sie sich auf 100%ige Weise online auf den neuesten Stand der toxischen Wirkungen von Heilpflanzen bringen können"

Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.  

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.  

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.      

Sie werden 100 Stunden bestes theoretisches, praktisches und zusätzliches Material erhalten, das von Beginn der akademischen Erfahrung an auf dem virtuellen Campus verfügbar ist"

##IMAGE##

Ein Programm, das sich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Phytotherapie und ihrer begrenzten Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit befasst"

Ziele und Kompetenzen

Das Ziel dieses Universitätskurses ist kein anderes, als den Studenten als Leitfaden für ihre Aktualisierung zu dienen. Zu diesem Zweck haben die TECH und ihr Expertenteam das beste theoretische, praktische und zusätzliche Material sowie die innovativsten akademischen Hilfsmittel ausgewählt. Auf diese Weise können sie garantiert daran arbeiten, ihr Wissen zu aktualisieren und ihre Fähigkeiten zu perfektionieren, was diesen Studiengang zu einer unvergleichlichen akademischen Erfahrung macht.

##IMAGE##

Das Ziel dieses Universitätskurses ist nichts anderes, als dass Sie durch die besten Inhalte und die innovativsten akademischen Hilfsmittel im postgradualen akademischen Bereich Exzellenz erreichen" 

Allgemeine Ziele

  • Definieren der therapeutischen Grenzen der Phytotherapie und Identifizierung der Fälle, in denen sie sicher eingesetzt werden kann 
  • Beschreiben der Anwendung der Phytotherapie zur Befriedigung der Bedürfnisse, die sich aus den Gesundheitsproblemen des Patienten ergeben, und zur Vorbeugung von Komplikationen, um eine sichere und qualitativ hochwertige Praxis zu gewährleisten 
  • Lösen von Fällen aus dem Bereich der Phytotherapie 
  • Erklären der Verwendung und Indikation von Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln und/oder Arzneimitteln, wobei der erwartete Nutzen und die damit verbundenen Risiken zu bewerten sind  
  • Anwenden theoretischer Kenntnisse in der täglichen Praxis  

Spezifische Ziele

  • Erklären der Toxizität von Heilpflanzen für sichere Behandlungen 
  • Erkennen der therapeutischen Grenzen der Phytotherapie bei speziellen Patientengruppen 
  • Beschreiben der in der Phytotherapie verwendeten Darreichungsformen 
  • Ausarbeiten und Auswählen der am besten geeigneten Form je nach Zustand und Behandlung 
##IMAGE##

In weniger als 6 Wochen werden Sie Ihr Wissen über die Empfehlungen für den Einsatz von Phytotherapie entsprechend den verschiedenen Risikogruppen aktualisiert haben" 

Universitätskurs in Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie

In einer Welt, in der Gesundheit und Wohlbefinden einen hohen Stellenwert haben, hat sich die Pflanzenheilkunde als solide und natürliche Alternative für die Behandlung verschiedener Erkrankungen positioniert. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass auch in der Natur nicht alles harmlos ist. Um sicher in die Welt der Phytotherapie einsteigen zu können, ist es unerlässlich, die Toxizität von Heilpflanzen und die damit verbundenen Risikogruppen genau zu kennen. Die TECH Technologische Universität präsentiert ihren herausragenden Universitätskurs in Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie, das Tor zu einem umfassenden Verständnis dieses spannenden Bereichs. In unserer Zeit hat die Suche nach natürlichen und wirksamen Alternativen die Popularität der Phytotherapie gefördert. Um den Angehörigen der Gesundheitsberufe und den Liebhabern der Naturheilkunde das nötige Rüstzeug zu geben, um die Sicherheit und Wirksamkeit phytotherapeutischer Behandlungen zu gewährleisten, haben wir diesen Kurs mit einem strengen und aktuellen Ansatz konzipiert.

Lernen Sie online über Toxizität in der Kräutermedizin

Der Online-Unterricht ist das Herzstück dieses Programms und gibt Ihnen die Flexibilität, in Ihrem eigenen Tempo zu studieren und Ihr Studium an Ihren Zeitplan anzupassen. Dieses innovative Format ermöglicht es Ihnen, von überall aus auf die Inhalte zuzugreifen, ohne dass Sie Abstriche bei der Qualität der Fortbildung machen müssen. Außerdem steht Ihnen ein Team von Experten für Phytotherapie und Toxikologie zur Verfügung, die Ihre Fragen beantworten und Sie auf Ihrem Weg zum pharmazeutischen Erfolg begleiten. In diesem Kurs werden Sie sich eingehend mit den Wechselwirkungen zwischen Arzneipflanzen und dem menschlichen Körper befassen und verstehen, wie bestimmte Gruppen Risiken darstellen können und wie man diese wirksam abmildern kann. Sie werden auch Methoden zur Identifizierung von Toxizität, Risikobewertung und Richtlinien für die sichere Verwendung von Heilpflanzen kennenlernen. Bereiten Sie sich darauf vor, auf dem spannenden Gebiet der Kräutermedizin mit soliden, aktuellen Kenntnissen zu glänzen. Nehmen Sie an dem Universitätskurs in Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie der TECH Technologischen Universität teil. Ihre Reise zur Exzellenz beginnt hier.