Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Pharmazie der Welt"
Präsentation
Ein One-Health-Ansatz, der für die Prävention und die Minimierung von Risiken bei der Verwendung von Arzneimitteln von grundlegender Bedeutung ist und eine große Lernchance für die Fachleute darstellt"

Die Veterinärpharmakologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung und Anpassung von Arzneimitteln zur Lösung von Gesundheitsproblemen bei Tieren befasst. Es handelt sich um einen Zweig, der darauf abzielt, die derzeitigen Ergebnisse bei der Vorbeugung und Behandlung von Tierkrankheiten durch pharmakologische Strategien zu verbessern.
Dieser Universitätskurs entwickelt den rechtlichen Rahmen für Tierarzneimittel und bietet dem Apotheker einen detaillierten Überblick über die grundlegenden nationalen Regelungen und den europäischen Rechtsrahmen für Tierarzneimittel. Ein detailliertes Studium, das auch das Studium von Fütterungsarzneimitteln und Rückstandshöchstmengen umfasst.
Das Programm basiert auf dem „One Health“-Ansatz für die Pharmakovigilanz in der Veterinärmedizin, da die Rolle der Pharmakovigilanz bei der Identifizierung, Quantifizierung, Bewertung, Prävention und Minimierung von Risiken, die sich aus der Verwendung von Tierarzneimitteln ergeben, sowohl für die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere als auch für die öffentliche Gesundheit von grundlegender Bedeutung ist.
In diesem Kurs werden die verschiedenen Aspekte der sicheren Anwendung von Tierarzneimitteln, der Sicherheit von Lebensmitteln tierischen Ursprungs, der Sicherheit von Personen, die mit Tierarzneimitteln in Kontakt kommen, und der Sicherheit für die Umwelt vertieft. Darüber hinaus wird das spanische Pharmakovigilanzsystem für Tierarzneimittel (SEFV-VET), seine Funktionsweise sowie die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Beziehungen der beteiligten Akteure vorgestellt. Im Rahmen der Krankheitsprävention werden wir uns mit dem verantwortungsvollen und rationalen Einsatz von Tierarzneimitteln und der Bedeutung befassen, die der Nationale Plan zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen (PRAN) 2019-2021 der Prävention und Kontrolle von Antibiotikaresistenzen beimisst.
Nach Bestehen der Prüfungen des Universitätskurses in Rechtlicher Rahmen für Tierarzneimittel. Pharmakovigilanz hat die Fachkraft die notwendigen beruflichen Kompetenzen erworben, um eine hochwertige und zeitgemäße Praxis auszuüben.
Ein komplettes und effizientes Studienprogramm, das Ihnen einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise des Systems der Pharmakovigilanz von Tierarzneimitteln verschaffen wird“
Dieser Universitätskurs in Rechtlicher Rahmen für Tierarzneimittel. Pharmakovigilanz enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Veterinärpharmakologie vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
- Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Ein revolutionäres Programm für die Qualität des Unterrichts und des Inhalts, das Ihnen die aktuellsten Informationen auf dem Markt über den rechtlichen Rahmen für die Verwendung von Tierarzneimitteln vermitteln wird"
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die im Laufe des Studiengangs auftreten. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Erwerben Sie die umfassendsten Kenntnisse auf dem Gebiet des Tierarzneimittelrechts in einer auf Exzellenz ausgerichteten Fortbildung"

Die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten in einem Sektor, in dem eine große Nachfrage nach Fachkräften besteht, wird Ihre berufliche und persönliche Laufbahn fördern"
Lehrplan
Die Struktur dieses Universitätskurses wurde so konzipiert, dass die Fachleute, an die es sich richtet, in der Lage sind, Probleme im Zusammenhang mit der Veterinärpharmakologie zu erkennen und zu lösen, dank einer einzigartigen Methodik und der Unterstützung der Experten, die es entwickelt haben. Dieses Programm bietet den Studenten ein realistisches Lernen im Kontext der Veterinärpharmakologie, was es zu einem äußerst nützlichen Instrument für den Berufsapotheker macht. Durch klinische Simulationen auf praktischer Ebene werden die Studenten in die Lage versetzt, mit realen Situationen umzugehen und eine umfassendere und wirksamere Antwort darauf zu geben.

Eine einmalige Gelegenheit, mit international renommierten Dozenten zu studieren, die über Erfahrung in der Lehre, Klinik und Forschung verfügen"
Modul 1. Rechtlicher Rahmen für Tierarzneimittel. Tierärztliche Pharmakovigilanz
1.1. Anwendbare Grundregeln. Spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
1.1.1. Europäische Vorschriften
1.1.2. Nationale Vorschriften
1.1.3. AEMPS
1.1.4. Gesundheitsanforderungen für Tierarzneimittel
1.2. Verschreibung von Arzneimitteln zur Verwendung bei Tieren
1.2.1. Die tierärztliche Verschreibung
1.2.2. Gewöhnliche Verschreibung
1.2.3. Außergewöhnliche Verschreibungen
1.2.4. Verschreibung von Betäubungsmitteln
1.2.5. Verschreibung von Fütterungsarzneimitteln
1.3. Abgabe von Arzneimitteln zur Verwendung bei Tieren
1.3.1. Apotheken
1.3.2. Einrichtungen oder Gruppen der Viehwirtschaft
1.3.3. Einzelhandelsgeschäfte
1.3.4. Medizinische Notfallschränke
1.4. Lieferung von Tierarzneimitteln an Tierärzte
1.4.1. Tierärztliche Praxis
1.4.2. Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln
1.4.3. Besitz und Verwendung von medizinischen Gasen
1.5. Präsentation und Information über das Inverkehrbringen von Tierarzneimitteln
1.5.1. Verpackung und Etikettierung
1.5.2. Prospekt
1.5.3. Information und Werbung
1.6. Tierärztliche Pharmakovigilanz I
1.6.1. Einführung in die veterinärmedizinische Pharmakovigilanz. Glossar der Begriffe
1.6.2. Risiken, die von vermarkteten Arzneimitteln ausgehen
1.6.3. Spanisches Pharmakovigilanzsystem für Tierarzneimittel (SEFV-VET)
1.7. Tierärztliche Pharmakovigilanz II. Sicherheit der Tiere
1.7.1. Sichere Verwendung von Tierarzneimitteln bei Tieren
1.7.2. Tierschutz und Krankheitsvorbeugung bei Tieren
1.7.3. Leitlinien für die verantwortungsvolle Verwendung bei großen Tierarten: Lebensmittel-Tiere
1.7.4. Leitlinien für die verantwortungsvolle Anwendung bei Haustieren
1.8. Tierärztliche Pharmakovigilanz III. Menschliche Sicherheit
1.8.1. Unerwünschte Wirkungen von Tierarzneimitteln auf den Menschen
1.8.2. Gute Praxis bei der Verwendung und Verabreichung von Tierarzneimitteln
1.8.3. Schutzausrüstung bei der Verabreichung von Tierarzneimitteln
1.9. Tierärztliche Pharmakovigilanz IV. Sicherheit von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
1.9.1. Rückstände von Tierarzneimitteln in Erzeugnissen tierischen Ursprungs
1.9.2. Bedeutung der Verabreichungswege bei Entzugszeiten
1.9.3. Zulässige Rückstandshöchstmengen (mrls)
1.9.4. Nationaler Abfallforschungsplan (pnir)
1.10. Tierärztliche Pharmakovigilanz V. Antibiotikaresistenz und Sicherheit für die Umwelt
1.10.1. Bedeutung eines verantwortungsvollen Einsatzes von antimikrobiellen Mitteln in der Tiermedizin zur Verhinderung von Antibiotikaresistenzen
1.10.2. Nationaler Plan zur Antibiotikaresistenz (pran) 2019-2021
1.10.3. Einstufung von Antibiotika zur Verwendung in der Tiermedizin
1.10.4. Bedeutung des verantwortungsvollen Umgangs mit Medikamenten für die Umwelt

Eine einmalige Gelegenheit, sich mit diesem hochkarätigen Programm unter der Leitung renommierter Fachleute auf die Pharmakovigilanz zu spezialisieren"
Universitätskurs in Rechtlicher Rahmen für Tierarzneimittel. Pharmakovigilanz
Das Tierarzneimittelrecht ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Thema, das aktuelle Kenntnisse erfordert, um die Sicherheit und Wirksamkeit pharmakologischer Behandlungen bei Tieren zu gewährleisten. Auch die Erkennung, Bewertung und Vorbeugung von unerwünschten Wirkungen von Arzneimitteln muss ständig aktualisiert werden, um die Risiken für die körperliche Unversehrtheit der verschiedenen Tierarten zu minimieren. Der Universitätskurs in Rechtlicher Rahmen für Tierarzneimittel. Pharmakovigilanz ist daher ein unverzichtbares Programm für Apotheker, die vermeiden wollen, gegenüber den Fortschritten in diesem Bereich ins Hintertreffen zu geraten. Durch diese Qualifikation werden die Studenten in der Lage sein, das nötige Wissen zu erwerben, um die aktuelle Gesetzgebung in diesem Bereich zu verstehen und die modernsten Instrumente zu erkennen, die zur Erkennung und Verhinderung von Nebenwirkungen von Medikamenten bei Tieren zur Verfügung stehen.
Halten Sie sich bequem von zu Hause aus auf dem Laufenden in Sachen rechtlicher Rahmen für Tierarzneimittel und Pharmakovigilanz
Der Universitätskurs in Rechtlicher Rahmen für Tierarzneimittel. Pharmakovigilanz wurde von den besten Spezialisten auf diesem Gebiet entwickelt, die ein komplettes und aktuelles Programm erstellt haben, das alle relevanten Aspekte der Vorschriften und der Pharmakovigilanz im Bereich der Tiermedizin abdeckt. Die Methodik des Studiengangs ist innovativ und basiert auf der Verwendung der modernsten Lehrmittel, um einen qualitativ hochwertigen Unterricht zu gewährleisten. Den Studenten wird Lehrmaterial in einer Vielzahl von Multimedia-Formaten zur Verfügung gestellt, so dass sie auf eine visuelle und partizipative Weise lernen können. Außerdem ist der Kurs zu 100% online, was den Studenten eine große Flexibilität bietet und ihnen die Möglichkeit gibt, zu lernen, ohne unangenehme Reisen zu einem Studienzentrum unternehmen zu müssen. Es ist also eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich in diesem Bereich mit den besten pädagogischen Mitteln auf den neuesten Stand zu bringen.