Präsentation

Der Universitätskurs in Ultraschall im Zweiten Trimester ermöglicht es Ihnen, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Ultraschallmarker für Chromosomopathien in diesem Stadium kennenzulernen“ 

##IMAGE##

Der Ultraschall im Zweiten Trimester ist ein wesentliches diagnostisches Verfahren bei der Überwachung der Schwangerschaft, da er direkt zur Beurteilung der richtigen Entwicklung des Fetus beiträgt. In diesem Zusammenhang ist sein Einsatz unerlässlich, um Fehlbildungen, Wachstumsstörungen, Probleme mit der Plazenta und andere Komplikationen zu erkennen, die sowohl die Gesundheit des Fetus als auch die der Mutter beeinträchtigen können. Aus diesem Grund haben sich die in diesem Bereich eingesetzten Ultraschallgeräte in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, um die Ergebnisse zu verbessern und den Schwangerschaftsverlauf zu optimieren. Für die Ärzte ist es daher unerlässlich, sich in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten, um nicht hinter den Fortschritten des Sektors zurückzubleiben.

Aus diesem Grund hat TECH diesen Studiengang entwickelt, der den Spezialisten die aktuellsten Kenntnisse im Bereich des Ultraschalls im zweiten Trimester vermittelt. Während dieses Kurses werden sie die neuesten Techniken zur Beurteilung der Plazenta und der Nabelschnur, der fetalen Fehlbildungen und der ausgefeilten Strategien zur Beurteilung des Gebärmutterhalses kennen lernen. Sie werden auch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Ultraschallmarker für Chromosomopathien im zweiten Trimester kennen lernen.

Dank der Tatsache, dass dieses umfassende Programm vollständig virtuell ist, können die Studenten jederzeit und von jedem beliebigen Ort aus auf die didaktischen Inhalte zugreifen, was eine große Flexibilität bei der Organisation der akademischen Ressourcen entsprechend den Anforderungen des Berufslebens ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht die Lehrmethodik von Relearning den Fachleuten, sich selbständig auf den neuesten Stand zu bringen, ohne sich an strenge Zeitvorgaben halten zu müssen. 

Lernen Sie in diesem Universitätskurs modernste Techniken zur Beurteilung von Plazenta und Nabelschnur kennen" 

Dieser Universitätskurs in Ultraschall im Zweiten Trimester enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Seine herausragendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für geburtshilflichen und gynäkologischen Ultraschall vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen 
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann 
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden  
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Studieren Sie dank der Flexibilität dieses Programms von überall auf der Welt und 24 Stunden am Tag“ 

Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachkräften von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist. 

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des akademischen Programms auftreten. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde. 

Das Relearning-System dieser Fortbildung ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen und ohne zeitliche Beschränkungen"

##IMAGE##

Holen Sie sich Ihr lang ersehntes berufliches Update in nur 6 Wochen und bringen Sie Ihre medizinische Karriere voran"

Lehrplan

Dieses Programm wurde sorgfältig konzipiert, um Fachleuten die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Ultraschalls im zweiten Trimester zu vermitteln. Der Studiengang bietet eine Vielzahl von Kursinhalten in verschiedenen Formaten, darunter Videos, Lektüre und interaktive Zusammenfassungen, die den Studenten Flexibilität und Komfort beim Lernen bieten. Darüber hinaus ermöglicht der Online-Modus den Studenten, ihren Studienplan an ihre beruflichen oder persönlichen Bedürfnisse und Verpflichtungen anzupassen. 

##IMAGE##

Dieser Lehrplan wurde von den besten Experten auf dem Gebiet der Ultraschalluntersuchung im zweiten Trimester entwickelt, um Ihnen das nützlichste Wissen auf diesem Gebiet zu vermitteln“ 

Modul 1. Ultraschall im zweiten Trimester

1.1. Protokoll der Ultraschalluntersuchung im zweiten Trimester, Normalität

1.1.1. Gestationsalter und Datierung im zweiten Trimester
1.1.2. Schädel und Zentralnervensystem
1.1.3. Gliedmaßen und Wirbelsäule
1.1.4. Brustkorb und Herz
1.1.5. Abdomen
1.1.6. Urogenitaltrakt

1.2. Beurteilung von Plazenta und Nabelschnur

1.2.1. Anomalien der Form, Lage und Einlage der Plazenta
1.2.2. Tumore der Plazenta
1.2.3. Vaskuläre Anomalien und Hämatome
1.2.4. Anomalien der Nabelschnur

1.3. Das Spektrum der Plazenta accreta

1.3.1. Klassifizierung
1.3.2. Diagnose per Ultraschall
1.3.3. Magnetresonanztomographie
1.3.4. Handhabung

1.4. Beurteilung der Zervix. Risiko einer Frühgeburt

1.4.1. Messtechnik
1.4.2. Risiko einer Frühgeburt
1.4.3. Empfehlungen der wissenschaftlichen Gesellschaften

1.5. Ultraschallmarker für Chromosomopathien im zweiten Trimester

1.5.1. Geschichte der Marker im zweiten Trimester
1.5.2. Likelihood Ratio
1.5.3. Ultraschallmarker
1.5.4. Handhabung

1.6. Fehlbildungen des Abdomens und der Bauchwand

1.6.1. Nabelbruch
1.6.2. Omphalozele
1.6.3. Gastroschisis
1.6.4. Blasenekstrophie
1.6.5. Andere Anomalien der Bauchdecke
1.6.6. Abdominalzysten
1.6.7. Gastrointestinale Pathologie

1.7. Fehlbildungen des Gesichts, des Halses und des Brustkorbs

1.7.1. Fehlbildungen des Gesichts
1.7.2. Fehlbildungen des Halses 
1.7.3. Fehlbildungen des Brustkorbs

1.8. Fehlbildungen der Wirbelsäule

1.8.1. Halbwirbel
1.8.2. Neuralrohrdefekte
1.8.3. Sakrokokzygeale Teratome
1.8.4. Kaudale Regressionssequenz

1.9. Fehlbildungen der Gliedmaßen

1.9.1. Skelettdysplasien
1.9.2. Klumpfuß
1.9.3. Reduzierende Fehlbildungen
1.9.4. Arthrogryposis

1.10. Urogenitale Fehlbildungen

1.10.1. Nierenagenesie
1.10.2. Obstruktive Pathologie
1.10.3. Nierenektopien
1.10.4. Multizystische und polyzystische Nieren
1.10.5. Andere Nierenanomalien
1.10.6. Anomalien der Nebennieren
1.10.7. Anomalien der Harnblase
1.10.8. Anomalien der Genitalien

1.11. Fetaler Hydrops

1.11.1. Definition
1.11.2. Ultraschallanomalien
1.11.3. Ätiologie
1.11.4. Handhabung
1.11.5. Prognose
1.11.6. Assoziierte Komplikationen
1.11.7. Wiederkehr

##IMAGE##

Lernen Sie durch didaktische Formate wie Videos oder interaktive Zusammenfassungen, um Ihre akademische Erfahrung zu vertiefen“

Universitätskurs in Ultraschall im Zweiten Trimester

Das Gebiet des Ultraschalls ist zu einem der gefragtesten Bereiche der modernen Medizin geworden. Mit dem Ziel, den Fachleuten im Gesundheitsbereich eine aktuelle und qualitativ hochwertige akademische Fortbildung zu bieten, haben wir an der TECH Technologischen Universität unseren Universitätskurs in Ultraschall im Zweiten Trimester entwickelt. Dieser Lehrplan konzentriert sich auf die praktische Fortbildung von Fachleuten in der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen bei Patientinnen im zweiten Trimester der Schwangerschaft. Zu diesem Zweck werden die grundlegenden Aspekte der fetalen Anatomie und die verschiedenen Ultraschalluntersuchungstechniken, die in der aktuellen klinischen Praxis verwendet werden, behandelt.

Die Kenntnis der Ultraschallverfahren und -techniken im zweiten Trimester der Schwangerschaft ist zu einem unverzichtbaren Instrument für die korrekte Diagnose und Behandlung verschiedener geburtshilflicher Erkrankungen geworden. In unserem Universitätskurs in Ultraschall im Zweiten Trimester werden die Fachkräfte des Gesundheitswesens die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um die Anatomie des Fetus im zweiten Trimester zu erkennen und zu bewerten sowie um Pathologien wie Plazenta praevia und Zervixinsuffizienz zu diagnostizieren und zu überwachen. Ebenso werden die Kenntnisse über die verschiedenen Dopplertechniken und ihre Anwendung bei der Beurteilung des fetalen und plazentaren Kreislaufs vertieft, was eine angemessene klinische Entscheidungsfindung bei der Betreuung der schwangeren Frau und des Fetus in diesem Stadium der Schwangerschaft ermöglicht.